August-Mamas 2013
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Sep 2013 19:30
August-Mamas 2013
Hallo ihr lieben!
Wie geht es euch? Wie habt ihr die ersten Tage verlebt?
Bin gespannt auf eure Berichte
LG
Jette mit Leona (*14.08.2013)
Wie geht es euch? Wie habt ihr die ersten Tage verlebt?
Bin gespannt auf eure Berichte

LG
Jette mit Leona (*14.08.2013)
6. Sep 2013 11:11
Re: August-Mamas 2013
halli hallo!
jaaa, die erssten zwei wochen waren ganz entspannt! ich sollte mich ja noch viel schonen, wegen des blutverlustes nach der geburt. in der dritten woche haben wir dann angefangen nach draußen zu gehen und auch die ersten amtsgänge zu erledigen. schließlich muss ich ab dem 13. september wieder zur schule und wir wollen vorher möglichst viel erledigt haben!
am mittwochabend hat mich ein milchstau voll auf die matte geworfen! ich lag mit 38,5°c fieber und schüttelfrost im bett. hatte tierische schmerzen in der einen brust und wusste nur: WEITERSTILLEN!!! nicht aufgeben, das macht es nur schlimmer! und jedes mal, wenn ich die kurze angelegt habe wurde mir schier schlecht vor schmerzen! aber quarkumschläge, ausstreichen der knötchen und vor allem das anlegen im zweistundenrythmus haben geholfen das durchzustehen! bin seid heute morgen gegen acht uhr wieder fieberfrei und konnte sogar schon wieder was essen!
naja, soviel zu meinen ersten wochen...
unsere tochter ist ein engel, sie hat das alles mit einer seelenruhe mitgemacht!
und wie war es bei euch?
ich hoffe, ihr musstet nicht durch den michstau! wenn es so heftig ist wie bei mir, dann ist es echt super ätzend... mein freund meinte: "stell dich nicht so an, du hast vor drei wochen ein kind zur welt gebracht!" darauf ich: "jo, das würd ich jetzt lieber nochmal machen, als diesen schmerzen so hilflos ausgeliefert zu sein!!!"
also ich drück euch die daumen, dass ihr da drum herum kommt!!!
liebe grüße,
eure wolf mit lillth
jaaa, die erssten zwei wochen waren ganz entspannt! ich sollte mich ja noch viel schonen, wegen des blutverlustes nach der geburt. in der dritten woche haben wir dann angefangen nach draußen zu gehen und auch die ersten amtsgänge zu erledigen. schließlich muss ich ab dem 13. september wieder zur schule und wir wollen vorher möglichst viel erledigt haben!
am mittwochabend hat mich ein milchstau voll auf die matte geworfen! ich lag mit 38,5°c fieber und schüttelfrost im bett. hatte tierische schmerzen in der einen brust und wusste nur: WEITERSTILLEN!!! nicht aufgeben, das macht es nur schlimmer! und jedes mal, wenn ich die kurze angelegt habe wurde mir schier schlecht vor schmerzen! aber quarkumschläge, ausstreichen der knötchen und vor allem das anlegen im zweistundenrythmus haben geholfen das durchzustehen! bin seid heute morgen gegen acht uhr wieder fieberfrei und konnte sogar schon wieder was essen!
naja, soviel zu meinen ersten wochen...
unsere tochter ist ein engel, sie hat das alles mit einer seelenruhe mitgemacht!
und wie war es bei euch?
ich hoffe, ihr musstet nicht durch den michstau! wenn es so heftig ist wie bei mir, dann ist es echt super ätzend... mein freund meinte: "stell dich nicht so an, du hast vor drei wochen ein kind zur welt gebracht!" darauf ich: "jo, das würd ich jetzt lieber nochmal machen, als diesen schmerzen so hilflos ausgeliefert zu sein!!!"
also ich drück euch die daumen, dass ihr da drum herum kommt!!!
liebe grüße,
eure wolf mit lillth
6. Sep 2013 14:09
Re: August-Mamas 2013
Hallo Wolf!
Der Milchstau ist mir bis jetzt erspart geblieben. Dafür hat Leona mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen. Viel tragen, Fliegergriff, trösten, Bauch massieren, mit den Beinen Fahrrad fahren begleiten uns nun durch Tag und Nacht. Habe ihr heute Mittag mal ein halbes Kümmelzäpfchen gegeben in der Hoffnung, dass sie sich bis heute Abend ausgepupst hat und wir mal wieder eine einigermaßen ruhige Nacht verleben können ohne ständiges Geschrei :-/ letzte Nacht schrie sie bis 2 Uhr, ist dann vor Erschöpfung eingeschlafen. Ich auch. Ich war auch völlig verheult und verrotzt - kann es schwer aushalten, wenn sie so brüllt und war auch schon etwas verzweifelt, weil nichts mehr half...
Sie möchte nur noch auf den Arm und am liebsten nur auf meinem Bauch schlafen. Sobald ich sie weglege, jammert sie. Naja, soll ja nur 'ne Phase sein - wie man so schön sagt...
Ansonsten gehen wir jeden Tag fleißig spazieren
Einkaufen mit Baby finde ich noch sehr gewöhnungsbedürftig... Das muss wirklich Struktur haben, damit es nicht nervig wird.
Liebe Grüße!
Der Milchstau ist mir bis jetzt erspart geblieben. Dafür hat Leona mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen. Viel tragen, Fliegergriff, trösten, Bauch massieren, mit den Beinen Fahrrad fahren begleiten uns nun durch Tag und Nacht. Habe ihr heute Mittag mal ein halbes Kümmelzäpfchen gegeben in der Hoffnung, dass sie sich bis heute Abend ausgepupst hat und wir mal wieder eine einigermaßen ruhige Nacht verleben können ohne ständiges Geschrei :-/ letzte Nacht schrie sie bis 2 Uhr, ist dann vor Erschöpfung eingeschlafen. Ich auch. Ich war auch völlig verheult und verrotzt - kann es schwer aushalten, wenn sie so brüllt und war auch schon etwas verzweifelt, weil nichts mehr half...
Sie möchte nur noch auf den Arm und am liebsten nur auf meinem Bauch schlafen. Sobald ich sie weglege, jammert sie. Naja, soll ja nur 'ne Phase sein - wie man so schön sagt...
Ansonsten gehen wir jeden Tag fleißig spazieren

