nicht schlafen ohne mama
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Sep 2013 22:32
nicht schlafen ohne mama
Hallo ihr lieben,
Bitte teilt mit mir eure Erfahrungen und tipps.
Erstmal meine story :
Mein kleiner ,14 Wochen ,schläft keine nacht durch, er wird voll gestillt (für mich normal und okay), er kommt ca. Alle 3 stunden, wenn es gut lauft,,er kann ohne mich nicht schlafen. Also überhaupt nicht, schlafen auch nur mit körper kontakt,teilweise kann ihn nachts nicht mal ablegen,ich leg mich 2mal am tag mit ihm hin(damit er seinen schlaf bekommt,) dann schläft er gut(ich lese, bin am pad oder mittlerweile hab ich tv mit Kopfhörer. .....war echt sonst zu langweilig), rausschleichen klappt nicht, wird er wach von, er schläft nur im bett,nicht im stubenwagen oder sonst wo, im Kinderwagen nicht, ausser wenn ich den maxi cosi aufs Gestell packe und damit rum fahre-aber zuviel maxi cosi ist ja wiederum schädlich...Papa kann ihn nicht ins bett bringen, schreit er wie am spieß !
Ich muss dazu sagen, das ging von anfang an so, ist also nicht anerzogen (so wie es mir auch schon nach gesagt wurde), ist schub abhängig eben mal stärker oder schwächer ausgeprägt.
Wir waren nach der geburt noch 5 tage in der kinder Klinik, da hat er schon dieses schlaf verhalten aufgezeigt, da wurde mir das schon als "unnormal" bescheinigt. .... besser noch, ich wurde gefragt ob ich in der ss Drogen, Zigaretten und /oder Alkohol zu mir genommen hätte, ich erklärte das ich noch Nicht mal eine paracetamol...sowie nen einfachen Kaffee zu mir genommen hätte.....das auch in einem leicht empörten ton..... Antwort war : ja dann könne man sich dieses "unnormale" schlaf verhalten auch nicht erklären"
Jetzt wird mir von aussen gesagt das wäre völlig unnormal und ich sollte auf flasche umsteigen damit er nicht so abhängig von mir ist (hallo ?........WIRD ABGELEHNT), musste beinahe abstillen wegen milchstau....aber das hab ich uberwunden...nix da...wird weiter gestillt.
Dann wurde mir gesagt, kind muss sich daran gewöhnen vom Papa ins bett gebracht zu werden, zur not mal schreien lassen...... GEHT JA GAR NICHT ...
Aber es ist halt schon anstrengend...
Wer hat auch so ein Kind? Wie geht ihr mit all dem um ? Legt sich das mit den kleinen irgendwann?
Habt ihr dann auch stress mit eurem Umfeld wenn die euch soooo (scheiss) Ratschläge geben ?
Muss mich jetzt hier mal auskotzen.
Mein kleiner schatz ist halt eben so, er ist doch erst 14 wochen....er braucht mich....nicht nur weil ich die "futter" geberin bin.
Lg danke für eure Beiträge
Bitte teilt mit mir eure Erfahrungen und tipps.
Erstmal meine story :
