feste zeiten und ausnahmen...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Jan 2011 21:10
feste zeiten und ausnahmen...
so muss mich malwieder auskotzen! also in unserm bekanten/freudeskreis haben fast alle schon kinder die 2-3 jahre alt sind. wir sind da die nachzügler. naja auf jeden fall als die ganzen kinder klein waren haben wir immer gesagt bekommen " ne wir können abends nicht zum geburtstag kommen weil der/die kleine um 19/20 uhr ins bett gebracht werden" und MAL ne ausnahme machen wollte keiner weil das nicht gut für die kleinen wäre.
also haben wir alle feiern/treffen immer auf mittag gelegt ab 14 uhr z.b. das die leute mit kindern auch kommen konnten und ihre kinder trotzdem wie gewohnt ins bett gehen konnten...
ja und nu haben wir ein kleines kind. jetzt steht auch der erste geburtstag von einem dieser eltern an und wir sind auch eingeladen...ab 19 uhr gehts los.
ah ja und ich kann doch wohl MAL ne ausnahme machen mit ins bett bringen. wenn er mal nicht um 19 uhr ins bett kommt ist es doch kein weltuntergang...er kann ja da auch schlafen im nebenraum.
das geht mir grad voll aufn sack. wieso verstehen die mich nicht? haben es doch vor nicht all zu langer zeit selber so gehandhabt!
was sagt ihr den zu solchen ausnahmen? ich denke halt wenn ich mal nachgebe wird es zu gewohnheit und dann wird till ständig darunter leiden müssen.
also haben wir alle feiern/treffen immer auf mittag gelegt ab 14 uhr z.b. das die leute mit kindern auch kommen konnten und ihre kinder trotzdem wie gewohnt ins bett gehen konnten...
ja und nu haben wir ein kleines kind. jetzt steht auch der erste geburtstag von einem dieser eltern an und wir sind auch eingeladen...ab 19 uhr gehts los.
ah ja und ich kann doch wohl MAL ne ausnahme machen mit ins bett bringen. wenn er mal nicht um 19 uhr ins bett kommt ist es doch kein weltuntergang...er kann ja da auch schlafen im nebenraum.
das geht mir grad voll aufn sack. wieso verstehen die mich nicht? haben es doch vor nicht all zu langer zeit selber so gehandhabt!
was sagt ihr den zu solchen ausnahmen? ich denke halt wenn ich mal nachgebe wird es zu gewohnheit und dann wird till ständig darunter leiden müssen.
29. Jan 2011 21:23
Re: feste zeiten und ausnahmen...
Da geb ich dir völlig Recht!
Ich mache auch nicht gerne Ausnahmen, weil die dann zur Regel werden...
Ich mache auch nicht gerne Ausnahmen, weil die dann zur Regel werden...
29. Jan 2011 21:54
Re: feste zeiten und ausnahmen...
Also mit Ausnahmen kannst du anfangen, wenn dein Kleiner ´n richtigen Rythmus drin hat und etwas älter ist.
Ich würde das z. b. erst so ab 1 bis 1 1/2 Jahre machen, aber vorher auf KEINEN FALL!!! Wenn du Pech hast, wird der Rest der Nacht zu Hause dann eine Katastrophe und der / die nächsten Tage auch, bis sich wieder alles eingespielt hat. Besonders wenn die noch so jung sind!
Würde mir auch nicht von solchen Eltern reinreden lassen...
Ich würde das z. b. erst so ab 1 bis 1 1/2 Jahre machen, aber vorher auf KEINEN FALL!!! Wenn du Pech hast, wird der Rest der Nacht zu Hause dann eine Katastrophe und der / die nächsten Tage auch, bis sich wieder alles eingespielt hat. Besonders wenn die noch so jung sind!
Würde mir auch nicht von solchen Eltern reinreden lassen...

