Daumenlutscher

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1556272
17. Feb 2013 19:24
Daumenlutscher
Hallo!

ich brauche dringend rat. Mein kleiner Sohn, heute genau 12 Wochen jung, lutscht seit wenigen Wochen auf seinem Dauem rum, seit ein paar Tagen wird es immer mehr. Leider nimmt er keinen Schnuller. Ich hab aber von mehrern Seiten gehört, dass das Daumenlutschen nicht gut für Kiefer und Daumen ist (er lässt den nicht merrh los, saugt ihn richtig fest und schläft dann ein). Was kann ich dagegen machen? hab ihm jetzt schon handschuhe angezogen, aber ich kann ihn ja schlecht 24 stunden handschuhe anziehen und er brüllt dann auch vor wut, wenn er nicht an seinen daumen kommt. Bitte gebt mir mal paar tipps, wie ich ihm das "entwöhnen" leichter machen kann.
gast.1162018
17. Feb 2013 20:54
Re: Daumenlutscher
Hallo Jamie
Gehöre zwar nicht mehr in diese "Altersstufe", aber ich hab' auch einen Daumenlutscher hier!Sie ist inzwischen allerdings 3 1/2 :shock: ! Zum Entwöhnen kann ich leider keine Tipps geben,da es bei meiner Tochter nicht funktioniert hat!Ich habe am Anfang auch versucht ihr das abzugewöhnen,ihr immer drn Schnuller gegeben,aber das hatte keinen Zweck ;)!Also habe ich sie gelassen und sie war zufrieden!Das mit dem Kiefer mag sein,ist bei einem Kind das dauernd den Schnuller hat ähnlich! Also meine Tochter hat immer nur am Daumen gelutscht,wenn sie ihr Kuscheltuch hatte!Und wo sie etwas älter war,hat sie dieses Tuch nur noch zum Schlafen bekommen und hat somit auch nur dann am Daumen gelutscht!Heute macht sie das nur noch Abends zum Einschlafen und ich finde es in Ordnung!Wir gehen regelmäßig zum Zahnarzt und auch da ist alles okay!Meine jüngste Tochter ist 1 1/2 und nimmt den Schnuller,aber auch nur im Bett!Ich denke,wenn man ab einem gewissen Alter darauf achtet,das der Daumen/Schnuller nicht 24 Std im Mund stecken,ist alles gut!Der Vorteil beim Schnuller ist einfach der,das er "leichter" verschwinden kann wie der Daumen!Aber allgemein bin ich der Meinung das man den Kindern ruhig Zeit geben soll mit der "Entwöhnung"!Weiß nicht ob Dir das jetzt geholfen hat,aber ich an Deiner Stelle würde ihm den Daumen lassen!Ist wahrscheinlich für Euch beide stressfreier als ihn umzugewöhnen!Und mit seinen 12 Wochen ist er ja noch echt Mini...!Vielleicht ändert es sich auch wieder von alleine!?
Lieben Gruß
gast.1484715
17. Feb 2013 21:20
Re: Daumenlutscher
sabbert dein sonnenschein? wenn ja dann kommt der kiefer langsam hevor. das war bi meiner kleinen auch. ist etwas blöd gesagt aber hast du mal de schnuller in ein lieblingsgeschmack. unsere hat gern milch am schnuller gemahct. habe geduld meine hat dann den daum seit dem si zähne hat nicht mehr genommen. sie hat den schnuller wieder genommen.
@jason2002 hast du ma senf probiert? einige möge kein senf das soll helfen.
gast.1179793
18. Feb 2013 19:07
Re: Daumenlutscher
Hallo!

Ich gehöre auch nicht mehr in diese Kategorie, doch mein Sohn (2Jahre) hat auch in diesem Alter mit 12 Wochen begonnen, an seinem Daumen zu lutschen. Seitdem geht kein Schlafen mehr ohne. Eine Chance hatten wir nicht und mir graut es davor, wenn er endlich ohne Schläfen soll. Beim Zahnarzt ist noch alles okay, aber das kann sich noch ändern. Ein Schnuller oder Kuscheltuch o.ä. hatte bei ihm keine Chance, obwohl wir viel ausprobiert haben.

Ohrenschmalz soll wohl auch helfen, doch davor ekele ich mich ja selber!

