brauch mal umbedingt euren rat!!!

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1451158
1. Jul 2012 15:28
brauch mal umbedingt euren rat!!!
es geht darum das ich im oktober mami werde und mein mann möchte das wir unsere katzen weggeben (es sind 2) weil er angst hat das die beiden nicht gut fürs kind sind und das da halt auch was passieren kann...naja ich kann ja verstehen das er so denkt aber ich glaube auch das es gehen würde wenn die beiden bleiben...seine angst liegt auch darin das er denkt dass unser kind auch allergisch auf katzen ist wie er aber bei ihm geht es jetzt bei unseren weil er sich dran gewöhnt hat...nun ist die frage müssen meine beiden nun wirklich umbedingt weg bitte helft mir...

mfg witch
felix&julia
1. Jul 2012 15:43
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
meine schweigereltern haben sich eine babykatze angeschafft als noah auf die welt gekommen ist.. natürlich will die katze schaun was da schreit.. aber ich denke wenn für die katzen das babybett und auch das babyzimemr tabu ist ist das kein problem:)
allergie kann man auch auf lactose haben.. trotzdem gibt man dem kind irgendwann milch zum trinken und erst dannw eis man ob ne allergie besteht...
also sollte das baby anzeichen einer allergie haben dann würd ich erst die katze weg:)
gast.1337523
1. Jul 2012 17:52
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
Also wir haben drei mietzen, die kindersachen und das Kind sind tabu für sie und sie haben da auch kein Interesse dran. Wenn er mal schreit gucken sie groß und rennen weg. Das einzige was ist, man muss viel putzen wegen dem Fell. Und Allergien kommen erst später sollten dann welche kommen, können sie immer noch weg. Das einzige was jetzt relevant für dich ist das du aufpasst wegen toxoplasmose. Macht euch nicht verrückt, nur weil ein Kind kommt müssen die nicht weg und erst recht nicht aus genannten gründen. Wenn das übliche beachtet wird was allen angeraten wird die Tiere haben klappt das auch mit denen.
gast.1337523
1. Jul 2012 17:55
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
Und herzlichen Glückwunsch zur ss :D genieße es, ist auf einmal viel zu schnell vorbei und die werden so schnell groß
gast.1118137
1. Jul 2012 19:10
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
Wir haben 2 Hunde und einen Kater und dieser liebt Lion abgöttisch. Die beiden spielen zusammen mit seiner Kugelbahn und er hat noch nie die Krallen gegen ihn ausgefahren (und er hätte mehr als einmal die Gelegeneheit bzw. einen Grund gehabt!!!)

Ich würde erstmal abwarten, woher wollt ihr wissen, dass euer Spatz allergisch reagiert?? Woher wollt ihr euch sicher sein, dass die Katzen das Baby zu sehr "belagern"... auch Tiere können lernen sich neuen Situationen anzupassen lange Arbeitszeiten, Wohnortwechsel, neues Tier dazu etc. sei dir sicher, auch daran gewöhnen sie sich!!!

Und zwei Tiere denen ihr bis jetzt ein Zuhause gegeben habt abzuschieben, nur weil ihr das Risiko von vornerein ausschließen wollt--finde ich den Tieren gegenüber unfair und absolut (noch) nicht nötig....

Wenn er allergisch reagiert, gar keine Frage, was dann zu tun ist aber noch ist die Katze doch nicht in den Brunnen gefallen!!

