Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Jun 2013 10:20
Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Hallo Muttis,
ich eröffne mal dieses Thema damit wir uns austauschen und leidklagen können.
Meine Maus hat gestern Abend wegen der Pupserei 3 Stunden geweint nur die Brust konnte helfen. Irgendwann war alles raus und sie konnte schlafen.
Ich werde mir heute mal Kümmeltee kochen und den immer vorm Essen trinken.
Ich denke auch das manchmal pupse da sind weil sie nicht immer Bäuerchen macht.
Wie geht´s euch haben eure kleinen auch Probleme?
Kann man auch durch Soor Blähungen bekommen?
ich eröffne mal dieses Thema damit wir uns austauschen und leidklagen können.
Meine Maus hat gestern Abend wegen der Pupserei 3 Stunden geweint nur die Brust konnte helfen. Irgendwann war alles raus und sie konnte schlafen.
Ich werde mir heute mal Kümmeltee kochen und den immer vorm Essen trinken.
Ich denke auch das manchmal pupse da sind weil sie nicht immer Bäuerchen macht.
Wie geht´s euch haben eure kleinen auch Probleme?
Kann man auch durch Soor Blähungen bekommen?
17. Jun 2013 11:20
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
hi almi,
mit den blähungen haben mein kleiner prinz und ich von anfang zu kämpfen
mittlerweile bekommt er kümmelzäpfchen, bauchmassage mit kümmelöl, zwischendurch noch kümmel-anis tee und dann bei bedarf noch sab simplex tropfen....seitdem hat es sich einigermaßen gelegt...
zwar sind noch hin und wieder blähungsschübe da.....aber es hält sich jetzt in grenzen..
mit den blähungen haben mein kleiner prinz und ich von anfang zu kämpfen

mittlerweile bekommt er kümmelzäpfchen, bauchmassage mit kümmelöl, zwischendurch noch kümmel-anis tee und dann bei bedarf noch sab simplex tropfen....seitdem hat es sich einigermaßen gelegt...
zwar sind noch hin und wieder blähungsschübe da.....aber es hält sich jetzt in grenzen..
17. Jun 2013 11:29
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Meine Maus hatte am Anfang auch Probleme mit Verstopfungen und Blähungen.
Haben viel auch viel probiert, aber das was letztendlich geholfen hatte war "bigaia".
Nach 3 schlimmen Tagen war meine Maus die Ruhe selbst, gepupst wie ein Weltmeister
aber es hat ihr nichts gemacht
Und die Verstopfung war auch weg
Haben viel auch viel probiert, aber das was letztendlich geholfen hatte war "bigaia".
Nach 3 schlimmen Tagen war meine Maus die Ruhe selbst, gepupst wie ein Weltmeister

Und die Verstopfung war auch weg

17. Jun 2013 11:57
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Schön zu wissen das man nicht allein ist.
Zu den Kümmelzäpfchen wann gibst du die? Wenn die pupse da sind?
Was ist denn bigaia?
Zu den Kümmelzäpfchen wann gibst du die? Wenn die pupse da sind?
Was ist denn bigaia?
17. Jun 2013 12:14
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Hey, mein Schatz hatte anfangs auch mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Hab Kümmelzäpfchen gegeben, mit Windsalbe den Bauch massiert, Kirschkernkissen auf den Bauch, viel Nähe gegeben und getragen,... Hat alles etwas geholfen, aber aufgehört hat es erst, als ich bemerkt habe, das der Kleine immer dann schmerzen hatte, wenn ich Joghurt oder anderes mit viel Milch zu mir genommen habe. Ab da war kein Bauchweh mehr 
Inzwischen ist er bald 5 Monate und ich kann wieder alles essen, ohne das er davon Beschwerden hat. Vielleicht hilft euch das weiter

Inzwischen ist er bald 5 Monate und ich kann wieder alles essen, ohne das er davon Beschwerden hat. Vielleicht hilft euch das weiter

17. Jun 2013 13:20
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Bigaia- sind natürliche milchsäurebakterien, wie in jedem Darm vorhanden, bei Babys ist der Darm ja noch nicht richtig ausgereift, dewesgen haben die meisten Babys ja Probleme mit der Verdauung
Ist frei verkäuflich in der Apotheke, recht teuer 5 ml um die 15 Euro, ohne Nebenwirkungen, da es sich um ein natürliches mittel handelt
Habe bisher auch nur gutes darüber gehört
Falls du es ausprobieren solltest, bitte ich um Rückmeldung
Ist frei verkäuflich in der Apotheke, recht teuer 5 ml um die 15 Euro, ohne Nebenwirkungen, da es sich um ein natürliches mittel handelt
Habe bisher auch nur gutes darüber gehört