Lg
gast.1379110
18. Feb 2013 20:37
Re: Daumenlutscher
Hi,
ich will keine Angst verbreiten,aber die Tochter des Arbeitskollegen meines Freundes hat bis sie 13 war am Daumen gelutscht, der haben sie in dem Alter Socken über die Hände gemacht, die hat sie aber im Schlaf ausgezogen und trotzdem dran gelutscht, auch dieser komische Lack und solche Sachen halfen nix. :roll:
gast.1573706
19. Feb 2013 09:53
Re: Daumenlutscher
Habt ihr denn alle nicht am Daumen genuckelt?

Also ich hatte als Kind abends immer den Daumen im Mund. Der ist sobald ich eingeschlafen war gleich aus meinem Mund geploppt.
Über Tag und bei Omi gabs immer nen Schnuller...
Und ich muss sagen trotz des ewig langen Daumenlutschens haben weder meine Daumen noch mein Gebiss Schaden genommen. Selbiges bei meinem jüngeren Bruder, der mittlerweile 20 Jahre alt ist. Und bei ihm wars noch schlimmer, denn er hat Tag und Nacht den Daumen im Mund gehabt.

Und ich weiß das, egal was meine Eltern taten,nichts half. Weder Senf, noch dieser ekelhafte Lack, noch Daumen mit Pflastern umwickeln, noch sonst irgendwas.

Meine Mama sagt immer, dass man heute noch merkt, wenn mein Bruder oder ich sehr sehr gestresst sind...dann steckt immer mal wieder,wenn auch selten, der Daumen im Mund..


Das hört irgendwann von ganz allein auf...
gast.917724
19. Feb 2013 14:08
Re: Daumenlutscher
Hm, so verharmlosen sollte man das Problem aber nicht :?
Sicherlich gibt es Kinder, bei denen das (lange) Daumenlutschen folgenlos bleibt, aber die große Mehrzahl leidet dann einfach an offenem Biss, Überbiss oder so. Und auch Sprech- und Sprachstörungen sowie Infekthäufigkeit können daraus resultieren...

Grundsätzlich ist es jedoch so, dass das Daumenlutschen absolut unbedenklich ist, solange noch keine Zähne durch den Kiefer gebrochen sind. Dein Schatz hat also wahrscheinlich noch einige unbeschwerte Daumenlutschwochen vor sich, die Du ihm auch gönnen solltest.
Natürlich kannst Du immer mal wieder Alternativen wie den Schnuller anbieten; ob er die akzeptiert, kann man aber nunmal nicht vorhersagen.

Häufig lassen die Kinder aber tatsächlich irgendwann von alleine das Daumenlutschen. Das wäre dann natürlich der Idealfall :D
gast.1379110
19. Feb 2013 18:25
Re: Daumenlutscher
@Kähke, nein ich habe nie Daumen gelutscht,dafür hatte ich nen Schnuller und brauchte später auch ne Zahnspange obs am Schnuller liegt weiß ich nicht. Mein Sohn nimmt zum Glück weder Schnuller noch den Daumen und ich hoffe das bleibt auch so
gast.1313028
19. Feb 2013 23:11
Re: Daumenlutscher
Ich gehöre zwar auch schon lang nicht mehr hier her, aber hier mal meine Meinung:
Ein Kind, was gerade mal 12 Wochen alt ist, darf am Daumen oder am Schnuller nuckeln. Genau so, wie es auch in die Windel kacken darf, verdammt nochmal :evil: ! Hallo, das ist ein Baby! Wieso soll es das in dem Alter nicht dürfen???????????????
Ich begreif euch nicht....

PS: Auch mit 13 und 14 Wochen ist Daumen lutschen noch okay :o
gast.1162018
20. Feb 2013 06:42
Re: Daumenlutscher
Ich persönlich finde es bei meiner Tochter mit 3 1/2 Jahren noch in Ordnung! Ich denke mit 13 oder 14 Jahren ist es schon was anderes,aber ich bin der Meinung das es bis dahin doch zu schaffen ist einem Kind das abzugewöhnen!
Habe bei meiner Maus auch schon öfter überlegt wie ich das am besten anstelle,aber ich denke ich warte bis sie selbst soweit ist!Und von Mittelchen auf den Daumen schmieren halte ich nichts!Und solange es sich auf's einschlafen beschränkt....alles gut!!!
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...