Einschlafprobleme

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1030273
25. Okt 2010 08:23
Re: Einschlafprobleme
Dominik schläft seit der 5ten Lebenswoche im eigenen Zimmer, seit der 7ten Lebenswochje auch ohne Probleme ein. Ich mache immer ab halb acht ( wenn wir nichts anderes vor haben ) folgendes:

-Waschen ( Entweder mit dem Waschlappen oder einmal die Woche Baden )
-Massieren ( mit Gute Nacht Öl von Penaten )
- Stillen
- Kuscheln + Bäuerchen
-Bettchen

klappt eigendlich sehr gut, und auch wenn das nicht um die Zeit ist, weil wir eingeladen waren, so weiß er aber, dann ist schlafenszeit.
selbst unser Babysitter hat keine Probleme ihn ins Bettchen zu bekommen.
gast.965209
25. Okt 2010 09:06
Re: Einschlafprobleme
schmusemaus hat geschrieben :
> Sannylein hat geschrieben :
> > huhu
> >
> > ich stille zwar auch nicht aber hab das selbe Problem ...
> >
> > mein kleiner bekommt Abends so zwischen 20 und 21 Uhr immer noch eine
> > Flasche und wird gewickelt und dann schläft er auf dem Arm ein ... lege ich
> > ihn aber ins Bettchen ist er wach und brüllt ... ich muss dazu sagen das
> > unser kleiner Mann Abends um diese Zeit eh sehr oft seine Schreiphase hat
> > ... er brüllt dann wie am Spieß und lässt sich kaum beruhigen ... er will
> > dann auf den Arm und gewiegt werden ...
> >
> > manchmal haben wir auch gute Abende an denen er entspannt ist und dann
> > klappt das ganz gut ... aber ins Bettchen legen ist trotzdem nicht drinne
> > ...
> >
> > ich hab ihn dann immer noch auf dem Arm (schlafend) bis ich ins Bett gehe
> > was so gegen 22 oder 23 Uhr ist ... anders gehts ga nich ...
> >
> > was soll ich denn da machen ... manchmal verzweifel ich echt ...
> > ob das anders wird wenn er älter wird ???
> > er ist jetzt 6 Wochen alt ...
> >
> > LG
>
> Hallo Sannylein,
>
> mit 6 Wochen hatte meine Abends auch ein eSchreiphase. Keine Panik. Das vergeht
> wieder. Versuchs mal mit etwas Bäuchlein massieren, vorsingen, etc. einfach ablenken.
> Was das Schlafen im Bettchen angeht: das müssen unsere Kleinen ja auch noch lernen.
> Auch wenns für uns Mamis ganz schwer ist die Kleinen schreien zu hören, aber wir
> müssen sie frühzeitig ans eigene Bettchen gewöhnen, sonst kann es später zu Problemen
> kommen. Versuchs doch einfach mit wach ins Bettchen legen, dabei bleiben Köpfchen
> streicheln., Spieluhr an, Händchen halten und ganz viel und liebevoll zureden. Unsere
> Kleinen verstehen jedes Wort was wir ihnen sagen. :D
> Wünsch dir viel Glück, Kraft und gute Nerven. LG KAti


Hallo,
ich hatte das selbe Problem und mir ist aufgefallen, er brüllt nur so viel, weil wir ihn nicht schlafen lassen. Er trinkt am Busen, dann schläft er ein, wird wach vom hochnehmen, erstes geschrei, dann wiegen wir ihn bis er wieder einnickt und versuchen ihn ins Bettchen zu legen, nächstes Geschrei. :roll:
Na jedenfalls wird er jetzt unabhängig vom schlafen gestillt, außer Nachts und wenn er müde ist, eingewickelt, weil er immer so mit den Armen rudert, bischen gewippt, hingelegt, Spieluhr an, gestreichelt und irgendwann schläft er dann. Naja meistens klappt das, außer wenn wir nicht zuhause sind! ;)
gast.972645
25. Okt 2010 09:52
Re: Einschlafprobleme
Hallo ihr ganzen Mamis,

da bin ich ja eigentlich ein bisschen "froh", dass ich mit
diesem Problemchen nicht ganz alleine bin.

