Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Sep 2010 15:39
Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
Schönen guten Tag 
unsere Kleine wird morgen 6 Wochen alt.
Inzwischen pendeln wir uns immer besser ein und ich liebe unsere Kleine sehr.
Dennoch erlebe ich das Muttersein als ziemliche Umstellung.
Ich war vorher sehr agil und unabhängig, oft unterwegs und habe meine Freiheit geliebt. Jetzt u.a. auch durch stillen (was ich gerne mache) ist man ja schon sehr angebunden. Nicht mal eben zum Sport oder zu ner Freundin - wenn man los möchte, dann darauf achten wann die nächste Mahlzeit ist, Wickeltasche mitnehmen etc.
An manchen Tage frustet mich das schon. Z.B. heute wollte ich wenigstens raus und schön spazieren gehen . und - Regen
Am schlimmsten erlebe ich den Schlafmangel, die Kleine trinkt 2 mal in der Nacht. So richtig planen kann ich den nächsten Tag nicht, weiß nicht genau wann sie trinkt und wie ausgeschlafen bzw. drauf ich bin.
Wie erlebt/ empfindet ihr das alles bzw. wie sieht Euer Tagesablauf aus?
Schafft ihr den Haushalt??? Das ist auch so ein Thema für mich, entweder bin ich müde und froh mal zu gammeln wenn sie schläft oder ich schaffe nur 1-2 Sachen wie kochen und Wäsche waschen. Ich weiß das ich ziemlich perfektionistisch darin bin und schraube mich nun auch bewusst runter.
Würde mich freuen wenn ihr mir schreibt wie es Euch so geht.
Liebe Grüße
Yvonne

unsere Kleine wird morgen 6 Wochen alt.
Inzwischen pendeln wir uns immer besser ein und ich liebe unsere Kleine sehr.
Dennoch erlebe ich das Muttersein als ziemliche Umstellung.
Ich war vorher sehr agil und unabhängig, oft unterwegs und habe meine Freiheit geliebt. Jetzt u.a. auch durch stillen (was ich gerne mache) ist man ja schon sehr angebunden. Nicht mal eben zum Sport oder zu ner Freundin - wenn man los möchte, dann darauf achten wann die nächste Mahlzeit ist, Wickeltasche mitnehmen etc.
An manchen Tage frustet mich das schon. Z.B. heute wollte ich wenigstens raus und schön spazieren gehen . und - Regen

Am schlimmsten erlebe ich den Schlafmangel, die Kleine trinkt 2 mal in der Nacht. So richtig planen kann ich den nächsten Tag nicht, weiß nicht genau wann sie trinkt und wie ausgeschlafen bzw. drauf ich bin.
Wie erlebt/ empfindet ihr das alles bzw. wie sieht Euer Tagesablauf aus?
Schafft ihr den Haushalt??? Das ist auch so ein Thema für mich, entweder bin ich müde und froh mal zu gammeln wenn sie schläft oder ich schaffe nur 1-2 Sachen wie kochen und Wäsche waschen. Ich weiß das ich ziemlich perfektionistisch darin bin und schraube mich nun auch bewusst runter.
Würde mich freuen wenn ihr mir schreibt wie es Euch so geht.

Liebe Grüße
Yvonne

16. Sep 2010 16:01
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
huhu^^
ersteinmal mach dir keinen stress wegen dem haushalt^^
gerade in den ersten paar wochen ist man froh wenn man sich immer mal hinlegen kann.
mein kleiner ist jetzt 5 1/2 wochen alt.
das stillen war einen monat lang toll aber meine große wurde am 31 eingeschult ab da war es nur noch stress.
morgens um 6 uhr aufstehen der großen die klamotten rauslegen, frühstück vorbereiten, frühstück für die schule machen aber gleichzeitig den kleinen wecken damit er schonmal gestillt wird. dann zur schule. und um 11:30uhr hat sie schon wieder schluss xD. also wieder frühzeitig stillen um se pünktlich abzuholen.
das hat natürlich nicht sogut geklappt. da mein kleiner nachher auch alle 2 stunden kam. er bekommt deswegen seit ein paar tage die flasche.
beim haushalt muss ich sagen ich schaff auch nicht immer alles. solche sachen wie essen kochen und spühlen mach ich jeden tag aber fenster putzen schaff ich immer noch nicht und dadurch das ich jeden morgen um 6 uhr aufstehen muss bin ich auch extrem müde. mein kleiner kommt 2 mal in der nacht und manchmal dann so unpraktisch das es halb 6 ist. da kann ich direkt wach bleiben ^^.
aber das wird mit der zeit und je älter er wird.
ich bin froh das mein freund mich so unterstützt am we passt er morgens auf die kids auf das ich ein bisschen schlafen kann.
gegen den schlafmangel kannst du dich ja nachmittags hinlegen wenn die kleine eingeschlafen ist ^^. das wirkt manchmal wunder.
ich hoffe ich hab dich jetzt nicht gelangweilt.
ich wünsche dir alles gute
gruß
ersteinmal mach dir keinen stress wegen dem haushalt^^
gerade in den ersten paar wochen ist man froh wenn man sich immer mal hinlegen kann.
mein kleiner ist jetzt 5 1/2 wochen alt.
das stillen war einen monat lang toll aber meine große wurde am 31 eingeschult ab da war es nur noch stress.
morgens um 6 uhr aufstehen der großen die klamotten rauslegen, frühstück vorbereiten, frühstück für die schule machen aber gleichzeitig den kleinen wecken damit er schonmal gestillt wird. dann zur schule. und um 11:30uhr hat sie schon wieder schluss xD. also wieder frühzeitig stillen um se pünktlich abzuholen.
das hat natürlich nicht sogut geklappt. da mein kleiner nachher auch alle 2 stunden kam. er bekommt deswegen seit ein paar tage die flasche.
beim haushalt muss ich sagen ich schaff auch nicht immer alles. solche sachen wie essen kochen und spühlen mach ich jeden tag aber fenster putzen schaff ich immer noch nicht und dadurch das ich jeden morgen um 6 uhr aufstehen muss bin ich auch extrem müde. mein kleiner kommt 2 mal in der nacht und manchmal dann so unpraktisch das es halb 6 ist. da kann ich direkt wach bleiben ^^.
aber das wird mit der zeit und je älter er wird.
ich bin froh das mein freund mich so unterstützt am we passt er morgens auf die kids auf das ich ein bisschen schlafen kann.
gegen den schlafmangel kannst du dich ja nachmittags hinlegen wenn die kleine eingeschlafen ist ^^. das wirkt manchmal wunder.
ich hoffe ich hab dich jetzt nicht gelangweilt.
ich wünsche dir alles gute
gruß

