*** Junimamis ***

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1376223
14. Sep 2014 20:20
Re: *** Junimamis ***
Huhu :),

ich hab den Eindruck dass die Entwicklung bei der zweiten Maus schneller geht, liegt aber vielleicht auch nur daran, dass die Zeit generell viel schneller vergeht. ;-)

Auf dem Bauch liegen mag unsere auch nicht besonders gern. Unsere Maus liegt zum schlafen immer auf dem Rücken. Bauchlage ist mir zu unsicher, heißt ja immer könnte ein Faktor für den plötzlichen Kindstot sein, aber wenn ihr damit gut fahrt und Amy besser schläft, warum nicht?

Seit die Große sich drehen kann, leg ich sie abends auf dem Rücken und sie geht automatisch in Bauchlage. Das ist irgendwann im ersten Lebensjahr losgegangen und hat sie komplett beibehalten.

Ja, die Zeit vergeht so schnell.

Baden ist inzwischen der Hit, sie liegt total relaxed auf dem Rücken im Wasser und guckt sich um. Anfangs war Baden ja totales Drama... :lol:

Viele Grüße
Lolle001
Sintrella
18. Sep 2014 09:36
Re: *** Junimamis ***
Hey Mädelz!!

Wir haben gerad super anstrengende Tage hinter uns!
Am Dienstag waren wir zur U4! Dazu hab es die Auffrischung der rotavirenimpfing, die 6fach Impfung ins Rechte und pneumokkoken ins linke bein :-(
Beide wurden rot und Dienstag hat sie plötzlich um 18uhr angefangen zu schreien! Aber richtig! Wie bei der Impfung selbst... Ich hab ihr dann ein Zäpfchen gegeben und bin noch uebe eine Stunde rum gelaufen bevor sie eingeschlafen ist. Seid dem sind die Nächte sowie die Tage Horror! Sie schläft unruhig, wenig und quengelt sehr viel :-( solangsam bin ich mit meinen Kräften am Ende!! Ich hoffe die Symptome gehen bald weg?! Wie lange kann sowas dauern?
Sie pupst hier rum oder hat Bauchweh, vermute ich zumindestens, da die immer so räusper/drück-laute von sich?!

Ich werde mir das nun heute noch angucken und ggf morgen noch mal zum KiA!
Hat damit jmd Erfahrung oder kann mir noch nen Tipp geben wie ich ihr helfen kann?!

Liebe Grüße
gast.1376223
18. Sep 2014 13:27
Re: *** Junimamis ***
Oh Sintrella,
das klingt ja wirklich schlimm für euch beide.

Ich habe von Alana so ein kleines Baumwollkissen (bei DM gekauft) das leg ich ihr wenns ganz schlimm ist unter den Body auf den Bauch, das wärmt schön.
Ansonsten machst du wahrscheinlich eh schon alles, was da helfen könnte: Fliegerposition, über die Schulter beugen, Tragetuch, Seitenlage, Bauchlage mit Beinchen angezogen, da hat es bei der Großen damals immer heftigts geknattert, Maxi Cosi legen, das hilft auch bei unserer Maus, paar Minuten drin lassen, dann hat sie auch toll geknattert, oder in Rückenlage Fahrradfahren mit den Beinchen.

Mehr fällt mir auch nicht ein. Sind das Nachwirkungen von der Impfung? Ich weiß es nicht, hab mich damit nicht beschäftigt. :?

Oh je, ich denk an euch und dass ihr das schnell überstanden habt.

Viele Grüße
gast.1364941
18. Sep 2014 17:50
Re: *** Junimamis ***
Aufm Bauch schlafen geht auch nur nachts. Am Tag wird sie sofort wach, wenn ichs mit Bauchlage versuche. Wir sind alle Bauchschläfer, mein Mann schläft sogar mit dem Gesicht IM Kissen. Ich glaube, wenn ich ihn mit dem Kissen ersticken wollte, hätte das nur zur Folge, dass er einschläft... :lol:

Baden mag sie nicht sooo sehr. Sie ist eine sehr Vorsichtige, was neue Sachen angeht, war die Große auch schon. Wenn sie dann ne Weile im Wasser ist, gehts eigentlich und das Eincremen hinterher findet sie toll. Aber im ersten Moment atmet sie ein, wie wenn sie sich erschreckt oder so. Das macht sie auch an der Treppe, keine Ahnung, ob sie nicht gern ins Dunkle geht oder die Bewegungen bei den Stufen nicht mag.