Mein kleiner ,14 Wochen ,schläft keine nacht durch, er wird voll gestillt (für mich normal und okay), er kommt ca. Alle 3 stunden, wenn es gut lauft,,er kann ohne mich nicht schlafen. Also überhaupt nicht, schlafen auch nur mit körper kontakt,teilweise kann ihn nachts nicht mal ablegen,ich leg mich 2mal am tag mit ihm hin(damit er seinen schlaf bekommt,) dann schläft er gut(ich lese, bin am pad oder mittlerweile hab ich tv mit Kopfhörer. .....war echt sonst zu langweilig), rausschleichen klappt nicht, wird er wach von, er schläft nur im bett,nicht im stubenwagen oder sonst wo, im Kinderwagen nicht, ausser wenn ich den maxi cosi aufs Gestell packe und damit rum fahre-aber zuviel maxi cosi ist ja wiederum schädlich...Papa kann ihn nicht ins bett bringen, schreit er wie am spieß !
Ich muss dazu sagen, das ging von anfang an so, ist also nicht anerzogen (so wie es mir auch schon nach gesagt wurde), ist schub abhängig eben mal stärker oder schwächer ausgeprägt.
Wir waren nach der geburt noch 5 tage in der kinder Klinik, da hat er schon dieses schlaf verhalten aufgezeigt, da wurde mir das schon als "unnormal" bescheinigt. .... besser noch, ich wurde gefragt ob ich in der ss Drogen, Zigaretten und /oder Alkohol zu mir genommen hätte, ich erklärte das ich noch Nicht mal eine paracetamol...sowie nen einfachen Kaffee zu mir genommen hätte.....das auch in einem leicht empörten ton..... Antwort war : ja dann könne man sich dieses "unnormale" schlaf verhalten auch nicht erklären"
Jetzt wird mir von aussen gesagt das wäre völlig unnormal und ich sollte auf flasche umsteigen damit er nicht so abhängig von mir ist (hallo ?........WIRD ABGELEHNT), musste beinahe abstillen wegen milchstau....aber das hab ich uberwunden...nix da...wird weiter gestillt.
Dann wurde mir gesagt, kind muss sich daran gewöhnen vom Papa ins bett gebracht zu werden, zur not mal schreien lassen...... GEHT JA GAR NICHT ...
Aber es ist halt schon anstrengend...
Wer hat auch so ein Kind? Wie geht ihr mit all dem um ? Legt sich das mit den kleinen irgendwann?
Habt ihr dann auch stress mit eurem Umfeld wenn die euch soooo (scheiss) Ratschläge geben ?
Muss mich jetzt hier mal auskotzen.
Mein kleiner schatz ist halt eben so, er ist doch erst 14 wochen....er braucht mich....nicht nur weil ich die "futter" geberin bin.
Lg danke für eure Beiträge
18. Sep 2013 22:49
Re: nicht schlafen ohne mama
Alles völlig ok wie du das machst,alle anderen die sagen das wäre unnormal haben eben keine Ahnung.Sorgen mußt du dir erst machen wenn er mit 15 Jahren immer noch bei dir schlafen will.Ansonsten einfach weiter machen und die Nörgler nörgeln lassen.
18. Sep 2013 23:22
Re: nicht schlafen ohne mama
Kenne das auch
ganze 2wochen auf mir oder auf Papa geschlafen
und 3 Tage die ich nie vergessen werde
in denn 3tagen,tag und Nacht nur auf mir konnte nicht mal richtig aufs Wc
fast nix gegessen und getrunken,
das wahr echt anstrengend
aber ich habe viel schlaf bekommen ,keinen spitzen schlaf aber immerhin 
wenn man denn kleinen gibst was sie wollen ist es nicht sooo anstrengend
Und ich finde auch das du es RICHTIG machst
Lg Ella