Einkaufen mit Baby finde ich noch sehr gewöhnungsbedürftig... Das muss wirklich Struktur haben, damit es nicht nervig wird.
Liebe Grüße!
6. Sep 2013 15:57
Re: August-Mamas 2013
oh je, ihr armen!
habt ihr es schon mit kümmelsalbe und pupsglobuli versucht?
ich find die kümmelsalbe etwas angenehmer als die zäpfchen und ausserdem lässt es sich mit der bauchmassage kombinieren. die wird auch windsalbe genannt. und die globuli sind ein homöopathisches kombipräparat, das hilft dem darm seine tätigkeit etwasruhiger und weniger stressig auszuführen.
du solltest das in sogenannten d-potenzen mischen lassen, manche apotheken haben das vorrätig, bei anderen musst du es bestellen.
3 mal täglich 2 kügelchen in ihre wange schieben. es wirkt wahre wunder. mein neffe hatte auch so heftige 3-monatskoliken und dem hats gut geholfen!
ich wünsche euch ruhigere nächte und dass es bald erträglich wird!!!
ja einkaufen mit kind ist komisch, das mach ich bisher nur mit meinem freund zusammen und einkaufszettel, sonst würde es ein chaos ohne gleichen!
ich denk an euch,
liebe grüße!
habt ihr es schon mit kümmelsalbe und pupsglobuli versucht?
ich find die kümmelsalbe etwas angenehmer als die zäpfchen und ausserdem lässt es sich mit der bauchmassage kombinieren. die wird auch windsalbe genannt. und die globuli sind ein homöopathisches kombipräparat, das hilft dem darm seine tätigkeit etwasruhiger und weniger stressig auszuführen.
du solltest das in sogenannten d-potenzen mischen lassen, manche apotheken haben das vorrätig, bei anderen musst du es bestellen.
3 mal täglich 2 kügelchen in ihre wange schieben. es wirkt wahre wunder. mein neffe hatte auch so heftige 3-monatskoliken und dem hats gut geholfen!
ich wünsche euch ruhigere nächte und dass es bald erträglich wird!!!
ja einkaufen mit kind ist komisch, das mach ich bisher nur mit meinem freund zusammen und einkaufszettel, sonst würde es ein chaos ohne gleichen!
ich denk an euch,
liebe grüße!
6. Sep 2013 17:01
Re: August-Mamas 2013
Meine Mama hat mir grad Windsalbe gebracht
hab ihr gleich damit den Bauch massiert. Hab sie erstmal 15 Min nackig liegen gelassen. Das hat ihr auch gefallen 
Liebe Grüße


