mittagschlaf im eigenen zimmer?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jan 2013 15:07
mittagschlaf im eigenen zimmer?
huhu,
ich hab mal ne frage. lasst ihr eure mäuse schon im eigenen zimmer mittagschlaf machen?
oder sind sie bei euch im wohnzimmer?
für mich war eigentlich klar das der zwerg hier im laufstall schläft aber er will nicht
bis jetzt hat er den ganzen tag mit mir und seiner großen schwester im wohnzimmer verbracht.
gestern war er den ganzen tag quengelig und wollte nicht schlafen. als er dann im schlafzimmer in seinem gitterbett lag ist er sofort eingeschlafen. jetzt war er vormittags gut drauf und ab mittag wieder knatschig. er wollte weder im laufstall, unterm spielbogen aufm sofa noch in der wippe schlafen.
ich dachte mir ich probiers und bin nach oben.
tatsächlich
liegt im gitterbett und schläft
gehen wir ihm auf die nerven?
ich mag nicht das er den ganzen tag 2 stockwerke über mir liegt. ich kann aber auch nicht den ganzen tag im schlafzimmer verbringen.
der gedanke das er schon seinen mittagschlaf ausser reichweite macht ist irgendwie komisch....
wie ist das bei euch?
ich hab mal ne frage. lasst ihr eure mäuse schon im eigenen zimmer mittagschlaf machen?
oder sind sie bei euch im wohnzimmer?
für mich war eigentlich klar das der zwerg hier im laufstall schläft aber er will nicht

bis jetzt hat er den ganzen tag mit mir und seiner großen schwester im wohnzimmer verbracht.
gestern war er den ganzen tag quengelig und wollte nicht schlafen. als er dann im schlafzimmer in seinem gitterbett lag ist er sofort eingeschlafen. jetzt war er vormittags gut drauf und ab mittag wieder knatschig. er wollte weder im laufstall, unterm spielbogen aufm sofa noch in der wippe schlafen.
ich dachte mir ich probiers und bin nach oben.
tatsächlich


gehen wir ihm auf die nerven?

