brustnuckler und schnullerverweigerer
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Mai 2013 08:50
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Wie schon geschrieben, ich wollte niemanden angreifen oder so, ich wollte damit nur sagen, das es oft um einiges einfacher sein kann, wenn man was anders macht. Probier es doch mal abends auf dem Sofa... Leg dich hin, nehm deine Kleine in den Arm und still sie. Spricht ja auch nichts dagegen, das du da dann den TV anmachst. Mach ich auch, ich achte halt drauf das Lennox nicht rein schaut... Sobald Lennox nur ab und an nuckelt kann ich ihn von der Brust nehmen ohne das er wach wird und etwa ne halbe Stunde nach dem er eingeschlafen ist kann ich aufstehen. 20 - 30 Minuten dauert es auch etwa bis die Kleinen in den Tiefschlaf gefunden haben. Wenn du dann ins Bett gehst kannst sie ja mitnehmen und in ihr Bett legen, solltest halt nicht in einer Schlaphase machen in der sie unruhig ist 
Ich kann mir gut vorstellen das es stressig ist mit zwei Kinder, aber probier das so doch einfach mal. Ne Bekannte konnte ihre Kleine abends auch nicht ablegen, erst seit sie das auch so macht, kann sie die Abende ohne Baby auf dem Arm genießen.
Klar, jeder muss selbst entscheiden wie er was macht, aber so weiß ich nun schon von vielen das es klappt und merke es ja selbst jeden Abend. Also warum nicht einfach mal testen, viel Glück

Ich kann mir gut vorstellen das es stressig ist mit zwei Kinder, aber probier das so doch einfach mal. Ne Bekannte konnte ihre Kleine abends auch nicht ablegen, erst seit sie das auch so macht, kann sie die Abende ohne Baby auf dem Arm genießen.
Klar, jeder muss selbst entscheiden wie er was macht, aber so weiß ich nun schon von vielen das es klappt und merke es ja selbst jeden Abend. Also warum nicht einfach mal testen, viel Glück

17. Mai 2013 09:38
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Nuckelt sie denn wirklich nur oder hat sie evtl. Hunger? Schon mal was von Clusterfeeding gehört? Bei mir war es damals so, dass mein kleiner auch Dauer genuckelt hätte, aber nicht um zu schlafen er hatte HUnger, er hat für die Nacht gehamstert und schlief dann 6-7 Stunden am Stück.
Da mussten wir ihn auch immer so 30 Minuten beschäftigen, bis Nachschub kam. Ging um 20 Uhr los und mindestens bis 23 Uhr manchmal auch bis 0 Uhr. Ab dem Schub um die 19.Woche hat es aufgehört. Wenn es so ist, würde ich sie in den Stillpausen halt beschäftigen, dann werden die Brüste auch nicht so wund.
Und wenn man Beiträge mal richtig lesen würde, müsste man sich selber auch nicht immer auf den Schlips getreten fühlen,es sei denn, der Schuh passt einem doch
Da mussten wir ihn auch immer so 30 Minuten beschäftigen, bis Nachschub kam. Ging um 20 Uhr los und mindestens bis 23 Uhr manchmal auch bis 0 Uhr. Ab dem Schub um die 19.Woche hat es aufgehört. Wenn es so ist, würde ich sie in den Stillpausen halt beschäftigen, dann werden die Brüste auch nicht so wund.
Und wenn man Beiträge mal richtig lesen würde, müsste man sich selber auch nicht immer auf den Schlips getreten fühlen,es sei denn, der Schuh passt einem doch

17. Mai 2013 11:25
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Hey Fionasmami, ich kann dich verstehen ich möchte auch nicht das meine maus mit bei mir im Bett schläft. Nicht weil ich ihr meine Zuneigung verweigere sondern weil ich am Anfang als sie paar Wochen alt war beim stillen im Bett paar mal eingeschlafen bin. Meine kleine hatte viele Schutzengel das dabei nichts passiert ist. Ich habe halt panische Angst davor sie zu erdrücken oder das es ihr im elterlichen Bett viel zu warm ist und sie am plötzlichen Kindstot stirbt. Sie ist jetzt 3 Monate und sie schläft nachts in ihrem eigenen Bettchen was bei uns im Schlafzimmer direkt neben mir steht. Meine kleine ist auch immer an der Brust eingeschlafen und sobald ich sie ins bett gelegt hatte wurde sie wach und diese Prozedur ging die ganze nacht. Meine Hebi meinte ich muss sie halt dann auch mal quängeln lassen und auch wenn sich das so doof anhört "konsequent" bleiben. Ich hatte Glück, da die kleine sich schnell an den schnuller gewöhnt hat. Hoffe das es bei dir auch bald klappt Fionasmami.
17. Mai 2013 11:30
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Ach wollte noch schreiben das ich die kleine abends oft schaukle oder wippe damit sie einschläft ..tagsüber schläft sie auch so ohne weiteres ein aber abends braucht sie das geschunkle einfach. Ich habe sie auch manchmal einfach nur an der nackten brust ohne das sie nuckelt sie riecht die milch und die Mama und fällt dadurch leichter in den Tiefschlaf...hmmm weis nicht ob das bei deiner kleinen auch klappt aber versuchen kann man es ja mal 