Liebe Grüße
7. Sep 2013 13:59
Re: August-Mamas 2013
Hallo,
ich gesell mich denn mal zu euch.
Meine Maus ist a 28.8. auf die welt gekommen.
Die erste woche zu hause war sehr schön und manchmal auch etwas stressig, vor allem nachmittags wenn die große auch zu hause ist. abends ist die kleine maus immer wach und hat denn oft bauchweh und lässt sich kaum beruhigen und schreit. wir haben diese carvum carvi zäpfchen und die wirken echt gut, vor allem machen die auch schläfrig
somit haben wir denn ruhige nächte. stillen klappt auch echt super, nachts hält sie sehr lange durch und kommt so alle 4-6 std, tagsüber so alle 3 std. habe auch eine entzündete brustwarze (die andere ist total in ordnung) und das tut sau weh, wenn ich sie da anlege, aber geeht ja nicht anders.
ja son milchstau möcht ich auch nicht haben, glaub ich dir dass das höllisch weh tut. aber schön wenn es dir wieder besser geht? warst du beim arzt deswegen? bekommt man da nicht auch nen antibiotikum?
ich gesell mich denn mal zu euch.
Meine Maus ist a 28.8. auf die welt gekommen.
Die erste woche zu hause war sehr schön und manchmal auch etwas stressig, vor allem nachmittags wenn die große auch zu hause ist. abends ist die kleine maus immer wach und hat denn oft bauchweh und lässt sich kaum beruhigen und schreit. wir haben diese carvum carvi zäpfchen und die wirken echt gut, vor allem machen die auch schläfrig

ja son milchstau möcht ich auch nicht haben, glaub ich dir dass das höllisch weh tut. aber schön wenn es dir wieder besser geht? warst du beim arzt deswegen? bekommt man da nicht auch nen antibiotikum?
7. Sep 2013 17:32
Re: August-Mamas 2013
Hallo zusammen,
wir hatten heute einen Termin mit Viebrock. Leona hat im Gespräch um die Finanzen geschlafen - ist ja auch langweilig - und als es an's Eingemachte ging (Hausplanung), hat sie nur noch gemeckert und geschrien. Ja ja, es ist eben nichts planbar mit den kleinen.
Ich werde ihr heute Abend wieder ein halbes Zäpfchen geben und sie mit Windsalbe einreiben in der Hoffnung, dass es ihr hilft und wir wieder eine so tolle Nacht haben wie die letzte (gestillt um 2:30 Uhr und 6 Uhr)
die Zäpfchen machen nämlich auch etwas müde.
Morgen muss der Papa Fußball spielen und wir beide gehen Oma besuchen
hoffentlich ist das Wetter einigermaßen gut.
Euch noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus dem Norden
wir hatten heute einen Termin mit Viebrock. Leona hat im Gespräch um die Finanzen geschlafen - ist ja auch langweilig - und als es an's Eingemachte ging (Hausplanung), hat sie nur noch gemeckert und geschrien. Ja ja, es ist eben nichts planbar mit den kleinen.
Ich werde ihr heute Abend wieder ein halbes Zäpfchen geben und sie mit Windsalbe einreiben in der Hoffnung, dass es ihr hilft und wir wieder eine so tolle Nacht haben wie die letzte (gestillt um 2:30 Uhr und 6 Uhr)

Morgen muss der Papa Fußball spielen und wir beide gehen Oma besuchen

Euch noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus dem Norden
7. Sep 2013 21:35
Re: August-Mamas 2013
Tipp bei entzündeten/ wunden Brustwarzen -> Multimam Kompressen aus der Apotheke... Im Kühlschrank gelagert wirken sie WUNDER! Einmal durchschneiden dann kommt man länger damit aus...
Alles gute
Alles gute