16. Sep 2010 18:53
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
Hallo,
ich musste über Eure Beiträge voll lachen
. Es ist schon eine Umstellung, Mama zu sein. Früher gabs bei mir immer einen Wochenendputz. Jetzt, wo ich daheim bin, macht mich jedes Haar verrückt. Da ich sehr oft auf der Couch zum Stillen sitze, habe ich natürlich Argusaugen, was (Un-)Ordnung angeht. Und da wir 2 Hunde haben, ist es nie wirklich perfekt sauber. Und dann, als die Hebamme auch noch jeden Tag gekommen ist, war es wirklich ein Stress für mich. Jede Schlafenspause wurde dazu genutzt, eine Blitzdusche zu machem oder zu saugen usw. Klar, sie hat immer gesagt, sie wisse wie das ist, aber ich wollte auch nicht, dass sie denkt, sie kommt in einen Assi-Haushalt
Jetzt ist es wieder entspannter und wenn ich keinen Besuch erwarte, sieht es halt mal aus, wie es ist
Mein Aufenthaltsort war (ist) immer noch das Sofa, der Radius war gerade am Anfang sehr beschränkt. Ich bin sehr dankbar gewesen, wenn die Schwiegermama mal gekommen ist, so dass ich 1-2h einfach etwas für mich tun konnte: shoppen, in die Bücherei usw. Das waren so Oasen zum Auftanken. Aber ich hatte schon unterwegs wieder Sehnsucht nach dem Kleinen...
Ins Fitnessstudio hab ich den Kleinen anfangs mitgenommen. Als die Kinderbetreuung abgeschafft wurde, hat sich das für mich auch erledigt. Jetzt mach ich abends 1x die Woche Tae Bo - da ist der Mann beim Baby.
Ansonsten unternehmen wir eigentlich schon recht viel. Dank der anderen Mamis aus dem GBV-Kurs! Wir verstehen und ganz gut und so treffen wir uns reihum, gehen mal gemeinsam bummeln, spazieren oder einen Kaffee trinken. Wenn was ist, helfen wir uns gegenseitig.
Ein bisschen Einschränkung ist schon da, aber irgendwie denke ich, bin ich immer noch vital - oft halt in anderer Weise als früher. Statt z.B.allein zu schwimmen, geh ich halt ins Baby"schwimmen". Naja, der Lebensabschnitt geht so schnell vorbei, dass ich die Zeit mit dem Kleinen genießen will, wie er ist. Liebe Grüße vom Bodensee!!!
ich musste über Eure Beiträge voll lachen



