Sterilisieren von Flaschen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Okt 2012 18:16
Sterilisieren von Flaschen
Abend Mädels,
betrifft die Flaschenmamis, hoffe hier sind einige?
Wie handhabt ihr das?
Sterilisiert ihr die Flaschen und Sauger jedes mal nach Gebrauch oder wascht ihr sie da einfach auch nur mal aus?
Also ich meinte einmal die Woche mache ich die Flaschen in den geschirrspüler und da wird es auf 65-70 Grad gewaschen sterilsiieren tue ich die danach nicht mehr.
Dann wasche ich die jeden Tag nach benutzung im Waschbecken aus, die Sauger auch und danach kommen die in den Steri, das ist so ca. 1-2 mal am Tag, ist das zu viel oder ok?
Weil die Sauger fiunde ich die sind dann nach paar mal sterilsiieren so labrig, auch unten wo man die dann auf den Flaschenhals verschraubt.
Daher mal euren Rat, wie ihr das Handhabt?
betrifft die Flaschenmamis, hoffe hier sind einige?
Wie handhabt ihr das?
Sterilisiert ihr die Flaschen und Sauger jedes mal nach Gebrauch oder wascht ihr sie da einfach auch nur mal aus?
Also ich meinte einmal die Woche mache ich die Flaschen in den geschirrspüler und da wird es auf 65-70 Grad gewaschen sterilsiieren tue ich die danach nicht mehr.
Dann wasche ich die jeden Tag nach benutzung im Waschbecken aus, die Sauger auch und danach kommen die in den Steri, das ist so ca. 1-2 mal am Tag, ist das zu viel oder ok?
Weil die Sauger fiunde ich die sind dann nach paar mal sterilsiieren so labrig, auch unten wo man die dann auf den Flaschenhals verschraubt.
Daher mal euren Rat, wie ihr das Handhabt?
23. Okt 2012 18:55
Re: Sterilisieren von Flaschen
Ich habe die Flaschen immer sofort ausgespült und erstmal gesammelt. Dann ganz normal abgewaschen mit Spüli und dann sterilisiert.
Wenn deine labbrig werden, solltest du die öfters wechseln oder auf Silikonsauger umsteigen.
Ich habe diese Anti-Kolik Flaschen von MAM. Sind zwar teuer aber super einfach zu reinigen und die Sauger sind etwas dicker als die zb. von Nuk und somit langlebiger. Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt und ich musste noch keinen Sauger austauschen wegen Abnutzung.
Hier mal ein Link zu den Flaschen.
http://www.windeln.de/mam-anti-colic-fl ... tor=AD-176
Das schöne an den Flaschen ist, die kann man "umbauen" das sie in der Mikrowelle sterilisiert werden können ohne das man ein Sterilisationsgerät braucht.
Ich persönlich finde das Sterilisieren wichtig, da die kleinen noch kein so ausgereiftes Immunsystem haben bzw. Kinder die nicht gestillt werden ja den Nestschutz nicht haben. Mit ungefähr 6-7 Monaten hab ich dann so langsam aufgehört zu sterilisieren, da mein Kleiner eh alles in den Mund steckt und durch die Gegend robbt.
Wenn deine labbrig werden, solltest du die öfters wechseln oder auf Silikonsauger umsteigen.
Ich habe diese Anti-Kolik Flaschen von MAM. Sind zwar teuer aber super einfach zu reinigen und die Sauger sind etwas dicker als die zb. von Nuk und somit langlebiger. Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt und ich musste noch keinen Sauger austauschen wegen Abnutzung.
Hier mal ein Link zu den Flaschen.
http://www.windeln.de/mam-anti-colic-fl ... tor=AD-176
Das schöne an den Flaschen ist, die kann man "umbauen" das sie in der Mikrowelle sterilisiert werden können ohne das man ein Sterilisationsgerät braucht.
Ich persönlich finde das Sterilisieren wichtig, da die kleinen noch kein so ausgereiftes Immunsystem haben bzw. Kinder die nicht gestillt werden ja den Nestschutz nicht haben. Mit ungefähr 6-7 Monaten hab ich dann so langsam aufgehört zu sterilisieren, da mein Kleiner eh alles in den Mund steckt und durch die Gegend robbt.
23. Okt 2012 19:24
Re: Sterilisieren von Flaschen
Ja ok alles klar, dachte nur, wenn man die in der spüli bei 70 grad spült, das die dann eh ausgekocht sind deswegen fragte ich.
