Zweites Kind...?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
Capricorn89
25. Okt 2013 22:57
Zweites Kind...?
Hallo!
Unsere kleine Maus ist nun 10 Wochen alt. Sie ist wundervoll und es macht so einen Spaß mit ihr :-)
Für uns steht von Anfang an fest, dass wir gerne zwei Kinder haben möchten. Nun ist unsere Situation folgende.
Ich habe zwei Jahre Elternzeit eingereicht, die kleine kommt mit drei Jahren auf jeden Fall in den Kindergarten (stundenweise). Ich bin mir zu 99% sicher, dass mein Chef mir kündigen wird, sobald er darf - es ist ziemlich viel schief gelaufen. Unis geb unserer Tochter und unserem zweiten Kind sollen aber nicht mehr als 2,5 Jahre liegen. Das bedeutet also, dass ich im zweiten Elternzeit-Jahr schwanger werden will. Falls die Elternzeit direkt an den Mutterschutz anschließt, müsste ich zwischendurch nicht wieder arbeiten, kündigen könnte mein Chef mir eh nicht, weil ich ja dann wieder schwanger sein müsste... Aber ich bekomme dann ja nur 300€ Elterngeld (Mindestsatz), weil ich die letzten 12 Monate nur Elterngeld 'verdient' habe und das Elterngeld errechnet sich ja durch das Gehalt der letzten 12 Monate... Gelten die 300€ für ein Jahr?
Wie habt ihr das so gemacht oder in Planung? Wie ist es mit einen Job während der Elternzeit? Ich würde ja etwas nebenher machen - will nur nicht in meine alte Firma zurück. Geht das? Wie viel dürfte ich denn arbeiten? Wird der Verdienst dann dem Elterngeld angerechnet?
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten.
Capricorn89
25. Okt 2013 22:59
Re: Zweites Kind...?
Unis geb = zwischen
Blöde Tastatur :-D
Steffie89
26. Okt 2013 08:35
Re: Zweites Kind...?
soweit ich weis darfst du während der elternzeit 30 std arbeiten alles was mehr ist wird angerechnet!
du bekommst ja auch dein jetztiges elterngeld nur 12 monate und drum würdest du die 300€ mindestelterngeld auch nur 12 monate bekommen wenn du allerdings nebenher arbeiten gehst würden das ja dann mehr wie 300€ werden da du ja nebenher geld verdienst.....

ach ja und in manchen bundesländern gibt es landeserziehungsgeld für 6 monate das waren bei mir als beispiel 150 €

aber am besten informierst du dich bei den ämtern den bevor man dir dann was sagt und net wirklich stimmt!
gast.1714347
26. Okt 2013 10:01
Re: Zweites Kind...?
Da ich keinen passenden Mann habe, plane ich derzeit auch kein zweites Kind (davon abgesehen, dass meine Mama mich steinigen würde :D )

Bezüglich des Elterngeldes. Du darfst die 30 Stunden nicht überschreiten. Und was du verdienst wird mit angerechnet. Aber da du vorher ja nicht gearbeitet hast (haben wirst) steht dir nur der Mindestsatz von 300 Euro zu. Da kann ja weiter nichts abgezogen werden. Anders wäre es wenn du zum Beispiel vorher gearbeitet hast und sagen wir mal 700 € Elterngeld bekommen würdest. Dann würde das angerechnet werden und wenn ich das richtig gelesen habe bleibt da meist auch nur noch der mindestsatz hängen. Also wenn du normalerweise 700 € bekommen würdest, gehst für 400 euro arbeiten und bekommst dann noch 300 dazu... rentiert sich dann eh nicht.

@ Steffi Das mit dem Landeserziehungsgeld habe ich auch schon mal gehört. Weist du da genaueres? (Welches Bundesland etc?)
Steffie89
26. Okt 2013 16:28
Re: Zweites Kind...?
Jeanne2211 hat geschrieben:

> @ Steffi Das mit dem Landeserziehungsgeld habe ich auch schon mal gehört. Weist du
> da genaueres? (Welches Bundesland etc?)