Mein Aufenthaltsort war (ist) immer noch das Sofa, der Radius war gerade am Anfang sehr beschränkt. Ich bin sehr dankbar gewesen, wenn die Schwiegermama mal gekommen ist, so dass ich 1-2h einfach etwas für mich tun konnte: shoppen, in die Bücherei usw. Das waren so Oasen zum Auftanken. Aber ich hatte schon unterwegs wieder Sehnsucht nach dem Kleinen...
Ins Fitnessstudio hab ich den Kleinen anfangs mitgenommen. Als die Kinderbetreuung abgeschafft wurde, hat sich das für mich auch erledigt. Jetzt mach ich abends 1x die Woche Tae Bo - da ist der Mann beim Baby.
Ansonsten unternehmen wir eigentlich schon recht viel. Dank der anderen Mamis aus dem GBV-Kurs! Wir verstehen und ganz gut und so treffen wir uns reihum, gehen mal gemeinsam bummeln, spazieren oder einen Kaffee trinken. Wenn was ist, helfen wir uns gegenseitig.
Ein bisschen Einschränkung ist schon da, aber irgendwie denke ich, bin ich immer noch vital - oft halt in anderer Weise als früher. Statt z.B.allein zu schwimmen, geh ich halt ins Baby"schwimmen". Naja, der Lebensabschnitt geht so schnell vorbei, dass ich die Zeit mit dem Kleinen genießen will, wie er ist. Liebe Grüße vom Bodensee!!!
16. Sep 2010 19:11
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
Als vor 5 Jahren mein Sohn zur Welt kam, klar das war eine Umstellung. Irgendwann hatte ich mich in mein neues Leben eingependelt und dann waren wir eine Einheit!. An den Schlafmangel habe ich mich aber nie gewöhnt. Haushalt habe ich gut mal liegen lassen können.
Irgendwie empfinde ich die geburt des zweiten Kindes noch mehr Umstellung. Mit dem ersten kind konnte man eben mal so in den Tag leben, wir haben so lange geschlafen wie mein Sohn das vorgegeben hatte, wir haben am Tag mal geschlafen, Haushalt war nicht das Wichtgste. Jetzt klingelt der Wecker früh, denn mein Sohn muß in den Kindergarten, da muß meine Tochter mit ob sie bereit ist oder nicht!. Der Haushalt ist mir nun nicht mehr so egal, er sollte Vormittags erledigt sein, damit Nachmittags Zeit für meinen Sohn bleibt. Dann will meine Tochter oft aller 2 Stunden an die Brust. Kuscheln mit ihr will ich aber auch. Der Schlafmangel ist wieder unerträglich.
Also diesmal ist es eine Umstellung udn wenn ich das damals anstrengend empfunden habe, war es aus heutiger Sicht ein Spaziergang! Und trotzdem würde ich meine zwei nicht mehr hergeben.
Irgendwie empfinde ich die geburt des zweiten Kindes noch mehr Umstellung. Mit dem ersten kind konnte man eben mal so in den Tag leben, wir haben so lange geschlafen wie mein Sohn das vorgegeben hatte, wir haben am Tag mal geschlafen, Haushalt war nicht das Wichtgste. Jetzt klingelt der Wecker früh, denn mein Sohn muß in den Kindergarten, da muß meine Tochter mit ob sie bereit ist oder nicht!. Der Haushalt ist mir nun nicht mehr so egal, er sollte Vormittags erledigt sein, damit Nachmittags Zeit für meinen Sohn bleibt. Dann will meine Tochter oft aller 2 Stunden an die Brust. Kuscheln mit ihr will ich aber auch. Der Schlafmangel ist wieder unerträglich.
Also diesmal ist es eine Umstellung udn wenn ich das damals anstrengend empfunden habe, war es aus heutiger Sicht ein Spaziergang! Und trotzdem würde ich meine zwei nicht mehr hergeben.
16. Sep 2010 19:28
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
Hallo,
Kissiline hat ja sooo Recht! Wir haben es mit nur einem Kind vergleichsweise sehr gut und genug Erholung. Zum Beispiel lasse ich meine Kleine (9 Wochen) jetzt auch mal mit Papa oder jemandem aus der Familie für ein paar Stunden allein und gehe zum Frisör oder einkaufen ...
Das geht mit zwei kleinen Kinder sicherlich nicht mal eben so. Es findet sich nicht mehr so schnell jemand, der auf zwei Kinder aufpassen kann (oder will) und im Alltag ist mit zwei Kindern auch doppelt so viel Kind zu versorgen...
Mutter zu sein ist für mich auch noch etwas ganz neues. Ich denke nicht, dass man sich in 9 Wochen zur Spitzenmama entwickelt haben muss. Das dauert eben seine Zeit. Wir "Neumamas" müssen nur alles daran setzen alles in Liebe und Geduld zu machen. So ein "Alltag" mit Kind und Haushalt ist anstrengender als so mancher Vollzeitjob (also zumindest stressiger als mein Bürojob
). Das hätte ich vorher auch nicht gedacht 
Kissiline hat ja sooo Recht! Wir haben es mit nur einem Kind vergleichsweise sehr gut und genug Erholung. Zum Beispiel lasse ich meine Kleine (9 Wochen) jetzt auch mal mit Papa oder jemandem aus der Familie für ein paar Stunden allein und gehe zum Frisör oder einkaufen ...
Das geht mit zwei kleinen Kinder sicherlich nicht mal eben so. Es findet sich nicht mehr so schnell jemand, der auf zwei Kinder aufpassen kann (oder will) und im Alltag ist mit zwei Kindern auch doppelt so viel Kind zu versorgen...
Mutter zu sein ist für mich auch noch etwas ganz neues. Ich denke nicht, dass man sich in 9 Wochen zur Spitzenmama entwickelt haben muss. Das dauert eben seine Zeit. Wir "Neumamas" müssen nur alles daran setzen alles in Liebe und Geduld zu machen. So ein "Alltag" mit Kind und Haushalt ist anstrengender als so mancher Vollzeitjob (also zumindest stressiger als mein Bürojob