Gruß nessa
gast.1169036
1. Jul 2012 19:25
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
hallo, herzlichen glückwunsch zur Ss!

also wir haben 3 katzen, es wären sogar eigentlich 4 aber eine ist schon gestorben. meine SchwiMu hat mich auch ganz komisch angesehen als sie mich fragte "aber gibst jetzt schon eine katze weg oder..." und ich geantwortet habe "neee wieso?? sicher nicht...."

bin selber von geburt an von katzen umgeben gewesen, ist ja auch egal ob´s eine katze oder hund oder sonst was ist, ich finde es sehr schön mit tieren aufgewachsen zu sein, so kenn ich es und ich habe auch das gefühl dass es meiner kleinen gut tut! sie ist jetzt knapp 10 monate alt und ist ganz entzückt von den katzen, nicht nur von unseren auch von fremden :D und die katzen sind ganz lieb und vorsichtig mit ihr, 2 halten sowieso eher abstand und die eine ist eine richtige mamakatze (die beiden anderen sind auch ihre kinder ;)) als wüsste sie genau, dass meine kleine halt ein baby ist und es nicht besser weiss, wenn sie sie wieder mal an den haaren, schwanz oder ohren reisst! sie hat ihr noch nie was getan, ausser einmal da hat sie ihr ganz leicht ein "tapperl" gegeben, ohne krallen oder sonst was, reine warnung weil meine kleine es etwas übertrieben hatte ;)

es würde mir das herz brechen, aber sollte wirklich mal eine katzenallergie bei meiner maus festgestellt werden, dann müsste ich mir eine lösung überlegen (ev. zu meinen eltern geben oder zu meiner godi) und als letzte möglichkeit halt weggeben wenn´s nicht anders geht.

aber an deiner stelle würde ich es jetzt noch nicht tun! schlage deinem freund/mann vor es sich einfach mal anzuschauen wenn euer zwerg da ist! und wenn er dann immer noch sooo dagegen ist könnt ihr immer noch eine lösung suchen.

> Wir haben 2 Hunde und einen Kater und dieser liebt Lion abgöttisch. Die beiden spielen
> zusammen mit seiner Kugelbahn und er hat noch nie die Krallen gegen ihn ausgefahren
> (und er hätte mehr als einmal die Gelegeneheit bzw. einen Grund gehabt!!!)
>
> Ich würde erstmal abwarten, woher wollt ihr wissen, dass euer Spatz allergisch reagiert??
> Woher wollt ihr euch sicher sein, dass die Katzen das Baby zu sehr "belagern"...
> auch Tiere können lernen sich neuen Situationen anzupassen lange Arbeitszeiten,
> Wohnortwechsel, neues Tier dazu etc. sei dir sicher, auch daran gewöhnen sie sich!!!
>
> Und zwei Tiere denen ihr bis jetzt ein Zuhause gegeben habt abzuschieben, nur weil
> ihr das Risiko von vornerein ausschließen wollt--finde ich den Tieren gegenüber
> unfair und absolut (noch) nicht nötig....
>
> Wenn er allergisch reagiert, gar keine Frage, was dann zu tun ist aber noch ist die
> Katze doch nicht in den Brunnen gefallen!!
>
> Gruß nessa


gebe dir, nessa, vollkommen recht!

so, sorry für den roman :oops: ;)

alles gute! lg
gast.1138661
1. Jul 2012 19:47
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
hi also, mein spitzenargument ist ja, dass haustiere vorallem katzen allergien VORBEUGEN!!!!

meine hebi war voll begeistert, als sie die zwei gesehen hat damals :lol:

auch haben beide den kleinen von anfang an akzeptiert und sogar beschützt :shock:
unser dicker kater lag immer VOR levian wenn besuch kam! :D

natürlich ist es schon eine anstrengung, katzen kind, vorallem dann im krabbelalter... gott wie oft wollte ich die beiden auf den mond schießen, weil sie wieder irgendwas runtergeschmissen, irgendwohin gekotzt oder mit levians sachen gespielt haben.. aber so ist das eben..
und jetzt, wo der kleine mobil ist, machen sie einen weeeiiten bogen um ihn :lol: :lol: :lol:


ab und zu darf er streicheln, aber das streicheln wird schnell zum foltern.. aber auch das lassen die beiden über sich ergehen ;)

ach ja!! alles erdenklich gut...