Ansonsten haben wir jetzt einen optimalen Rhythmus gefunden. Sie kriegt nachts meist so gegen 4 Uhr die Flasche, spätestens aber um 5. Dann so gegen 9 Uhr, gegen 13 Uhr, gegen 17 Uhr und wieder gegen 21 Uhr. Danach zieh ich ihr den Schlafanzug und Schlafsack an und sie schläft bei uns auf der Couch ein. Dann trage ich sie in ihr Bettchen und lege sie auf den Bauch (komischerweise wird sie da und nachts nach der Flasche nicht wach...) und sie schläft selig weiter. Da die Große dann ja schon im Bett ist und wir alle in einem Zimmer schlafen, ist das so die beste Lösung für alle. Lily hat sich zum Glück dran gewöhnt und wird nicht mehr wach, wenn ich nachts aufsteh, um die Flasche zu machen und dann Amy in die Küche hole. Ich geb ihr dann im Schein des Laptops die Flasche und sie schläft gleich weiter.

Lily ist immer noch total lieb, hat noch nicht einmal gezickt, weil sie wegen Amy mal warten musste. Ich achte aber auch sehr drauf, dass ich Zeit mit Lily verbringe und Amy dann mal warten muss. Gestern musste ich mit Amy schimpfen. Lily hatte sich zu ihr auf die Krabbeldecke gelegt und Amy ein paar Haare von ihr erwischt. Sie beschwerte sich dann bei mir, dass Amy bei ihr Aua gemacht hat. Also hab ich auch mit Amy geschimpft, dass man das nicht darf. Dann war es aber wieder gut, mehr wollte Lily zu dem Thema dann nicht hören... ;)

Ich hab auch das Gefühl, dass die Zeit schneller vergeht. Es ist schon irgendwie schade, dass man sich beim zweiten nicht mehr so auf die kleinen Veränderungen konzentriert, bzw. konzentrieren kann. Es läuft einfach viel so nebenher, wo die Große damals die Hauptrolle gespielt hat, ist Amy eine von zweien und man kann sich einfach nicht so viel Zeit nehmen.

@Sintrella
Wenn es vom Impfen kommt, sollte sich das in ein paar Tagen spätestens wieder gegeben haben. Im Zweifelsfall geh aber lieber zum KiA, besser man wird wieder heimgeschickt, weils nix Ernstes ist, als mal was zu übergehen. Amy hat zum Glück nicht auf die Impfung reagiert.
Sintrella
20. Sep 2014 19:43
Re: *** Junimamis ***
Nabend Mädelz!

Danke für die Ratschläge! Ich denke die Nebenwirkungen der impfe sind geschafft. Emely quengelt nicht mehr so viel!
Mein Kinderarzt meinte es könnte auch ein Wachstumsschub in die zeit gefallen sein, da die impfe eigentlich kein Hunger hervorruft. Sie hat ja ständig nach einer Flasche verlangt! Nachts bis zu 4mal :-(

Ich hoffe der Rhythmus spielt sich bald wieder ein! So oft nachts auf zu müssen schlaucht ganz schön!

Aber wer weiß das schon! Manchmal kommt sie erst nach 4,5-5 Std, manchmal schon nach 2,5! Da ist so gar kein Rhythmus drin!
Ich beneide dich so scotgirl :-)

So schönes restwochenende noch!

LG

P.s. Ich werde die nächsten Tage noch seltener hier sein, da mein Mann am Montag an der HWS operiert wird!
gast.1364941
21. Sep 2014 11:23
Re: *** Junimamis ***
Dann drück ich deinem Mann mal alle Daumen, das die OP gut verläuft und er schnell wieder fit ist :)
gast.1944200
21. Sep 2014 12:59
Re: *** Junimamis ***
Hey Muttis.