Falls du es ausprobieren solltest, bitte ich um Rückmeldung

17. Jun 2013 13:59
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Kann das auch der Arzt verschreiben? Selber kaufen will ich es erst mal nicht.
Manchmal denke ich das eh nichts hilft das die Ärzte nur gerne etwas verschreiben oder empfehlen um die Eltern zu beruhigen. Weil es mit der Zeit eh von alleine besser wird.
Manchmal denke ich das eh nichts hilft das die Ärzte nur gerne etwas verschreiben oder empfehlen um die Eltern zu beruhigen. Weil es mit der Zeit eh von alleine besser wird.
17. Jun 2013 15:08
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Hallöchen 
Mein kleiner ist 16 wochen und hat auch viel damit zu kämpfen.
Ich habe alles mögliche probiert von kümmel öl bis sab simplex aber richtig geholfen hat nix. Erst als ich auch die bigaja angefangen habe. Mein kinderarzt meinte auch die sind klasse. Verschreiben kann er sie aber nicht. Wir geben sie schon seit ein paar wochen und seiddem ist es echt besser. Es gab erst tage da hat er 6 - 7 stunden nur geschriehn und ist immer mal blos paar minuten eingenickt und dann gings weiter
Und dann nachts aller ner stunde getrunken weil am tag nix rein ging... ich hatte augenringe bis zu den knien...
Jetzt seit knapp ner woche ist es fast komplett weg bis auf mittags und abends jeweils ca. Ne halbe stunde. Für die not hab ich noch carum carvi zäpfchen da aber die bigaja reichen eigentlich
... die haben auf facebook übrigens ne seite da kann man wenn man fragen hat hinschreiben... bis jetzt haben sie mir immer recht zügig geantwortet

Mein kleiner ist 16 wochen und hat auch viel damit zu kämpfen.
Ich habe alles mögliche probiert von kümmel öl bis sab simplex aber richtig geholfen hat nix. Erst als ich auch die bigaja angefangen habe. Mein kinderarzt meinte auch die sind klasse. Verschreiben kann er sie aber nicht. Wir geben sie schon seit ein paar wochen und seiddem ist es echt besser. Es gab erst tage da hat er 6 - 7 stunden nur geschriehn und ist immer mal blos paar minuten eingenickt und dann gings weiter

Und dann nachts aller ner stunde getrunken weil am tag nix rein ging... ich hatte augenringe bis zu den knien...
Jetzt seit knapp ner woche ist es fast komplett weg bis auf mittags und abends jeweils ca. Ne halbe stunde. Für die not hab ich noch carum carvi zäpfchen da aber die bigaja reichen eigentlich
... die haben auf facebook übrigens ne seite da kann man wenn man fragen hat hinschreiben... bis jetzt haben sie mir immer recht zügig geantwortet