und wenn es hauskatzen sind, ab jetzt kein rohes fleisch mehr und lass deinen mann das katzenklo machen... sicher ist sicher!

gehn sie raus, händewaschen nach dem schmusen....
Copilot
1. Jul 2012 20:14
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
Ich habe auch 2 Katzen und einen Hund und es ist überhaupt kein Problem. Den Nachwuchs einfach vorstellen, schnuppern lassen, aber gleich mal dann ein vehementes nein zu den Katzen damit sie sich auskennen, so habe ich das immer gemacht, die kapieren ganz schnell was sie dürfen und was nicht. Kindergewand ist im Schlafzimmer, da dürfen die beiden jetzt noch nicht hinein da er noch zu klein ist (4 Monate), aber wenn er größer ist und die Katzen keine Gefahr mehr des Erdrückens darstellen, dann dürfen sie auch wieder ins Schlafzimmer. War bei meiner Tochter damals nicht anders.
Wickelkommode und Laufgitter ist immer mit einer Decke zugedeckt wenn Timo nicht drinnen ist, dann können sie auch dorthin ohne dass überall Haare sind und kein "Hass" auf das neue Wesen entsteht. Der Geruch ist ja doch vorhanden auf den Platzerln des Kindes.

Außerdem glaube ich dass es eher vor Allergien "schützt" wenn sie von klein an damit in Berührung kommen als man hält die Kleinen von allem fern. Meine Tochter hat gar nichts und hat damals wenn sie im Laufwagerl unterwegs war mit dem Hund das essen geteilt, war es ihrer Meinung nach zuviel was er bekommen hat ist sie ihm in den Mund gefahren hat die Wurst die er ihrer Meinung nach zuviel bekommen hat rausgeholt und selbst gegessen - ist zwar ekelhaft, aber ich muss sagen, sie war als Kleinkind nie krank und auch jetzt ganz selten dass sie sich was einfängt.

Behalt die Katzen mal, die können ja nichts dafür dass ihr ein Baby bekommt, ich sehe mehr Vorteile mit einem Tier aufzuwachsen als Nachteile.
gast.1169036
1. Jul 2012 21:15
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
ich muss noch was hinzufügen:

wie Copilot schon erwähnt hat, den nachwuchs vorstellen: wir haben es so gemacht, als wir vom KH nach hause kamen, haben wir den maxicosi zu den katzen auf den boden gestellt und haben sie schnuppern lassen, damit sie wissen "ok da ist jetzt jemand neues, es geht keine gefahr davon aus usw" aber als unser kater gleich mal in den maxicosi reinsteigen wollte, haben wir ihm gezeigt dass das nicht ok ist und haben ihn weggenommen. hatten einfach das gefühl dass wir das so machen ;) scheinbar hat´s geholfen :D
v.poteczin
1. Jul 2012 22:01
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
Also ich würde abwarten...
ich habe zwar keine katze aber nen hund, meine family war teilw. auch schockiert dass ich bei feststellung der ss nicht den hund wegggeben hab, da er ja wie auch dein mann argumentiert hat allergien auslösen kann und das fell und und und...
aber wie meine vorredner auch schon gesagt haben allergien treten meist erst später auf und dann kann man die tiere immernoch abgegeben... man muss halt mehr putzen wie andre und auch auf die tiere eingehen sowie ein besonderes auge darauf haben, aber sonst.....
ich bin ohne tiere aufgewachsen...und??? jetzt bin ich trotzdem allergisch gegen heu und sogar hunde...aber davon merk ich nichts...

am besten lässt du dich nicht verrückt machen von dem ganzen geschwätz was wahrscheinlich noch auf dich zukommen wird...

du musst auf dein bauchgefühl hören und auf nichts andres!!!