Kenne das auch







wenn man denn kleinen gibst was sie wollen ist es nicht sooo anstrengend

Und ich finde auch das du es RICHTIG machst

Lg Ella
19. Sep 2013 07:17
Re: nicht schlafen ohne mama
Kenne das auch, allerdings hat sich es bei uns erst bißchen später so krass entwickelt. Er ist mittlerweile schon 2,5Jahre alt und seit 1 Jahr kann nur ich ihn ins Bett bringen und er will auch nicht mal bei Oma bleiben über Nacht oder so. Wenn er müde ist und man muss ihm z.B. die Schuhe ausziehen weil er irgendwo war, dann darf das auch nur ich. Nicht mal Papa darf das dann geschweige ihn ins Bett bringen. Aber so ist er halt. Werde auch immer schief angeschaut von meinen Freundinnen aber das ist mir egal. Sie nehmen mich in der HInsicht auch überhaupt nicht Ernst, kurzes Bsp: War im Sport und mein Großer durfte derweil aufbleiben und mit Papa spielen, hat leider arg geweint als ich weg bin, hat sich wohl aber schnell gelegt. Hab das meiner Freundin erzählt im Sport und sie meinte dann nur: "Ach, die werden jetzt bestimmt schon schlafen" Ich: "Du weißt doch dass er nur mit mir ins Bett geht"...gut, nächster Tag Spielgruppe, Freundin: " UNd waren sie dann gestern alle schön im Bett?" Ich: "Hörst du mir eigentlich zu, er geht NICHT ohne mich ins Bett!"
Also lass die Leute einfach reden und steh da drüber. JEmand der nicht weiß wie es genau bei euch zuhause ist mit der Schlaferei, kann doch überhaupt nicht mitreden!!!!! Alles Gute für euch!!!! Du machst das alles richtig!
Also lass die Leute einfach reden und steh da drüber. JEmand der nicht weiß wie es genau bei euch zuhause ist mit der Schlaferei, kann doch überhaupt nicht mitreden!!!!! Alles Gute für euch!!!! Du machst das alles richtig!
19. Sep 2013 09:50
Re: nicht schlafen ohne mama
Meine kleine Maus ist jetzt 21Wochen alt und bei uns ist es immernoch so.
Von Geburt an brauchte sie fast ständig Körperkontakt. Hat sich in der ersten Woche so gesteigert, dass sie sechs Wochen lang nachts nur auf mir geschlafen hat. Im Babysafe war nach ca. 20min auch nur weinen angesagt, an Schlaf nicht zu denken. Kinderwagen war auch nicht viel besser. Also hab ich sie eigentlich den ganzen Tag auf dem Arm gehabt. Nur der Wipper ist mal ok gewesen zum Duschen etwa.
Hab sie immer mal auf ihre Decke gelegt, das geht 5Min, dann muss ich mit dazu.
Haben natürlich auch mit Hebamme und KiA gesprochen. Hebamme meinte, wenn sie es braucht und es für mich ok ist, gibt es doch kein Problem.
KiA meint, sie ist geistig viel weiter als körperlich entwickelt. Nach der Impfung beispielsweise schreit sie, hat aber die Augen offen und beobachtet alles ganz genau. Das hat sie aber eigentlich von Anfang an getan. Mit drei Tagen den Kopf in Bauchlage schon lange angehoben, mit dreieinhalb Monaten gedreht...
Fazit: Wir haben einfach ein aufgewecktes Mädchen, das immer mit dabei sein will und dann ihre Mama braucht um zur Ruhe zu kommen und die ganzen Eindrücke zu verarbeiten.
Ja, manchmal hätte ich gern mehr Zeit für mich; ja, manchmal ist es extrem anstrengend. Aber ich liebe meine Tochter, hab eine extrem enge Beziehung zu ihr und warte einfach ab, bis sie bereit ist alleine zu schlafen, alleine einzuschlafen und nicht mehr in den Schlaf gekuschelstillt werden muss.
Irgendwann ist jedes Kind soweit, und was die Umwelt davon hält ist mir ziemlich schnurz!
Von Geburt an brauchte sie fast ständig Körperkontakt. Hat sich in der ersten Woche so gesteigert, dass sie sechs Wochen lang nachts nur auf mir geschlafen hat. Im Babysafe war nach ca. 20min auch nur weinen angesagt, an Schlaf nicht zu denken. Kinderwagen war auch nicht viel besser. Also hab ich sie eigentlich den ganzen Tag auf dem Arm gehabt. Nur der Wipper ist mal ok gewesen zum Duschen etwa.
Hab sie immer mal auf ihre Decke gelegt, das geht 5Min, dann muss ich mit dazu.
Haben natürlich auch mit Hebamme und KiA gesprochen. Hebamme meinte, wenn sie es braucht und es für mich ok ist, gibt es doch kein Problem.
KiA meint, sie ist geistig viel weiter als körperlich entwickelt. Nach der Impfung beispielsweise schreit sie, hat aber die Augen offen und beobachtet alles ganz genau. Das hat sie aber eigentlich von Anfang an getan. Mit drei Tagen den Kopf in Bauchlage schon lange angehoben, mit dreieinhalb Monaten gedreht...
Fazit: Wir haben einfach ein aufgewecktes Mädchen, das immer mit dabei sein will und dann ihre Mama braucht um zur Ruhe zu kommen und die ganzen Eindrücke zu verarbeiten.
Ja, manchmal hätte ich gern mehr Zeit für mich; ja, manchmal ist es extrem anstrengend. Aber ich liebe meine Tochter, hab eine extrem enge Beziehung zu ihr und warte einfach ab, bis sie bereit ist alleine zu schlafen, alleine einzuschlafen und nicht mehr in den Schlaf gekuschelstillt werden muss.