Ich schaue mir mal die flaschen an, die du meinst, naja ich habe keine mikrowelle brauche ich auch nicht, habe das immer im sterigerät.
aber ich war mir halt nicht sicher, ob ichs auch machen muss, wenn ich die in der spülmaschine auskoche, aber wenn du sagst, das ist besser, dann mache ich das.
ja habe die sauger von nuk, aberehrlich gesagt mag ich si silikon nicht so, finde die so hart.
aber das die latex schon so schnell nach paar mal sterilisieren so labrig werden ärgert mich.
Ich schaue mir mal die flaschen an, die du meinst, naja ich habe keine mikrowelle brauche ich auch nicht, habe das immer im sterigerät.
aber ich war mir halt nicht sicher, ob ichs auch machen muss, wenn ich die in der spülmaschine auskoche, aber wenn du sagst, das ist besser, dann mache ich das.
ja habe die sauger von nuk, aberehrlich gesagt mag ich si silikon nicht so, finde die so hart.
aber das die latex schon so schnell nach paar mal sterilisieren so labrig werden ärgert mich.
23. Okt 2012 19:48
Re: Sterilisieren von Flaschen
Also am Anfang soll man die Flaschen doch eh nicht in den geschirrspüler tun
Ich hab die immer mit spüli gespült und sterilisiert im Anschluss
Die Sauger lege ich heute noch in seifenlauge ein bevor ich sie spüle
Ich hab die immer mit spüli gespült und sterilisiert im Anschluss
Die Sauger lege ich heute noch in seifenlauge ein bevor ich sie spüle
23. Okt 2012 21:47
Re: Sterilisieren von Flaschen
hallo
also ich wasche die flaschen nach gebrauch mit spüli aus und wenn ich paar zusammen habe kommen sie in den steri hab auch die flaschen von nuk aber mit silikon sauger da ist bis jetzt nix labrig geworden bin also voll zufrieden
also ich wasche die flaschen nach gebrauch mit spüli aus und wenn ich paar zusammen habe kommen sie in den steri hab auch die flaschen von nuk aber mit silikon sauger da ist bis jetzt nix labrig geworden bin also voll zufrieden
23. Okt 2012 22:38
Re: Sterilisieren von Flaschen
nikko-chan-dragon hat geschrieben:
> Also am Anfang soll man die Flaschen doch eh nicht in den geschirrspüler
> tun
> Ich hab die immer mit spüli gespült und sterilisiert im Anschluss
> Die Sauger lege ich heute noch in seifenlauge ein bevor ich sie spüle
wieso das?und was heißt anfang? benutze die ja nun schon die 2. woche.
> Also am Anfang soll man die Flaschen doch eh nicht in den geschirrspüler
> tun
> Ich hab die immer mit spüli gespült und sterilisiert im Anschluss
> Die Sauger lege ich heute noch in seifenlauge ein bevor ich sie spüle
wieso das?und was heißt anfang? benutze die ja nun schon die 2. woche.
24. Okt 2012 07:02
Re: Sterilisieren von Flaschen
Ich glaube sie meint solange die Babys noch so klein sind sollte man die Flaschen nicht in den Geschirrspüler geben. So habe ich es zumindest schon gehört...
Ich mache es so das ich die Flaschen & Sauger nach Gebrauch mit dem Nuk Spülreiniger wasche, schön heiß ausspüle & einmal am Tag werden sie sterilisiert. So habe ich es das erste Mal auch gemacht ... später dann hab ich sie auch in den Geschirrspüler getan & die Sauger nur noch heiß ausgewaschen. Klappt so ganz gut ...
Lg
Ich mache es so das ich die Flaschen & Sauger nach Gebrauch mit dem Nuk Spülreiniger wasche, schön heiß ausspüle & einmal am Tag werden sie sterilisiert. So habe ich es das erste Mal auch gemacht ... später dann hab ich sie auch in den Geschirrspüler getan & die Sauger nur noch heiß ausgewaschen. Klappt so ganz gut ...