18. Jun 2013 15:39
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
hey
mein kleiner wurm kämpft auch grad mit blähungen seit wir aber fenchel anis kümmel öl aus der apo benutzen 3 mal am tag is es schon viel besser geworden
schaut bitte das ihr den kleinen nicht so viele tabletten und so weiter geben tut is nicht gut schon so früh damit anzufangen
liebe grüße
mein kleiner wurm kämpft auch grad mit blähungen seit wir aber fenchel anis kümmel öl aus der apo benutzen 3 mal am tag is es schon viel besser geworden
schaut bitte das ihr den kleinen nicht so viele tabletten und so weiter geben tut is nicht gut schon so früh damit anzufangen
liebe grüße
18. Jun 2013 19:53
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
oh man.. meine kleine maus hat heute auch extreme bauchschmerzen.
aber sie ist heute eh komisch drauf... trinkt recht wenig, aber dafür sehr oft. und ich schätze, das sie eben deswegen heute so ganz extreme bauchschmerzen hat.
habe jetzt noch ne milch mit fenchel-kümmel-anis-tee fertig gemacht. ein wenig hat sie auch shcon davon getrunken, ich hoffe ja, das es hilft.
ansosnten hilft bei uns ganz viel schaukeln, am besten laufend hin und her schuckeln,warmes kirschkernkissen auf dem bauch massieren, naja, und eben hoffen, das es ganz schnell besser wird.
aber sie ist heute eh komisch drauf... trinkt recht wenig, aber dafür sehr oft. und ich schätze, das sie eben deswegen heute so ganz extreme bauchschmerzen hat.
habe jetzt noch ne milch mit fenchel-kümmel-anis-tee fertig gemacht. ein wenig hat sie auch shcon davon getrunken, ich hoffe ja, das es hilft.
ansosnten hilft bei uns ganz viel schaukeln, am besten laufend hin und her schuckeln,warmes kirschkernkissen auf dem bauch massieren, naja, und eben hoffen, das es ganz schnell besser wird.
19. Jun 2013 08:57
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Hallo,
habe gerade das im web gefunden.
Wie viel Bäuerchen muss ein Säugling machen?
Da gibt es keine feste Regel. Manche Kinder sind mit einem Bäuerchen zufrieden, die meisten Kinder machen zwei bis drei Bäuerchen. Ein kleiner Hektiker aber kann beim Trinken soviel Luft mitschlucken, dass es vielleicht sechs Bäuerchen braucht, damit es ohne Bauchkneifen schlafen kann. Versäumt Ihr es, auf ausreichende Bäuerchen zu warten, kann es mit heftigen Blähungen reagieren.
Das Bäuerchen
Nach dem Stillen wird Euer Kind wahrscheinlich sofort einschlafen. Ihr dürft aber auf keinen Fall versäumen, ein Bäuerchen machen zu lassen. Auch ein schlafendes
Kind kann die geschluckte Luft nach außen befördern. Es muss also nicht dafür geweckt werden.
Wie entlocke ich meinem Kind denn jetzt dieses Bäuerchen?
Die Frage könnt nur Ihr herausfinden, denn jedes Kind reagiert anders. Ein paar Tipps dazu: Die meistens Eltern versuchen es in der aufrechten Position, also indem sie das Kind tragen und sanft auf den Rücken klopfen.
Manche Kinder lassen sich dieses Bäuerchen nur in Bauchlage entlocken, also im Fliegergriff auf den Unterarm.
Andere Kinder reagieren auf den Reiz an der Fontanelle, das ist die normale Lücke in den ersten Lebensmonaten des Kindes, zwischen den Schädelknochen. Hier streicht man sehr sanft (es soll kitzeln) über den Kopf. Wieder andere Kinder mögen es
überhaupt nicht, an der Nasenspitze gestupst zu werden und bringen so ihr Bäuerchen raus. Macht Euer Kind auch nach 10 Minuten noch immer kein Bäuerchen, könnt ihr es zum Schlafen legen. Manche Kinder schlucken keine, oder so wenig Luft beim
Trinken mit, dass es keine Bäuerchen machen kann.
ABER:
Sollte das Kind nach ca. 20-30 Minuten Schlaf wieder zu weinen anfangen, bedeutet dieses nicht schon wieder Hunger, sondern jetzt drückt es im Bauch. Nehmt es aus dem Bett, versucht in Eurer bewährten Art das Bäuerchen heraus zu kitzeln. In der Regel kommt dieses auch sofort. Dann könnt Ihr es direkt wieder Schlafen legen.
habe gerade das im web gefunden.
Wie viel Bäuerchen muss ein Säugling machen?
Da gibt es keine feste Regel. Manche Kinder sind mit einem Bäuerchen zufrieden, die meisten Kinder machen zwei bis drei Bäuerchen. Ein kleiner Hektiker aber kann beim Trinken soviel Luft mitschlucken, dass es vielleicht sechs Bäuerchen braucht, damit es ohne Bauchkneifen schlafen kann. Versäumt Ihr es, auf ausreichende Bäuerchen zu warten, kann es mit heftigen Blähungen reagieren.
Das Bäuerchen
Nach dem Stillen wird Euer Kind wahrscheinlich sofort einschlafen. Ihr dürft aber auf keinen Fall versäumen, ein Bäuerchen machen zu lassen. Auch ein schlafendes
Kind kann die geschluckte Luft nach außen befördern. Es muss also nicht dafür geweckt werden.
Wie entlocke ich meinem Kind denn jetzt dieses Bäuerchen?
Die Frage könnt nur Ihr herausfinden, denn jedes Kind reagiert anders. Ein paar Tipps dazu: Die meistens Eltern versuchen es in der aufrechten Position, also indem sie das Kind tragen und sanft auf den Rücken klopfen.
Manche Kinder lassen sich dieses Bäuerchen nur in Bauchlage entlocken, also im Fliegergriff auf den Unterarm.
Andere Kinder reagieren auf den Reiz an der Fontanelle, das ist die normale Lücke in den ersten Lebensmonaten des Kindes, zwischen den Schädelknochen. Hier streicht man sehr sanft (es soll kitzeln) über den Kopf. Wieder andere Kinder mögen es
überhaupt nicht, an der Nasenspitze gestupst zu werden und bringen so ihr Bäuerchen raus. Macht Euer Kind auch nach 10 Minuten noch immer kein Bäuerchen, könnt ihr es zum Schlafen legen. Manche Kinder schlucken keine, oder so wenig Luft beim
Trinken mit, dass es keine Bäuerchen machen kann.
ABER:
Sollte das Kind nach ca. 20-30 Minuten Schlaf wieder zu weinen anfangen, bedeutet dieses nicht schon wieder Hunger, sondern jetzt drückt es im Bauch. Nehmt es aus dem Bett, versucht in Eurer bewährten Art das Bäuerchen heraus zu kitzeln. In der Regel kommt dieses auch sofort. Dann könnt Ihr es direkt wieder Schlafen legen.
19. Jun 2013 09:01
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
So ich muss zugeben ich hab auch nicht immer Bäuerchen gemacht weil sie eingeschlafen ist.
Nicht das ich schuld bin das sie Blähungen hat.
Nicht das ich schuld bin das sie Blähungen hat.