16. Sep 2010 20:55
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
Hallo,
ich kann dich super verstehen. Meine Kleine ist jetzt in der 11. Woche und so ganz habe ich mich immer noch nicht an mein neues Leben gewöhnt. Ich war auch immer unterwegs, beruflich wie privat und die Einschränkung jetzt - doch sehr auf zu Hause und die täglichen Spaziergänge - finde ich immer noch nicht so einfach. Vor allem fehlen mir die vielen Menschen um mich rum, die ich sonst den ganzen Tag hatte. Ich telefoniere zwar viel mit Freunden, treffe mich auch mit anderen Müttern, aber es ist eben doch ein ganz anderes Leben. So grass habe ich mir das auch nicht vorgestellt. Was den Haushalt angeht, habe ich mir in den ersten 6 Wochen auch noch viel mehr Stress gemacht. Jetzt lasse ich die Dinge einfach auch mal liegen und setze mich mit einem Buch aufs Sofa, wenn die Kleine dann mal schläft. Ich brauche schliesslich auch was für mich. Der Haushalt kann auch am Wochenende noch zusammen mit meinem Mann erledigt werden. Ausserdem habe ich mittlerweile auch viel mehr Spass daran zu sehen, wie sich meine Tochter verändert und entwickelt. Es ist schon super wenn sie anfängt Dinge bewusst zu tun und ich das auch richtig miterlebe. Auch das habe ich in den ersten Wochen irgendwie nicht so realisiert, weil ich mit allem drum rum so gestresst war. Also nimm dir Zeit für dich und dein Kind, der Rest wird schon.
Liebe Grüsse
ich kann dich super verstehen. Meine Kleine ist jetzt in der 11. Woche und so ganz habe ich mich immer noch nicht an mein neues Leben gewöhnt. Ich war auch immer unterwegs, beruflich wie privat und die Einschränkung jetzt - doch sehr auf zu Hause und die täglichen Spaziergänge - finde ich immer noch nicht so einfach. Vor allem fehlen mir die vielen Menschen um mich rum, die ich sonst den ganzen Tag hatte. Ich telefoniere zwar viel mit Freunden, treffe mich auch mit anderen Müttern, aber es ist eben doch ein ganz anderes Leben. So grass habe ich mir das auch nicht vorgestellt. Was den Haushalt angeht, habe ich mir in den ersten 6 Wochen auch noch viel mehr Stress gemacht. Jetzt lasse ich die Dinge einfach auch mal liegen und setze mich mit einem Buch aufs Sofa, wenn die Kleine dann mal schläft. Ich brauche schliesslich auch was für mich. Der Haushalt kann auch am Wochenende noch zusammen mit meinem Mann erledigt werden. Ausserdem habe ich mittlerweile auch viel mehr Spass daran zu sehen, wie sich meine Tochter verändert und entwickelt. Es ist schon super wenn sie anfängt Dinge bewusst zu tun und ich das auch richtig miterlebe. Auch das habe ich in den ersten Wochen irgendwie nicht so realisiert, weil ich mit allem drum rum so gestresst war. Also nimm dir Zeit für dich und dein Kind, der Rest wird schon.
Liebe Grüsse
8. Nov 2010 21:48
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
juhu!
also ich liebe meine kleine über alles und bin so stolz mama zu sein
, aber ich muss es einfach mal los werden, das ich mich so arg auf den tag freue, an dem ich endlich nicht mehr stillen muss!
ich hab mich drauf gefreut meiner kleinen die brust zu geben, aber jetzt nervt es mich total!
nur ich als einzigste futterquelle, 24 std am tag, immer auf abruf, nicht mehr durchschlafen, nicht mehr rauchen, keinen alkohol... hört sich egoistisch an, oder?! aber ich bin froh wenn mir mein körper wieder ganz alleine ist und ich nicht aufpassen muss aufs essen, trinken, rauchen, schlafen usw... ich frag mich auch, wie man stillen lieben kann?!
ansonsten find ich mama sein toll
aber das musse ich einfach mal loswerden. und jetzt hoffe ich natürlich, das es nicht nur mir so geht, weil dann mach ich mir noch mehr gedanken, als jetzt schon... 
also ich liebe meine kleine über alles und bin so stolz mama zu sein

ich hab mich drauf gefreut meiner kleinen die brust zu geben, aber jetzt nervt es mich total!
nur ich als einzigste futterquelle, 24 std am tag, immer auf abruf, nicht mehr durchschlafen, nicht mehr rauchen, keinen alkohol... hört sich egoistisch an, oder?! aber ich bin froh wenn mir mein körper wieder ganz alleine ist und ich nicht aufpassen muss aufs essen, trinken, rauchen, schlafen usw... ich frag mich auch, wie man stillen lieben kann?!
ansonsten find ich mama sein toll