Lg
24. Okt 2012 08:08
Re: Sterilisieren von Flaschen
bitte nicht in den geschirrspüler, da tummeln sich mehr bakterien wie in mancher toilette
dann lieber einfach heiss auswaschen, mit spüli, das bringt mehr. so machs ich. sterilisiert hab ich nur die ersten paar wochen, denn dann fand ich keimfrei unnötig


dann lieber einfach heiss auswaschen, mit spüli, das bringt mehr. so machs ich. sterilisiert hab ich nur die ersten paar wochen, denn dann fand ich keimfrei unnötig
24. Okt 2012 12:22
Re: Sterilisieren von Flaschen
was heißt ersten paar wochen?
bis zu welchem monat in etwa?
ja ok wie reinigen die spüli aber öftzer mal mit spezialreiniger und bei 70 grad keime?
auch wenn ich sie danach dann in den steri tue?
na spezielreiniger von nuk habe ich nicht nehme immer geschirrspülmittel geht doch auch oder nicht?
welchen steri habt ihr eigentlich?
ich habe den von reer der ist schön schnell, bei den anderen beiden hatte ich nen anderen der brauchte aber immer si lange und der hier der nur 15 minuten und schaltet sich zwar nicht alleine aus aber hört dann auf der andere brodelte weiter ohne wasser.
habe mir auch extra wasserkocher nur für sie zugelegt den kleinen von reer extra für flaschen so das wir nict unser wasser auch mit kochen extranur für sie habe dann noch britta wasserfilter da ichs kalkfrei haben will und ne extra thermoskanne nur für sie, dneke besser gehts nicht
bis zu welchem monat in etwa?
ja ok wie reinigen die spüli aber öftzer mal mit spezialreiniger und bei 70 grad keime?
auch wenn ich sie danach dann in den steri tue?
na spezielreiniger von nuk habe ich nicht nehme immer geschirrspülmittel geht doch auch oder nicht?
welchen steri habt ihr eigentlich?
ich habe den von reer der ist schön schnell, bei den anderen beiden hatte ich nen anderen der brauchte aber immer si lange und der hier der nur 15 minuten und schaltet sich zwar nicht alleine aus aber hört dann auf der andere brodelte weiter ohne wasser.
habe mir auch extra wasserkocher nur für sie zugelegt den kleinen von reer extra für flaschen so das wir nict unser wasser auch mit kochen extranur für sie habe dann noch britta wasserfilter da ichs kalkfrei haben will und ne extra thermoskanne nur für sie, dneke besser gehts nicht
24. Okt 2012 12:40
Re: Sterilisieren von Flaschen
du kannst ganz normalen spüli nehmen. das extra für babys ist nur geldmacherei.
Kannst du bei deinem Geschirrspüler die Temperatur einstellen? Generell leben Bakterien von -2° bis 80°.
Hitzeresistenz
Resistenzstufe Krankheitserreger Temp. Zeit (min)
I Pathogene Streptokokken, Listerien, Polioviren 61,5 30
II die meisten vegetativen Bakterien, Hefen,
Schimmelpilze, alle Viren außer Hepatitis-B 80 30
III Hepatitis-B-Viren, die meisten Pilzsporen 100 5–30
IV Bacillus-anthracis-Sporen 105 5
V Bacillus-stearothermophilus-Sporen 121 15
Mal ne Übersicht für Dampfsterilisation. Daran kann man erkennen, das ein Geschirrspüler denkbar ungeeignet ist.
Am allerbesten ist immer noch einen Topf mit Wasser aufzusetzen und alles für 5-10 min. richtig auszukochen. Da Wasser um die 100° hat wenn es kocht.
VI Prionen 132 60
Kannst du bei deinem Geschirrspüler die Temperatur einstellen? Generell leben Bakterien von -2° bis 80°.
Hitzeresistenz
Resistenzstufe Krankheitserreger Temp. Zeit (min)
I Pathogene Streptokokken, Listerien, Polioviren 61,5 30
II die meisten vegetativen Bakterien, Hefen,
Schimmelpilze, alle Viren außer Hepatitis-B 80 30
III Hepatitis-B-Viren, die meisten Pilzsporen 100 5–30
IV Bacillus-anthracis-Sporen 105 5
V Bacillus-stearothermophilus-Sporen 121 15
Mal ne Übersicht für Dampfsterilisation. Daran kann man erkennen, das ein Geschirrspüler denkbar ungeeignet ist.
Am allerbesten ist immer noch einen Topf mit Wasser aufzusetzen und alles für 5-10 min. richtig auszukochen. Da Wasser um die 100° hat wenn es kocht.