Aktueller Stand von unseren kleinen Konstantin.
Wir machen gerade die erste Erkältungsphase durch. Waren am Dienstag bei der U4 und der kleine Mann hat zwei spritzen bekommen plus die schluckimpfung. Er hat geweint wie am Spieß aber der schmerz war schnell vergessen sobald er wieder auf meinem Arm war. Am abend ging es aber richtig los mit dem Trubel. 39,1 fieber und bekam schnupfen und husten. Seit Donnerstag keim Fieber mehr aber dafür eine Erkältung. Die zue Nase macht ihm etwas zu schaffen aber wir sind gut versorgt vom Ki-arzt. Dennoch ist es nicht das einzige was ihm zu schaffen macht. Er ist 14 wochen alt und bekommt seinen 1. Augenzahn.


Konstantin ist jetzt stolze 61 cm groß und hat ein Gewicht von 7340 kg. Die Kinderärztin sagt das alles gut ist. Bei der größe stimmt das Gewicht. Meine Freundin ihre tochter ist 6 Monate alt und ist 61 cm groß und wiegt erst was bei 5000-6000 kg. Aber auch normal. Mädchen halt.

Unser kleiner erzählt fleißig und lacht ständig. *ein Traum.


Ich wünsche euch noch einen schönen Tag. Und ein schönes Rest Wochenende
gast.1376223
22. Sep 2014 23:25
Re: *** Junimamis ***
Hallo :),

Was ist denn ein Augenzahn? Den Begriff kenn ich gar nicht :oops:

U4 haben wir erst im Oktober. Bin gespannt. Letzte Woche Sonntag hatte sie 5,1 Kilo. Mal sehen wie schwer sie denn dann beim KiA ist. :)

Wir fahren in zwei Tagen für eine Woche in den Kurzurlaub. Camping. Da bin ich mit Kleinkind und Baby entspannter als Hotel. :D Bin schon gespannt wie das wird. Mit einem Kind hab ich schon immer soviel dabei, mit zwei wird das ja jetzt noch mehr. Aber ich packe sowieso immer viel zu viel ein. :lol:

Auch befasse ich mich zur Zeit mit dem Tragetuch. Bei der Großen hatte ich das gar nicht, auch nicht gebraucht, aber jetzt ist das schon sinnvoll. Nur hab ich beim Binden immer das Gefühl, dass ich der Maus irgendwas abquetsche... :?

Habt ihr auch ein Tragetuch? Welches habt ihr und wie lange habt ihr üben müssen, bis ihr das perfektioniert habt?

Viele Grüße
Lolle
gast.1051886
23. Sep 2014 10:35
Re: *** Junimamis ***
Hallo ihr lieben. Da möchte ich mich doch gerne einmal zu euch gesellen :D .

Meine kleine Miriam kam am 02.06.2014 zur Welt. Da war sie 3080 g schwer und 51 cm groß. Mittlerweile wiegt sie 5975 g und ist 59,7 cm groß. Sie ist das 2. Mädchen von mir und meinem Partner.

Am Samstag hat sie sich zum ersten mal auf den Bauch gedreht :) . Auf die Seite schafft sie es demzufolge auch spielend. Nimmt alles in den Mund, kann bereits bewusst nach Gegenständen greifen und lacht viel. Gestern haben wir mit Brei angefangen. Macht sie recht gut mit. Geht man nach dem Mon(tag) ist sie gestern bereits 16 Wochen alt gewurden / 4 Monate.

