Alleine schlafen...?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
Capricorn89
30. Aug 2013 08:05
Alleine schlafen...?
Hallo zusammen!

Unsere Tochter, 16 Tage alt, schläft bei uns mit im Schlafzimmer. Wir haben ein Beistellbett für sie gekauft, das direkt an meinem Bett steht. Da ich stille, fand ich diese Möglichkeit für uns am einfachsten. Leider schläft sie dort nicht besonders gut drin. Wenn ich sie zum Stillen zu mir hole, schlafen wir oft beide ein, sie eigentlich immer. Manchmal lasse ich sie dann einfach neben mir liegen, weil ich froh bin, dass sie schläft und ich sie nicht wecken will.
Die letzten Nächte waren sehr unruhig. Sie kam sonst nur zwei Mal in der Nacht, die letzten Nächte bis zu fünf Mal. Dann macht sie ständig grunz-Geräusche und stöhnt laut. Ich vermute, dass das mit ihrer Verdauung und evtl Bauchweh zu tun hat. Sie lässt sich davon aber nur beruhigen, wenn ich sie zu mir nehme und mit ihr kuschel... Mein Freund arbeitet 50 Std/Woche und ist morgens wie gerädert durch ihre Geräusche. Ich auch - aber ich kann mich tagsüber ja noch mal hinlegen.
Mein Gedanke ist nun, dass ich sie für die Nacht in ihr eigenes Zimmer in ihr Bett verfrachte, damit wir etwas mehr Schlaf bekommen. Natürlich muss ich dann aufstehen und sie zum Stillen holen, aber die kleinen Geräusche, die sie so macht, bekommen wir vielleicht nicht so soll mit wie jetzt und lässt uns mehr zur Ruhe kommen. Ich denke, dass die kleine mit entspannten und ausgeschlafenen Eltern mehr anfangen kann... Oder?
Was sagt ihr dazu? Ist es zu früh sie nachts von mir zu trennen? Tagsüber trage ich sie fast nur mit mir rum, weil sie sonst die ganze Zeit quengelt.

LG
gast.947292
30. Aug 2013 08:23
Re: Alleine schlafen...?
Du kannst es ja mal ausprobieren, wie es ist und sie dann wieder zu dir holen, falls sie noch unruhiger ist.
Ich muss sagen, ich könnte es nicht. Hätte keine ruhige Minute, wenn sie nicht neben mir ist.
Man könnte ja auch den Papa ins Kinderzimmer ausquartieren.
Und das sie zur Zeit öfters kommt ist normal. Der Milchfluss muss ja weiter angeregt werden. Legt sich nach einiger Zeit wieder.
gast.960698
30. Aug 2013 08:37
Re: Alleine schlafen...?
also mein mann ist auch viel arbeiten...da kommen die 50 stunden noch nicht mit...unsere große, fast 3 jahre, wird jede nacht bis zu 10 mal wach!
sorry, aber dein kind ist 16 tage!!!!! alt, was hast du gedacht, dass es von geburt an durchschläft? :?

unser kind ist ein frühchen und hat auch geräusche gemacht und das nicht grad leise! das hat man durch das ganze haus gehört!

wenns klappt, wenn sie in ihrem bett schläft, dann machs, bei uns ging es gut.

aber dann MUSST du ja nachts aufstehen :?
Capricorn89
30. Aug 2013 08:56
Re: Alleine schlafen...?
Ich kann mir vorstellen, dass es einfacher ist fünf Mal in der Nacht aufzustehen, als nur drei Std Schlaf zu bekommen.
Natürlich erwarte ich nicht, dass sie durchschläft :-D
Den Papa ins Kinderzimmer finde ich auch gut :-)
gast.960698
30. Aug 2013 11:01
Re: Alleine schlafen...?
der körper gewöhnt sich an alles, ich leb schon jahrelang mit schlafmangel und da bin ich sicher nicht die einzige...so ist das nunmal, wenn man kinder hat.
das läuft nicht nach buch...

