Taufe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Okt 2011 14:36
Taufe
Unser Kilian wird in 4 Wochen getauft. Da ich schon einen 10 Jährigen Sohn habe möchten wir Ihn in die Taufe mit einbeziehen. Er meinte jetzt das er sich vorstellen könnte eine Fürbitte vorzutragen. Finde aber bisher im Internet keine überragende. Es sollte ja doch etwas besonderes sein...


20. Okt 2011 15:28
Re: Taufe
Was ist denn das für ein Gottesdienst (ich meine wer kommt alles) nur die Familie oder ist es ein Taufgottesdienst (wo auch die künftige Gemeinde kommt, um zu sehen, wer neues in die Gemeinde kommt) ??
Das kann eine ziemliche Last sein, sowas durchzu ziehen, gerade für einen 10-Jährigen..wenn da auch ganz fremde Leute im Gottesdienst sind, heißt das er muß sich da vorne hinstellen und alleine was vortragen. Wenn er zu doll aufgeregt ist...weigert er sich vielleicht, weil er Angst bekommt.
Ist ja doch ein Unterschied, ob ich im Wohnzimmer meinen Eltern etwas vorlese, oder in einer Kirche stehe vor fremden Leuten (mit dem Klang usw.), dann ist es vielleicht nicht laut genug, dann verstehen ihn vielleicht nicht alle, da kann soooo viel schief gehen.
Würde ich vielleicht nochmal überdenken...
Warum kann er denn zum Beispiel nicht mit ans Taufbecken und die Taufkerze entzünden und halten...das ist auch eine wichtige Aufgabe, die er ja nach Absprache übernehmen kann. Oder lass ihn für seinen Bruder eine Kerze basteln, die er dann selbst entzünden darf...wen ihr die aufhebt und der Lütte mal größer ist, dann ist es doch toll wenn er erzählt bekommt, dass sein großer Bruder die für ihn alleine gemacht hat und er hat immer eine Erinnerung an seinen Bruder und diesen besonderen Tag.
Gruß nessa
Das kann eine ziemliche Last sein, sowas durchzu ziehen, gerade für einen 10-Jährigen..wenn da auch ganz fremde Leute im Gottesdienst sind, heißt das er muß sich da vorne hinstellen und alleine was vortragen. Wenn er zu doll aufgeregt ist...weigert er sich vielleicht, weil er Angst bekommt.
Ist ja doch ein Unterschied, ob ich im Wohnzimmer meinen Eltern etwas vorlese, oder in einer Kirche stehe vor fremden Leuten (mit dem Klang usw.), dann ist es vielleicht nicht laut genug, dann verstehen ihn vielleicht nicht alle, da kann soooo viel schief gehen.
Würde ich vielleicht nochmal überdenken...
Warum kann er denn zum Beispiel nicht mit ans Taufbecken und die Taufkerze entzünden und halten...das ist auch eine wichtige Aufgabe, die er ja nach Absprache übernehmen kann. Oder lass ihn für seinen Bruder eine Kerze basteln, die er dann selbst entzünden darf...wen ihr die aufhebt und der Lütte mal größer ist, dann ist es doch toll wenn er erzählt bekommt, dass sein großer Bruder die für ihn alleine gemacht hat und er hat immer eine Erinnerung an seinen Bruder und diesen besonderen Tag.
Gruß nessa
20. Okt 2011 15:48
Re: Taufe
Ist ein Taufgottesdienst. Daniel hat aber schon öfter vor mehr Personen etwas aufgesagt. Z.b. in der Schule. Er ist ein sehr aufgeweckter Kerl und alles andere als schüchtern.
Ans Taufkerze gestalten hab ich auch schon gedacht. Aber er hat da das Talent von mir geerbt... D.h. zwei linke Hände und total einfallslos....
Er wollte mir auch bei den Danksagungskarten helfen. Des ist in so nen Chaos geendet, das er Abends mit´n Papa welche im Internet ausgesucht und bestellt hatte...
Also lassen wir von allen was mit basteln zu tun hat lieber die Hände...
Ans Taufkerze gestalten hab ich auch schon gedacht. Aber er hat da das Talent von mir geerbt... D.h. zwei linke Hände und total einfallslos....

Er wollte mir auch bei den Danksagungskarten helfen. Des ist in so nen Chaos geendet, das er Abends mit´n Papa welche im Internet ausgesucht und bestellt hatte...


Also lassen wir von allen was mit basteln zu tun hat lieber die Hände...

20. Okt 2011 17:26
Re: Taufe
Ich finde es schön, wenn dein Sohn etwas vorliest.
Bei unserer Taufe haben wir die Fürbitten vom Pfarrer bekommen, war für uns einfacher. Er kann aber auch eine Bibelstelle vorlesen, wenn der Pfarrer es erlaubt, bei einer Taufe fallen diese normalerweise etwas kürzer aus. Er könnte aber auch die Kerze nach vorne tragen und an der Osterkerze entzünden.
Schönen Gruß
Bei unserer Taufe haben wir die Fürbitten vom Pfarrer bekommen, war für uns einfacher. Er kann aber auch eine Bibelstelle vorlesen, wenn der Pfarrer es erlaubt, bei einer Taufe fallen diese normalerweise etwas kürzer aus. Er könnte aber auch die Kerze nach vorne tragen und an der Osterkerze entzünden.
Schönen Gruß
20. Okt 2011 23:49
Re: Taufe
Hallihallo mengem
Ich finde es total toll, dass dein Sohn eine Fürbitte "vortragen" will. Respekt
!!!
Eine Fürbitte ist ja Teil eines Gebets... und so muss es nicht etwas "supertolles besonderes" sein, sondern etwas, was er für seinen Bruder erbittet... also könnte er evtl. sogar selber eine schreiben... diese dann sogar aufheben und in ein "Erinnerungsalbum/kästchen" geben...
Natürlich könnt ihr auch den Pastor/Pfarrer fragen, der gibt ihm bestimmt auch etwas vorformuliertes zum vorlesen...
Er könnte vielleicht auch den Taufspruch für Kilian vorlesen...
Beim Taufgottesdienst meiner Tochter mit insgesamt 3 Täuflingen + Familien haben auch ganz viele mitgewirkt... bei Lesungen, Fürbitten, Lieder aussuchen, Taufbecken schmücken und Wasser eingießen... es war sehr schön und bewegend für alle Anwesenden
LG Tanja mit Johanna (6,5 Monate)

Ich finde es total toll, dass dein Sohn eine Fürbitte "vortragen" will. Respekt

Eine Fürbitte ist ja Teil eines Gebets... und so muss es nicht etwas "supertolles besonderes" sein, sondern etwas, was er für seinen Bruder erbittet... also könnte er evtl. sogar selber eine schreiben... diese dann sogar aufheben und in ein "Erinnerungsalbum/kästchen" geben...
Natürlich könnt ihr auch den Pastor/Pfarrer fragen, der gibt ihm bestimmt auch etwas vorformuliertes zum vorlesen...
Er könnte vielleicht auch den Taufspruch für Kilian vorlesen...
Beim Taufgottesdienst meiner Tochter mit insgesamt 3 Täuflingen + Familien haben auch ganz viele mitgewirkt... bei Lesungen, Fürbitten, Lieder aussuchen, Taufbecken schmücken und Wasser eingießen... es war sehr schön und bewegend für alle Anwesenden



LG Tanja mit Johanna (6,5 Monate)
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...