Irgendwann ist jedes Kind soweit, und was die Umwelt davon hält ist mir ziemlich schnurz!
19. Sep 2013 14:25
Re: nicht schlafen ohne mama
bei uns ist es nur in den ertsen 2 Wochen gewesen das sie nicht ohne mich geschlafen hat nur im arm oder auf meinem bauch...vorallem nahcts nicht...in ihrem Stubenwagen ging es allerdings...musste ja auch noch haushalt machen und mich um die große kümmern..die Hebamme hat mir empholen in den Stubenwagen über den Bettbezug ein Spucktuch mit meinen Geruch zu legen,da sie den ja seid Geburt an kennt.Das Tuch schön unter der Matratze festklemmen...Unter anderem geht auch ein Schlafsack und danach Einpucken weil die Babys die enge und nähe aus dem Mutterleib kennen...Das mit den Papa nicht eben die Mama ist war bei beiden Kids gleich...meine schläft überwiegend auch bei mir auf den arm ein bei Papa wird eben nur geguckt.Setze mich aber dann neben ihr damit sie merkt das ich noch da bin oder halt ein Tuch auf seine Schulter wieder wegen dem Geruch der Mutter.Die Große hatte damals die ersten beiden Monate auch nur die Flasche von mir genommen..hatte sich nachher aber auch gelegt.iwie gesagt immer langsam an den Papa gewöhnen,da wir Mamis die Hauptbezugspersonen sind.
Etwas anders außer Geruch und pucken fällt mir nicht ein.wenn sie wirklich nichts hatte habe ich sie auch mal nörgeln&meckern (nicht schreien)lassen im Stubenwagen und stellte mich daneben sprach mit ihr damit sie wusste ich bin da aber immer auf den Arm geht nicht...
Etwas anders außer Geruch und pucken fällt mir nicht ein.wenn sie wirklich nichts hatte habe ich sie auch mal nörgeln&meckern (nicht schreien)lassen im Stubenwagen und stellte mich daneben sprach mit ihr damit sie wusste ich bin da aber immer auf den Arm geht nicht...
22. Sep 2013 17:15
Re: nicht schlafen ohne mama
das ist aber mal schön auch noch andere "Geschichten" und Erlebnisse zu hören und zu lesen.
Ich bekomme dafür immer soviel Kritik und Kopf schütteln, aber ich gebe meinem Kind diese Nähe das es scheinbar so sehr brauch.
Warum müssen die Baby´s schon so früh wie möglich "BRAV" sein?
Immer diese Fragen : "Schläft er schon durch?"
"Schreit er viel?"...."WAS? er will nachts alle 3 Stunden trinken???"
MANNNNNN....ey das sind doch Baby´s oder Irre ich mich?
Außerdem habe ich ein BRAVES Baby, der ist echt der coolste.....