29. Jan 2011 22:06
Re: feste zeiten und ausnahmen...
ja ne und unser froschi ist eh so überempfindlich. bin auserdem froh das wir es jetzt geschaft haben das er seid paar wochen so sein rhytmus hat und wir abends noch zeit für uns haben...will einfach nix riskieren.
und ich frag mich echt wieso wir immer auf alle rücksicht nehmen...das werde ich echt NIE wieder machen...die werden alle bald ihre zweiten kinder bekommen
da wird unser schon größer sein hehe von wegen 14 uhr geb.feiern...können ihre kinder genau so mal ne ausnahme machen und im nebenraum schlafen lassen... 
und ich frag mich echt wieso wir immer auf alle rücksicht nehmen...das werde ich echt NIE wieder machen...die werden alle bald ihre zweiten kinder bekommen


29. Jan 2011 22:10
Re: feste zeiten und ausnahmen...
genau so ist es! Und dann werden die sich fragen, warum du dich so anstellst...
29. Jan 2011 22:32
Re: feste zeiten und ausnahmen...
Hi, bei uns gibt es keine ausnahmen.... Maxi hat seinen festen tagesrythmus, und so soll es auch bleiben. Maxi geht 18Uhr ins bett(liebes mäxchen, mami hat zeitig feierabend), wir haben 2mal probiert, nach 18Uhr noch weg zu sein...das klappt aber nimmer, er weint quängelt und schreit dann nur...er will halt ins bett...
Wo er kleiner war, hatte er auch nicht soooo die festen zeiten, da ging er von 18-21Uhr ins bett...
Aber seid er 14Wochen alt ist es halt so und er besteht darauf...genauso feste essenszeiten, die werden in der regel eingehalten, gerade weil er ja auch brei isst ^^
Zu weihnachten war mein schwiegermonster beleidigt, das maxi 18Uhr ins bett geht ,sie kamen erst 17Uhr und er hatte da schon fast geschlafen... Sie waren der meinung er hat noch bis 20Uhr auf zu bleiben, aber nicht mein maxi, er hat sollange terror gemacht, bis mein schwiegermonster ihn mir beleidigt zurück gab ^^
LG und lass dich nicht beirren
Wo er kleiner war, hatte er auch nicht soooo die festen zeiten, da ging er von 18-21Uhr ins bett...
Aber seid er 14Wochen alt ist es halt so und er besteht darauf...genauso feste essenszeiten, die werden in der regel eingehalten, gerade weil er ja auch brei isst ^^
Zu weihnachten war mein schwiegermonster beleidigt, das maxi 18Uhr ins bett geht ,sie kamen erst 17Uhr und er hatte da schon fast geschlafen... Sie waren der meinung er hat noch bis 20Uhr auf zu bleiben, aber nicht mein maxi, er hat sollange terror gemacht, bis mein schwiegermonster ihn mir beleidigt zurück gab ^^
LG und lass dich nicht beirren
30. Jan 2011 08:37
Re: feste zeiten und ausnahmen...
@gelberdingo: Also deine Sitiuation verstehe ich voll und Ganz! Finde es von deinen Freundeskreis nicht in Ordnung, dass du bei deinem Baby ne Ausnamhe machst und bei denne ihren Kindern geht es nicht ( zumal dass die Kinder älter sind)!
Bei uns hingegen, gibt es öfters Ausnahmen. Yassine geht immer um 19:30 Uhr ins Bett. Wenn aber man ein Geburtstag oder ein Familienfest ist, dann schläft er manchmal im anderen BEtt , nach der Autofahrt legt mein Mann ihn dann leise in sein Bettchen, so dass er aber wie gewohnt um 19:30 Uhr im Bett ist und schläft.
LG
Bei uns hingegen, gibt es öfters Ausnahmen. Yassine geht immer um 19:30 Uhr ins Bett. Wenn aber man ein Geburtstag oder ein Familienfest ist, dann schläft er manchmal im anderen BEtt , nach der Autofahrt legt mein Mann ihn dann leise in sein Bettchen, so dass er aber wie gewohnt um 19:30 Uhr im Bett ist und schläft.
LG
30. Jan 2011 09:32
Re: feste zeiten und ausnahmen...
Hallo,
ich bin sehr für feste regeln...muss aber dazu sagen wenn sich das ganze um einer std. verzögert ist das nicht so wilde. Und wenn ich wo anders feiern will dann sorge ich für einen Nebenraum nehme das Kinderrerisebett mit und ruhe ist.