Eure Beiträge werde ich mir nun ersteinmal durchlesen ... lg Ina
gast.1051886
23. Sep 2014 10:55
Re: *** Junimamis ***
Hi Sintrella,
ich hoffe für dich, dass bei Deiner kleinen wieder etwas Ruhe eingezogen ist? Mit der Zeit kann dies anstrengend werden, wohl wahr. Ein Zäpfen hätte ich deinem Mäusel nach der Impfung vielleicht nicht gleich gegeben. Aber ist jetzt auch nicht das verkehrteste, wenn die Einstichstellen reagiert haben und sie unruhig war. Der Aufschrei kann vielerlei Ursachen haben. Hat meine (knapp 4 Monate) auch ab und an mal. Da hat sie schlecht geträumt oder war am einschlafen und ist vor irgendetwas erschrocken. Hochnehmen und beruhigen hilft da gut, bei meiner ;) .

Die Impfungen sind schon immer ganz schön heftig. Da müssen die kleinen ganz schön viele Impfstoffe mit einmal wegstecken. Diese Impfkombi (2 x Stich ins Bein + einmal Schluckimpfung) bekommt sie 2 x. Wenn es bei dir das erste mal war, erfolgt dies in 4 Wochen noch einmal, zum nexten Termin. Würde ich ruhig dem Kinderarzt von den geschwollenen Einstichstellen erzählen.

Zu den Blähungen .. meine hat Beispielsweise keine. Ich Stille. Und füttere aber auch schon zu. Mit Brei, aber auch mit Milch, die ich anrühren muss, da die Muttermilch nicht ausreicht. Auch da reagiert jedes Kind anders. Meiner großen, die damals viel Probleme damit hatte, hat wärme und Mama´s Nähe geholfen ;)
gast.1051886
23. Sep 2014 11:01
Re: *** Junimamis ***
Die Entwicklung von Miriam finde ich auch zeitiger, als sie bei Josephine war.
Zu der Zeit im allgemeinen muss ich sagen, kann ich die Entwicklung von Miriam viel viel mehr geniesen. Man gönnt sich mehr Zeit mit der kleinen irgendwie und hat nicht mehr vor allem und jedem neuen Angst / unbehagen, wie das vielleicht beim 1. Kind der Fall war. Da für einen selbst einfach alles Neuland war.
gast.1364941
24. Sep 2014 09:03
Re: *** Junimamis ***
Willkommen, Ina. Ich hab eher das Gefühl, dass man sich beim Zweiten eben nicht so sehr drauf konzentrieren kann, wo die Große noch die Hauptattraktion war, hat man bei der Kleinen ja noch die Große zu versorgen und zu beschäftigen. Grade wo bei Lolle001 und mir die beiden nur etwa 2 Jahre auseinander sind. Allerdings ist bei mir die Situation so, dass ich schon einen großen Sohn hab, der inzwischen fast 19 ist. Deshalb war es dann bei der Großen nicht das erste Kind, ich war zwar teilweise unsicher, weil es beim Großen schon so lange her war und man viele Dinge heute anders macht, aber der "normale" Umgang mit Säugling war mir nicht fremd, ich hatte keine Berührungsängste (Mein Mann war da wesentlich zaghafter, da er vorher nie mit kleinen Kindern zu tun hatte...). Wie alt ist deine Große denn?

@Lolle
Wir hatten bei der Großen schon eine gebrauchte Manduca und ein Tragetuch. In die Manduca wollte sie nie rein, sie hat immer nur gebrüllt. Ich habs in verschiedenen Abständen immer mal wieder versucht, aber immer mit dem gleichen Ergebnis :( Mit dem Tragetuch kamen wir aber von Anfang an gut klar. Du darfst keine Hemmungen haben, es gut zuzuziehen. Wenn es wirklich ZU eng sein sollte, wird sich deine Maus schon beschweren und zwar nicht nur mit ein wenig meckern, weil sie sich grad nicht so bewegen kann, sondern richtig. Die Gefahr, es zu locker zu binden und das Kind nicht in der richtigen Stellung zu haben, finde ich viel schwerwiegender. Dann ist es für euch beide unbequem. Wenn ich Amy jetzt ins Tuch binde, meckert sie auch ein bisschen, aber sie beruhigt sich schnell wieder und ich hab nicht das Gefühl, dass es zu eng ist. Und denk bitte daran, dass das Tuch sich etwas dehnt, man sollte also nach etwa 15-20 min noch mal nachziehen. Ich kriegs immer in den Rücken, wenn ich es nicht fest genug gezogen hab und die Kleine sehr "schaukelt". Die Manduca hab ich bei Amy noch gar nicht probiert, das schieb ich irgendwie immer vor mir her...
Sintrella
27. Sep 2014 09:08
Re: *** Junimamis ***
Hallo Mädelz,

Hallo an die neuen :-) herzlich Willkommen bei uns!