Ich werde jetzt auf jeden Fall mal so ein Schlaflicht besorgen und der Tipp mit dem Kirschkernkissen ins Bett ist auch super.

Jetzt ist unsere Kleine ja schon 18 Wochen alt und ich glaube sie merkt einfach wenn sie nicht mehr beim mir kuschelt und wacht davon dann einfach auf. Sie braucht glaub ich einfach diese Gefühl der Geborgenheit und Wärme, im MaxiCosi - Sitz schläft sie ja auch ein.

Unsere Kleine Prinzessin braucht halt noch ein bisschen Zeit.

Was mich ein bisschen ärgert an der ganzen Sache ist, dass sie anfangs schon in ihrem Bettchen geschlafen, nur dann hat meine Hebamme mir geraten sie zu mir ins Bett zu holen wegen dem Stillen in der Nacht.
Wäre doch viel einfacher und bequemer.

Na wird schon werden ;)
Die kleinen haben halt doch schon ihren eigenen kleinen Willen :D

LG
Trixi + Emma
gast.1609986
9. Nov 2010 20:09
Re: Einschlafprobleme
huhu

Felix ist jetzt 8 Wochen alt und seit fast 2 Wochen klappt das Abends mit dem Bettchen super ... ich füttere ihn einfach nochmal so gegen 20 Uhr und dann leg ich ihn wach in seinen Schlafsack und ins Bett ... am Anfang hat er noch mit den Händen gerudert und dadurch sein Nuckel immer raus gezogen und dann gebrüllt also hab ich eine dünne Decke genommen und seine Arme an seinen Körper gelegt und ihn dann eingewickelt ... dadurch schläft er erstens super schnell ein und das Nuckel sitzt Bombenfest bis er es im Tiefschlaf dann verliert ...

Ich bin so froh das es nun endlich klappt ...

LG Sanny
Martabb
10. Nov 2010 19:41
Re: Einschlafprobleme
Sebastian musste auch lernen alleine einzuschlafen. Ich habe die 5, 10, 15 min-Methode angewendet. Natürlich am ersten Abend fühlte ich mich wie eine Rabenmutter. Ich war sooo fix und fertig aber nach zwei lauten Abenden ist jetzt alles Bestens. Er ist jetzt 15 Wochen alt und schläft alleine in seinem Zimmer. Ich hätte nie gedacht, dass es funktioniert aber das tut es und ich bin sehr stolz auf meinen Schatz :lol:
gast.1021661
11. Nov 2010 18:40
Re: Einschlafprobleme
hey mädels, meine maus iost jetz elf wochen alt und sie schläft am tag nicht ,aber dafür dann in der nacht sie braucht auch mindestesn ne stune bis sie einschläft, ich gebe ihr halb sieben die letze flasche dann geht si um sieben ins bett und schläft dann erst gegen acht ein sie nimmt den schnulli aber das problem is wenn er draussen ist schläft sie einfach nicht ein, und dann renn ich dann ne stunde hin und her um das ding rein zu stecken^^. an manchen klappt es ganz gut aber manchmal wenn es sehr schlimm is dann schläft sie erst um neun, ich leg sie auch wach ins bett mir wurde vbon der ka gesdagt das ist besser damit die kleinen sich gewöhnen alleine einzuschlafne, meine kleene schreit auch nicht richtig sie schreit nur weil sie langeweile hat und das ding nicht drin ist.aber warum sie am tag nicht schläft versteh ich überhaupt nicht weil in de ancht schläft sie dann auch bis um drei wenn se um sieben ihre flasche kriegt. naja
LG Nadine und Töchterchen Juliet Lea
gast.847598
12. Nov 2010 15:08
Re: Einschlafprobleme
Hallo,
ich habe das gleiche problem mit meinen klein Sohn (12 Wochen alt), seit die 3 Monatskoliken vorbei sind, will er nur noch auf dem Arm einschlafen und wenn ich ihn dann hin lege, dauert es nicht lang ist er wieder wach. Ist eine doofe angewohnheit, hat aber nichts mit verwöhnen zu tun, wie so viele meinen. Das gleiche war bei meinen 1 Kind auch (jetzt 18 Monate), 3 Monatskoliken und Schlafprobleme, sie hat den ganzen Tag nicht geschlafen und hat sich dann fast zu einen Schreikind entwickelt, weil sie Müde war und es nicht alleine in den Schlaf geschafft hat. Ich war mit Nerven am Ende. Ich bin dann los und hab mir das Buch geholt (jedes Kind kann schlafen lernen) in diesem Buch geht es darum dem Kind zu helfen alleine in den schlaf zu finden. Man muss dann nach Plan vorgehen, es kann zwar eine weile dauern bis die kleinen sich daran gewöhnt haben, aber dieses Buch wirkt wunder. Sie hat es echt geschafft allein zu schlafen und auch lange. Mit meinen kleinen bin ich jetzt auch dabei nach Plan schlafen zu lernen und auch jetzt stelle ich fest das er sich schon umgewöhnt hat. liebe Grüße
gast.1092297
12. Nov 2010 17:23
Re: Einschlafprobleme
also von diesem Buch hab ich schon sehr, sehr viel schlechtes gehört. Ich kenns nur vom HÖrensagen, dass man die Babies schreien lassen muss/soll und allein das schreckt mich schon ab.

