Stuhlgang
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Jan 2012 14:37
Stuhlgang
Hallo Mamis
Ich hab mal ne frage
Meine kleine maus 9 Wochen hat seid gestern auf einmal grüenlichen Stuhlgang.Habe nichts an der nahrung verändert,sie hat auch kein fieber (gott sei dank ) und trotzdem ist man etwas besorgt. Habe beim KA. angerufen sie meinten kommt schon mal vor
Hat jemand von euch auch dieses kleine stinker problem
sage schon mal danke
Ich hab mal ne frage


Hat jemand von euch auch dieses kleine stinker problem

sage schon mal danke

18. Jan 2012 14:49
Re: Stuhlgang
Hallo cipi,
hab da was gefunden, meine Maus hat auch ab und zu grünlichen Stuhlgang und denk mir aber nichts dabei...
Quelle: http://www.jugendmedizin.de/babypflege7.php
Was bedeutet grüner Stuhlgang unter Muttermilch?
Die Entstehung der Stuhlfarbe
-----------------------------
Der erste kurz nach der Geburt ausgeschiedene Darminhalt ist bekanntlich dunkelschwarz bis schwarz-grün, von klebriger, zäher Beschaffenheit. Man nennt diese erste Entleerung der Babys auch Kinds-Pech (Mekonium). Es verdankt seine dunkle Farbe der hohen Konzentration von Gallensäuren und Gallenfarbstoffen, die sich hier seit dem fünften Fetalmonat angereichert haben. Die weiteren Stuhlentleerungen werden zunehmend heller. Der klassische Muttermilchstuhl bekommt eine gelbe Farbe und eine flüssig-körnige, zum Teil auch flockige Konsistenz.
Die Beimengungen der grünlichen Gallensäuren werden während der mehrstündigen Darmpassage in gelbe Farbstoffe umgewandelt. Bei einer (zu) schnellen Darmpassage kann der Stuhl grünlich bleiben. Dies ist zum Beispiel häufig während der Zahnungszeit, aber auch bei Durchfällen, oder einer unreifen Damflora in der Säuglingszeit zu beobachten.
Mit dem Beginn der Beikost, oder auch bei Flaschenkinder entwickelt sich frühzeitig eine deutliche Stuhlfarbe.
Ursachen für grünen Stuhl
--------------------------
Die Hauptursache für einen längerfristigen grünen Stuhlgang ist also eine beschleunigte Darmpassage, bei der die grünlichen Gallensäuren nicht rechtzeitig in gelbliche Stoffwechselprodukte umgewandelt werden. Medikamente, wie Eisentropfen oder Antibiotika können den Stuhl ebenfalls grünlich färben. Natürlich können auch bestimmte Nahrungsstoffe, wie H.A.-Milch, ungekochtes Gemüse, Spinat etc., eine Grünverfärbung des Stuhlganges bewirken. Verdauungsenzyme und die bakterielle Mikroflora des Darmes spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim Verdauungsvorgang. Eine (durch Darmentzündungen) gestörte oder noch unreife Darmflora ist nicht selten Ursache für eine grüne Stuhlfarbe bei Stillkindern.
Bedeutung des grünen Stuhles
------------------------------------
Tatsächlich hat eine grüne Verfärbung des Stuhlganges, wie in Ihrem Falle geschildert, keine gesundheitliche Bedeutung. Sie können darauf vertrauen, dass die weiteren Anpassungungsvorgänge der Ernährung Ihres Säuglings die Verfärbung des Stuhles normalisieren werden. Wichtig ist, dass das Kind gut gedeiht und beschwerdefrei verdaut. Wenn Sie in Kürze die Beikost einführen werden, wird sich der Stuhlgang ohnehin verfestigen und eine eher bräunliche Farbe annehmen.