9. Sep 2013 20:25
Re: August-Mamas 2013
Hallöle Ihr Muttis =)
Erst mal gute Besserung an Wolfstochter, einen Milchstau wünsch ich wirklich keinem, ich bin bisher glücklicherweise verschont geblieben, weiß aber noch, dass es meiner Cousine regelmäßig die Tränen in die Augen getrieben hat.
Unser Stöpsel kam ja überraschend am 18.08 per Kaiserschnitt und nach 4 Tagen im Krankenhaus ging es nach Hause.
Die ersten beiden Wochen waren wunderbar, schon beinahe langweilig ruhig. Ich stille im 3-4 Stundenrhytmus und es klappt wunderbar, ich produziere nach wie vor Milch für eine ganze Babymannschaft und muss zusätzlich abpumpen obwohl Fynn ordentlich appetit hat, sonst platzen meine Brüste förmlich.
Mittlerweile hat der kleine Mann allerdings entdeckt, dass er 'ne ziemlich kräftige Stimme hat und die setzt er auch all zu gerne ein, wenn ihm wieder ein Pups quer sitzt. Wir bekommen seine Blähungen bisher mit Sab Simplex Tropfen, Fliegergriff und Bauchmassagen super in den Griff.
Heute war ein doppelt und dreifach aufregender Tag für den Kurzen, sein erster Ausflug in einen großen Park mit vielen Tiergehegen (unbekannte Geräusche/Gerüche) und er war mit Papa zusammen baden. Nun ist er völlig am Ende und schläft seit beinah fast 5 Stunden tief und fest.
Wie haltet ihr es? Füttert ihr nach Bedarf oder weckt ihr eure Liebsten, wenn ihr meint, dass es Zeit ist? Was haltet ihr von Schnullern oder, wenn ihr stillt, von Fläschchen (Tee z.B.) ? Wie sieht im moment ein "ganz normaler" Tag mit euren Spätzen aus?
Puh... Sorry für den ewig langen Roman
Es ist einfach noch alles viel zu spannend.
Gruß, Primus
Erst mal gute Besserung an Wolfstochter, einen Milchstau wünsch ich wirklich keinem, ich bin bisher glücklicherweise verschont geblieben, weiß aber noch, dass es meiner Cousine regelmäßig die Tränen in die Augen getrieben hat.
Unser Stöpsel kam ja überraschend am 18.08 per Kaiserschnitt und nach 4 Tagen im Krankenhaus ging es nach Hause.
Die ersten beiden Wochen waren wunderbar, schon beinahe langweilig ruhig. Ich stille im 3-4 Stundenrhytmus und es klappt wunderbar, ich produziere nach wie vor Milch für eine ganze Babymannschaft und muss zusätzlich abpumpen obwohl Fynn ordentlich appetit hat, sonst platzen meine Brüste förmlich.
Mittlerweile hat der kleine Mann allerdings entdeckt, dass er 'ne ziemlich kräftige Stimme hat und die setzt er auch all zu gerne ein, wenn ihm wieder ein Pups quer sitzt. Wir bekommen seine Blähungen bisher mit Sab Simplex Tropfen, Fliegergriff und Bauchmassagen super in den Griff.
Heute war ein doppelt und dreifach aufregender Tag für den Kurzen, sein erster Ausflug in einen großen Park mit vielen Tiergehegen (unbekannte Geräusche/Gerüche) und er war mit Papa zusammen baden. Nun ist er völlig am Ende und schläft seit beinah fast 5 Stunden tief und fest.
Wie haltet ihr es? Füttert ihr nach Bedarf oder weckt ihr eure Liebsten, wenn ihr meint, dass es Zeit ist? Was haltet ihr von Schnullern oder, wenn ihr stillt, von Fläschchen (Tee z.B.) ? Wie sieht im moment ein "ganz normaler" Tag mit euren Spätzen aus?
Puh... Sorry für den ewig langen Roman

Gruß, Primus
9. Sep 2013 21:22
Re: August-Mamas 2013
Hallo Primus!
Das klingt doch alles ganz toll
Ich habe grad heute meine Hebamme gefragt wie es aussieht mit zwischendurch Tee geben. Ich kam darauf, weil Fenchel-Kümmel-Anis-Tee für die Verdauung gut sein soll und Leona ja auch so mit Blähungen zu kämpfen hat. Sie sagte, dass Babys generell nichts außer Muttermilch brauchen. Allerdings kann ich ihr vor dem Stillen ein paar ml Tee geben um ihre Verdauung zu unterstützen und anzuregen.. Das werde ich mal versuchen.
Wir haben heute meine 'ehemaligen' Kollegen besucht. War nett
haben sich alle gefreut und wir haben zwei Stunden lang geschnackt. Es gab natürlich auch Kleinigkeiten für Leona und die kleine Maus war die meiste Zeit ruhig und hat geschlafen. Alle waren entzückt 
Mittwoch müssen wir zur U3 - bin gespannt und habe auch so einige Fragen an den Doc...
Liebe Grüße
Das klingt doch alles ganz toll

