Rückbildung - Kinderbetreuung?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1714347
29. Okt 2013 14:41
Rückbildung - Kinderbetreuung?
Hallo ihr lieben,

ich hab mal wieder ne Frage^^ (Wann hab ich die mal nicht, ich glaub ich geh euch langsam auf den (nicht vorhandenen) Sack oder?)

Ihr wisst ja, dass ich alleinerziehend bin.

Unser Rückbildungskurs beginnt Mitte / Ende Januar / Anfang Februar 2014 (ja ich weis noch lange hin). Bevor ihr fragt warum: Wir sind in unserem Kurs 10 Frauen, und der Rückbildungskurs beginnt 8 Wochen nachdem die letzte ihr Kind bekommen hat und die hat den ET am 16.11.2013.

Natürlich mache ich mir Gedanken, was ich während der Kurszeit mit meiner Maus mache, da mitnehmen nicht geht. Bis dahin ist die Maus ja auch schon 3 bzw. 4 Monate alt. Ich weis das sich da einiges schon ändert.

Ich hab mehrere Möglichkeiten, die Kleine betreuen zu lassen, weis allerdings nicht genau wie ich entscheiden soll.

1. Wir sind hier ne ziemlich gute Hausgemeinschaft und ich bin mir sicher die Nachbarinnen würden sie bestimmt nehmen (wäre die einfachste Variante)

2. Auf der Strecke zum Kurs liegt das Haus meiner Mama. Da könnte sie, wenn sie nicht arbeiten muss wahrscheinlich am Besten aufgehoben sein.

und

3. Möchte ich ihrem Papa ja durchaus auch mal Möglichkeiten geben Verantwortung zu übernehmen und in dem Alter kann sie denk ich mal 1-2 Stunden in seine Hände geben. Hier sehe ich allerdings das größte Problem. Zum einen wohnt er ca. 15 Minuten mit dem Auto weg, also muss ich entweder ne extrastrecke fahren oder er sie holen (kann ihn ja schlecht in meiner Wohnung lassen, wenn ich nicht da bin). Zudem weis ich jetzt ja noch nicht wie sich das Verhältnis der beiden zueinander entwickelt. Im Moment kommt er mindestens einmal die Woche und danach ist sie ganz schön irritiert (schreit rum, spuckt, etc.).

Da ich das ganze gerne rechtzeitig planen und absprechen möchte, wollte ich mal wissen, was ihr so darüber denkt?

Danke schon mal.
Liebe Grüße
Jana mit Luana Marie
Capricorn89
29. Okt 2013 18:21
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
Hallo Jana,

ich verstehe dein 'Problem'. Mein Rückbildungskurs ging am 16.10. los, da war meine Maus 9 Wochen alt. Der Kurs ist abends. Ich bin nicht alleinerziehend. Allerdings ist es bei mir auch so, dass ich Leona nicht mitnehmen kann und sie zu Hause lassen muss. Sie bleibt dann bei ihrem Papa, ist aber ziemlich quakig. Sie merkt eben doch, dass ich nicht da bin... Ich tüdel ja den ganzen Tag mit ihr rum. Umso wichtiger, dass es auch diese 'Papa-Zeit' gibt.

Gibt es bei deiner Hebamme nicht einen Kurs mit Baby? Den bietet meine Hebamme vormittags an. Wobei ich eigentlich denke, dass der Vater diese 2 Stunden auch mal mit dem Baby allein sein kann. Ist euer Verhältnis nicht mehr so gut, dass du ihn bei dir in der Wohnung mit ihr allein lassen würdest? Ich könnte mir vorstellen, dass es bei euch zu Hause für sie am besten ist. Dort ist alles vorhanden und sie kennt deine Wohnung. Ansonsten würde ich mein Kind an nächster Stelle zu meiner Mutter geben.
Wenn der Vater sein Kind nur einmal die Woche sieht, wird sich nie ein inniges Verhältnis aufbauen können. Wieso hat er nicht öfter die Möglichkeit sie zu sehen? Will er nicht? Ich weiß ja nicht was bei euch vorgefallen ist und will mich da nicht reinstecken, aber ich muss sagen, dass ich es sehr schade finde, wenn deine Tochter praktisch ohne Vater aufwächst :-(
gast.1068841
29. Okt 2013 19:22
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
hallo!