Ich bekomme dafür immer soviel Kritik und Kopf schütteln, aber ich gebe meinem Kind diese Nähe das es scheinbar so sehr brauch.
Warum müssen die Baby´s schon so früh wie möglich "BRAV" sein?
Immer diese Fragen : "Schläft er schon durch?"
"Schreit er viel?"...."WAS? er will nachts alle 3 Stunden trinken???"
MANNNNNN....ey das sind doch Baby´s oder Irre ich mich?
Außerdem habe ich ein BRAVES Baby, der ist echt der coolste.....

22. Sep 2013 18:54
22. Sep 2013 19:53
22. Sep 2013 20:11
Re: nicht schlafen ohne mama
Es lohnt sich übrigens die ganzen Seiten zu lesen
Diese Seit war so toll für mich!

Diese Seit war so toll für mich!

23. Sep 2013 13:36
Re: nicht schlafen ohne mama
Die seite ist echt prima..
Hab unabhängig so einen Spruch meiner Schwiegermutter drücken müssen, bzw. Ist mir so raus gerutscht :
"Der kleine ist ja schon 12 wochen da kannste den ruhig mal an dem Schokoladen Kuchen lutschen lassen"
"Super idee, ich trink dann noch nen becher sahne und liefer ihm dann dazu die schlagsahne "
Na da hab ich jetzt aber verschissen
Nee..
Ich wäre ja einfach nur zickig wegen den Hormonen.
Was willste da machen ausser kopp gegen wand haue
Hab unabhängig so einen Spruch meiner Schwiegermutter drücken müssen, bzw. Ist mir so raus gerutscht :
"Der kleine ist ja schon 12 wochen da kannste den ruhig mal an dem Schokoladen Kuchen lutschen lassen"
"Super idee, ich trink dann noch nen becher sahne und liefer ihm dann dazu die schlagsahne "
Na da hab ich jetzt aber verschissen
Nee..
Ich wäre ja einfach nur zickig wegen den Hormonen.
Was willste da machen ausser kopp gegen wand haue

23. Sep 2013 15:45
23. Sep 2013 21:20
Re: nicht schlafen ohne mama
Hallo Leonie,
Nicht schlafen ohne Mama kommt mir bekannt vor
Unser Constantin ist seit Geburt sehr auf mich fixiert. Wenn wundert es auch, wir verbringen den ganzen Tag zusammen. Mein Mann arbeitet in Schichten und ist entweder morgens oder nachmittags/abends zu Hause.
Bei uns hat es auch schon im Krankenhaus angefangen. Er schlief ungern im Beistellbett. In meinem Arm oder neben mir nah am Körper kein Problem.
Daheim war's das selbe. Habe die ersten Wochen fast nie gekocht, nur aufs WC wenn ihn jemand da war oder mir ihm zusammen (im Maxi Cosi), Duschen und Haare waschen waren Luxus. Sobald ich das Zimmer verließ hat er sehr, sehr geweint.
Es gab aber auch Tage da war alles super. Er hat allein geschlafen und ich konnte stundenlang was anderes machen.
Zum Einschlafen braucht er mich so gut wie immer. Zum Glück schläft er manchmal auch im Kinderwagen oder im Auto.
Mittlerweile ist er ja schon ein halbes Jahr alt und ist auch schon paar Nächte (Hochzeitsfeiern) ohne mich eingeschlafen. Hat mich aber im Schlaf gesucht.
Ich bringe ihn weiterhin jeden Abend ins Bett und warte bis er eingeschlafen ist. Mittagsschlaf machen wir auch oft zusammen.
Ach ja, er schläft übrigens mit im Ehebett. Sein Bett haben wir letzten Samstag ins Kinderzimmer gestellt. Egal was wir versucht haben, er mag sein Bett nicht. Und so lange er mit uns im Ehebett glücklich ist und gut schlafen kann, bleibt das erstmal so...
Wir denken, dass er in paar Monaten oder mit einem Jahr verstehen wird, dass es sein Bett ist und er dann auch darin schlafen will... Ohne mich. Bis dahin genieße ich die Zeit.
Nicht schlafen ohne Mama kommt mir bekannt vor