Mein Kind ist eigendlich ganz pflegeleicht und er hat einen so super Rhytmus das ich als Mama es verantworten kann in manchen Situationen eine Ausnahme zu machen.
Nur bin ich dafür das diese Ausnahmen nicht die Mehrheit sind sondern eher die Minderheit.
Ich finde ein Kind muss sich in manchen Punkten auch nach uns richten denn es ist ja ebnso in unsere Leben getreten wie wir in seins.
Leider komm ich in der hinsicht nicht mit einer übermama klar die meint alles nur für ihr Kind zu tun und zu machen und alles so umzustellen wie es dem Kind zu gute kommt. Denn wenn man nicht ein mal an sich oder an die Partnerschaft denkt kann ein heiles Familienleben schnell mal kaputt gehen weil dieses zu stark vernachlässigt wird.
ich bin sehr für feste regeln...muss aber dazu sagen wenn sich das ganze um einer std. verzögert ist das nicht so wilde. Und wenn ich wo anders feiern will dann sorge ich für einen Nebenraum nehme das Kinderrerisebett mit und ruhe ist.
Mein Kind ist eigendlich ganz pflegeleicht und er hat einen so super Rhytmus das ich als Mama es verantworten kann in manchen Situationen eine Ausnahme zu machen.
Nur bin ich dafür das diese Ausnahmen nicht die Mehrheit sind sondern eher die Minderheit.
Ich finde ein Kind muss sich in manchen Punkten auch nach uns richten denn es ist ja ebnso in unsere Leben getreten wie wir in seins.
Leider komm ich in der hinsicht nicht mit einer übermama klar die meint alles nur für ihr Kind zu tun und zu machen und alles so umzustellen wie es dem Kind zu gute kommt. Denn wenn man nicht ein mal an sich oder an die Partnerschaft denkt kann ein heiles Familienleben schnell mal kaputt gehen weil dieses zu stark vernachlässigt wird.
30. Jan 2011 10:44
Re: feste zeiten und ausnahmen...
hallo!
wir haben vom pprinzip auch feste zeiten, sodass wir sagen, unsere maus geht zwischen 18-20 uhr ins bett. hängt auch immer davon ab, wie sie am tage drauf ist,wieviel sie geschalfen hat, und wie lange ihr nachmittagsschläfchen geht.
allerdings kommt es auch mal vor, das wir so 1x im monat ca. abends zu unserem hobby fahren, und mal eben mit freunden quatschen. da nehmen wir unsere kleine zicke dann auch mit, was aber für den zwerg kein nproblem darstellt.
meist schläft sie dann im auto auf dem weg nach hause ein, wird zu hause fertig gemacht, und dann gehts ins bett.am nächsten tag ist dann alles wieder beim alten.
wir hatten bisher nur den geburtstag von ihrer cousine,(ist 4 geworden), und der ging nachmittags los.wir mussten die kleine maus sogar wecken, damit wir hin konnten.und da sie soo müde war, durfte ich sie dann irgendwann doch ins schlafzimmer der eltern legen,da sie nur noch geweint hatte.
und weihnachtenn war das auch in etwa so... aber ich denke,im grroßen und ganzen sollte ein geregleter rhythmuss da sein.und je nachdem,wie die kleinen es verkraften (von denen ist es ja abhängig), kann man schon MAL eine ausnahme machen.sollte eben nicht zur regelmäßigkeit werden.
wir haben vom pprinzip auch feste zeiten, sodass wir sagen, unsere maus geht zwischen 18-20 uhr ins bett. hängt auch immer davon ab, wie sie am tage drauf ist,wieviel sie geschalfen hat, und wie lange ihr nachmittagsschläfchen geht.
allerdings kommt es auch mal vor, das wir so 1x im monat ca. abends zu unserem hobby fahren, und mal eben mit freunden quatschen. da nehmen wir unsere kleine zicke dann auch mit, was aber für den zwerg kein nproblem darstellt.
meist schläft sie dann im auto auf dem weg nach hause ein, wird zu hause fertig gemacht, und dann gehts ins bett.am nächsten tag ist dann alles wieder beim alten.
wir hatten bisher nur den geburtstag von ihrer cousine,(ist 4 geworden), und der ging nachmittags los.wir mussten die kleine maus sogar wecken, damit wir hin konnten.und da sie soo müde war, durfte ich sie dann irgendwann doch ins schlafzimmer der eltern legen,da sie nur noch geweint hatte.
und weihnachtenn war das auch in etwa so... aber ich denke,im grroßen und ganzen sollte ein geregleter rhythmuss da sein.und je nachdem,wie die kleinen es verkraften (von denen ist es ja abhängig), kann man schon MAL eine ausnahme machen.sollte eben nicht zur regelmäßigkeit werden.