8. Nov 2010 22:07
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
hallo!
also,meine kleine ist jetzt 15,5 wochen alt, und so richtig dran gewöhnt hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht.
klar, ich freue mich total, das ich sie habe, aber den haushalt lasse ich auch brach liegen, wenn kein besuch kommt. und diese sachen, wie spülmaschine ein und ausräumen und wäsche, naja, das mache ich meist "nach bedarf".
ich war noch nie der haushaltstyp, allerdings bekomme ich dann acuh phasen, wo ich den ganzen tag nur am tun und machen bin. das geht jetzt mit kind natürlich nicht mehr so.
ich könnte mir aber auch vorstellen, das es unter anderem daran liegt, das wir noch keinen festen rhythmus haben, und ich mich jeden tag neu drauf einstellen muß/darf, was die kleine hat, wenn sie meckert.
und das man an alles denken muß, ich glaube, das ist irgendwann drin. unsere kleine bekommt seit dem sie 5 tage alt ist, nur noch die flasche,anfangs mit Muttermilch, nach ca, 1,5 wochen pre nahrung, und da schaue ich immer 2x, ob ich alles bei habe.
aber "rom ist auch nicht an einem tag erbaut worden", und wir schaffen das ganz eindeutig, mit dem kinder-alltag klarzukommen-irgendwann.
so sehr, wie ich meine kleine zicke liebe, und ich sie bei mir habe, aber ich freu mich auch schon wieder auf die arbeit nächstes jahr.
liegt aber wohl daran, das ich seit dezember zu hause bin.
also,meine kleine ist jetzt 15,5 wochen alt, und so richtig dran gewöhnt hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht.
klar, ich freue mich total, das ich sie habe, aber den haushalt lasse ich auch brach liegen, wenn kein besuch kommt. und diese sachen, wie spülmaschine ein und ausräumen und wäsche, naja, das mache ich meist "nach bedarf".
ich war noch nie der haushaltstyp, allerdings bekomme ich dann acuh phasen, wo ich den ganzen tag nur am tun und machen bin. das geht jetzt mit kind natürlich nicht mehr so.
ich könnte mir aber auch vorstellen, das es unter anderem daran liegt, das wir noch keinen festen rhythmus haben, und ich mich jeden tag neu drauf einstellen muß/darf, was die kleine hat, wenn sie meckert.
und das man an alles denken muß, ich glaube, das ist irgendwann drin. unsere kleine bekommt seit dem sie 5 tage alt ist, nur noch die flasche,anfangs mit Muttermilch, nach ca, 1,5 wochen pre nahrung, und da schaue ich immer 2x, ob ich alles bei habe.
aber "rom ist auch nicht an einem tag erbaut worden", und wir schaffen das ganz eindeutig, mit dem kinder-alltag klarzukommen-irgendwann.
so sehr, wie ich meine kleine zicke liebe, und ich sie bei mir habe, aber ich freu mich auch schon wieder auf die arbeit nächstes jahr.
liegt aber wohl daran, das ich seit dezember zu hause bin.
9. Nov 2010 07:36
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
huhu ihr lieben
mein Felix ist heute genau 2 Monate alt und ich muss sagen ich hab mich schon recht gut an alles gewöhnt
Felix ist ein super unkompliziertes Baby, er schläft Nachts von 21 Uhr bis früh um 7 Uhr durch, macht Mittags ein ausgedehntes Mittagsschläfchen und zwischendurch macht er auch immer mal kleine Nickerchen ...
Unser Tagesablauf ist demnach ganz gut planbar ... wir stehen früh auf dann wird gefrühstückt (er bekommt die Flasche) und danach spielen und kuscheln wir ... dann wird Katzenwäsche gemacht und angezogen ... wenn Felix dann ein Nickerchen macht erledige ich meinen Haushalt (Spülmaschine ein/aus räumen, Saugen, Wäsche, Bad putzen etc.) und wenn er wach ist dann spielt er entweder alleine auf seiner Krabbeldecke (geht meisstens ne halbe Stunde gut) oder ich schleppe ihn in der Wippe mit in der Wohnung rum ... dann wird er meisstens müde wenn ich den Haushalt mache ... klar denn Putzen ist ja doch soooo anstrengend
alle 3 Stunden etwa macht er sich bemerkbar und will gefüttert werden ... naja und dann Essen wir meisstens was zum Mittag ... dann wird Mittagsschlaf gemacht ... manchmal leg ich mich dazu und manchmal lese ich dann ein Buch oder ne Zeitung und hab dann bissel Zeit für mich ...
Nachmittags gehen wir dann jeden Tag eine Runde Spazieren ... und danach bereiten wir das Abendessen vor ... gegen 18 Uhr wird Felix gebadet ... dann wird der Schlafanzug angezogen und wir kuscheln noch bissel ... dann so gegen 20 Uhr bekommt er die Flasche und dann gehts ins Bett ...
Ja also so ungefähr sieht bei uns der Tag aus
Eine Umstellung war das Mama sein auf alle fälle ... man kann nicht mehr eben einfach so mal Shoppen oder zu ner Freundin ... das muss geplant werden und mit den Mahlzeiten abgestimmt werden ... man hat immer jemanden um sich und ist nicht mal eben alleine ... der Schlafentzug war am Anfang echt heftig für mich weil ich unheimlich gern schlafe und total grummelig werde wenn ich nicht genug schlaf bekomme ... aber daran hab ich mich gewöhnt
Ich bin unheimlich gerne Mutter und gehe voll in meiner Rolle auf ... das wird mir auch immer wieder gesagt ... ich bin auch momentan noch nicht bereit mein Baby für einige Stunden zur Oma zu geben oder so ... zumindest nicht alleine ... vielleicht lässt das ja bald nach aber wie gesagt ich bin momentan noch nicht bereit dazu ...
LG Sanny
mein Felix ist heute genau 2 Monate alt und ich muss sagen ich hab mich schon recht gut an alles gewöhnt