hab da was gefunden, meine Maus hat auch ab und zu grünlichen Stuhlgang und denk mir aber nichts dabei...
Quelle: http://www.jugendmedizin.de/babypflege7.php
Was bedeutet grüner Stuhlgang unter Muttermilch?
Die Entstehung der Stuhlfarbe
-----------------------------
Der erste kurz nach der Geburt ausgeschiedene Darminhalt ist bekanntlich dunkelschwarz bis schwarz-grün, von klebriger, zäher Beschaffenheit. Man nennt diese erste Entleerung der Babys auch Kinds-Pech (Mekonium). Es verdankt seine dunkle Farbe der hohen Konzentration von Gallensäuren und Gallenfarbstoffen, die sich hier seit dem fünften Fetalmonat angereichert haben. Die weiteren Stuhlentleerungen werden zunehmend heller. Der klassische Muttermilchstuhl bekommt eine gelbe Farbe und eine flüssig-körnige, zum Teil auch flockige Konsistenz.
Die Beimengungen der grünlichen Gallensäuren werden während der mehrstündigen Darmpassage in gelbe Farbstoffe umgewandelt. Bei einer (zu) schnellen Darmpassage kann der Stuhl grünlich bleiben. Dies ist zum Beispiel häufig während der Zahnungszeit, aber auch bei Durchfällen, oder einer unreifen Damflora in der Säuglingszeit zu beobachten.
Mit dem Beginn der Beikost, oder auch bei Flaschenkinder entwickelt sich frühzeitig eine deutliche Stuhlfarbe.
Ursachen für grünen Stuhl
--------------------------
Die Hauptursache für einen längerfristigen grünen Stuhlgang ist also eine beschleunigte Darmpassage, bei der die grünlichen Gallensäuren nicht rechtzeitig in gelbliche Stoffwechselprodukte umgewandelt werden. Medikamente, wie Eisentropfen oder Antibiotika können den Stuhl ebenfalls grünlich färben. Natürlich können auch bestimmte Nahrungsstoffe, wie H.A.-Milch, ungekochtes Gemüse, Spinat etc., eine Grünverfärbung des Stuhlganges bewirken. Verdauungsenzyme und die bakterielle Mikroflora des Darmes spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim Verdauungsvorgang. Eine (durch Darmentzündungen) gestörte oder noch unreife Darmflora ist nicht selten Ursache für eine grüne Stuhlfarbe bei Stillkindern.
Bedeutung des grünen Stuhles
------------------------------------
Tatsächlich hat eine grüne Verfärbung des Stuhlganges, wie in Ihrem Falle geschildert, keine gesundheitliche Bedeutung. Sie können darauf vertrauen, dass die weiteren Anpassungungsvorgänge der Ernährung Ihres Säuglings die Verfärbung des Stuhles normalisieren werden. Wichtig ist, dass das Kind gut gedeiht und beschwerdefrei verdaut. Wenn Sie in Kürze die Beikost einführen werden, wird sich der Stuhlgang ohnehin verfestigen und eine eher bräunliche Farbe annehmen.
18. Jan 2012 14:53
18. Jan 2012 20:52
19. Jan 2012 12:21
Re: Stuhlgang
vetoniii hat geschrieben:
> hallo cipi meine frage stillst du oder bekommt deine maus ihr fläschen??
Hallo Vetoniii
sie bekommt fläschen schon seid 5 wochen
> hallo cipi meine frage stillst du oder bekommt deine maus ihr fläschen??
Hallo Vetoniii
sie bekommt fläschen schon seid 5 wochen

19. Jan 2012 21:04
Re: Stuhlgang
weißt du mir hat mein kinderartzt hatt mir gesagt das kann auch gut mit der nahrung zusammenhängen....
Welche nahrung bekommt dein schatz???
lg
Welche nahrung bekommt dein schatz???
lg

