einschlafen lernen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Dez 2013 17:47
Re: einschlafen lernen
Man man man....
Schlaf ist die Erfüllung des Bedürfnisses nach einer Ruhephase.... DAS KANN MAN NICHT LERNEN! Das einzige was du machen kannst ist dressieren!
Schlaf ist die Erfüllung des Bedürfnisses nach einer Ruhephase.... DAS KANN MAN NICHT LERNEN! Das einzige was du machen kannst ist dressieren!
11. Dez 2013 17:57
Re: einschlafen lernen
Also meine Hebamme hat mal was tolles gesagt
In den ersten 6 monaten gibt es kein Nein Nur ein Ja Und da ist es auch kein verwöhnen wenn man alles so macht Wie es Das baby glücklich macht
Also derzeit muss sie nicht in ihren bett schlafen oder sich an irgendwelche Abläufe halten wenn sie lieber auch in der Nacht im arm schläft dann mach es so man kann auch mit baby am bauch superschlafen meine ist 9 Monate Und war jetzt wieder eine woche lang nicht in ihren bett Und ist mit mir kuschelnd eingeschlafen
In den ersten 6 monaten gibt es kein Nein Nur ein Ja Und da ist es auch kein verwöhnen wenn man alles so macht Wie es Das baby glücklich macht
Also derzeit muss sie nicht in ihren bett schlafen oder sich an irgendwelche Abläufe halten wenn sie lieber auch in der Nacht im arm schläft dann mach es so man kann auch mit baby am bauch superschlafen meine ist 9 Monate Und war jetzt wieder eine woche lang nicht in ihren bett Und ist mit mir kuschelnd eingeschlafen
12. Dez 2013 07:18
12. Dez 2013 09:22
Re: einschlafen lernen
Aus dem Grund haben wir ein Beistellbett, sodass unsere Maus zwar direkt bei mir liegt (in den Arm nehmen, Hand halten etc.) und ich mich dann trotzdem irgendwann zurückziehen kann, damit ich auch ein bisschen Schlaf bekomme
aber meine Hand ist gleich neben ihrer.
Und doch, man kann schlafen lernen
indem zB nachts aufs aufstehen, wickeln (wenn nicht wirklich nötig) verzichtet und den Kleinen so signalisiert dass Nacht ist und nichts passiert. Man schadet den Kleinen dadurch ja nicht, aber unterstützt den Lernprozess 

Und doch, man kann schlafen lernen


12. Dez 2013 12:58
Re: einschlafen lernen
Also ein Rythmus ist schon wichtig, Grade für den Kleinen, aber in einer Form wie es für den Kleinen angenehm ist.
Du kannst von einen 4,5 Wochen alten Baby nicht verlangen das er schläft wenn du das willst. Hab Geduld und behalte deine Ruhe
Wie schon gesagt ein Baby hat Bedürfnisse und nach diesen lebt es; du verwöhnst es nicht nur weil es auf deinen Armen schläft; freu dich lieber da drüber das es so gerne in deiner Nähe ist
Du kannst von einen 4,5 Wochen alten Baby nicht verlangen das er schläft wenn du das willst. Hab Geduld und behalte deine Ruhe

Wie schon gesagt ein Baby hat Bedürfnisse und nach diesen lebt es; du verwöhnst es nicht nur weil es auf deinen Armen schläft; freu dich lieber da drüber das es so gerne in deiner Nähe ist

12. Dez 2013 18:36
Re: einschlafen lernen
Also meine Kleine ist jetzt 12 wochen alt und sie hat auch Schwierigkeiten beim einschlafen
Sie kommt auch meist nur auf 12 std. Schlaf insgesamt, was nicht schlimm wäre, wenn es ihr reichen würde, tut es aber nicht. Sie ist dementsprechend auch schlecht drauf, weint und schreit viel und somit sehr anstrengend
War heut mit ihr das erste Mal bei der Physiotherapie, weil sie wohl Verspannungen im Nacken hat und sie deswegen vielleicht auch so schwer in den Schlaf findet... Vielleicht wäre es auch was für dein Baby?


