Tattoo?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1574472
16. Jul 2013 19:18
Tattoo?
Hallo Ihr Lieben...

also gestern habe ich eine Dame getroffen die mit mir Entbunden hat.
Auch Ihr Kind ist jetzt 4 Wochen alt.
Sie hat sich vor 1 Woche ein Tattoo stechen lassen...

Was haltet Ihr davon und gibt es hier Mami´s die das in der Stillzeit haben machen lassen?

Ich hoffe auf konstruktive Antworten und keine Verteufelungen.
Die Dame hat mit Kinderarzt, Hebi, Tatoowierer gesprochen und von allen das GO bekommen...
Ich bin aber sehr verunsichert und denke doch das Schadstoffe in die Mumi übergehen , oder??

Liebe Grüße
gast.1515134
16. Jul 2013 21:24
Re: Tattoo?
Ja. Das denke ich auch.
Nun gut. Muss jeder für sich entscheiden. Ich würde es nicht tun. Hab mir nicht mal nen Ohrring ins der Schwangerschaft stechen lassen.
Jetzt will ich aber auch nicht mehr!
Man wird ja ~vernünftig~ ;)
gast.1600448
19. Jul 2013 21:26
Re: Tattoo?
Ich hatte vor der Schwangerschaft vor mir was neues stechen zu lassen, habe dann erfahren dass ich ein Baby im Bauch habe und habs es aber natürlich nicht gemacht..
Und auch in der Stillzeit habe ich es bleiben lassen, würde ich auch niemals machen..da habe ich gerne noch ein bisschen gewartet :-)
lg
gast.1640482
19. Jul 2013 22:30
Re: Tattoo?
Ich habe mir 10 Wochen nach der Geburt den Namen meiner Tochter auf den Arm tatoowieren lassen..habe zu diesem Zeitpunkt voll gestillt...solange die Farben in Deutschland zugelassen sind kann eigentlich nix passieren. Is es allerdings eine Farbe die nicht zugelassen ist können zu viele Schwermetalle drin sein,die ev durch die Milch ins Blut des kleinen gelangt und sich auf die Organe absetzten kann..Aber allgemein darf und kann man sich wenn man stillt tatoowieren lassen.Meiner Maus gehts prima!!
Irina_Tobias
20. Jul 2013 08:57
Re: Tattoo?
Gerade was solche Dinge angeht finde ich da kann man doch warten bis man abgestillt hat, ein Tattoo rennt einem doch nicht davon!! Ich selbst habe auch Tattoos & mittlerweile auch die Namen meiner 2 Söhne inkl. Fußbadruck und Geburtsdatum. Bei beiden habe ich aber solange gewartet bis ich sie voll auf die Flasche umgestellt hatte. Auch in Deutschland oder Österreich kann es nach Tättowierungen zu Infektionen oder Unverträglichkeiten kommen ... ein Freund von mir zb musste nach einem Tattoo ins Krankenhaus da sein gesamter Arm angeschwollen ist ... der Tätowierer hatte anscheinend zu tief gestochen! Aber jedem das seine ...
gast.1574472
22. Jul 2013 09:58
Re: Tattoo?
So hab mich jetzt erkundigt...bei einem sehr sehr guten Tätowierer...beim Fa und beim Kinderarzt...alle sagen:

Kein Problem

Es wird nicht empfholen wegen der Infektionsgefahr, aber man geht ja auch nicht in so ein Hinterhofstudio...sondern wenn eins was das Gesundheitamt überwacht und als Sehr gut bewertet.(wenn man das so sagen/beschreiben kann).
Wenn die Stelle sich entzünden sollte, was aber nur bei mangelender Pflege passiert, dann wäre das Lokal und hat keinen Einfluss auf das Stillen.
Infeltionen kann man sich davon ab immer holen und das heißt ja nicht direkt abstillen.

Die Farben in Deutschland sind zugelassen und bis ins kleinste Detail getestet und unbedenklich, auch wenn es kurz blutet und dadurch vermutet werden KÖNNTE, das Farbe in den Blutkreislauf gelangt, wird das vom Körper der Mutter resobiert und hat keinen Einfluss auf die Muttermilch.....Dann dürfte man auch kein Shampoo, Fräbe mittel(was man laut Aussagen auch darf) usw. benutzten.
Die Leute dürfte eher alle keine Zusatzstoffe, Frabstoffe oder Süßungsmittel zu sich nehmen, wo beide Ärtze erklärten das dass eher in die Muttermilch übergeht und nicht gerade gesund ist.
Und fast jeder über Tag zu sich nimmt, leider verstehen viele Menschen nicht so viel von gesunder Ernährung.
Siehe Maggi Fix für Geschnetzeltes(verstecke Konservierungsstoffe, Geschmackverstärker>Hefeextrakt, Farbstoffe)....Cola Zero(Aspartam)....

So.....wurde es mir jetzt erklärt...finde ich interressant...
gast.1051628
22. Jul 2013 15:03
Re: Tattoo?
Huhu,

ich dachte immer man solle sich auch in der Stillzeit nicht tattoowieren lassen, weil durch die Hormone die Farbe von Körper evtl. "abgebaut" werden könnte und man somit so zu sagen das Geld zum Fenster rausgeschmissen hätte.

Find ich sehr interessant, denn ich warte jetzt schon seit über zwei Jahren mit dem tattoowieren (habe meinen Sohn gestillt bis meine Tochter kam und stille jetzt halt sie) und so langsam will ich dann doch mal endlich, zumindest erstmal seinen Namen haben ;-)

Mal gucken, spreche aber vorher auch nochmal mit den Tattoowierer...und unserem Arzt :-)

LG
gast.1043803
30. Jul 2013 21:33
Re: Tattoo?
Ich kenne auch nur ein NEIN vom Tätovierer. Zum einen wegen der Infektionsgefahr und zum anderen wegen der hohen Ausschüttung an Adrenalin, welches ja dann auch in die Mumi übergeht. :?

Also ich habe gewartet bis nach dem Stillen... hilft halt nichts :cry:
gast.1482295
30. Jul 2013 22:29
Re: Tattoo?
Hallo,
ich habe mich auch vor zwei Wochen tättowieren lassen, aber erst nachdem ich, nach über 9 Monaten stillen, abgestillt habe. Meine Tättowiererin hätte NIE jemanden in der Stillzeit tättowiert. Tattoofarbe wird vom Körper verstoffwechselt und in den Organismus aufgenommen.
Das Tattoo rennt nicht weg und Vorfreude ist die schönste Freude!!
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...