Mein Mann hat die OP gut überstanden und ist bereits wieder zu Hause! Er darf unsere Tochter zwar immer noch nicht tragen, aber die Schmerzen sind bereits weg. Nur der wundschmerz ist noch da!

Das Zäpfchen war auch meine letze Möglichkeit! Das aufschreien etc kenn ich von ihr halt auch, aber da sie nach über einer Stunde einfach nicht zu beruhigen war, hab ich ihr das Zäpfchen gegeben! Und dann hat es ja noch mal 20min gedauert bis sie von schreien in Wimmern übergegangen ist, um dann ein zu schlafen...
Den nächsten Termin haben wir schon! Ich werde vorher auf jeden fall mit der Ärztin über die Reaktion von Emely sprechen. Vll gibt es auch was homöopathisches, was man geben kann, um die Reaktion vll abzuschwächen. Aber vll ist die 2 auch gar nicht mehr so schlimm?!!

Drehen kann sich unsere Maus noch lange nicht. Nicht mal auf die Seite! Aber das wird schon alles werden :-)

Im Moment ist sie im Schub, was mir die Tage sehr anstrengend macht und die Nächte wieder sehr unruhig. Wir hatten einen so schönen Rhythmus: 19h ins Bett, Flasche um 1:30h und 5h, zwischen 7:30-8h aufstehen und dann tagsüber alle 3-4std Flasche! Aber jetzt kommt sie zur ersten falsche schon um 23h, dann schreit sie um 2h nach mir, will aber keine Flasche, um 4:30h oder eher kommt dann doch der Hunger und dann ist um 6-6:30h die Nacht vorbei und sie möchte beschäftigt und bespaßt werden...
Ich hoffe das pendelt sich nach dem Schub wieder ein, wobei der jetzige ja auch längste sein soll?!
Merkt ihr die Schübe bei euren Kindern auch so arg?

Soo ich werde dann mal die Tasche packen, da wir heute das erste mal auswärts schlafen. Klar ich bin dabei, aber gerade jetzt im Schub bin ich gespannt, wie sie damit klar kommt. Ist quasi die Testphase, da ich vom 4.10. auf den 5.10. mit der kleinen alleine nach Hessen fahre... Ich hoffe der Test heute läuft okay und sie übersteht die Autofahrt am 4.10. gut :-)
Hat jmd nen Tipp für die Autofahrt? (300km)

Liebe Grüße
gast.1364941
29. Sep 2014 10:00
Re: *** Junimamis ***
Hallo Sintrella,

erfahrungsgemäß schlafen die Kleinen im Auto, da würd ich mir gar nicht so große Sorgen machen. Wenn ihr nach der Flasche losfahrt, schafft ihr es mit etwas Glück zur nächsten da zu sein, wenn sie ja schon mal bis zu 4 Std aushält. Wir sind mit der Großen mit nem LKW nach Thüringen (etwa 550-600km) auf nen Mittelaltermarkt gefahren, da war sie 11 Wochen alt. Wir haben den Maxi Cosi in die Mitte geschnallt und sind los. Ich hatte alle Fläschchenutensilien in der Wickeltasche greifbar und hab sie beim Fahren gefüttert (Nein, ich bin nicht gleichzeitig gefahren und hab gefüttert, wir sind nur nicht zum Füttern stehen geblieben). Sie hat die komplette Fahrt verpennt, ist nur zum Essen wachgeworden und dann wieder eingepennt. Wir hatten einen längeren Stopp unterwegs, wo wir uns mit den Anderen zum Picknick getroffen haben, die mit dem PKW gefahren sind, da konnte sie dann bisschen auf der Decke strampeln. Ansonsten hab ich sie bei Tank- und Pipistopps gewickelt (Eine LKW-Hebebühne ist toll, die kann man genau auf die richtige Höhe fahren :D ) Das war überhaupt kein Problem. Und obwohl sie nen Nabelbruch hatte und grad schon die Zähne eingeschossen sind, hat sie die Woche im Mittelalterzelt prima mitgemacht. Solange du selbst entspannt an die Sache rangehst, ist auch die Kleine ruhig und entspannt.