12. Dez 2013 20:25
Re: einschlafen lernen
ich weiß nicht was einige immer reininterpretieren... ich habe nicht geschrieben, dass ich mein Kind nachts weinen lass oder nicht tröste! Ich würde sie nie weinen lassen !! Und ich trage sie den ganzen Tag rum, im Tragetuch, auf dem Arm, auf der Couch aufm Bauch usw. Und ich zwing sie auch nicht jn irgendeinen Rhythmus. Ich wollte lediglich wissen wie es bei anderen ist oder was man machen kann und dass es ja schön wäre, wenn sie nachts alleine schlafen würde.
Alle Anderen, Danke für eure Tipps. Haben schon einiges ausprobiert, Tropfen, Zäpfchen, Kirschkernkissen, Tee. Am meisten hilft nur kuscheln und dabei das weinen leider aushalten müssen.
Alle Anderen, Danke für eure Tipps. Haben schon einiges ausprobiert, Tropfen, Zäpfchen, Kirschkernkissen, Tee. Am meisten hilft nur kuscheln und dabei das weinen leider aushalten müssen.
12. Dez 2013 20:56
Re: einschlafen lernen
JulNic hat geschrieben:
> ich weiß nicht was einige immer reininterpretieren... ich habe nicht
> geschrieben, dass ich mein Kind nachts weinen lass oder nicht tröste! Ich
> würde sie nie weinen lassen !! Und ich trage sie den ganzen Tag rum, im
> Tragetuch, auf dem Arm, auf der Couch aufm Bauch usw. Und ich zwing sie
> auch nicht jn irgendeinen Rhythmus. Ich wollte lediglich wissen wie es bei
> anderen ist oder was man machen kann und dass es ja schön wäre, wenn sie
> nachts alleine schlafen würde.
> Alle Anderen, Danke für eure Tipps. Haben schon einiges ausprobiert,
> Tropfen, Zäpfchen, Kirschkernkissen, Tee. Am meisten hilft nur kuscheln und
> dabei das weinen leider aushalten müssen.
Habt ihr ein Beistellbett? Ohne könnte ich auch nicht "alleine" schlafen, aber so bekommt sie die nötige Nähe und ich kann mich lösen wenn sie schläft. Und ich kann sie im liegen im Arm halten und trotzdem dann später wegrücken. Jetzt habe ich rausgefunden, dass unsere Maus sogar spätestens um 20 Uhr ins Bett will und deswegen schreit
> ich weiß nicht was einige immer reininterpretieren... ich habe nicht
> geschrieben, dass ich mein Kind nachts weinen lass oder nicht tröste! Ich
> würde sie nie weinen lassen !! Und ich trage sie den ganzen Tag rum, im
> Tragetuch, auf dem Arm, auf der Couch aufm Bauch usw. Und ich zwing sie
> auch nicht jn irgendeinen Rhythmus. Ich wollte lediglich wissen wie es bei
> anderen ist oder was man machen kann und dass es ja schön wäre, wenn sie
> nachts alleine schlafen würde.
> Alle Anderen, Danke für eure Tipps. Haben schon einiges ausprobiert,
> Tropfen, Zäpfchen, Kirschkernkissen, Tee. Am meisten hilft nur kuscheln und
> dabei das weinen leider aushalten müssen.
Habt ihr ein Beistellbett? Ohne könnte ich auch nicht "alleine" schlafen, aber so bekommt sie die nötige Nähe und ich kann mich lösen wenn sie schläft. Und ich kann sie im liegen im Arm halten und trotzdem dann später wegrücken. Jetzt habe ich rausgefunden, dass unsere Maus sogar spätestens um 20 Uhr ins Bett will und deswegen schreit

12. Dez 2013 22:40
Re: einschlafen lernen
Also wenn ich unseren Zwerg nachts nicht gewickelt hätte, teils sogar 2x, dann wäre er uns davon geschwommen. Die Pampers haben schon super aufgenommen, aber irgendwann kommt jede Windel an ihre Grenzen.
Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre und er schläft jeden Abend in meinem Arm ein. Das ist unser Ritual!
Ich bringe ihn ins Bett, wir kuscheln uns ganz eng aneinander, er liegt mit seinem Kopf auf/in meiner Schulter, ich kraule ihm die Stirn, singe ihm Lieder vor (mitlerweile bestimmt er klar welches er möchte), und irgendwann dreht er sich auf die Seite und schläft ein. Das kann mal nach 5 Minuten sein, kann aber auch mal eine halbe Stunde dauern.
Na und? Wenn wir Besuch haben, dann muss der halt mal die 30 Minuten auf mich verzichten. Mein Mann darf sie in der Zeit bespaßen. Unser Zwerg steht an erster Stelle, und wir weichen anderen zuliebe nicht von unserem Ritual ab.
Abgesehen davon, würde das auch nicht wirklich funktionieren, weil Noah besteht auf dieses Ritual.
Einziges Problem ist im Moment, das wirklich nur ich ihn ins Bett bringen darf. Nichtmal mein Mann darf das aktuell.
Vielleicht hängt es mit der Schwangerschaft zusammen, und er braucht diese besondere Zuwendung für sich.
Geht die Welt doch auch nicht von unter.
Freitags habe ich allerdings abends Yoga, da muss mein Mann dann ran, und Noah muss damit klar kommen. Und naja es klappt mal mehr und mal weniger. Ab Mitte Januar kommt dann Donnerstags noch der Vorbereitungskurs dazu.
So "lernt" Noah automatisch sich auch wieder mit dem Papa anzufreunden.
Mein Bruder und ich waren auch so kuschelig als kleine Kinder, und haben trotzdem noch vorm Kindergarten "gelernt", dass man auch alleine einschlafen kann. Trotzdem haben wir in der Familie weiterhin an vielen Abenden das Ritual des Zubettbringens und Kuschelns beibehalten.
Und das auch noch im Schulalter. Einfach weil es schön ist, weil man Nähe bekommt und geben kann, weil es so ganz besondere Momente des Beisammenseins sind. Weil jedem Menschen Geborgenheit gut tut.
Ein Säugling lernt noch nicht, in dem Sinne, wie wir "lernen" definieren.
Ein Säugling äussert Bedürfnisse, bekommt eine Reaktion, und MUSS dann mit dieser Reaktion zurechtkommen. Wird aber sein Bedürfniss nicht erfüllt, so verfestigt sich diese Erfahrung. Wenn man das als "lernen" bezeichnen will...... Ich nicht!

Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre und er schläft jeden Abend in meinem Arm ein. Das ist unser Ritual!
Ich bringe ihn ins Bett, wir kuscheln uns ganz eng aneinander, er liegt mit seinem Kopf auf/in meiner Schulter, ich kraule ihm die Stirn, singe ihm Lieder vor (mitlerweile bestimmt er klar welches er möchte), und irgendwann dreht er sich auf die Seite und schläft ein. Das kann mal nach 5 Minuten sein, kann aber auch mal eine halbe Stunde dauern.
Na und? Wenn wir Besuch haben, dann muss der halt mal die 30 Minuten auf mich verzichten. Mein Mann darf sie in der Zeit bespaßen. Unser Zwerg steht an erster Stelle, und wir weichen anderen zuliebe nicht von unserem Ritual ab.
Abgesehen davon, würde das auch nicht wirklich funktionieren, weil Noah besteht auf dieses Ritual.
Einziges Problem ist im Moment, das wirklich nur ich ihn ins Bett bringen darf. Nichtmal mein Mann darf das aktuell.
Vielleicht hängt es mit der Schwangerschaft zusammen, und er braucht diese besondere Zuwendung für sich.
Geht die Welt doch auch nicht von unter.
Freitags habe ich allerdings abends Yoga, da muss mein Mann dann ran, und Noah muss damit klar kommen. Und naja es klappt mal mehr und mal weniger. Ab Mitte Januar kommt dann Donnerstags noch der Vorbereitungskurs dazu.
So "lernt" Noah automatisch sich auch wieder mit dem Papa anzufreunden.
Mein Bruder und ich waren auch so kuschelig als kleine Kinder, und haben trotzdem noch vorm Kindergarten "gelernt", dass man auch alleine einschlafen kann. Trotzdem haben wir in der Familie weiterhin an vielen Abenden das Ritual des Zubettbringens und Kuschelns beibehalten.
Und das auch noch im Schulalter. Einfach weil es schön ist, weil man Nähe bekommt und geben kann, weil es so ganz besondere Momente des Beisammenseins sind. Weil jedem Menschen Geborgenheit gut tut.
Ein Säugling lernt noch nicht, in dem Sinne, wie wir "lernen" definieren.
Ein Säugling äussert Bedürfnisse, bekommt eine Reaktion, und MUSS dann mit dieser Reaktion zurechtkommen. Wird aber sein Bedürfniss nicht erfüllt, so verfestigt sich diese Erfahrung. Wenn man das als "lernen" bezeichnen will...... Ich nicht!
13. Dez 2013 07:53
Re: einschlafen lernen
Wenn das alles nichts geholfen hat
geh am besten mal in eine Kinderklinik wenn es wirklich akut ist und er wirklich nur am weinen ist....
Klar, warum gehen wenn es nur von Koliken kommt? Aber lieber einmal mehr zu einen Arzt wie einmal zu wenig...
Ich hab gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht, vielleicht könnte das auch helfen? Mein kleiner hat für die Verstopfung so kleine Kügelchen bekommen (Okoubaka D3) die helfen auch gegen die 3Monatskoliken. Es dauert zwar bis sie ansetzen, aber wenn sie wirken dann gut. Mein kleiner bekam täglich 3x1-2 Kügelchen und es war nicht mehr ganz schlimm mit den Bauchweh und ich konnte ihn auf sein Kissen legen.
Vielleicht hilft das?

Klar, warum gehen wenn es nur von Koliken kommt? Aber lieber einmal mehr zu einen Arzt wie einmal zu wenig...
Ich hab gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht, vielleicht könnte das auch helfen? Mein kleiner hat für die Verstopfung so kleine Kügelchen bekommen (Okoubaka D3) die helfen auch gegen die 3Monatskoliken. Es dauert zwar bis sie ansetzen, aber wenn sie wirken dann gut. Mein kleiner bekam täglich 3x1-2 Kügelchen und es war nicht mehr ganz schlimm mit den Bauchweh und ich konnte ihn auf sein Kissen legen.
Vielleicht hilft das?
25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...