19. Jun 2013 16:33
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Hi,
meiner hat auch ganz schimme schmerzhafte Blähungen gehabt ich habe alles versucht, Bigaia, Sab Simpex, Windsalbe, Anis-Kümmelöl, Massage... hat irgendwie nix gebracht jetzt ist er 36 Monate alt und es isr besser dafür hat er jetzt Verstopfung, hatte schon 2 Einläufe nacheinander, dann mit Massage auf der Wickelkommode gings und jetzt sind wieder 6 Tage vergangen und kein Stuhlgang!! Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Würde mich über Hilfe freuen...
meiner hat auch ganz schimme schmerzhafte Blähungen gehabt ich habe alles versucht, Bigaia, Sab Simpex, Windsalbe, Anis-Kümmelöl, Massage... hat irgendwie nix gebracht jetzt ist er 36 Monate alt und es isr besser dafür hat er jetzt Verstopfung, hatte schon 2 Einläufe nacheinander, dann mit Massage auf der Wickelkommode gings und jetzt sind wieder 6 Tage vergangen und kein Stuhlgang!! Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Würde mich über Hilfe freuen...
28. Jun 2013 21:47
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
Hey also mein kleiner hatte vor 4 tagen blähungen hat nur geweint ich habe mir lefax geholt und das mit in die fladche gemacht. Ich kann allerdings nicht stillen deswegem fladche aber man kann das lefax auch in tee machen das hilft sehr gut
29. Jun 2013 01:19
Re: Mein Baby hat Blähungen und Bauchweh.
hi,
ich gehöre hier schon längst nicht mehr her, aber mir tut es dennoch weh, wenn ich lese, das eure mäuse solch bauchweh haben und ich weiß nur zu gut, wie es ist, ein kind zu haben, welches vor bauchweh nicht mehr noch aus kann.
ich möchte euch ein paar tips hier lassen, die uns bei beiden kindern sehr geholfen haben und hoffe, das sie euch auch helfen.
1. wir haben bei blähungen die kinder in den fliegergriff genommen
2. gymnastik auf dem boden mit dem kind, immer wieder beine des kindes anwinkeln und strecken und dem kind dabei gut zureden hat gut geholfen
3. ein kirschkernkissen, fanden beide immer toll
4. kümmelzäpfchen, fanden die jungs doof, hat aber wahre wunder gewirkt.
5. fenchel-kümmel- anistee hilft, allerdings mochten meine diese mischung nicht sonderlich.
mehr tips habe ich leider nicht, aber ich hoffe, das sie der einen oder anderen hier trotzdem helfen.
haltet durch, irgendwann läßt die neigung zu diesen blähungen bei den kleinen nach und dann wird es wieder entspannter für euch alle.
alles gute und toitoitoi.
ich gehöre hier schon längst nicht mehr her, aber mir tut es dennoch weh, wenn ich lese, das eure mäuse solch bauchweh haben und ich weiß nur zu gut, wie es ist, ein kind zu haben, welches vor bauchweh nicht mehr noch aus kann.
ich möchte euch ein paar tips hier lassen, die uns bei beiden kindern sehr geholfen haben und hoffe, das sie euch auch helfen.
1. wir haben bei blähungen die kinder in den fliegergriff genommen
2. gymnastik auf dem boden mit dem kind, immer wieder beine des kindes anwinkeln und strecken und dem kind dabei gut zureden hat gut geholfen
3. ein kirschkernkissen, fanden beide immer toll
4. kümmelzäpfchen, fanden die jungs doof, hat aber wahre wunder gewirkt.
5. fenchel-kümmel- anistee hilft, allerdings mochten meine diese mischung nicht sonderlich.
mehr tips habe ich leider nicht, aber ich hoffe, das sie der einen oder anderen hier trotzdem helfen.
haltet durch, irgendwann läßt die neigung zu diesen blähungen bei den kleinen nach und dann wird es wieder entspannter für euch alle.
alles gute und toitoitoi.
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...