Unsere Tochter hat bis vor 2 Wochen (also bis sie 10 Wochen alt war) gepuckt geschlafen, in einem Swaddle me Pucksack. Sie ist nach dem letzten Stillen/Wickeln innerhalb von Minuten alleine eingeschlafen (im Beistellbettchen) und hat dann um die 4, teilweise 5 Stunden geschlafen und nach dem Stillen nochmal um die 3-4 Stunden.

Irgendwann hat sie angefangen sich im Pucksack zu winden und zu quengeln, seitdem schläft sie im Schlafsack und das funktioniert genauso gut.
Ich versuchs auch mit Ritualen - Schlafanzug anziehen, Stillen, noch bissl spielen, wickeln, stillen, Spieluhr - Licht aus - schlafen.

Bisher klappts - seit gut 8 Wochen :)
gast.1609986
12. Nov 2010 20:13
Re: Einschlafprobleme
VerenaSR hat geschrieben :
> also von diesem Buch hab ich schon sehr, sehr viel schlechtes gehört. Ich
> kenns nur vom HÖrensagen, dass man die Babies schreien lassen muss/soll und
> allein das schreckt mich schon ab.

es geht bei dieser Form des Schlafen lernens nicht um das Schreien ... es geht einfach darum dem kleinen zu zeigen das es sich auch selber beruhigen kann ... z.B. mit Daumen lutschen oder so ...

man soll einfach nicht bei jedem Pieps rein rennen ...

Natürlich muss jeder selber wissen ob das was für ihn und sein Baby ist aber wie man sieht geht es doch gut ....

LG Sanny
gast.1092263
19. Nov 2010 13:35
Re: Einschlafprobleme
meiner bekommt seine wärmflasche auf den bauch und er schläft manche babys schlafen nicht ein wen die füsse zu kalt sind oder die mama hat zuviel koffein getrunken und ein teil kommt in die muttermilch und somit sind sie aufgebuscht die babys.
oder sie haben bauch weh am besten tragen und rum laufen und singen dann schlafen sie ein :)
gast.1004176
23. Nov 2010 02:46
Re: Einschlafprobleme
Hallo zusammen,

was bin ich glücklich zu lesen, dass es so vielen von euch ähnlich ergeht.

Unsere Maus ist knapp 7 Wochen. Tagsüber ist sie die Liebste, viel ruhiger und schläft schneller ein als nachts.
Hier gleich meine 1. Fragen: Dunkelt ihr das Zimmer ab, wenn eure Kleinen tagsüber einschlafen? Legt ihr sie dann überhaupt ins Bettchen?


Nachts allerdings wird sie erst richtig munter und will partout nicht schlafen. Oft kommen wir nicht vor drei, vier oder fünf Uhr zur Ruhe. Selbst gepuckt strampelt sie sich oft wieder aus der Decke heraus, weil sie es nicht unbedingt mag.

Ein festes Ritual abends wird hier sicher helfen, das haben wir noch nicht ganz drin. Gibt´s sonst noch etwas, was hier helfen könnte?