hoffe du entscheidest dich richtig!!!
gast.555071
2. Jul 2012 01:25
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
hi,

unere Katze war 4 Jahre alt, als mein großer zur Welt gekommen ist.
du hast ja noch bis Oktober zeit und kannst einiger "vorbereiten".
ich habe ca ab dem zweiten Trimester damals angefangen, das unsere Katze nicht mehr auf meinem Bauch liegen durfte, weil das der platz des Babys werden sollte und sie sich daran gewöhnen sollte.
das kinderbettchen haben wir ca 8 -12 Wochen vorher aufgestellt, bezogen und mit ein wenig teebaumöl - Katzen hassen das - beträufelt, damit sie lernt, das sie da drin nix zu suchen hat.
als unser erster Sohn nach hause kam, haben wir ihn als erstes der Katze "vorgestellt" in der babyschale ud wir haben baby und Katze nie alleine gelassen.
unsere Katze hat unseren ersten Sohn nur einmal gekratzt und da war er 18 Monate alt und hat sie am Schwanz gefangen und gezogen, sie hatte also gar keine Wahl und lief danach 3 Wochen mit eingeklemmten Schwanz rum, obwohl wir nicht mal geschimpft haben.
Katzen sind sehr schlaue Tiere, sie merken,wer freund und wer feind ist.
unsere war - Gott hab sie selig- ein sehr treues tier und hat bei jedem Fieber, bei jder kollik in der nähe des kleinen gelegen, ohne sich zu ihm zu legen.
wenn ihr jetzt schon bestimmte Rituale und regeln für die Katzen einführt, das sie halt irgendwo nicht mehr hin dürfen und irgendwo nicht mehr rein dürfen, dann wird euer baby für die Katzen zwar anfänglich befremdlich sein, aber mehr auch nicht, sofern ihr mit baby trotzdem noch genug zeit und Aufmerksamkeit für die teire habt, das ist Grundvoraussetzung.
und zum Thema Allergie.
klar kann es sein, das euer kleines allergisch auf Tierfell ist, gerade weil der Papa ja ne Anamnese hat, aber da würde ich erstmal abwarten, bei uns stand das damals auch im Raum und mein erster Sohn hat sogar mit Pusteln und Rötungen reagiert, wo wir dachten, das es die Katze ist, sich dann aber als waschmittelunverträglichkeit rausstellte.
also zusammengefasst:

- schafft rückzugsplätze für die Katzen, die nur ihnen gehören ( ein hoher kratzbaum reicht oft schon aus, oder das sie unter euer Bett können etc).

- gewöhnt die Tiere schon jetzt an Veränderungen, wie babybett, kiwa, nicht mehr auf deinem Schoß bzw Bauch liegen etc und das sie da nicht hingehören.

- gebt den Katzen zeit und Aufmerksamkeit.

- "stellt" ever baby den katzen "vor".

-laßt baby und Katzen nicht alleine in einem Raum, die Katzen sind weniger gefährlich für euer kind, als euer kind mit zunehmender Mobilität gefährlich wird für eure Katzen und die reagieren nun mal nur, weil auch Katzen "Raubtiere" sind.


und wenn ihr dann merkt- nach 6-18 Monaten - das es nicht klappt, dann könnt ihr immer noch nach einer Lösung suchen.
unser kleiner war knapp 12 Monate,als unsere Katze überraschend verstarb und unsere Katze hat sogar auf beide Kinder aufgepasst, anstatt ihnen böswillig was zu tun.
beobachte deine Tiere und dein baby und entscheidet dann, vorher wäre es den Tieren gegenüber wirklich nicht fair, weil sie nicht mal eine chance bekommen würden.

ganz liebe grüße und eine schone restkugelzeit.