Felix ist ein super unkompliziertes Baby, er schläft Nachts von 21 Uhr bis früh um 7 Uhr durch, macht Mittags ein ausgedehntes Mittagsschläfchen und zwischendurch macht er auch immer mal kleine Nickerchen ...
Unser Tagesablauf ist demnach ganz gut planbar ... wir stehen früh auf dann wird gefrühstückt (er bekommt die Flasche) und danach spielen und kuscheln wir ... dann wird Katzenwäsche gemacht und angezogen ... wenn Felix dann ein Nickerchen macht erledige ich meinen Haushalt (Spülmaschine ein/aus räumen, Saugen, Wäsche, Bad putzen etc.) und wenn er wach ist dann spielt er entweder alleine auf seiner Krabbeldecke (geht meisstens ne halbe Stunde gut) oder ich schleppe ihn in der Wippe mit in der Wohnung rum ... dann wird er meisstens müde wenn ich den Haushalt mache ... klar denn Putzen ist ja doch soooo anstrengend

alle 3 Stunden etwa macht er sich bemerkbar und will gefüttert werden ... naja und dann Essen wir meisstens was zum Mittag ... dann wird Mittagsschlaf gemacht ... manchmal leg ich mich dazu und manchmal lese ich dann ein Buch oder ne Zeitung und hab dann bissel Zeit für mich ...
Nachmittags gehen wir dann jeden Tag eine Runde Spazieren ... und danach bereiten wir das Abendessen vor ... gegen 18 Uhr wird Felix gebadet ... dann wird der Schlafanzug angezogen und wir kuscheln noch bissel ... dann so gegen 20 Uhr bekommt er die Flasche und dann gehts ins Bett ...
Ja also so ungefähr sieht bei uns der Tag aus

Eine Umstellung war das Mama sein auf alle fälle ... man kann nicht mehr eben einfach so mal Shoppen oder zu ner Freundin ... das muss geplant werden und mit den Mahlzeiten abgestimmt werden ... man hat immer jemanden um sich und ist nicht mal eben alleine ... der Schlafentzug war am Anfang echt heftig für mich weil ich unheimlich gern schlafe und total grummelig werde wenn ich nicht genug schlaf bekomme ... aber daran hab ich mich gewöhnt

Ich bin unheimlich gerne Mutter und gehe voll in meiner Rolle auf ... das wird mir auch immer wieder gesagt ... ich bin auch momentan noch nicht bereit mein Baby für einige Stunden zur Oma zu geben oder so ... zumindest nicht alleine ... vielleicht lässt das ja bald nach aber wie gesagt ich bin momentan noch nicht bereit dazu ...
LG Sanny
9. Nov 2010 08:54
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
Puh Sannylein, bei Dir hört sich das alles so einfach und harmonisch an...
Gut, im Moment haben wir halt auch das Trinkproblem, aber ich finde das Muttersein recht anstrengend und bin ständig sehr angespannt.
Ich muss dazu sagen, dass meistens ich die Entscheidungen über alles treffen muss, was den Kleinen angeht und mich auch fast allein um ihn kümmere. Und diese Verantwortung finde ich teilweise schon ziemlich heftig.
Ansonsten ist der Kleine ja eigentlich auch ein Sonnenscheinchen, er schreit auch gar nicht so viel, wenn es nicht gerade Probleme mit der Flasche gibt.
Einen Rhythmus haben wir im Moment leider gar nicht mehr, hatten wir mal vor den Trinkproblemen.
Ich habe vor der Schwangerschaft als Managerin in einem Industriekonzern gearbeitet und war es gewohnt, klare Regeln aufzustellen und auch selbst zu haben. Die Umstellung auf Hausfrau und Mutter finde ich nicht einfach, da ja so ein Baby eben nicht unbedingt klaren Regeln folgt und natürlich auch irgendwo der Erfolg und die Anerkennung nicht mehr so da sind wie früher.
Aber... ich bin auch noch nicht bereit, den Kleinen bei der Oma oder so abzugeben... da ist auch mein Mutterinstinkt zu stark und der Einzige, der ihn ohne mich haben darf ist sein Papa. Und wenn das mal der Fall ist, eile ich mich mit meinen Erledigungen, damit ich bald wieder zuhause bei meinem Schätzchen bin. Und so ein zahnloses Lächeln ist ja nicht mit Gold aufzuwiegen...
VG
Stern
Gut, im Moment haben wir halt auch das Trinkproblem, aber ich finde das Muttersein recht anstrengend und bin ständig sehr angespannt.
Ich muss dazu sagen, dass meistens ich die Entscheidungen über alles treffen muss, was den Kleinen angeht und mich auch fast allein um ihn kümmere. Und diese Verantwortung finde ich teilweise schon ziemlich heftig.
Ansonsten ist der Kleine ja eigentlich auch ein Sonnenscheinchen, er schreit auch gar nicht so viel, wenn es nicht gerade Probleme mit der Flasche gibt.
Einen Rhythmus haben wir im Moment leider gar nicht mehr, hatten wir mal vor den Trinkproblemen.
Ich habe vor der Schwangerschaft als Managerin in einem Industriekonzern gearbeitet und war es gewohnt, klare Regeln aufzustellen und auch selbst zu haben. Die Umstellung auf Hausfrau und Mutter finde ich nicht einfach, da ja so ein Baby eben nicht unbedingt klaren Regeln folgt und natürlich auch irgendwo der Erfolg und die Anerkennung nicht mehr so da sind wie früher.
Aber... ich bin auch noch nicht bereit, den Kleinen bei der Oma oder so abzugeben... da ist auch mein Mutterinstinkt zu stark und der Einzige, der ihn ohne mich haben darf ist sein Papa. Und wenn das mal der Fall ist, eile ich mich mit meinen Erledigungen, damit ich bald wieder zuhause bei meinem Schätzchen bin. Und so ein zahnloses Lächeln ist ja nicht mit Gold aufzuwiegen...