Bayern, Baden würtenberg, sachsen und thüringen zahlen das aber jedes bundesland hat eine andere höhe von dem was gezahlt wird und du bekommst es ab dem 13 lebensmonat des kindes max 6 monate
gast.1714347
26. Okt 2013 16:40
Re: Zweites Kind...?
Das wäre ja super :) Dann werd ich mich darüber noch mal schlau machen.

Danke dir :)
gast.1068841
26. Okt 2013 16:52
Re: Zweites Kind...?
Hallo!

Ich habe gerade am Donnerstag mit der elterngeldstelle telefoniert. Wenn man den mindestsatz (300 €) bekommt, darf man soviel dazu verdienen, wie man möchte, ohne das es abgezogen wird. Wie es ist, wenn man mehr bekommt an elterngeld weiß ich leider nicht so genau.

Ich bin aber der meinung mal gelesen zu haben, das in so einem fall das gehalt von voor der elternzeit genommen wird. Aber du kannst ja mal bei deiner zuständigen elterngeldstelle anrufen, und nachfragen. Dann weißt du es ganz sicher.

Lg zickchen
Capricorn89
26. Okt 2013 17:11
Re: Zweites Kind...?
Danke für eure Antworten!
Scheint ein etwas kompliziertes Thema zu sein :-D ich werde wohl tatsächlich mal bei meiner Elterngeldstelle anrufen oder mir einen Termin holen, dann gehe ich auf Nummer sicher.

Schönes Wochenende!
gast.1355602
27. Okt 2013 15:34
Re: Zweites Kind...?
Hallo:)

auch wir haben ein zweites Kind geplant und nun ist es soweit:) Unsere erste Tochter ist im September 2 Jahre alt geworden und wir wollte ebenfalls 2 Jahre Unterschied zwischen zwei Kinder. Unsere zweite Tochter ist Mitte August geboren (dieses mal keine lange 20 Stunden sondern nur 3 Stunden:)), somit perfekte Abstand zwischen zwei Schwestern:)
Ich bin auch mitten in Elternzeit schwanger geworden, aber ich hatte Pech, dass mein Chef mir damals meinen Arbeitsvertrag nicht verlängern wollte (aus finanzielle Lage, wie er gesagt hat, ja ja...)
Ich habe nur für erste Tochter Mutterschaftsgeld bezogen und Elterngeld habe ich auf zwei Jahre gesplittet. Jetzt beim zweiten Kind beziehe ich Kindergeld und für ein Jahr Elterngeld 300 €. So:)
Was ich noch gemacht habe, ist es bei zweitem Kind, einen Antrag bei Diakonie für Erstausstattung. Ich muss sagen, ich finde es sehr schlimm, wenn andere Frauen (Mütter), sehr negativ darüber reden, von wegen Schmarotzer oder ähnliches, es geht euch nicht an, wenn man so was beantragen und bekommen kann. Schließlich geht es um unsere Kinder und nicht um etwas anderes. Wenn es sowas gibt und man es beantragen kann, dann sollte man es auch tun!!!
Vielen Dank:)
gast.1248872
27. Okt 2013 15:59
Re: Zweites Kind...?
Das geht zwar wirklich niemanden was an ,aber bitte nur beantragen wenn es auch wirklich sein muß.Alles andere wär echten Hilfsbedürftigen gegenüber unfair.
gast.1714347
27. Okt 2013 18:00
Re: Zweites Kind...?
Hallo Sabina,

das Geld für die Erstausstattung habe ich auch beantragt, da mein Gehalt während der Schwangerschaft auch nicht so sonderlich rosig war. Allerdings nicht über die Diakonie, sondern über Pro Familia.

So habe die Anträge, die zurückgekommen sind heute wieder in den Briefkasten, damit bald mal die Berechnung erfolgen kann. :)
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...