Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
Maike1111
11. Jan 2012 15:58
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Ja, pass auf...bin etwas sauer! Meine Freundin rief an und sagte sie habe nun einen Pekipplatz in Damme, aber sie ist schon in Bersenbrück. Ihre Tochter ist 4 Wochen jünger als Meine. Sie wolle mir den Platz abtreten. Ich also da angerufen...da sagen die mir meine Tochter sei zu alt und könne nicht mehr aufgenommen werden. Ich bin echt enttäuscht..erst steh ich ewig auf der Warteliste und dann ist ein 4 1/2 Monate altes Kind zu alt!!! :(
gast.1239243
11. Jan 2012 16:16
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
von der Nummer wurde ich angerufen 05491-906390.
Da war eine ganz liebe nette Dame dran. Ruf doch nochmal bei ihr an und frag nochmal. Das ist ja echt scheiße von denen!! Wie gemein!
Maike1111
11. Jan 2012 16:20
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Ja mit denen hab ich auch gesprochen...die war auch ganz nett...sagte halt zu mir sie könne nix machen, die Kursleitung würde uns nicht mehr nehmen! :|
gast.1040858
11. Jan 2012 20:58
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
huhu

@maike1111
ich fange am 25.02. wieder an voll zu arbeiten. ist noch ein recht komischer gedanke, da man vorher den ganzen tag mit dem kleinen verbracht hat und jetzt ist es dann nur noch ein halber tag. (arbeite dann im schicht dienst)
der kleine geht dann so lange zur oma. ziehen dieses jahr noch zu den eltern von meinem freund und die wohnen dann unten wo ich den kleinen dann einfach nur runter bringen brauche.
so weiß ich auch mit beruhigender gewissheit, das marlon gut aufgehoben ist, wenn wir beide am arbeiten sind. :D
wäre gerne 2 jahre zu hause geblieben, aber wir müssen ja auch irgendwie sehen das wir über die runden kommen und das elterngeld wäre dafür echt zu wenig gewesen.

das mit dem pekipkurs ist ja auch ne frechheit...eigentlich schon ne schweinerrei...man läst sich doch nicht umsonst auf die warteliste setzten...echt n ding.

naja, wünsche euch dann allen noch einen schönen abend!
Maike1111
12. Jan 2012 12:45
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
@Moni: Was machst Du denn beruflich? Ich hab auch lange im Schichtdienst gearbeitet als Krankenschwester, arbeite aber nun nach meinem Studium im Case Management und habe normale Arbeitszeiten. Das war ungewohnt am Anfang...kannte das ja vorher gar nicht. Aber wenigstens kein WE mehr! :D Ich werde am 01.09.2012 wieder anfangen mit wahrscheinlich 20Std. also `ner halben Stelle. Wir wohnen neben meinen Schwiegereltern...die nehmen die Kleine dann. Zusätzlich geht sie evtl. 2 Vormittage in eine Kita um mit anderen Kinder Kontakt zu haben. Ich kann wahrscheinlich ganze Tage arbeiten und bin dann im Wechsel mal 2 Tage und mal 3 Tage die Woche zuhause. Das ist glaub ich echt Luxus. Da hatte ich voll Glück!

Heute waren wir zum ersten Mal beim Babyschwimmen...war echt toll, aber nun ist die Kurze total kaputt und schläft und schläft! ;-)

LG und einen schönen Tag!!
gast.1192774
12. Jan 2012 20:01
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Hallo ihr!

Ich wollte mich auch mal kurz vorstelle, komme zwar nicht aus Damme, aber aus der Nachbarschaft. Wohnort Bramsche... Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt...

LG
gast.1040858
12. Jan 2012 21:06
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
nabend...

willkommen vagu! hoffe du und dein kleiner habt euch schon gut aneinander gewöhnt?!

@maike1111: ich arbeite im einzelhandel (lebensmittel)
meine arbeitszeiten sind dann früh von 7.30uhr-13 oder 14uhr und dann halt spät von 13 oder 14uhr bis 19, 20 oder 21uhr und das dann im wöchentlichem wechsel.
weiß aber noch nicht genau wie die zeiten sind, da wir erst seit letztem jahr im oktober bis 21uhr geöffnet haben und ich nur von kollegen weiß wie die zeiten so ungefähr sind.
werde ich spätestens nächsten monat erfahren.
wenn die zeiten nicht so "gut" gewesen wären, dann wäre ich auf keinen fall wieder in meine vollzeitstelle gegangen...dann hätte ich auf teilzeit oder 400€ weiter gemacht.
hab jetzt auch mit meiner chefin aufgemacht, das wir das jetzt erst mal testen, ob der kleine da auch überhaupt mitmacht. sollte das nicht der fall sein, lasse ich mich von den std. runterstufen.
aber wird schon schief gehen! marlon ist dies bezüglich echt pflegeleicht! :lol:

