Karottensaft in die milch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Mai 2010 23:05
Karottensaft in die milch
Karottensaft und Milch
Hallo liebe Mamis,
ich hab jetzt schon öfters mal gelesen, das viele Mamis Karottensaft in die Milch geben, damit sich die Babys an den Geschmach gewöhnen, weil ja dann bald zugefüttert wird.
Meine Fragen sind jetzt, ab wann darf man denn den Karottensaft in die Milch geben und vorallem wieviel, meine Kleine wird am 8.6.10 drei Monate alt und trinkt gute 170ml.
PS: Welchen Saft würdet ihr mir denn empfehlen, Aldi, Netto, Norma oder selbst gepresster Karottensaft aus der Entsaftungsmaschine????
Vielen Dank für eure Antworten...
Liebe Grüße
chrissi-maus
Hallo liebe Mamis,
ich hab jetzt schon öfters mal gelesen, das viele Mamis Karottensaft in die Milch geben, damit sich die Babys an den Geschmach gewöhnen, weil ja dann bald zugefüttert wird.
Meine Fragen sind jetzt, ab wann darf man denn den Karottensaft in die Milch geben und vorallem wieviel, meine Kleine wird am 8.6.10 drei Monate alt und trinkt gute 170ml.
PS: Welchen Saft würdet ihr mir denn empfehlen, Aldi, Netto, Norma oder selbst gepresster Karottensaft aus der Entsaftungsmaschine????
Vielen Dank für eure Antworten...
Liebe Grüße
chrissi-maus
18. Mai 2010 20:26
Re: Karottensaft in die milch
also ich hab da mit meiner hebamme drüber gesprochen und die meinte das is quatsch denn zum einen muss das baby lernen das es dieses essen vom löffel gibt und zum anderen macht es keinen unterschied ub du jeden tag einen löffel zum kennenlernen gibst oder ein fläschchen wo du das mit einrührst... im schlimmsten fall kann es sein das das baby dann das fläschchen verweigert...
18. Mai 2010 20:56
Re: Karottensaft in die milch
@fusselfienchen
bin ich froh,dass das jmd genauso sieht wie ich.Hab schon soviel davon im Forum gelesen und frage mich immer was das für ein Sinn haben soll mit dem Karottensaft?!
Ich mache das nämlich auch nicht.
bin ich froh,dass das jmd genauso sieht wie ich.Hab schon soviel davon im Forum gelesen und frage mich immer was das für ein Sinn haben soll mit dem Karottensaft?!
Ich mache das nämlich auch nicht.
18. Mai 2010 22:34
Re: Karottensaft in die milch
okay, danke mädls...dann lass ich das lieber auch bleiben, bevor sie mir das fläschchen verweigert...darauf hab ich echt keine lust 

19. Mai 2010 09:42
Re: Karottensaft in die milch
Vielleicht fragst du nochmal den Kinderarzt,oder deine Hebamme,wenn du noch eine hast.
Bei gestillten Kindern ist die Zugabe von Karottensaft nich notwendig soviel ich weiß,ich mache es jedenfalls nicht.
Bei Kindern, die Fläschchen bekommen,geht es nicht um die Gewöhnung an Karotte,sondern eher darum,dass der Vitamingehalt der Nahrung nicht ausreicht,deswegen kann man ab der 6.Lebenswoche kleine Mengen Karottensaft zugeben.
lg
Bei gestillten Kindern ist die Zugabe von Karottensaft nich notwendig soviel ich weiß,ich mache es jedenfalls nicht.
Bei Kindern, die Fläschchen bekommen,geht es nicht um die Gewöhnung an Karotte,sondern eher darum,dass der Vitamingehalt der Nahrung nicht ausreicht,deswegen kann man ab der 6.Lebenswoche kleine Mengen Karottensaft zugeben.
lg
19. Mai 2010 10:11
Re: Karottensaft in die milch
ääähm...
also ich habe auch Karottensaft in dei Milch gemacht... hatte ihm als er im 4ten monat war den brei geben wollen, den wollte er nicht... habe dann pro tag die zugabe von karottenbrei in der flasche erhöt und so aht er sich an den geschmack gewöhnt...
wüsste auch keinen anderen sinn?
aber er ist was des angeht ein kleiner feinschmecker (inzwischen 10 monate) aber eben nach 2 tagen hab ich den brei ohne probleme geben könne UND er hats sein Schnäbelchen super weit aufgemacht und ist ein vorbildlicher esser
naja momentan will er alles selber machen aber sonst vorbildlich 
also ich habe auch Karottensaft in dei Milch gemacht... hatte ihm als er im 4ten monat war den brei geben wollen, den wollte er nicht... habe dann pro tag die zugabe von karottenbrei in der flasche erhöt und so aht er sich an den geschmack gewöhnt...
wüsste auch keinen anderen sinn?
aber er ist was des angeht ein kleiner feinschmecker (inzwischen 10 monate) aber eben nach 2 tagen hab ich den brei ohne probleme geben könne UND er hats sein Schnäbelchen super weit aufgemacht und ist ein vorbildlicher esser


20. Mai 2010 23:26
Re: Karottensaft in die milch
hallo
meine kleine ist jetzt 3 monate alt und seit 3 wochen gebe ich ihr karottensaft.... ihr schmeckts!!! dafür trinkt sie kein tee
aber was solls?? ich geb ihr nur wegen der haut farbe die ist dann so schön rosig aber auch nicht zu viel sonst sieht sie zu orangig aus...
meine kleine ist jetzt 3 monate alt und seit 3 wochen gebe ich ihr karottensaft.... ihr schmeckts!!! dafür trinkt sie kein tee

9. Apr 2016 09:03
Re: Karottensaft in die milch
Soweit ich weiß sind die Karotten gut für die Haut und die Augen. Und schaden kanns nicht meine Mutter hat es damals bei mir mit in die Milch getan und in meiner Familie wird das heute auch noch bei den Kindern gemacht. Und warum in die Milch? Wenn ich mich an meine Tochter zwecks Tee pur trinken erinnere ja dann klappt das so nicht mit Milch jedoch schmeckt es und zum Tee wirkt Wunder wenn die kleinen Schwierigkeiten beim kackan haben ,muss dazu sagen da sie ein Frühchen ist nimmt sie Eisentropfen und hat eh ein bisschen Schwierigkeiten beim kackan aber seitdem ich eine Flasche am Tag mit Tee mach hat sie es leichter. Falls dein Kind Karottensaft pur trinkt immer verdünnen am Anfang. Ab wann wir das immer gemacht haben weiß ich leider nicht mehr aber ich denke mal man kann sich so ab dem 5. Monat ranwagen ein wenig zu geben. Je nachdem wie dein Kind es verträgt einfach ausprobieren. Schaden tuts auf jedenfalls nicht,sind ja auch Vitamine dabei.
LG
LG

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...