also, ich würde auch erstmal nachfragen, ob es nicht einen kurs gibt, wo du die kleine mitnehmen kannst.

und warum kannst du sie dort nicht mitnehmen?

dann würde ich versuchen, sofern möglich, das der papa vll öfter da ist, das deine kleine auch einen bezug zu ihm aufbauen kann, und dann eben auf die kleine aufpasst.

wenn dieses nicht möglich ist, würde ich die variante mit deiner mutter vorziehen. wäre es vll auch möglich, das deine mutter zu dir kommt, und in der selben zeit der papa der kleinen mit dabei ist?

ich hatte meine rückbildung im elixia (mein geburtshaus hat nen vertrag mit denen), und wir konnten die kleinen entweder mit in den kurs nehmen, oder in der kinderbetreuung abgeben. ich habe mich fürs erste entschieden (mit in den kurs nehmen), und es war wunderschön.
gast.1714347
29. Okt 2013 21:32
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
Ja, bei uns gibt es 2 Kurse, Die Babymassage (mit Baby) vormittags und die Rückbildung (ohne Baby) abends.

Zu eurer Frage bezüglich der Besuchszeiten. Er war ja während der Schwangerschaft gar nicht da, und schwachsinnigerweise wollte er sogar eigentlich nen Vaterschaftstest, den er jetzt über den haufen geschmissen und die Vaterschaft freiwillig anerkannt hat.
Ich habe kein Problem damit, wenn er sie öfter sehen will, aber ich kann ihn nicht dazu zwingen. Es muss von ihm kommen. Allerdings ist er auch von der Arbeit her sehr eingespannt und muss meist auch über eine Stunde fahren.

Auch wenn diese Lösung nicht 100 % Zufriedenstellend ist, wächst sie doch mehr mit ihrem Vater auf, wie ich. Ich hab meinen leiblichen Vater kurz vor meinem 18. Geburtstag kennengelernt. Aber ich weis mittlerweile, dass es so auch durchaus besser war. (Will auf meine Lebensgeschichte aber nicht genauer eingehen)

Mir ist meine Kleine wichtig, deswegen wird auch so schnell kein anderer Mann in unser Leben treten. Ich konzentrier mich ganz auf sie.

Und warum ich ihren Papa nicht alleine in meiner Wohnung lasse? Naja liegt ja zum einen auf der Hand, denn Ex ist Ex und ich würde auch nicht alleine in seiner Wohnung sein wollen. Außerdem hält er es ja nicht mal mit mir ne Stunde aus. Teilweise ist er nach ner halben Stunde schon wieder gegangen. Wie soll er dann 2 Stunden in meiner Wohnung verbringen? Und zusammen mit meiner Mum? Unmöglich :D
gast.1068841
30. Okt 2013 08:40
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
gut, dann bleibt ja nur noch die variante zu deine mutter oder bei ner nachbarin abgeben.

aber ich würde es in erster linie bei deiner mutter versuchen. und wenn sie eben arbeiten muß, dann vll zum nachbarn.

ich find das ehrlich gesagt total bekloppt, das es rückbildungskurse gibt, die abends stattfinden. ich meine, es sind nun mal nicht alle in einer partnerschaft, wo der mann vll auch noch "normale" arbeitszeiten hat. mein mann hat zum beispiel seit märz nur spät und nachtdienste.

klar braucht man betreuungsmöglichkeiten außerhalb der kita (später dann), aber doch bitte nicht zwangsläufig mit 3 monaten oder so. ich finde das echt total bekloppt... kann man den kurs nicht einfach verlegen? vll auf nach der babymassage? dann sind die zwerge eh meist fertig und shclafen, und ihr könnt in ruhe sport machen. ;)
gast.1714347
30. Okt 2013 09:35
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
Unsere Hebamme macht das schon seit 1995 so^^ Da wird sich nix dran ändern.
Das hat auch mit den Hausbesuchen zu tun. Sie hat immer viel zu tun.