deine zeiten sind aber auch echt luxus!!!
da können viele ja nur von träumen!
und genieß die zeit mit deiner kleinen noch...das jahr eltenzeit geht echt sooo schnell rum. wolte es auch erst nicht glauben, wenn andere das meinten, aber jetzt bin ich selbst hintergekommen und es sind nicht mal mehr 7 wochen und ich leg wieder los... :|
Maike1111
13. Jan 2012 12:24
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Hi vagu,

willkommen auch von mir! Freu mich, dass doch nun einige aus der Gegend vertreten sind. Ich wohn ja noch nicht lange hier und kenne noch nicht so viele Leute...freue mich immer wenn ich mich austauschen kann. In Bramsche fange ich wahrscheinlich im Februar Rückbildung an! :)
gast.1239243
13. Jan 2012 15:49
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Hallo an alle,
wir werden immer mehr. Das ist echt Klasse!!!
Hatte gestern Rückbildung. Das war echt gut. Wir durften die Kleinen mitnehmen. Das ist total praktisch. Lenkt zwar etwas ab, aber dafür braucht man niemanden zum aufpassen.
Ich gönne mir drei Jahre Pause. Hab das zumindest beantragt. Bei mir lohnt sich halbtags arbeiten nicht wirklich.
So, kann nicht mehr schreiben. Muss weiter.
ich wünsche allen schon mal ein schönes Wochenende!
gast.1192774
13. Jan 2012 17:54
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Hallo Maike!

Mein Rückbildungskurs hat am 2.1. angefangen. Darf ich fragen bei welcher Hebamme du bist? (Vorname reicht mir ;) ) Nur so mal zum Vergleich...

LG
Maike1111
13. Jan 2012 18:53
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Huhu,

sie heißt Imke. Ich kenne sie noch nicht. Ich wollte eigentlich Rückbildung in Damme machen und habe ewig gewartet...dann wurde ich in einen Kurs gesetzt, der mir leider gar nicht auskam. Durch Zufall bin ich dann an die Imke gelangt, die mir sagte, dass sie mich wahrscheinlich im Februar nehmen kann. Das ist dann Samstags, das passt mir sehr gut! Ich bekomme Ende Januar bescheid.
gast.1192774
13. Jan 2012 20:22
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Hi Maike!

Ist ja witzig, dann hast du ja meine Hebi :lol: Sie ist ganz nett, und wenn man auch so Sorgen hat, ist sie auch telefonisch immer erreichbar. Auch bei der Geburtsvorbereitung und nach der Geburt hat sie sehr gute Arbeit geleistet. Ich würde sie imer wieder nehmen... 8-)
Maike1111
16. Jan 2012 23:32
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Huhu,

ich hoffe ihr hattet ein schönes WE!? Wir waren bei meinen Eltern und Karoline hat dort viel erlebt. Wir waren mit Freunden in einem Café und dort gab es viel zu gucken. Ein Freundin mit ihren 8 Monate alten Zwillingen war auch da. Karoline hat versucht mit dem Jungen anzubandeln. ;-) Im Ernst...sie verliert langsam die Scheu vor anderen Babys. Am Anfang hatte sie immer Angst wenn andere Babys geweint haben oder laute Geräusche gemacht haben.

Wie geht es Euch so? Was gibts neues bei Euch und Euren Kleinen?

GlG

Maike
gast.1192774
17. Jan 2012 10:27
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Hallo!

Ist doch schön wenn deine Kleine die Angst verliert, dann kann sie demnächst auch richtig mit anderen Kindern spielen :D

Mein Sohn (4 Monate) bekommt seine Zähne, zwei Spitzen sind schon draußen. Aber er schein das relativ gut zu verkraften, nur dass er etwas launisch ist :lol:
Haben gestern mit der Beikost angefangen, Kürbis pur. Er hat gleich das halbe Glas verputzt (von wegen 2-3 Löffelchen :o ) und wollte die Milch zum sattmachen hinterher nicht mehr richtig nehmen. Bin guter Hoffnung dass es mit Gemüse gut läuft :P

LG
Maike1111
17. Jan 2012 23:37
Re: Sind Mama´s aus dem Landkreis Vechta da?
Huhu,

@vagu: cool mit dem Gläschen...scheint zu schmecken. Karoline ist am liebsten Spinat mit Kartoffeln im Moment. Ich will aber auch noch Zucchini ausprobieren.
Welche Windeln benutzt ihr für Eure Babys? Wir hatten bisher die Windeln vom Aldi und waren super zufrieden. Nun trinkt unsere Kleine aber mehr (auch Wasser und Tee) und war nach der Nacht häufig nass inklusive der ganzen Klamotten und Schlafsack. Nun benutzen wir nachts Pampers Baby Dry. Die sind aber recht teuer. Für tagsüber suchen wir was anderes, weil sie nun auch tagsüber nach 3 Std. tragen häufiger komplett nass war!! Wir wollen mal die Simply Dry von Pampers probieren, kennt die jemand, oder habt ihr andere Tipps?

LG und Gute Nacht :)

Maike
49 Beiträge
loading 19543...