noroelle

p.s.: wir werden uns sogar wieder eine Katze zulegen, bei Zeiten, denn es ist erwiesen, das Kindern der Kontakt zu Haustieren sogar gut tut und sie sozial und emotional fördert.
gast.1378527
2. Jul 2012 11:25
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
Ich denke auch, dass es kein Problem geben sollte.Wir haben zwar Hunde, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen die wegzugeben.
Wobei das Baby einer Nachbarin durch ihre Katze fast erstickt wäre. Sie hat sich zum Baby ins Bettchen gelegt und zuviel Gekuschelt. :shock: Also lag auf dem Baby als meine Nachbarin dazu kam weil es ihr komisch vorkam, dass das Baby so geröchelt hat :? Aber wenn Bettchen etc tabu sind, und man immer ein Auge drauf hat, warum nicht...Sind ja schließlich Familienmitglieder
gast.1306127
2. Jul 2012 11:41
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
kommt auf die tiere und deren charakter an

wir haben unsere katzen damals (als ich das 1. mal schwanger sind) hergegeben. unsere kätzin war ausm tierheim und extrem schwierig zu handhaben und zu durchschauen. mal war sie schmusig, einen moment später hat sie ohne ersichtlichen grund zugekrallt. mir tat es zwar wahnsinnig leid, dass die katze wieder ein anderes zuhause bekommen musste, aber mir war dann mein baby doch wichtiger.
später hatten wir dann wieder katzen und es klappte gut mit den 2 krabbelkindern. wir hatten bis vor kurzem auch noch unseren kater rocky, der war soooo lieb und zuverlässig, denn hätte ich auch jetzt noch behalten mit neuem baby. aber er ist leider übers dach abgehauen :cry:

dass katzen allergien vorbeugen, stimmt leider nicht immer. ich bin mit vielen tieren aufgewachsen und hab jetzt ganz viele allergien. meine jungs haben auch tierhaarallergien entwickelt trotz wir katzen hatten
also allergien hat man entweder in den genen oder nicht. also wenn jetzt allergien in der familie sind, nützt wohl eine katze nichts, damit dein kind keine allergie bekommt
Copilot
2. Jul 2012 12:38
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
Aber genausowenig muss es keine Allergie kriegen nur weil keine Katzen da sind, wenn eine Allergie kommt, dann so oder so. Aber gebt euch und den Katzen eine Chance, dann hast nie die - was wäre wenn Frage.
gast.1234148
2. Jul 2012 13:43
Re: brauch mal umbedingt euren rat!!!
Wir haben auch zwei Katzen und die machen Felix überhaupt nichts.
Ich muss jetzt aufpassen das Felix den Katzen nichts macht :lol:
Er ist jetzt fast ein Jahr alt.

Die Katzen durften nicht mehr ins Schlafzimmer weil da der kleine im Beistellbettchen geschlafen hat und ins Kinderzimmer gehn die garn nicht mehr weil sie von anfang an da nicht rein durften.

Wir haben unsere dann auch zu Freigängern gemacht.
Sie mussten vorher drinnen bleiben weil in der alten wohnung waren von unseren vermietern noch katzen unterwechs die unsere nicht mochten und dann wars so das ich keine Toxoplasmoseantikörper hab.
Aber nachdem Felix da war durften sie rauß.
War alles kein Problem.
Die zwei haben aktzeptiert das sie nicht in die Zimmer durften.
Diego hat geschaut wo wir aus dem Krankenhaus wieder da waren und Mietze war gar nicht da :lol:
Es ist klar das man aufpassen muss und die katzen mit dem Kind am anfang nicht alleine lassen darf aber je älter das Kind wird desto einfacher wird es.
Diego und Mietze machen einen großen Bogen um Felix.
Er hat es auch schon geschafft der Katze in den Schwanz zu beißen.
Allergien sind noch keine aufgetreten und da kommt denke ich auch nichts mehr.

Versucht es doch einfach und gebt den Samtpfoten eine chance.
Aber nicht nach einer Woche sagen es klappt nicht denn katzen sind sehr sensibel und brauchen einfach eine Weile bis sie sich umgestellt haben vor allem wenns schön älter Tiere sind.
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...