Unser Constantin ist seit Geburt sehr auf mich fixiert. Wenn wundert es auch, wir verbringen den ganzen Tag zusammen. Mein Mann arbeitet in Schichten und ist entweder morgens oder nachmittags/abends zu Hause.
Bei uns hat es auch schon im Krankenhaus angefangen. Er schlief ungern im Beistellbett. In meinem Arm oder neben mir nah am Körper kein Problem.
Daheim war's das selbe. Habe die ersten Wochen fast nie gekocht, nur aufs WC wenn ihn jemand da war oder mir ihm zusammen (im Maxi Cosi), Duschen und Haare waschen waren Luxus. Sobald ich das Zimmer verließ hat er sehr, sehr geweint.
Es gab aber auch Tage da war alles super. Er hat allein geschlafen und ich konnte stundenlang was anderes machen.
Zum Einschlafen braucht er mich so gut wie immer. Zum Glück schläft er manchmal auch im Kinderwagen oder im Auto.
Mittlerweile ist er ja schon ein halbes Jahr alt und ist auch schon paar Nächte (Hochzeitsfeiern) ohne mich eingeschlafen. Hat mich aber im Schlaf gesucht.
Ich bringe ihn weiterhin jeden Abend ins Bett und warte bis er eingeschlafen ist. Mittagsschlaf machen wir auch oft zusammen.
Ach ja, er schläft übrigens mit im Ehebett. Sein Bett haben wir letzten Samstag ins Kinderzimmer gestellt. Egal was wir versucht haben, er mag sein Bett nicht. Und so lange er mit uns im Ehebett glücklich ist und gut schlafen kann, bleibt das erstmal so...
Wir denken, dass er in paar Monaten oder mit einem Jahr verstehen wird, dass es sein Bett ist und er dann auch darin schlafen will... Ohne mich. Bis dahin genieße ich die Zeit.
24. Sep 2013 11:23
Re: nicht schlafen ohne mama
hallo!
meine kleine maus ist jetzt 4,5 monate "alt", und seit ein paar tagen ist es so, das sie eigentlich hundemüde ist, während der flasche auf meinem arm einschläft, und relativ ruhig ist- es sei denn, hier ist irgendwie action, dann wird sie wieder wach und fängt wieder an zu weinen.
sobald ich sie aber schlafend ins bett legen möchte, wird sie wach, fängt wieder an zu weinen... ich lege sie trotzdme hin, bleibe bei ihr, mache ihre spieluhr an, gebe ihr wenn sie mag, den schnulli, und streichle ihr über den rücken, bzw. über die wange.
meist schläft sie dann auch wieder relativ ruhig ein- für 30-60 min.
nachts dagegen klappt das super, das sie fast 12 stunden schläft zur zeit...
also, mache dir keinen kopf, ich denke, meine maus verarbeitet auch alles, was sie aufnimmt. sie robbt sich bereits durchs wohnzimmer, kann den vierfüßler-stand, und versuht zu krabbeln. das bedarf natürlich einiges an sicherheitsgefühl, und das gibt es anscheinend auch nur bei mama.
du machst es richtig- außerdem, du bist die mama, du kennst dein zwerg am besten, und weißt am ehesten, was gut für ihn ist. lasse dir nichts einreden von leuten, die keine ahnung von deinem kind haben.
meine kleine maus ist jetzt 4,5 monate "alt", und seit ein paar tagen ist es so, das sie eigentlich hundemüde ist, während der flasche auf meinem arm einschläft, und relativ ruhig ist- es sei denn, hier ist irgendwie action, dann wird sie wieder wach und fängt wieder an zu weinen.
sobald ich sie aber schlafend ins bett legen möchte, wird sie wach, fängt wieder an zu weinen... ich lege sie trotzdme hin, bleibe bei ihr, mache ihre spieluhr an, gebe ihr wenn sie mag, den schnulli, und streichle ihr über den rücken, bzw. über die wange.
meist schläft sie dann auch wieder relativ ruhig ein- für 30-60 min.
nachts dagegen klappt das super, das sie fast 12 stunden schläft zur zeit...
also, mache dir keinen kopf, ich denke, meine maus verarbeitet auch alles, was sie aufnimmt. sie robbt sich bereits durchs wohnzimmer, kann den vierfüßler-stand, und versuht zu krabbeln. das bedarf natürlich einiges an sicherheitsgefühl, und das gibt es anscheinend auch nur bei mama.
du machst es richtig- außerdem, du bist die mama, du kennst dein zwerg am besten, und weißt am ehesten, was gut für ihn ist. lasse dir nichts einreden von leuten, die keine ahnung von deinem kind haben.