Ich habe außerdem gelesen, dass Babys in diesem Alter ca. 16 Stunden schlafen sollen. Bei uns ist der Tag zu 50% geteilt, also 12 Stunden Schlaf, 12 Stunden wach. Ist das auch ok?
gast.1099235
24. Nov 2010 22:51
Re: Einschlafprobleme
hallo, oh je kann mir vielleicht auch einer einen tipp geben? Meine kleine maus wird morgen 3 monate alt und schläft nie von alleine ein. Ich habe von meiner schwester damals zur geburt einen schaukelsitz geschenkt bekommen und jetzt schläft sie tagsüber nur in dieser schaukel allerdings muss sie geschaukelt werden um zu schlafen ansonsten wird sie wach ich sitze daher oft neben ihr und schaukle sie da sie ansonsten sofort oder spätestens nach 20 min wach wird und schreit.....bin es ja selber schuld hab sie wohl verwöhnt und weiss jetzt nicht wie ich es abgewöhnen soll??
gast.1609986
25. Nov 2010 08:17
Re: Einschlafprobleme
huhu shirin

mach dir mal keine Gedanken ... tagsüber schläft mein Felix nur im Bett wenn ich dabei bin und mit ihm zusammen Mittagsschlaf mache ... ansonsten schläft er auf der Couch ein oder in der Wippe oder im Kinderwagen ...

Abends wenn er zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett geht klappt das wunderbar ... er bekommt einfach im abgedunkelten Schlafzimmer nochmal etwas aus der Flasche ... die schafft er meisstens nie ganz ... dann leg ich ihn in seinen Schlafsack und ins Bettchen ... dann werden die Gute Nacht Lieder angemacht ich streichel ihm noch ein bisschen den Kopf und dann ist gut ... dann kann ich raus gehen und er schläft friedlich ein ...

gewöhne deine Maus Abends einfach an ein bestimmtes Ritual und hab Geduld dann klappt das auch ...

LG Sanny
gast.965209
26. Nov 2010 21:25
Re: Einschlafprobleme
Hallo,
ich habe seid neuestem echt Probleme meinen Sohn zum Schlafen zu bewegen, da hilft gar nix mehr, kein einwickeln etc., dabei hat das ne Zeitlang echt gut geklappt. :(
Mein Sohn schläft nur am Busen, aber wehe ich geh weg, er schläft dann vielleicht noch 10-20 min. dann ist er wieder wach und genauso quengelig wie vorher! Nur wenn ich ihn im Kinderwagen spazieren fahr, so 1-1,5 Std., dann schläft er nochmal so 1 Stunde, wacht dann schreiend auf und will gestillt werden zum aufwachen, aber dann ist er richtig gut drauf. :P
Aber wer hat schon Zeit die ganze Zeit spazieren zu laufen? :roll:
Das einzige, was fast immer klappt ist am Abend gegen 19 Uhr bring ich ihn ins Bett und stille ihn fast ne Stunde, ich glaub, er nuckelt nur am Busen rum, dann nehm ich ihn hoch, leg ihn ins Bett, aber dann schläft er meistens. Wenn beide Brüste leer sind und er immernoch wach, dann brüllt er, aber mordio :x und ich hab so langsam keinen Nerv mehr. :evil:
Ich weiß nicht warum, eigentlich tut er mir Leid, aber ich werd mit der Zeit richtig wütend auf den Kleinen, man reißt sich ewig den A...... auf und der brüllt immernoch! :evil:

Wach ins Bett geht gar nicht, rumtragen will er zwar, schläft aber nicht ein und tagsüber ist der Aufwand fast 2 Stunden, daß er mal 20 min. schläft und dann gehts von vorne los, aber ehrlich, mir bricht so langsam mein Kreuz ab, der Zwerg wird schwer mit der Zeit!

Kennt sich irgendjemand mit diesem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" aus? Weiß jemand was man in so nem Fall machen kann?

Ich bin mit meinem Latein am Ende! :cry:
gast.965209
26. Nov 2010 21:27
Re: Einschlafprobleme
Ach ja, der Kleine ist 14 Wochen alt, Wachstumsschub vielleicht? Nachts kommt er auch grad alle 1,5-2 Stunden!
36 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...