30. Jan 2011 12:40
Re: feste zeiten und ausnahmen...
Hallo
Also Maximilian ist seit heute 7 Wochen alt und irgendwas habe ich falsch gemacht! Wir bekommen das mit den festen Zeiten immernoch nicht hin! Es ist nix zu machen, wir bekommen ihn nicht vor 22 uhr ins Bett!
Auch mittags will er nicht in seinem Bett Mittagsschlaf machen! Ich weiß das ich/wir ihn verwöhnt haben!
Ist jetzt alles zu spät?
Bekommen wir das irgendwie noch hin?
Habt ihr Tips????
Wir haben auch kein trinkrytmus, da er Etappentrinker ist! Er trinkt wenn er hunger hat! Nur Nachts ist alles OK! Da kommt er nur ein mal und das so zwischen 3-5 Uhr mal früher mal später! Uns so um 8-9 Uhr stehen wir auf, wenn wir nix vor haben!
LG Moni
Also Maximilian ist seit heute 7 Wochen alt und irgendwas habe ich falsch gemacht! Wir bekommen das mit den festen Zeiten immernoch nicht hin! Es ist nix zu machen, wir bekommen ihn nicht vor 22 uhr ins Bett!


Ist jetzt alles zu spät?
Bekommen wir das irgendwie noch hin?
Habt ihr Tips????
Wir haben auch kein trinkrytmus, da er Etappentrinker ist! Er trinkt wenn er hunger hat! Nur Nachts ist alles OK! Da kommt er nur ein mal und das so zwischen 3-5 Uhr mal früher mal später! Uns so um 8-9 Uhr stehen wir auf, wenn wir nix vor haben!
LG Moni
30. Jan 2011 13:19
Re: feste zeiten und ausnahmen...
Hallo Moni,
mach dir mal keine Sorgen. dein Sonnenschein ist noch zu klein für einen richtigen Rythmus. Bleib am Ball und hab Geduld, das klappt schon.
LG Steffi
mach dir mal keine Sorgen. dein Sonnenschein ist noch zu klein für einen richtigen Rythmus. Bleib am Ball und hab Geduld, das klappt schon.
LG Steffi
30. Jan 2011 13:21
Re: feste zeiten und ausnahmen...
also erstmal,ich denke nicht,das du was falschm gemacht hast.dein kleiner ist gerade mal 7 wochen alt. da war das bei uns auch nur ein richtwert,mit dem zwischen 18-20 uhr ins bettchen bringen.aber geklappt hat es eben nicht immer (tut es heute auch noch nicht).
du schreibst,das er erst so gegen 22 uhr ins bettchen will. dann versuche doch, so gegen 21.30 uhr mit einem abendritual anzufangen. damit dein zwerg merkt,es geht jetzt ins bett.
wenn das klappt, versuche das ritual immer mal so 15 min vorzuziehen.und nach ca. ner woche wieder 15 min früher, und immer so weiter.
und ich dneke irgednwann wird es dann klappen, wenn du dann schon um 18 uhr anfängst,das dein zwerg um 18.30 uhr schläft.
das wäre so der einzige tip,den ich hätte, aber hier gibts ja noch mehr mamis,die bestimmt auch noch tips auf lager haben.
du schreibst,das er erst so gegen 22 uhr ins bettchen will. dann versuche doch, so gegen 21.30 uhr mit einem abendritual anzufangen. damit dein zwerg merkt,es geht jetzt ins bett.
wenn das klappt, versuche das ritual immer mal so 15 min vorzuziehen.und nach ca. ner woche wieder 15 min früher, und immer so weiter.
und ich dneke irgednwann wird es dann klappen, wenn du dann schon um 18 uhr anfängst,das dein zwerg um 18.30 uhr schläft.
das wäre so der einzige tip,den ich hätte, aber hier gibts ja noch mehr mamis,die bestimmt auch noch tips auf lager haben.