wenn papa ins babybett passt :lol: :lol: sehr schön :lol: :lol:
MerimaT
30. Aug 2013 11:09
Re: Alleine schlafen...?
Hallo Capricorn,

Also ich habe 3 Kinder, die Jüngste ist jetzt 7 Wochen alt. Alle 3 mussten von Anfang an in ihren eigenen Zimmern und Bettchen schlafen aus genau demselben Grund. Ich bekomme kein Auge zu, wenn sie mit im Zimmer sind. Dann höre ich jedes schmatzen, grunzen oder nölen. So muss ich zwar nachts aufstehen, das klappt aber gut. Lina meldet sich 1x und trinkt dann auch nur auf einer Seite und schläft dann direkt weiter bis morgens. Ich mache dann auch kein Licht an (hab ein Nachtlicht leuchten), spreche nicht mit ihr und ich Wickel sie auch nicht (da sie keinen Wunden Po hat, ist das ok). Das Ganze dauert dann max 30 Min. Und ich kann weiterschlafen und der Rest der Familie bekommt auch nichts mit.

Ich habe auch kein Babyfon, da ich immer direkt wach bin (hatte ich auch nicht bei dem Mittleren, der hat eine Etage höher geschlafen). Und wenn sie nach dem Stillen manchmal noch ein bisschen vor sich hin quengelt, warte ich auch erst ab und gehe nicht direkt hin, denn meistens findet sie ganz von alleine in den Schlaf (ist auch für später wichtig, wenn die eigentlichen Bettzeiten losgehen).

Wahrscheinlich ist diese Form der Nachtruhe für euch auch besser geeignet. So bekommen alle mehr Ruhe, auch das Kind. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen,

L. G. Merima
gast.856557
30. Aug 2013 11:30
Re: Alleine schlafen...?
Hallo Capricorn,

ich bin Mama von 3 Kindern (die große ist 3 1/2 und unsere Zwillinge sind jetzt 5 Wochen).

Ich kann mich nur dem Rat von MerimaT anschließen!

Bei der großen bin ich genauso vorgegangen wie du jetzt. Sie hat bei uns im Zimmer geschlafen. Wenn Sie zu unruhig wurde, hat der Papa im Wohnzimmer geschlafen, weil er ja zur Arbeit muss. Und wenn ich sie nachts gestillt hab, sind wir zusammen eingeschlafen und ich fands nicht schlimm. Mitlerweile aber schon!!! Sie hat sich sehr dran gewöhnt, und kommt nachts (mit Ihren 3 1/2 Jahren) immer noch zu uns ins Bett!!! :shock: :x

Die Zwillinge sind von Anfang an im eigenen Zimmer. Ich brauche auch kein Babyphon, man hört das eigene Kind auch so! Klar muss man dann aufstehen und wird erstmal richtig wach, aber die Kinder gewöhnen sich so allein im Bett zu schlafen und sich notfalls auch selbst zu beruhigen. Und so müde wie wir jungen Mamas im Moment sind, ist es auch für uns keine Kunst schnell wieder einzuschlafen ;)
Capricorn89
30. Aug 2013 11:39
Re: Alleine schlafen...?
Vielen Dank für eure Antworten. Beruhigt mich, dass ihr es so gemacht habt. Ich will meine Süße ja nicht 'rauswerfen'. Nur eben dafür sorgen, dass wir alle etwas mehr Ruhe und Schlaf bekommen.
gast.1600448
30. Aug 2013 17:42
Re: Alleine schlafen...?
Wir hatten ein ähnliches Problem und ich und mein Partner haben deswegen einige Zeit getrennt geschlafen..
Wir hatten einen Stubenwagen und den konnten wir immer umschieben dass man abwechselnd im Wohnzimmer und Schlafzimmer schlafen konnte..
Ich habe unseren bis er 5,5Monate neben mir im Stubenwagen schlafen lassen, später stand er damit ab und an im Kinderzimmer neben dem Babyphone und dann haben wir ihn erst auf sein normales Kinderbett umgestellt..(mit sechseinhalb Monaten)
Dein Kind ist noch sehr klein, es ist normal dass es oft wach wird und sie brauch auch die Nähe der Mama..
Ich hatte außerdem ein wenig Angst wegen dem plötzlichen Kindstot, auch deswegen fand ich es besser ihn bei mir zu wissen..
Ist doch auch viel beruhigender wenn sie neben dir steht, dann kannst du sofort reagieren..ein Babyphone ist zwar toll, aber nicht das gleiche..
Ich persönlich würde mein Kind wirklich erst frühstens mit 3Monaten ins Kinderzimmer stellen wenn gar nichts geht..
Versuchs doch mal mit einer getrennten Schlaflösung, dann hast du dein Kind bei dir und deinFreund ist fit für die Arbeit - ist ja nur eine vorübergehende Lösung..
Mein Freund war auch nicht so begeistert nicht neben mir schlafen zu können, aber das Kind geht ja nunmal vor :) :)
gast.1461802
31. Aug 2013 01:00
Re: Alleine schlafen...?
Ich denke deine Kleine braucht die Nähe und schläft deshalb bei dir besser/ruhiger wie im Beistellbett :-)
Du kannst es natürlich probieren mit dem eigenen Zimmer, ich könnte es allerdings nicht ;-) Mein Zwerg ist nun etwas über 7 Monate und schläft bei uns im Bett. Klar kommt auch mal ne unruhige Nacht vor, aber da geht mein Mann dann aufs Sofa...