30. Sep 2013 00:18
Re: nicht schlafen ohne mama
Hallo Mamis,
Ich bin froh das es euch auch so geht.
Mein kleiner musste leider mit saugglocke raus geholt werden. Weil Mami am Ende ihre Kräfte war. (Nein, nicht weil ich zu empfindlich oder zimperlich bin.mich war vor der Geburt schon 2 Tage im kh, Blasen Sprung aber Muttermund nichts los. In den 2 Tagen lag ich neben eine, der ihr baby hat überhaupt nicht geschlafen. Also war auch mein Schlaf im einer.)
Nun, ihr seht schon. Mama hat schlechtes gewissen deshalb
Also, nach der Geburt hat er erstmal fast die ganze zeit geschlafen. In seinem Bett. Am nächsten Tag, sah das schön anders aus.
Mama konnte nicht gut anlegen und er war ungeduldig. Und die (blöden) Schwestern waren mir auch keine große Hilfe.
Wenn ich sie etwas wiederholt gefragt hab ob sie mir beim anlegen helfen, kam öfters mal der Spruch: 1. spruch es ist so viel los hier, wir kommen gleich.
2. Spruch: wir haben das ihnen doch schon oft gezeigt
Als ob ich schwer im Begriff wäre.
Naja, ab da hab ich nicht oft die Schwestern gerufen. Hab es immer wieder selber versucht. Auch wenn er satt und sauber war, hat er geweint wenn er in sein bettchen kam.
Er ist mein 1. Kind, da kann man natürlich nicht widerstehen. Ich hab ihn genommen und durch die gegend getragen.
Bis ich raus fand, er schläft ganz gut bei mir
Danach wollte ich nicht mehr in der Klinik bleiben. Ich hab die Untersuchungen gemacht und bin nach Hause.
Die Schwestern meinten da nur: wenn sie sich sicher fühlen können sie gehen.
Natürlich war ich extrem verunsichert durch die Kühe!!!
Daheim angekommen war es schwierig am Anfang. Aber Gott sei dank hatte ich mich um eine hebi gekümmert. Die kam auch am nächsten Tag gleich.
Wegen stillen hat sie mir viel beigebracht. Ich bin sehr froh darüber.
Am ersten Tag hat der kleine bei mir geschlafen. Ich musste die ganze zeit weinen, hatte Angst das ich was falsch mache oder ihn "verwöhne"
Aber meine hebi hat mir echt geholfen. Wenn der kleine bei mir sein will dann ist das so. Und ich will ja auch das er bei mir schläft. Er ist doch mein Schatz. Er ist doch das kleine Wesen das ich mit mir getragen hab. Und die sind doch so hilflos.
Diese Hilflosigkeit bringt mich am meisten zum weinen. Denn, wenn wir Angst haben kuscheln wir uns auch an unseren Mann. Wenn wir Hunger haben können wir bestimmen wann wir essen. Und wir müssen nicht mit kaka im pampers rum laufen. Das juckt doch bestimmt.
Also, ist mir mittlerweile echt egal. Ich will mit ihm schlafen und so ist es auch gut
Mir ist es egal was andere denken, denn im Endeffekt muss ich doch damit leben dass er bei mir schläft und es "unbequem" sein könnte/soll/ist manchmal.
Es ist doch so toll das wir sie haben. Wir geben ihnen Wärme und sonst alles was sie brauchen. Sie sind an uns angewiesen.
Ich liebe es dass es meinem baby gut geht
Lass dich nicht verrückt machen
Ich bin froh das es euch auch so geht.
Mein kleiner musste leider mit saugglocke raus geholt werden. Weil Mami am Ende ihre Kräfte war. (Nein, nicht weil ich zu empfindlich oder zimperlich bin.mich war vor der Geburt schon 2 Tage im kh, Blasen Sprung aber Muttermund nichts los. In den 2 Tagen lag ich neben eine, der ihr baby hat überhaupt nicht geschlafen. Also war auch mein Schlaf im einer.)
Nun, ihr seht schon. Mama hat schlechtes gewissen deshalb