Ja, ich denke eigentlich auch, die beste Lösung ist sie bei meiner Mama zu lassen. Meine Mama und ihr Mann lieben die Kleine ja sowieso abgöttisch :) Und unser Hund auch :D
Capricorn89
30. Okt 2013 18:08
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
Also... Ich habe heute folgendes Problem:

Püppi schreit sofort, wenn sie bei ihrem Papa ist und ich aus dem Raum gehe. Ich habe eben nur Wäsche zusammen gelegt und ein wenig gebügelt und sie hat geweint. Als ich fertig war, habe ich sie genommen und ein bisschen umher getragen und sie ist vor Erschöpfung auf meinem Arm eingeschlafen.

Und: heute Abend ist mein Rückbildungskurs.
Ich habe meine Hebamme bereits angerufen und ihr auf den AB geschnackt und um Rückruf gebeten. Ich weiß nun auch nicht was ich machen soll. Leona hat die letzten beiden Male auch nur geweint, sagt mein Freund. Ich will nun wissen, ob das normal ist und wir 'da durch müssen', oder ich doch lieber an einem Kurs teilnehmen soll, der vormittags stattfindet (mit Baby)... Bin gespannt. Heute werde ich wohl nicht hinfahren.

Meine Maus ist nun 11 Wochen alt. Sie ist noch so klein :-/ sie merkt natürlich, wenn ich nicht im Raum bin. Meine Stimme ist nicht da, sie kann mich nicht riechen,... Und Papa kann sie nur kurzfristig mit etwas Wasser oder Tee durch die Flasche trösten.

Wir werden sehen...
gast.1068841
30. Okt 2013 19:13
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
ich denke, das verhalten deiner kleinen maus ist völlig normal.

schau mal, wir mamis sind tag und nacht für die mäuse da. wenn sie weinen, sind sie meistens bei uns auf dem arm.
der papa geht den ganzen tag arbeiten, und wenn die kleinen pech haben, kommt er erst nach hause, wenn sie schon schlafen.

also ist papa quasi eine "fremde" person, für die kleinen.

meine kleine hat das auch schon durch. jetzt meckert sie nur kurz, wenn ich aus dem raum raus gehe, und nutzt die gunst der stunde, um unfug zu machen (sie wird 6 monate).

ich persönlich hätte gar nicht die chance gehabt, nen rückbildungskurs am abend zu machen, da ich keine betreuungsmöglichkeiten für meine zwerge hätte.
Capricorn89
30. Okt 2013 21:48
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
Tja... Also ich finde es auch doof, dass der Kurs abends ist und ohne Baby stattfindet. Vor allem geht der Kurs erst um 19 Uhr los. Für uns wäre 16 oder 17 Uhr besser ^^

Ich bin heute zu Hause geblieben und das war gut so. Leona hat noch zwei Wein-Attacken bekommen, in denen ich sie nur durch's Stillen beruhigen konnte...
gast.1714347
30. Okt 2013 23:11
Re: Rückbildung - Kinderbetreuung?
So,... jetzt bin ich auch wieder da.... bin etwas weggeknickt zwischen 16 un 19 Uhr. Luana hat mich dann geweckt und um halb 8 dann was essen wollen :D Seit dem ist sie wach mit kleinen Schlummerphasen... ganz schön anstrengend.... und da sie nicht mal noch was essen wollte, wird sie wahrscheinlich auch gar nicht so lange schlafen :(

@Capricorn, Schade, dass du nicht zu deinem Kurs konntest. Hoffe das pendelt sich wieder ein bei dir, dass du wieder hingehen kannst.
Manchmal sollte man meinen, es wäre gut wenn Männer stillen könnten :D Aber weder Kinderbekommen noch stillen würden die ja aushalten.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...