Und übrigens. Babys kann man nicht verwöhnen und schon garnicht weil sie mit im Elternbett schlafen. Teste was für euch das beste ist und so wird das dann schon richtig sein. Ansonsten kann ich dir noch das Buch "ich will bei euch schlafen" empfehlen :-)

LG
gast.1240750
31. Aug 2013 06:39
Re: Alleine schlafen...?
gast.1658853
1. Sep 2013 10:33
Re: Alleine schlafen...?
Morgen Capricorn :D
Mein Osel ist heute genau 2 Wochen alt, auch er schläft noch bei uns im Schlafzimmer.
Ich stille nachts in der Regel 2 mal. Ich kontrolliere immer erst die Windel (die von Pampers haben diesen lustigen gelben Streifen drauf, der blau wird, wenn's nass ist) weshalb ich das Schlafzimmer so oder so verlasse, setze mich dann gemütlich mit ihm hin und wenn er noch nicht beim stillen gleich wieder eingeschlafen ist, wird er noch 5 Minütchen beschmust und dann gehts ab ins Bett.
Der ganze Vorgang dauert dann ebenfalls 30 bis maximal 40 Minuten (je nachdem ob die Windel gewechselt werden muss oder nicht) und der Papa schläft auch ruhig.
Kurz und knapp: lass die Maus ruhig bei euch schlafen, aber stille sie in einem anderen Zimmer, sofern dir das aufstehen nichts ausmacht.
Cheers, Primus
Nappy
2. Sep 2013 09:22
Re: Alleine schlafen...?
Hey,

bei uns war das genauso. Der Papa konnte bei dem Gemauschel anfangs auch nicht schlafen und war sogar genervt davon, da er auch immer sone lange Woche hat. Ich hab dann erstmal das Beistellbett ins Gästezimmer verfrachtet und mit dem kleinen dort geschlafen um quasi zu üben ;) wir haben leise sein geübt und auch das zurück ins Bett nach dem Trinken. Ich glaub das haben wir 2-3 Wochen gemacht. Am Wochenende allerdings dann mit Papa zusammen um zu testen ;) das hat super funktioniert, da ich alles besser einschätzen konnte und mir dadurch weniger Stress gemacht hab.Die Ruhe geht ja auch aufs Kind über. Papa hat sich an die Nebengeräusche beim trinken mit der Zeit gewöhnt und schläft nun besser, nicht durch aber besser :lol: er wollte dann selbst nicht mehr dass wir getrennt schlafen. Meiner ist jetzt 3 Monate und schläft nach dem Trinken auch problemlos in seinem Bett weiter (ausser ich schlaf selbst ein ;) )

LG
13 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...