Karottensaft???

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.935488
18. Jan 2011 08:00
Karottensaft???
Hallo
Ich habe da mal wieder ne Frage.
Meine Kleine ist jetzt 13 Wochen und musste die letzten Wochen einiges durchmachen. Es wurde festgestellt, dass sie eine Milchzuckerunverträglichkeit hat. Ausserdem hat sie ganz schlimme Haut, so richtig mit offenen Stellen und so. Na jedenfalls, mussten wir die Nahrung jetzt umstellen auf Milchfreie Nahrung. Nun haben wir aber das Problem, dass sie ganz dolle Bauchschmerzen hat und ganz dolle Probleme mit dem Stuhlgang hat. Es ist so schlimm, dass ihr vom Drücken eine Ader am After geplatzt ist.
Beim Kia waren wir schon, habe jetzt ne Salbe bekommen. Aber gegen den festen Stuhlgang kann man nur Tee geben, hat sie gesagt. In allen anderen Mitteln ist Milchzucker drin.
Daraufhin habe ich bei unserer Heilpraktikerin angerufen (die hat das mit dem Milchzucker festgestellt), und die hat mir Microflorana-F empfohlen. Ist so ein Saft, den man verdünnt und der soll den Stuhlgang lockern.
Soviel zur Vorgeschichte....

Meine Frage: Diesen Saft soll man mit 50ml Karottensaft oder Aprikosensaft mischen. Ist sie nicht noch ein bischen klein für Karottensaft?
Und ich bezweifle auch, dass sie 50ml schafft.
An Tee haben wir sie schon gewöhnt, weil sie wegen ihrer trockenen Haut noch zusätzlich Flüssigkeit nehmen soll. Aber da kann ich das nicht mit rein machen, weil das Zeug nicht mit warmen Getränken gemischt werden darf.
Habt ihr vielleicht nen Rat???

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich finde, das Vorweg gehört einfach dazu.

Liebe Grüße Richy
gast.859614
18. Jan 2011 08:45
Re: Karottensaft???
Hallo

ich würde den Tee einfach kalt werden lassen und Ihr so geben

Silvia
gast.1046432
18. Jan 2011 09:14
Re: Karottensaft???
also soweit ich weiß sind die säfte erst ab dem 4. monat...

ich würde wie silvia schon geschrieben hat... den tee erkalten lassen und damit dann das mittel verdünnen und ihr geben.
gast.1022544
18. Jan 2011 09:23
Re: Karottensaft???
also mit 13 wochen kann man schon etwas karottensaft geben aber man muß die menge langsam steigern und beginnen tut man mit einen teelöffel.

und kalt würd ich einen baby gar nichts geben wenns sowieso mit der verdauung probelme hat.
gast.849661
18. Jan 2011 11:18
Re: Karottensaft???
Hallo,
ich denke nicht, dass ihr kalter Tee schadet. Er soll natürlich nicht aus dem Kühlschrank sein, aber ich denke, Zimmertemperatur ist ok. Den Saft würdest du ja auch nicht erwärmen. Karottensaft würde ich nicht nehmen, wenn sie mit dem Stuhlgang Probleme hat, denn Karotte ist stuhlfestigend. Wenn es Saft sein soll, vielleicht ein milder Apfelsaft, den kannst du ja auch mit Wasser mischen. Oder einfach Wasser. Allerdings weiß ich nicht, wie das Zeug schmeckt, vielleicht ist es mit Wasser ungenießbar.
Lg
gast.1017634
18. Jan 2011 20:52
Re: Karottensaft???
Hallöchen...

Mein Kleiner hat auch eine unverträglichkeit.
Hat auch ganz schlimme Haut gehabt, wir nehmen das Althera von Nestle aus der Apotheke. Und alles super...Haut in Ordnung, keine Probleme beim käckern.
Allerdings...!!! Ist diese sehr teuer!!! 35€

Diese wird auf Rezept verschrieben, wenn Kuhmilchallergie nachgewiesen wird.
Hat meiner aber auch nicht.

Da diese recht kostenintensiv ist, haben wir einen Antrag bei der Arge für Medizinische Spezialnahrung gestellt. Nahrung wird nun übernommen.

Also ich experimentier nicht mehr rum mit andern Flaschennahrungen!
Mit Althera wirklich null Probleme!!! Keine Koliken, keine Bauchschmerzen und keine nässenden Ekzeme. Ausser die Pupse stinken =)
gast.935488
18. Jan 2011 21:21
Re: Karottensaft???
Vielen Dank für eure Antworten. Habe mit der Heilpraktikerin telefoniert und die hat gesagt ich kann das mit Wasser oder Tee mischen. Allerdings war meine Maus davon gar nicht begeistert. Sie hat 2x genippt und dann geschrien. Aber komischerweise hatte sie heute recht guten Stuhlgang. Werde mal morgen abwarten. Vielleicht braucht sie das ja gar nicht und es klappt jetzt von alleine...

@FloridaLady

Die Haut ist so schlimm, weil sie Neurodermitis hat und der Milchzucker das ganze vermutlich verschlimmert hat. Seit wir diese Milchfreie Nahrung nehmen, ist es merklich besser geworden, aber ganz weg gehen wird es wahrscheinlich nicht, da mein Mann auch unter Neurodermitis leidet.
Und die Bauchschmerzen werden von den Problemen mit dem Stuhl gekommen sein, denn heute, wo sie ganz normal konnte, waren die wie weg geblasen...

LG Richy
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...