ich mag nicht das er den ganzen tag 2 stockwerke über mir liegt. ich kann aber auch nicht den ganzen tag im schlafzimmer verbringen.
der gedanke das er schon seinen mittagschlaf ausser reichweite macht ist irgendwie komisch....
wie ist das bei euch?
13. Jan 2013 15:23
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
Hi,
also Laric schlief ja anfangs nur auf meinem Arm. Wir haben ne 70qm Wohnung und somit alles auf einer Etage,manchmal stille ich Laric nachmittags gerne im liegen in unserem Bett,dann schläft er mal da, mal schläft er beim spielen auf der Krabbeldecke ein,mal muss ich in seinem Zimmer mit ihm zum Radio tanzen,bis er schläft,dann leg ich ihn auch mal in seinen großes Bettchen und mal schläft er im Wohnzimmer nach dem stillen ein, dann leg ich ihn neben mir auf die Couch.
Laric hat momentan weniger mit dem Wo Probleme als mit dem Einschlafen selbst, da hader ich nämlich zur Zeit mit, ich muss immer alles probieren, weil nie die gleiche Sache hilft. Und dabei nehm ich ihn schon so bald er sich die Äuglein reibt
also Laric schlief ja anfangs nur auf meinem Arm. Wir haben ne 70qm Wohnung und somit alles auf einer Etage,manchmal stille ich Laric nachmittags gerne im liegen in unserem Bett,dann schläft er mal da, mal schläft er beim spielen auf der Krabbeldecke ein,mal muss ich in seinem Zimmer mit ihm zum Radio tanzen,bis er schläft,dann leg ich ihn auch mal in seinen großes Bettchen und mal schläft er im Wohnzimmer nach dem stillen ein, dann leg ich ihn neben mir auf die Couch.
Laric hat momentan weniger mit dem Wo Probleme als mit dem Einschlafen selbst, da hader ich nämlich zur Zeit mit, ich muss immer alles probieren, weil nie die gleiche Sache hilft. Und dabei nehm ich ihn schon so bald er sich die Äuglein reibt
13. Jan 2013 15:31
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
hallo astrid80
ich lass meinen sohn in seinem bett mittagsschlaf machen... muss dazu zwar nicht die stockwerke wechseln, würde das aber auch machen wenns so wär...
gibt ja babyfone... denke da hat er seine ruhe die er brauch zum schlafen... den im wohnzimmer hast du ja doch mal fernseher oder radion an, wenn er schläft... meiner ist jetzt acht wochen alt, und schläft nur in seinem bett... sofa oder laufstall (wenn wir einen hätten) versuch ich zu meiden... ausser er schläft dort, dann lass ich ihn auch da...
seit neusten haben wir eine babyhängematte, die liebt er... da schläft er auch manchmal ein, dann lass ich ihn da auch schlafen (sie steht im wohnzimmer)... aber die regel ist eigentlich sein bettchen... wie in der nacht; kühl, dunkel und gewohnte schlafumgebung...
ich würd deinen zwerg da schlafen lassen, wo er möchte... auch wenns für dich komisch ist...
ich lass meinen sohn in seinem bett mittagsschlaf machen... muss dazu zwar nicht die stockwerke wechseln, würde das aber auch machen wenns so wär...
gibt ja babyfone... denke da hat er seine ruhe die er brauch zum schlafen... den im wohnzimmer hast du ja doch mal fernseher oder radion an, wenn er schläft... meiner ist jetzt acht wochen alt, und schläft nur in seinem bett... sofa oder laufstall (wenn wir einen hätten) versuch ich zu meiden... ausser er schläft dort, dann lass ich ihn auch da...
seit neusten haben wir eine babyhängematte, die liebt er... da schläft er auch manchmal ein, dann lass ich ihn da auch schlafen (sie steht im wohnzimmer)... aber die regel ist eigentlich sein bettchen... wie in der nacht; kühl, dunkel und gewohnte schlafumgebung...
ich würd deinen zwerg da schlafen lassen, wo er möchte... auch wenns für dich komisch ist...
13. Jan 2013 16:06
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
Also Tamino mag bis jetzt nur im Wohnzimmer tagsüber schlafen in seinem Bettchen schläft er wirklich nur abends. Wenn ich ihn tagsüber reinlege brüllt er wie am Spieß habe es auch schonmal mit seinem großen Gitterbett versucht aber das will er auch nicht. Werde es aber immer mal wieder versuchen da er jetzt immer öfter mittags mehrere Stunden schläft und vor und nachmittags nur ein kleines Schläfchen hält.
Das stimmt aber ich finde es auch schon komisch wenn er abends schon schläft und wir sitzen noch im Wohnzimmer trotz Babyfon schaue ich dann öfters nach ihm. Andererseits habe ich auf dem Sofa auch immer mehr Sorge da er ja immer mobiler wird ich packe immer schon das Stillkissen um ihn rum aber ganz geheuer ist mir das trotzdem nicht.
Das stimmt aber ich finde es auch schon komisch wenn er abends schon schläft und wir sitzen noch im Wohnzimmer trotz Babyfon schaue ich dann öfters nach ihm. Andererseits habe ich auf dem Sofa auch immer mehr Sorge da er ja immer mobiler wird ich packe immer schon das Stillkissen um ihn rum aber ganz geheuer ist mir das trotzdem nicht.
13. Jan 2013 16:08
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
Schon witzig irgendwie mein Tragekind schläft mittlerweile fast überall am Tag, mal hier ne Stunde und mal da und die die anfangs schon öhm abgenabelter wirkten,bekommen dafür jetzt so ihre Macken. Naja Laric hat seine ja auch,wie gesagt hat er dafür Probleme beim einschlafen.
13. Jan 2013 18:42
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
meine habe auch nur immer in ihrem bett im zimmer geschlafen schon sehr früh und diese maus auch wieder sie können auch da nur schlafen im wohnzimmer wären sie zu unruhig merke ich unterwegs schon da kommt sie icht lange hzru ruhe sie braucht ihr zimmer und weiss das sie dort schlaeft.
sie schläft auch schonmal unter dem spielbogen ein wenn sie spielt und müde ist dann alss ich sie da wenn ich sie hochnehmen würde wach werden würde aber sonst gfenerell nur in ihrem zimmer und ich finde es gut so hjabe ich später keine probleme da hat sie einfadch ihre ruhe und kann da wohl am bestens chlagen hat da auch ihre musik und spieluhr etc. und da kommt sie auch wenn sie übermüdet istzur ruhe ganz am anfang ist sie noch auf dem bauch eingeschlafen aber nun als sie ältzer wurde nicht jerh sie würde da eher knatschig bwerden.
fionde das super das sie ihr zijmmer als zimmer zum schlafen sieht und ich kann dann eben auch in ruhe bends fernsehen ich finde das spitze und eben man hat babyfone und das klappt super.
hab aber auch von anfang an sie dran gewöhnt auch mal in ihrem bett zu schlafen nicht nur auf bazuch und couch es ist als baby verlockend nachher nicht mehr so toll.
und daher habe ich sie auch tagsüber schonmal ins zimmer gelegt damit sie lernt wo schlafenszeit ist, das klappt also perfekt und bestens.
sie schläft auch schonmal unter dem spielbogen ein wenn sie spielt und müde ist dann alss ich sie da wenn ich sie hochnehmen würde wach werden würde aber sonst gfenerell nur in ihrem zimmer und ich finde es gut so hjabe ich später keine probleme da hat sie einfadch ihre ruhe und kann da wohl am bestens chlagen hat da auch ihre musik und spieluhr etc. und da kommt sie auch wenn sie übermüdet istzur ruhe ganz am anfang ist sie noch auf dem bauch eingeschlafen aber nun als sie ältzer wurde nicht jerh sie würde da eher knatschig bwerden.
fionde das super das sie ihr zijmmer als zimmer zum schlafen sieht und ich kann dann eben auch in ruhe bends fernsehen ich finde das spitze und eben man hat babyfone und das klappt super.
hab aber auch von anfang an sie dran gewöhnt auch mal in ihrem bett zu schlafen nicht nur auf bazuch und couch es ist als baby verlockend nachher nicht mehr so toll.
und daher habe ich sie auch tagsüber schonmal ins zimmer gelegt damit sie lernt wo schlafenszeit ist, das klappt also perfekt und bestens.
14. Jan 2013 07:40
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
miguel (10 monate) schläft immer noch hier im wohnzimmer in der wiege zum mittagsschlaf. eigentlich wars gut so, weil er dann in seinem bett wusste, es ist nacht, nun heissts lang schlafen
dafür hab ich jetzt die probleme, er steht in der wiege auf, und im bett schläft er tagsüber nicht