Amy ist auch vom Drehen noch weit entfernt, aber manchmal biegt sie den Rücken so durch (wenn sie Lily oder den Fernseher sehen will :roll: ), dass sie auf der Seite liegt.
gast.1051886
29. Sep 2014 16:08
Re: *** Junimamis ***
Hi Scotgirl,
teilweise. Manchmal bekomm natürlich auch ich graue Haare :lol: . Josephine, die große, im November wird sie im übrigen 4 Jahre, ist schon überwiegend sehr anstrengend, seitdem Miriam, die kleine da ist. Öfters muss man laut werden, sie macht nur das, was sie nicht soll und bei jedem 2. Satz bekommt man pampige Antworten. Derzeit allerdings muss ich sagen, hat es sich wieder etwas gelegt und sie spielt auch mal alleine was in ihrem Zimmer, wärend ich mich um Miriam oder ihreVersorgung kümmern muss. Auch 2 Jahre können viel ausmachen. Meine Josie hat eine Freundin, die genau 2 Jahre älter ist. Schon da spalten sich die Interessen doch sehr :| .

Hi Lolle.
Also ich hab beides. Seit der großen ein Tragetuch (damals aber selten benutzt/kam ich nicht so recht klar) und nun immernoch das Tuch. Funktioniert nun besser wie ich finde. Und eine normale Tragehilfe. Die nehmen wir, vorallem mein Mann gerne. Selbst in der Wohnung. Sie liebt es, getragen zu werden. Dies ist eine gute Methode, um die Arme zu entlasten ;) .

Das freut mich Sintrella, dass bei deinem Man alles gut verlaufen ist. Nicht allzuschön ist, das er sie dir da garnicht einmal abnehmen kann, um die somit etwas zu entlasten hm ?

Dann hätte ich das sicher irgendwann auch so gemacht, mit dem Zäpfchen, zur Beruhigung, wenn man mit seinem Latein am Ende ist, es ihnen nicht gut geht und man sich denken kann, woher es evl. kommen wird.
Mal was zu dem Thema Homöopathie. Letzte Woche gab es in der Kita einen Themenelernabend dazu. Fande ich interessant. Ansonsten ist mir Naturmedizin in form von Globuli, statt Hustensaft bspw. eigentlich vollkommen fremd. Heute Nacht ging es der kleinen (4 Monate) nicht so gut. Sie hat immer mal doll gehustet und schleim in der Nase. Ihre erste Erkältung :( . Naja, aber dient ja schließlich der Abwehrstärkung. Wollte ich diesmal nicht zum Arzt (so schlimm ists dann nun auch nicht). Sondern mir aus der Apotheke was Pflanzliches in Globuliform holen. Das gab es als Globuli nicht, obwohl uns die Naturheilpraktikerin bei den Symptomen, die die kleine nun hat, dazu geraten hat. Wie handhabt ihr das? Seit ihr mit dem Thema Naturmedizin vertraut? Wenn ja, was könnte ich mir besorgen ? Würde ich mich natürlich dann darüber informieren und nicht wild drauf los kaufen.

Also Miriam ist da auch so eine .. kaum läuft der Motor vom auto, schläft sie auch schon. Würde ich mir wenig sorge machen!

Das mit den Mahlzeiten / Wachzeiten / Schlafzeiten wird sich noch 1000 mal ändern, auch wenn es sich für dich schön eingepegelt hatte. Da muss man sich immer mal umstellen ;)
102 Beiträge
loading 19543...