Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jan 2013 21:35
Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
Hallo,
hier mein Anliegen:
Ende Dezember 2012 haben wir unser 2.Kind bekommen und seit ca. 2 Wochen hat Sie nun die Koliken. Vorallem Abends mit viel Geschrei!
Wir sind jetzt schon fertig mit den Nerven, vorallem weil unser Großer (jetzt 3 jahre 8 monate) genau das selbe hatte und wir das nun wieder durch machen müssen!
Nun wäre unsere Frage, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt mit Koliken beim 2.Kind? Wie habt ihr das geschafft, die Situation mit 2 Kindern zu meistern, was bei uns teilweise noch ziemlich chaotisch ist. aber wenn sie ihre Schreiphase hat schläft der Große zum Glück schon! Außer heute. Da fing sie schon zum Abendessen an!
Vielen Dank schon mal für eure Kommentare!
Liebe Grüße Steffi

Hallo,
hier mein Anliegen:
Ende Dezember 2012 haben wir unser 2.Kind bekommen und seit ca. 2 Wochen hat Sie nun die Koliken. Vorallem Abends mit viel Geschrei!
Wir sind jetzt schon fertig mit den Nerven, vorallem weil unser Großer (jetzt 3 jahre 8 monate) genau das selbe hatte und wir das nun wieder durch machen müssen!
Nun wäre unsere Frage, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt mit Koliken beim 2.Kind? Wie habt ihr das geschafft, die Situation mit 2 Kindern zu meistern, was bei uns teilweise noch ziemlich chaotisch ist. aber wenn sie ihre Schreiphase hat schläft der Große zum Glück schon! Außer heute. Da fing sie schon zum Abendessen an!
Vielen Dank schon mal für eure Kommentare!
Liebe Grüße Steffi
31. Jan 2013 08:10
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
guten morgen
also ich habe damit keine erfahrung.
meine tochter war so ruhig das man sie gar nicht gemerkt hat.
mein sohn jetzt kist vom bauch her etwas empfindlich gewesen aber das haben wir mit globulis und hausmittelchen in den griff bekommen.
mir fällt als erstes die hipp nahrung "comfort" ein. frag doch mal deinen kinderarzt ob du das füttern kannst. wenn du stillst weiß ich leider auch keinen rat.

also ich habe damit keine erfahrung.
meine tochter war so ruhig das man sie gar nicht gemerkt hat.
mein sohn jetzt kist vom bauch her etwas empfindlich gewesen aber das haben wir mit globulis und hausmittelchen in den griff bekommen.
mir fällt als erstes die hipp nahrung "comfort" ein. frag doch mal deinen kinderarzt ob du das füttern kannst. wenn du stillst weiß ich leider auch keinen rat.