Ich habe grad heute meine Hebamme gefragt wie es aussieht mit zwischendurch Tee geben. Ich kam darauf, weil Fenchel-Kümmel-Anis-Tee für die Verdauung gut sein soll und Leona ja auch so mit Blähungen zu kämpfen hat. Sie sagte, dass Babys generell nichts außer Muttermilch brauchen. Allerdings kann ich ihr vor dem Stillen ein paar ml Tee geben um ihre Verdauung zu unterstützen und anzuregen.. Das werde ich mal versuchen.
Wir haben heute meine 'ehemaligen' Kollegen besucht. War nett


Mittwoch müssen wir zur U3 - bin gespannt und habe auch so einige Fragen an den Doc...
Liebe Grüße
10. Sep 2013 09:20
Re: August-Mamas 2013
hallöchen,
nelly ist jetzt 2 wochen alt und es geht ihr wunderbar. alle 3 bis 4 stunden verlangt sie nach ner guten mahlzeit und haut auch immer schön die windel voll
mir ging es die erste woche nicht so gut. ich wollte unbedingt stillen und hab es fast 2 wochen durchgehalten, aber dann ging es einfach nicht mehr. meine brustwarzen waren so blutig und haben sich teilweise aufgelöst, so dass ich 2 tage abgepumpt habe und durch multi mam Kompressen meine warzen sich wieder vollständig erholt hatten. bei erneuten anlegen fing es wieder an. ich hab gebrüllt vor schmerz
jetzt habe ich aufgegeben und sie bekommt meine milch übers Fläschchen.
ich muss im Oktober auch wieder zur fh und frage mich wie ich für meinen partner einen Vorrat sammeln soll. ich will die Milchproduktion ja nicht noch mehr anregen. ich hab jetzt schon irre viel Milch. wie machst du das wolfstochter?
nelly ist jetzt 2 wochen alt und es geht ihr wunderbar. alle 3 bis 4 stunden verlangt sie nach ner guten mahlzeit und haut auch immer schön die windel voll

mir ging es die erste woche nicht so gut. ich wollte unbedingt stillen und hab es fast 2 wochen durchgehalten, aber dann ging es einfach nicht mehr. meine brustwarzen waren so blutig und haben sich teilweise aufgelöst, so dass ich 2 tage abgepumpt habe und durch multi mam Kompressen meine warzen sich wieder vollständig erholt hatten. bei erneuten anlegen fing es wieder an. ich hab gebrüllt vor schmerz