20. Jan 2012 12:24
Re: Stuhlgang
vetoniii hat geschrieben:
> weißt du mir hat mein kinderartzt hatt mir gesagt das kann auch gut mit der
> nahrung zusammenhängen....
> Welche nahrung bekommt dein schatz???
>
> lg
Hallo Vetoniii
War gestern mit meiner maus beim Arzt,Bekamm noch durchfall.
Hat warscheinlich einen magen darm virus sich eingefangen ,müssen die labor test noch abwarten .Kommen erst am Dienstag
toll was.
Hoffe nur das dabei bleibt und nicht der Rotavirus Infekt d,
Das testet er auch noch mit.
Danke dit trotzdem
G.L.G
> weißt du mir hat mein kinderartzt hatt mir gesagt das kann auch gut mit der
> nahrung zusammenhängen....
> Welche nahrung bekommt dein schatz???
>
> lg

Hallo Vetoniii
War gestern mit meiner maus beim Arzt,Bekamm noch durchfall.
Hat warscheinlich einen magen darm virus sich eingefangen ,müssen die labor test noch abwarten .Kommen erst am Dienstag

Hoffe nur das dabei bleibt und nicht der Rotavirus Infekt d,

Danke dit trotzdem
G.L.G

20. Jan 2012 15:33
Re: Stuhlgang
oje oje na hoffentlich ist es nicht der rotavirus.....
Wüsch deiner maus auf jeden fall gute besserung und gute erholung.
drück euch ganz feste die daumen das es nichts schlimmes ist.
Bitte gerne !
GLG Vetoniii



Wüsch deiner maus auf jeden fall gute besserung und gute erholung.
drück euch ganz feste die daumen das es nichts schlimmes ist.
Bitte gerne !
GLG Vetoniii

20. Jan 2012 20:54
Re: Stuhlgang
vetoniii hat geschrieben:
> oje oje na hoffentlich ist es nicht der rotavirus.....
> Wüsch deiner maus auf jeden fall gute besserung und gute erholung.
> drück euch ganz feste die daumen das es nichts schlimmes ist.
> Bitte gerne !
>
> GLG Vetoniii
>
Hi
Ich danke dir und halte dich auf den laufenden
> oje oje na hoffentlich ist es nicht der rotavirus.....


> Wüsch deiner maus auf jeden fall gute besserung und gute erholung.
> drück euch ganz feste die daumen das es nichts schlimmes ist.
> Bitte gerne !
>
> GLG Vetoniii
>

Hi
Ich danke dir und halte dich auf den laufenden

20. Jan 2012 20:58
25. Jan 2012 11:44
Re: Stuhlgang
vetoniii hat geschrieben:
> hi cipi es würd mich freuen bald etwas von dir zu hören....
Hi Vetoniii
Alles gut gegangen ,bei meiner maus waren die ergebnisse negativ
> hi cipi es würd mich freuen bald etwas von dir zu hören....

Hi Vetoniii
Alles gut gegangen ,bei meiner maus waren die ergebnisse negativ

25. Jan 2012 14:10
Re: Stuhlgang
Hallo
Wie oft haben eure Mäuse Stuhl? Meine Kleine bekommt das Fläschchen und mich würde interessieren, wie oft sie dann Stuhl haben sollte.
Wie oft haben eure Mäuse Stuhl? Meine Kleine bekommt das Fläschchen und mich würde interessieren, wie oft sie dann Stuhl haben sollte.
25. Jan 2012 14:33
Re: Stuhlgang
Meine Hebamme sagte, dass ein Kind ruhig mal 5-10 Tage keinen Stuhlgang haben kann weil sie alles selbst verarbeitet zum wachsen, aber wenn dann noch nichts kommt sollte man den KiA informieren. Ich hatte das aber noch nicht, meine Maus bekommt Brust und ab und zu eine Flasche, sie ist morgen 11 Wochen alt, und hat fast täglich 1 x spätestens am 3. Tag 1 x Stuhlgang.
25. Jan 2012 15:40
Re: Stuhlgang
danke für deine schnelle Antwort. Bin jetzt etwas beruhigt. Meine Maus ist ja erst eine Woche alt
25. Jan 2012 21:13
26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...