VI Prionen 132 60
24. Okt 2012 13:45
Re: Sterilisieren von Flaschen
ja dauert nur länger und ich bräuchte einene xtratopf nur dafür aber ein steri der hat doch auch so siene 100 grad und mehr oder?
geht auch schneller.
ja bei meinem geschirrspüler kann ich die temp seperatr einstellen von 35 minuten bis 70 grad langprogramm.
aber für die paar flaschen dann immer die spüli anmachen ist wohl auch blödsinn, also beim steri bleiben geht schneller und einfacher, auch wenn er ganz schön ne hohe wattzahl hat:-)
geht auch schneller.
ja bei meinem geschirrspüler kann ich die temp seperatr einstellen von 35 minuten bis 70 grad langprogramm.
aber für die paar flaschen dann immer die spüli anmachen ist wohl auch blödsinn, also beim steri bleiben geht schneller und einfacher, auch wenn er ganz schön ne hohe wattzahl hat:-)
24. Okt 2012 13:57
Re: Sterilisieren von Flaschen
Bis 6 Monate sollte man sterilisieren. Ich sterilisiere heute noch die Flaschen wenn ich wieder einen Vap voll habe und er wird schon 8 Monate. Geschirrspüler auf keinen Fall, wie eben schon andere gesagt tummeln sich Bakterien, da speibst dich an.
24. Okt 2012 14:12
Re: Sterilisieren von Flaschen
Naja ich gib meine Gläser und Teller in den Geschirrspüler ... und speib mich nicht an wenn ich daraus trinke oder davon esse. Warum sollte ich also die eine Trinkflasche von meinem Großen (2,5) da nicht auch drin waschen? Er ist gesund & munter ... also ich sehe da nicht das große Problem drin. Beim Kleine, klar da wird normal ausgewaschen & auf jeden Fall sterilisiert. Aber ab einem gewissen Alter, wenn sie krabbeln & sich alles in den Mund stecken ... wird's irgendwann überflüssig.
24. Okt 2012 14:58
Re: Sterilisieren von Flaschen
ja das ist wieder was anderes da sind sie ja älter und denke das immunsystem auch etwas ausgereifter dann schon, so würde ich das sagen.
aber hier gings ja nun um das alter.
na sterilisiere ich weiterhin ich denke macht ja nichts das dingen kann ich zwischendutrch mal anmachen oder nachts mache ja nie alle flaschen rein sondern soviel das ich wenigstens noch 1-2 fertige habe wenn ich das dingen anmache.
macht ihr nur die flaschen und sauger oder auch die abdeckkappen und schutzkappeln zum schütteln das nichts rausspritzzt diese weißen stopfen, kommt nicht drauf wie die heißen.
aber hier gings ja nun um das alter.
na sterilisiere ich weiterhin ich denke macht ja nichts das dingen kann ich zwischendutrch mal anmachen oder nachts mache ja nie alle flaschen rein sondern soviel das ich wenigstens noch 1-2 fertige habe wenn ich das dingen anmache.
macht ihr nur die flaschen und sauger oder auch die abdeckkappen und schutzkappeln zum schütteln das nichts rausspritzzt diese weißen stopfen, kommt nicht drauf wie die heißen.
25. Okt 2012 13:47
Re: Sterilisieren von Flaschen
Also ich spüle meine Flaschen mit der Hand und stecke sie danach in den Vaporisator.
Ich weiß nicht, ob es für alle Flaschen gilt, aber die von NUK sollen NICHT in die Spülmaschine! Die Flaschen können Porös werden oder gar den Geschmack der Tabs annehmen!
Ich sterilisiere die Flaschen nach jedem Gebrauch - also ich sammel und dann Steri! Und ich stecke alles rein, was mit der Milch in Berührung kommt, also auch den Deckel. Bis zu welchem Alter die Flaschen sterilisiert werden müssen weiß ich auch nicht
aber es geht ja um die Bakterien, die sich in der Milch entwickeln....
Am Anfang hab ich alles im Topf ausgekocht, aber auf Dauer fand ich den Strom und das Wasser was man da verbraucht doch zuviel.
70 Grad sind übrigens nicht ausreichend, also solltest Du doch lieber auskochen oder sterilisieren.
Ich weiß nicht, ob es für alle Flaschen gilt, aber die von NUK sollen NICHT in die Spülmaschine! Die Flaschen können Porös werden oder gar den Geschmack der Tabs annehmen!
Ich sterilisiere die Flaschen nach jedem Gebrauch - also ich sammel und dann Steri! Und ich stecke alles rein, was mit der Milch in Berührung kommt, also auch den Deckel. Bis zu welchem Alter die Flaschen sterilisiert werden müssen weiß ich auch nicht

Am Anfang hab ich alles im Topf ausgekocht, aber auf Dauer fand ich den Strom und das Wasser was man da verbraucht doch zuviel.
70 Grad sind übrigens nicht ausreichend, also solltest Du doch lieber auskochen oder sterilisieren.
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...