ich muss im Oktober auch wieder zur fh und frage mich wie ich für meinen partner einen Vorrat sammeln soll. ich will die Milchproduktion ja nicht noch mehr anregen. ich hab jetzt schon irre viel Milch. wie machst du das wolfstochter?
10. Sep 2013 10:14
Re: August-Mamas 2013
Hallo Schnuckilido,
stillst du nicht mit Stillhütchen? Meine Brustwarzen waren auch völlig demoliert und blutig. Mit Stillhütchen haben sie sich schnell erholt und es ist viel angenehmer... Ich stille nur noch mit ihnen. Hab sonst etwas Angst, dass es wieder so schlimm wird...
Gruß
stillst du nicht mit Stillhütchen? Meine Brustwarzen waren auch völlig demoliert und blutig. Mit Stillhütchen haben sie sich schnell erholt und es ist viel angenehmer... Ich stille nur noch mit ihnen. Hab sonst etwas Angst, dass es wieder so schlimm wird...
Gruß
10. Sep 2013 10:52
Re: August-Mamas 2013
ich mochte stillhütchen nicht. hatte die ersten tage auch blutige brustawarzen, hatte es denn auch mit stillhütchen probiert, aber da hat meine maus echt schlecht getrunken und kaum milch raus bekommen. beim ersten kind hatte ich es auch probiert, da ging es etwas besser und es entlastet wirklich etwas die warzen, aber auf dauer würde ich es nicht machen, sonst nimmt sie irgendwann die warze nicht mehr.
@primus: ich stille nach bedarf und wecke sie auch nicht extra. das sind bei uns in der nacht auch so alle 4-6std und tagsüber denn so alle 2-3 std, also öfter. da holt sie sich das was sie in der nacht nicht bekommen hat.
ich gebe ihr auch schon nen schnuller, da beruhigt sie sich meistens besser. klappt aber auch nicht immer.
hast du es ml mit carvum carvi zäpfchen probiert gegen die blähungen? meine hebamme meinte letztens in saab simplex tropfen wären krebserregende stoffe drin, genau wie in lefax. keine ahnung ob das stimmt...
@primus: ich stille nach bedarf und wecke sie auch nicht extra. das sind bei uns in der nacht auch so alle 4-6std und tagsüber denn so alle 2-3 std, also öfter. da holt sie sich das was sie in der nacht nicht bekommen hat.
ich gebe ihr auch schon nen schnuller, da beruhigt sie sich meistens besser. klappt aber auch nicht immer.
hast du es ml mit carvum carvi zäpfchen probiert gegen die blähungen? meine hebamme meinte letztens in saab simplex tropfen wären krebserregende stoffe drin, genau wie in lefax. keine ahnung ob das stimmt...
10. Sep 2013 12:29
Re: August-Mamas 2013
Ja, das stimmt. Sie hat sich mittlerweile so an das Stillhütchen gewöhnt, dass es etwas schwierig ist mit der 'nackten' Brustwarze. Stört mich aber eigentlich nicht. Da meine Brustwarzen eh nicht so ausgeprägt sind, müsste sie so oder so anfangs immer mit Hütchen ansaugen...
Den Schnuller hat Leona bereits am zweiten Tag bekommen. Das orale Bedürfnis ist bei Babys so groß und wenn sie nicht auf dem Schnuller nuckeln, dann nehmen sie die Hände und Finger. Ich finde den Schnuller angenehmer, da man diesen irgendwann wieder wegnehmen kann. Wenn sie sich erstmal an das Fingerlutschen gewöhnt haben, wird es schwierig sie wieder zu entwöhnen.
Den Schnuller hat Leona bereits am zweiten Tag bekommen. Das orale Bedürfnis ist bei Babys so groß und wenn sie nicht auf dem Schnuller nuckeln, dann nehmen sie die Hände und Finger. Ich finde den Schnuller angenehmer, da man diesen irgendwann wieder wegnehmen kann. Wenn sie sich erstmal an das Fingerlutschen gewöhnt haben, wird es schwierig sie wieder zu entwöhnen.
10. Sep 2013 15:28
Re: August-Mamas 2013
Also das Sab Simplex Tropfen irgendwelche krebserregenden Stoffe enthalten wäre mir jetzt neu
Mir wurde es im Krankenhaus schon vorsorglich empfohlen und auch meine Hebamme stimmte dem zu. Ich trinke zusätzlich enorm viel Fenchel-Kümmel-Anis-Tee, um dem Kleinen die Stoffe quasi über die Milch mitzugeben. Er bekommt die Tropfen auch nur bei Bedarf, also nicht zu jeder "Mahlzeit"
Man, ihr tut mir mächtig leid, dass ihr so große Probleme beim stillen habt
Bei mir klappts wunderbar, meine Brustwarzen sind nicht rissig, wund oder gar blutig. Ich habe lediglich bis zum eigentlichen Milcheinschuss (kam etwa am 5 Tag) mit Stillhütchen gestillt, da es anfangs doch sehr schmerzhaft war. Hoffe es bleibt bei mir auch so problemlos wie bisher! Was tut ihr denn dagegen? Ich habe von meiner Hebamme für den Fall der Fälle die "Lansinoh Lanolin Salbe" bekommen. Finde die sehr angenehm, die muss man quasi erst ein wenig "weichkneten"
Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, ich bin die einzige, die ihrem Kind keinen Schnuller gibt
Irgendwie habe ich eine Abneigung dagegen, deswegen wollen wir es solange wie möglich ohne Schnuller/Fläschchen versuchen. Klappt auch gut, er benuckelt auch nur sehr selten mal Hände/Finger.

Mir wurde es im Krankenhaus schon vorsorglich empfohlen und auch meine Hebamme stimmte dem zu. Ich trinke zusätzlich enorm viel Fenchel-Kümmel-Anis-Tee, um dem Kleinen die Stoffe quasi über die Milch mitzugeben. Er bekommt die Tropfen auch nur bei Bedarf, also nicht zu jeder "Mahlzeit"
Man, ihr tut mir mächtig leid, dass ihr so große Probleme beim stillen habt

Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, ich bin die einzige, die ihrem Kind keinen Schnuller gibt

62 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...