31. Jan 2013 10:10
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
Hi,
Unsere beiden kinder hatten das,bei der großen haben wir leider nichts wirklich gemacht...aber beim kleinen jetzt...wir waren beim osteophat der hat das so gut wie weg gemacht und zusätzlich bekommt der kleine noch bigaia tropfen 5tropfen am tag hilft aber erst nach 5tagen...und es ist ziemlich teuer für ne kleine flasche 16,00€ aber dafür gehts denn kleinen jetzt super...er ist auch erst 6wochen....
Unsere beiden kinder hatten das,bei der großen haben wir leider nichts wirklich gemacht...aber beim kleinen jetzt...wir waren beim osteophat der hat das so gut wie weg gemacht und zusätzlich bekommt der kleine noch bigaia tropfen 5tropfen am tag hilft aber erst nach 5tagen...und es ist ziemlich teuer für ne kleine flasche 16,00€ aber dafür gehts denn kleinen jetzt super...er ist auch erst 6wochen....
31. Jan 2013 11:43
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
@ roal803: Hallo, die Bigaia-Tropfen geben wir der Kleinen auch. Heute bekommt sie diese zum 3.Mal, aber bis jetzt helfen sie noch nicht.
Was genau macht denn der Ostheopat wegen den Koliken?
Was genau macht denn der Ostheopat wegen den Koliken?
31. Jan 2013 13:50
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
Wir "umgehen" die Koliken mit Lefax! Zu jeder Flasche zwei Spritzer in die Milch. Bei unserer Großen (22 Monate) hat es funktioniert und jetzt machen wir es wieder so. Dazu machen wir die Milch mit Fencheltee. Und wenn sie dann doch mal Bauchweh hat hilft ein Kümmelzäpfchen und das Kirschkernkissen oder eine Bauchmassage.
31. Jan 2013 18:37
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
Lefax und sab simplex hat bei uns gar nichts gebracht. Globulis habe ich noch während der erstverschlimmerung abgesetzt, Comfort Nahrung brachte bei uns ein wenig Linderung, mehr aber in Kombination mit Bigaia Tropfen. Bauchmassage, Körnerkissen und Kümmelzäpfchen waren ganz nett aber das was wirklich Linderung brachte war eine schön warme Badewanne.
Wir haben unsere Tochter JEDEN abend gebadet (tuns auch heute noch und haben KEINE Probleme mit der Haut), ab da waren die koliken bei uns geschichte.
Wichtig hierbei war aber ein fester ablauf. Überhaupt brauchen kolik babys einen geregelten Tagesablauf. Probiere es doch einfach mal aus. Wenn dein baby während der Schreiphase wärme mag, kann ein Bad wirklich helfen.
Lg
Wir haben unsere Tochter JEDEN abend gebadet (tuns auch heute noch und haben KEINE Probleme mit der Haut), ab da waren die koliken bei uns geschichte.
Wichtig hierbei war aber ein fester ablauf. Überhaupt brauchen kolik babys einen geregelten Tagesablauf. Probiere es doch einfach mal aus. Wenn dein baby während der Schreiphase wärme mag, kann ein Bad wirklich helfen.
Lg
4. Feb 2013 11:58
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
es gibt doch extra koliken flaschen von MAM die sind sehr gut das verwende ich auch und meinem gehts damit viel besser aber das stimmt wamres bad und nach jedem windel wechsel massage am bauch hat wunder verbracht aber zum teil hat er auch die probleme gehabt weil er sehr stark auf milch reagiert aht deswegen alles noch verschlimmert aber gott sei dank ist alles etwas einfacher dadurch
4. Feb 2013 20:02
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
MamaSteffi0912 hat geschrieben:
> @ roal803: Hallo, die Bigaia-Tropfen geben wir der Kleinen auch. Heute
> bekommt sie diese zum 3.Mal, aber bis jetzt helfen sie noch nicht.
> Was genau macht denn der Ostheopat wegen den Koliken?
der osteophat tut den darm massieren jedenfalls sah es so aus....zum schluß sagte er der darm ist jetzt frei und weich...nach nen paar stunden hat man es auch gemerkt,windel ist ausgelaufen
und man hat auch ne erstverschlimmerung das war nicht so toll aber das ist nen gutes zeichen...
und haben die tropfen schon geholfen?
lg
> @ roal803: Hallo, die Bigaia-Tropfen geben wir der Kleinen auch. Heute
> bekommt sie diese zum 3.Mal, aber bis jetzt helfen sie noch nicht.
> Was genau macht denn der Ostheopat wegen den Koliken?
der osteophat tut den darm massieren jedenfalls sah es so aus....zum schluß sagte er der darm ist jetzt frei und weich...nach nen paar stunden hat man es auch gemerkt,windel ist ausgelaufen

und haben die tropfen schon geholfen?
lg
4. Feb 2013 20:42
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
Ich kann die Espumisan-Tropfen emfehlen, wenn du stillst kann man die auch vorher auf nem Löffelchen geben, hab ich auch so gemacht wenn es bei uns sehr schlimm war und es hat immer super geholfen 