dafür hab ich jetzt die probleme, er steht in der wiege auf, und im bett schläft er tagsüber nicht

14. Jan 2013 11:19
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
oh je na dann hoffe ich mal das es noch was wird mist ja schon sehr alt wwird ja auch zeit das dus langsam versuchst umzustelleen druecke dauemen.
14. Jan 2013 14:07
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
Benni macht seinen Mittagsschlaf auch in seinem Bettchen im Schlafzimmer, da bei uns aber alles auf einer Ebene ist, ist das ok so
Wenn wir dann umziehen im Sommer wird er auch sein eigenes Zimmer bekommen, oder sich eines mit dem großen Bruder teilen, je nachdem wie die 2 sich vertragen
Anfangs schlief er auch bei uns im Wohnzimmer, aber ich hab gemerkt das er wenn er nicht tief schläft sehr lärmempfindlich ist & er wurde dann ständig wach. Also leg ich ihn jetzt immer ins Schlafzimmer & lehn die Türe an damit ich ihn gut höre wenn er wach wird, er aber seine Ruhe hat
LG



LG
14. Jan 2013 22:57
Re: mittagschlaf im eigenen zimmer?
Irina_Tobias hat geschrieben:
> Benni macht seinen Mittagsschlaf auch in seinem Bettchen im Schlafzimmer,
> da bei uns aber alles auf einer Ebene ist, ist das ok so
Wenn wir dann
> umziehen im Sommer wird er auch sein eigenes Zimmer bekommen, oder sich
> eines mit dem großen Bruder teilen, je nachdem wie die 2 sich vertragen
> Anfangs schlief er auch bei uns im Wohnzimmer, aber ich hab gemerkt das er
> wenn er nicht tief schläft sehr lärmempfindlich ist & er wurde dann
> ständig wach. Also leg ich ihn jetzt immer ins Schlafzimmer & lehn die
> Türe an damit ich ihn gut höre wenn er wach wird, er aber seine Ruhe hat
>
>
> LG
finde ich ok so so kommen sie ja doch eher zur ruhe wir wollen ja auch ruhe wenn wir shclafen.
ich habe ja nen babyphone und höre sie dann sofort.
> Benni macht seinen Mittagsschlaf auch in seinem Bettchen im Schlafzimmer,
> da bei uns aber alles auf einer Ebene ist, ist das ok so

> umziehen im Sommer wird er auch sein eigenes Zimmer bekommen, oder sich
> eines mit dem großen Bruder teilen, je nachdem wie die 2 sich vertragen

> Anfangs schlief er auch bei uns im Wohnzimmer, aber ich hab gemerkt das er
> wenn er nicht tief schläft sehr lärmempfindlich ist & er wurde dann
> ständig wach. Also leg ich ihn jetzt immer ins Schlafzimmer & lehn die
> Türe an damit ich ihn gut höre wenn er wach wird, er aber seine Ruhe hat

>
>
> LG
finde ich ok so so kommen sie ja doch eher zur ruhe wir wollen ja auch ruhe wenn wir shclafen.
ich habe ja nen babyphone und höre sie dann sofort.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...