Also, nach der Geburt hat er erstmal fast die ganze zeit geschlafen. In seinem Bett. Am nächsten Tag, sah das schön anders aus.
Mama konnte nicht gut anlegen und er war ungeduldig. Und die (blöden) Schwestern waren mir auch keine große Hilfe.
Wenn ich sie etwas wiederholt gefragt hab ob sie mir beim anlegen helfen, kam öfters mal der Spruch: 1. spruch es ist so viel los hier, wir kommen gleich.
2. Spruch: wir haben das ihnen doch schon oft gezeigt

Als ob ich schwer im Begriff wäre.
Naja, ab da hab ich nicht oft die Schwestern gerufen. Hab es immer wieder selber versucht. Auch wenn er satt und sauber war, hat er geweint wenn er in sein bettchen kam.
Er ist mein 1. Kind, da kann man natürlich nicht widerstehen. Ich hab ihn genommen und durch die gegend getragen.
Bis ich raus fand, er schläft ganz gut bei mir

Danach wollte ich nicht mehr in der Klinik bleiben. Ich hab die Untersuchungen gemacht und bin nach Hause.
Die Schwestern meinten da nur: wenn sie sich sicher fühlen können sie gehen.
Natürlich war ich extrem verunsichert durch die Kühe!!!

Daheim angekommen war es schwierig am Anfang. Aber Gott sei dank hatte ich mich um eine hebi gekümmert. Die kam auch am nächsten Tag gleich.
Wegen stillen hat sie mir viel beigebracht. Ich bin sehr froh darüber.
Am ersten Tag hat der kleine bei mir geschlafen. Ich musste die ganze zeit weinen, hatte Angst das ich was falsch mache oder ihn "verwöhne"
Aber meine hebi hat mir echt geholfen. Wenn der kleine bei mir sein will dann ist das so. Und ich will ja auch das er bei mir schläft. Er ist doch mein Schatz. Er ist doch das kleine Wesen das ich mit mir getragen hab. Und die sind doch so hilflos.
Diese Hilflosigkeit bringt mich am meisten zum weinen. Denn, wenn wir Angst haben kuscheln wir uns auch an unseren Mann. Wenn wir Hunger haben können wir bestimmen wann wir essen. Und wir müssen nicht mit kaka im pampers rum laufen. Das juckt doch bestimmt.
Also, ist mir mittlerweile echt egal. Ich will mit ihm schlafen und so ist es auch gut

Mir ist es egal was andere denken, denn im Endeffekt muss ich doch damit leben dass er bei mir schläft und es "unbequem" sein könnte/soll/ist manchmal.
Es ist doch so toll das wir sie haben. Wir geben ihnen Wärme und sonst alles was sie brauchen. Sie sind an uns angewiesen.
Ich liebe es dass es meinem baby gut geht

Lass dich nicht verrückt machen

18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...