8. Feb 2013 09:19
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
hallo!
wir haben auch zwei von der sorte!
die kleine ist jetzt vier monate alt und so langsam werden die bauchschmerzen wohl besser. allerdings schläft sie weiterhin tagsüber nur auf dem arm uns schreit wirklich extrem laut. wir sind jeden abend total erledigt und hoffen nur, dass sie irgentwann mal gute laune bekommt.
die große (die war genauso) muss grad echt zurückstecken zum glück geht sie seit vier wochen in den kindergarten. wenns nicht anders geht, darf sie grad auch fernsehen, weil es fast unmöglich ist sich um beide zu kümmern.
erstaunlicherweise mögen sich die beiden total. ich kann sie zur not auch mal bei der großen (3 jahre) liegen lassen und dann quatscht sie sie ein bisschen voll.
bei uns hat bei beiden wirklich nichts geholfen, wir haben auch alles bisher vorgeschlagene auch durch. hier hilft nur auf mamas oder papas arm oder tragehilfe. wir machen den haushalt, wenn die beiden im bett sind und hoffen einfach, dass es bald besser wird. bei der großen wurde es glaub ich besser, als sie krabbeln konnte...
wir hatten eigentlich gehofft, dass man nur eins von der sorte bekommt!
habt ihr großeltern in der nähe? bei uns geht die große am wochenende manchmal zu oma und opa. dann kann sich hier einer um die kleine und ein anderer um den haushalt kümmern. das hilft schon sehr!
durchhalten!
wir haben auch zwei von der sorte!
die kleine ist jetzt vier monate alt und so langsam werden die bauchschmerzen wohl besser. allerdings schläft sie weiterhin tagsüber nur auf dem arm uns schreit wirklich extrem laut. wir sind jeden abend total erledigt und hoffen nur, dass sie irgentwann mal gute laune bekommt.
die große (die war genauso) muss grad echt zurückstecken zum glück geht sie seit vier wochen in den kindergarten. wenns nicht anders geht, darf sie grad auch fernsehen, weil es fast unmöglich ist sich um beide zu kümmern.
erstaunlicherweise mögen sich die beiden total. ich kann sie zur not auch mal bei der großen (3 jahre) liegen lassen und dann quatscht sie sie ein bisschen voll.
bei uns hat bei beiden wirklich nichts geholfen, wir haben auch alles bisher vorgeschlagene auch durch. hier hilft nur auf mamas oder papas arm oder tragehilfe. wir machen den haushalt, wenn die beiden im bett sind und hoffen einfach, dass es bald besser wird. bei der großen wurde es glaub ich besser, als sie krabbeln konnte...
wir hatten eigentlich gehofft, dass man nur eins von der sorte bekommt!
habt ihr großeltern in der nähe? bei uns geht die große am wochenende manchmal zu oma und opa. dann kann sich hier einer um die kleine und ein anderer um den haushalt kümmern. das hilft schon sehr!
durchhalten!
12. Feb 2013 19:57
Re: Dreimonatskoliken auch wieder beim 2.Kind!!!
@pelle1: Hallo, leider Haben wir keine Großeltern in der nähe. Die wohnen ca. 400km emtfernt
und unsere Freunde haben auch alle Kinder!
Wir hatten auch damit gerechnet, dass das 2.Kind aufkeinenfall wieder Koliken haben wird, da es ja ein mädchen ist (Koliken sind mehr bei Jungs).
Nun sind wir, bzw. ich nervlig auch total fertig. Vorallem habe ich schon etwas Panik vor Morgen Abend, da ich die beiden morgen Abend das erste mal ganz alleine fertig machen muss. Mein Mann war bis jetzt jeden Abend da wegen Urlaub, Krankenschein und Nachtschichten. Aber Morgen wirds enst! Heute hat es auch fast 2 Stunden mit Umziehen, Stillen und schreien, Bauchweh etc. gedauert bis sie eingeschlafen ist.
Mir tut mein Großer jetzt schon leid, wenn ich evtl. kaum Zeit haben werde!
Das schlimme ist ja, dass er auch in den Kindergarten geht und relativ pünktlich ins Bett muss!!!
Schreien lassen will ich die Kleine auch nicht, weil bei ihr die Milch wieder hoch kommt beim schreien und sie sich dann verschluckt.
Die Bigaia-Tropfen scheinen schon etwas zu helfen, aber auch nicht wirklich viel. Tagsüber hat sie nun auch vermehrt mit Blähungen zu kämpfen und schreit dann.
Wir geben im ganz akuten Schreianfall Sab-Tropfen auf den Schnuller. Das beruhigt das ganze zum Glück etwas.

Wir hatten auch damit gerechnet, dass das 2.Kind aufkeinenfall wieder Koliken haben wird, da es ja ein mädchen ist (Koliken sind mehr bei Jungs).
Nun sind wir, bzw. ich nervlig auch total fertig. Vorallem habe ich schon etwas Panik vor Morgen Abend, da ich die beiden morgen Abend das erste mal ganz alleine fertig machen muss. Mein Mann war bis jetzt jeden Abend da wegen Urlaub, Krankenschein und Nachtschichten. Aber Morgen wirds enst! Heute hat es auch fast 2 Stunden mit Umziehen, Stillen und schreien, Bauchweh etc. gedauert bis sie eingeschlafen ist.
Mir tut mein Großer jetzt schon leid, wenn ich evtl. kaum Zeit haben werde!
Das schlimme ist ja, dass er auch in den Kindergarten geht und relativ pünktlich ins Bett muss!!!
Schreien lassen will ich die Kleine auch nicht, weil bei ihr die Milch wieder hoch kommt beim schreien und sie sich dann verschluckt.
Die Bigaia-Tropfen scheinen schon etwas zu helfen, aber auch nicht wirklich viel. Tagsüber hat sie nun auch vermehrt mit Blähungen zu kämpfen und schreit dann.
Wir geben im ganz akuten Schreianfall Sab-Tropfen auf den Schnuller. Das beruhigt das ganze zum Glück etwas.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...