30. Jan 2011 13:38
Re: feste zeiten und ausnahmen...
@moni: du machst nichts falsch, wenn babys noch so jung sind dann haben sie noch keinen rythmus! Bei Yassine war es am Anfang auch so, er ging immer erst um 23 Uhr ins Bett, danach waren wir völlig fertig und für nix zu gebrauchen (er schließ aber bis 12 Uhr Mittags dann
)
Kopf hoch, dass wird schon!
Melanie u. Yassine

Kopf hoch, dass wird schon!
Melanie u. Yassine
30. Jan 2011 14:09
Re: feste zeiten und ausnahmen...
@moni
wir haben auch so um die 7te woche damit angefangen Till alleine ins bett zu bringen, er ist jetzt 10te woche und wie gesagt es funktioniert richtig gut...deswegen will ich ja auch nix riskieren.
dachte schon ich würde da bischen übertreiben, aber so wie ich es hier lese ist es garnicht übertrieben sich an die zeiten zu halten auf die alles abgestimmt ist
wir haben halt auch feste rituale und essenszeiten, grade abends, damit er eben schon ne stunde vorher zu ruhe kommt und besser schläft.
Danke das ihr mich so bestärkt. werde auf jeden fall nochmal mit meinen freunden reden und versuchen sie daran zu erinnern wie es bei ihnen war...
LG
wir haben auch so um die 7te woche damit angefangen Till alleine ins bett zu bringen, er ist jetzt 10te woche und wie gesagt es funktioniert richtig gut...deswegen will ich ja auch nix riskieren.
dachte schon ich würde da bischen übertreiben, aber so wie ich es hier lese ist es garnicht übertrieben sich an die zeiten zu halten auf die alles abgestimmt ist

wir haben halt auch feste rituale und essenszeiten, grade abends, damit er eben schon ne stunde vorher zu ruhe kommt und besser schläft.
Danke das ihr mich so bestärkt. werde auf jeden fall nochmal mit meinen freunden reden und versuchen sie daran zu erinnern wie es bei ihnen war...
LG
30. Jan 2011 17:52
Re: feste zeiten und ausnahmen...
sowas hab ich schon gern!!!
Selber keine Ausnahme machen wollen bei den eigenen Kindern, aber dann wenns um Andere geht, "kannst ruhig mal machen!" "hab dich nicht so!"
Also ehrlich, wenn sies nicht konnten, warum soll ich es jetzt können!??
NE nich mit mir!
Meine Maus hat seit ca. 3. Wochen ihre Angewohnheit zw. 19.30 und 20 Uhr ins Bett zu wollen. SIe wird quängelig, weint und wird erst dann ruhig, wenn wir das Abendritual machen. Schläft dann auch brav in ihrem Bett ein, mit einigemale Zuzi verlieren, schläft sie nach einer std. tief.
Ich würde keine Ausnahme machen:
1.weil mein Kind sicher vor andere geht!
2. weil sies ja auch nie getan haben, sollen sie sich mal nach uns/euch richten
Selber keine Ausnahme machen wollen bei den eigenen Kindern, aber dann wenns um Andere geht, "kannst ruhig mal machen!" "hab dich nicht so!"
Also ehrlich, wenn sies nicht konnten, warum soll ich es jetzt können!??
NE nich mit mir!
Meine Maus hat seit ca. 3. Wochen ihre Angewohnheit zw. 19.30 und 20 Uhr ins Bett zu wollen. SIe wird quängelig, weint und wird erst dann ruhig, wenn wir das Abendritual machen. Schläft dann auch brav in ihrem Bett ein, mit einigemale Zuzi verlieren, schläft sie nach einer std. tief.
Ich würde keine Ausnahme machen:
1.weil mein Kind sicher vor andere geht!
2. weil sies ja auch nie getan haben, sollen sie sich mal nach uns/euch richten
24 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...