VG
Stern
9. Nov 2010 09:44
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
Hallöchen,
Maximilian ist jetzt fast 8Wochen alt. Mittlerweile haben wir es ganz gut im griff... trotzdem ist nicht jeder tag gleich...
Es gibt tage da schläft er mal locker so 20h, natürlich nicht aufeinmal...da wird halt alles erledigt, weil es kann ja am nächsten Tag anders sein.
Deswegen stehe ich auch um 6Uhr auf und maxi schläft da meistens noch so 2h ...
Mittlerweile muß ich nur noch einmal in der nacht aufstehen. Der kleine schläft im moment bei mir im bett, da ich der bauchlage nicht traue und das leider auch zu recht...2x hat er sich schon in der energie vertan, mit dem kopf drehen... 1000x gehts gut und einmal halt nicht
...naja im bett werde ich dann als "schnuller reinsteckerin" missbraucht, das bekomme ich teilweise gar nimmer mehr mit, da es schon automatisch ist...
Früher hatte ich auch so ein egoistisches leben...getan wann und wo ich wollte, das geht nimmer. Der ganze tagesablauf, ist nach den bedürfnissen, von maxi gerichted
Es ist anstrengend, aber ich liebe meinen spatz über alles und mag ihn nimmer her geben.
Trotzdem freue ich mich schon auf die zeit, wo er mir sagen kann was er möchte ^^, das zu deuten ist manchmal sehr schwierig.
LG
Maximilian ist jetzt fast 8Wochen alt. Mittlerweile haben wir es ganz gut im griff... trotzdem ist nicht jeder tag gleich...
Es gibt tage da schläft er mal locker so 20h, natürlich nicht aufeinmal...da wird halt alles erledigt, weil es kann ja am nächsten Tag anders sein.
Deswegen stehe ich auch um 6Uhr auf und maxi schläft da meistens noch so 2h ...
Mittlerweile muß ich nur noch einmal in der nacht aufstehen. Der kleine schläft im moment bei mir im bett, da ich der bauchlage nicht traue und das leider auch zu recht...2x hat er sich schon in der energie vertan, mit dem kopf drehen... 1000x gehts gut und einmal halt nicht

Früher hatte ich auch so ein egoistisches leben...getan wann und wo ich wollte, das geht nimmer. Der ganze tagesablauf, ist nach den bedürfnissen, von maxi gerichted

Es ist anstrengend, aber ich liebe meinen spatz über alles und mag ihn nimmer her geben.
Trotzdem freue ich mich schon auf die zeit, wo er mir sagen kann was er möchte ^^, das zu deuten ist manchmal sehr schwierig.
LG
9. Nov 2010 10:08
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
hey ihr
also ich hab 12 std am tag gearbeitet u habe mir immer ein kind gewünscht, jetzt merke ich, ich hab oft über die arbeit geflucht und jetzt fehlt sie mir sehr
ich liebe meinen sohn über alles das geht ja jedem hier so aber ich hab auch das gefühl die welt dreht sich anders seitdem. ich bin immer ein querliger mensch gewesen immer arbeiten u unterwegs, nicht zum party machen sondern bei Freunden u der Familie. jetzt können wir nicht mal mer spontan Lebensmttel kaufen!
aber ich denke wenn sie etwas grösser sind geht es besser u wir haben uns daran gewöhnt
lg maria u kerim(7wochen)
also ich hab 12 std am tag gearbeitet u habe mir immer ein kind gewünscht, jetzt merke ich, ich hab oft über die arbeit geflucht und jetzt fehlt sie mir sehr

ich liebe meinen sohn über alles das geht ja jedem hier so aber ich hab auch das gefühl die welt dreht sich anders seitdem. ich bin immer ein querliger mensch gewesen immer arbeiten u unterwegs, nicht zum party machen sondern bei Freunden u der Familie. jetzt können wir nicht mal mer spontan Lebensmttel kaufen!

aber ich denke wenn sie etwas grösser sind geht es besser u wir haben uns daran gewöhnt
lg maria u kerim(7wochen)
9. Nov 2010 10:14
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
stern0372 hat geschrieben :
> Puh Sannylein, bei Dir hört sich das alles so einfach und harmonisch an...
>
naja ich hatte am Anfang auch arge Probleme ... da hatte ich auch an mir selbst gezweifelt weil meine Schwiegermutter mir das Gefühl gab keine gute Mutter zu sein ... aber seit einiger Zeit hab ich gelernt dabei abzuschalten und zu tun was ich für richtig halte ...
das hat mich am Anfang auch runter gezogen ... und Felix hatte die ersten Wochen auch Abends diese fiesen Schreiattacken ...
also bei uns war nicht immer alles so harmonisch
> Ich muss dazu sagen, dass meistens ich die Entscheidungen über alles
> treffen muss, was den Kleinen angeht und mich auch fast allein um ihn
> kümmere. Und diese Verantwortung finde ich teilweise schon ziemlich heftig.
>
Das ist bei mir nicht anders ... mein Mann geht Arbeiten und ich kümmer mich alleine um Felix ... meisstens auch Abends wenn er müde und quengelig wird ... Papa spielt am liebsten mit ihm wenn er gut drauf ist
> Ich habe vor der Schwangerschaft als Managerin in einem Industriekonzern
> gearbeitet und war es gewohnt, klare Regeln aufzustellen und auch selbst zu
> haben. Die Umstellung auf Hausfrau und Mutter finde ich nicht einfach, da
> ja so ein Baby eben nicht unbedingt klaren Regeln folgt und natürlich auch
> irgendwo der Erfolg und die Anerkennung nicht mehr so da sind wie früher.
>
Ich hatte früher auch immer klare Regeln und hab alles geplant und bin auch immer noch so ... aber ich musste eben lernen das das nicht geht und das ich mich auf meinen kleinen einlassen muss ... und mittlerweile geht das ganz gut ... seit wir aber einigermaßen einen Rythmus haben kann ich wieder vermehrt planen
Also hab Geduld das wird wieder ...
LG Sanny
> Puh Sannylein, bei Dir hört sich das alles so einfach und harmonisch an...
>
naja ich hatte am Anfang auch arge Probleme ... da hatte ich auch an mir selbst gezweifelt weil meine Schwiegermutter mir das Gefühl gab keine gute Mutter zu sein ... aber seit einiger Zeit hab ich gelernt dabei abzuschalten und zu tun was ich für richtig halte ...
das hat mich am Anfang auch runter gezogen ... und Felix hatte die ersten Wochen auch Abends diese fiesen Schreiattacken ...
also bei uns war nicht immer alles so harmonisch

> Ich muss dazu sagen, dass meistens ich die Entscheidungen über alles
> treffen muss, was den Kleinen angeht und mich auch fast allein um ihn
> kümmere. Und diese Verantwortung finde ich teilweise schon ziemlich heftig.
>
Das ist bei mir nicht anders ... mein Mann geht Arbeiten und ich kümmer mich alleine um Felix ... meisstens auch Abends wenn er müde und quengelig wird ... Papa spielt am liebsten mit ihm wenn er gut drauf ist

> Ich habe vor der Schwangerschaft als Managerin in einem Industriekonzern
> gearbeitet und war es gewohnt, klare Regeln aufzustellen und auch selbst zu
> haben. Die Umstellung auf Hausfrau und Mutter finde ich nicht einfach, da
> ja so ein Baby eben nicht unbedingt klaren Regeln folgt und natürlich auch
> irgendwo der Erfolg und die Anerkennung nicht mehr so da sind wie früher.
>
Ich hatte früher auch immer klare Regeln und hab alles geplant und bin auch immer noch so ... aber ich musste eben lernen das das nicht geht und das ich mich auf meinen kleinen einlassen muss ... und mittlerweile geht das ganz gut ... seit wir aber einigermaßen einen Rythmus haben kann ich wieder vermehrt planen

Also hab Geduld das wird wieder ...
LG Sanny
9. Nov 2010 10:23
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
das kenn ich auchgg
baden findet mein mann toll u spielen.
nur wenn der kleine mann schreit kommt mein mann sofort mit dem Kleinen auf dem Arm angerannt....
aber nix da ich nehm ihm den kleinen nicht direkt ab.sage dann zu ihm dass ich nicht allein erziehend bin.
gestern wollte ich baden gehen(hab ich früher andauernd gemacht)
mein Mann: was ist wenn er wach wird
ich:dann gibst du ihm die Flasche
mM:ja gut , aber er soll doch eh baden dann nimm ihn doch mit!
gg
hab nur gelacht weil ich weiss das er angst hat, dass er wach wird... als er dann natürlich wach wurde 2 min nachdem ich in der wanne sass, hat alles super geklappt...also manchmal muss man hart sein



das kenn ich auchgg
baden findet mein mann toll u spielen.
nur wenn der kleine mann schreit kommt mein mann sofort mit dem Kleinen auf dem Arm angerannt....
aber nix da ich nehm ihm den kleinen nicht direkt ab.sage dann zu ihm dass ich nicht allein erziehend bin.
gestern wollte ich baden gehen(hab ich früher andauernd gemacht)
mein Mann: was ist wenn er wach wird
ich:dann gibst du ihm die Flasche
mM:ja gut , aber er soll doch eh baden dann nimm ihn doch mit!
gg
hab nur gelacht weil ich weiss das er angst hat, dass er wach wird... als er dann natürlich wach wurde 2 min nachdem ich in der wanne sass, hat alles super geklappt...also manchmal muss man hart sein

9. Nov 2010 10:30
Re: Wie geht es Euch mit der Umstellung jetzt Mutter zu sein????
und ich hab schon gedacht ich bin die einzige die voll fertig ist^^
47 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...