17. Mai 2013 11:31
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Konsequent? Da könnte ich kotzen wenn ich so was lese! Das ist ein Baby!! Tolle Hebamme, der scheiß mit quängeln und weinen lassen ist total veraltet. Warum macht das Baby denn dann nichts mehr? Genau, weil es weiß das eh keiner kommt und ihm hilft!
17. Mai 2013 12:12
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Hm schwer zu sagen ob sie hamstert. Würde sagen eher nein da sie sicg aufregt wenn was rauskommt sie lässt es dann an den mundwinkeln rauslaufen
naja ich denke nicht das man dem baby vermittelt das keiner hilft wenn man es etwas meckern lässt. Zumindest lass ich sie ja nicht allein sondern hab meine Hand aufm po ist Rücken streichel sanft und Summe ist singe etwas. Sie weint dann auch nicht sie ist dann nur unruhig und meckerig. Wir liegen auf dem sofa. Mittlerweile klappt es gott sei dank nit der großen wieder. Danach lieg ich aufm sofa, sie trinkt, schläft ein und nuckelt. Wenn sie fest schläft zieh ich die brust raus lass sie kurz liegen und bring sie dann ins Bett. Sie liegt im Bett Peng wach. Ich hol sie raus weil sie knattert sie will an die brust nuckelt schläft. ..das gleiche wieder. Gestern wollte sie dann gar nix mehr sie war so müde das sie nur noch geweint hat, mit brust und ohne es half nur noch das tragetuch.

17. Mai 2013 12:15
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Schön das du dabei "kotzen" musst. Finde man sollte sich doch mit der persönlichen Ausdrucksweise etwas zurück halten. Schließlich entwickelt sich jedes Kind anders und jede Hebi gibt auch unterschiedliches mit. Ob man es befolgt oder nicht ist letztendlich einem selber überlassen. Und daher habe ich es auch in "" geschrieben und auch das meine kleine sich sehr schnell an den schnulli gewöhnt hat ohne das ich sie "gequält" habe. Zumal keine mutter ihr Kind wirklich schreien lassen würde aber na ja manche verstehen es so und andere so ....






18. Mai 2013 16:43
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Oh man wenn ich so was übertriebenes immer lese, viele Schutzengel, als würde mein sein Kind wer weiß was für einer Gefahr aussetzen. Vom Familienbett wird hauptsächlich wegen der Ritzen in die das Kind rutschen könnte abgeraten, aber auch da kann man sich gut was einfallen lassen.
Ich sage schon mal vorweg, wem der Schuh passt, darf ihn sich gerne wieder anziehen. Es muss ja nicht jeder ein Familienbett betreiben, da es KInder gibt, die tatsächlich besser alleine schlafen, aber viele schaffen sich einfach selber Probleme und könnten sich schon deutlich mehr Stress durchs Familienbett ersparen,aber da wirkt die Gesellschaft zu viel dagegen und deshalb halte ich die Argumente vieler auch für fadenscheinige Ausreden.
Im übrigen haben wenns hoch kommt 75% der Hebammen Ahnung vom stillen und wäre es eine gute, würde sie solche Tipps nicht geben
Da schließe ich mich MelB87 an und könnte ebenfalls ins Essen brechen, ich hoffe diese Ausdrucksweise ist dir genehmer
Ich sage schon mal vorweg, wem der Schuh passt, darf ihn sich gerne wieder anziehen. Es muss ja nicht jeder ein Familienbett betreiben, da es KInder gibt, die tatsächlich besser alleine schlafen, aber viele schaffen sich einfach selber Probleme und könnten sich schon deutlich mehr Stress durchs Familienbett ersparen,aber da wirkt die Gesellschaft zu viel dagegen und deshalb halte ich die Argumente vieler auch für fadenscheinige Ausreden.
Im übrigen haben wenns hoch kommt 75% der Hebammen Ahnung vom stillen und wäre es eine gute, würde sie solche Tipps nicht geben

Da schließe ich mich MelB87 an und könnte ebenfalls ins Essen brechen, ich hoffe diese Ausdrucksweise ist dir genehmer

18. Mai 2013 18:07
18. Mai 2013 19:08
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Meine Tochter schläft seit ihrer ersten Nacht auf dieser Erde bei mir im bett! Uns dreien tut es sehr gut u glaubt mir, euer Instinkt ist mehr Wert als tausend Schutzengel
auch ich werde als nuckel missbraucht... Bei uns ist es sogar so schlimm, dass ich wenn ich Glück habe gerade mal aufs Klo gehen kann ohne das sie dann wach wird. Und ich habe auch noch eine große Maus daheim. Tagsüber schläft die kleine nur im Tragetuch, so kann ich was im Haus machen u auch mit der großen Spielen. Wenn die große dann schläft lege ich mich auch mit der kleinen aufs Sofa oder auch schonmal ins bett, je nach Stimmung meinerseits.
Das Buch kann ich auch nur empfehlen u wer wirklich absolut nicht mit der Situation leben kann der könnte noch 'schlafen statt schreien' lesen. Die Autorin gibt auch g ute Tipps wie man die sogenannten 'schlechten' einschlafhilfen abgewöhnen kann. Aber ich denke das erste halbe Jahr sollte man mindestens die Bedürfnisse eines Säuglings erfüllen. Ich werde das auf jeden Fall bis zum Ende des ersten Jahres machen - es gibt genug Studien mittlerweile die herausgefunden haben wie wichtig das für die Bindung u das urvertrauen ist! Ich habe meine große Tochter auch jeden Abend mindestens eine halbe Stunde in den schlaf begleitet und nachts durfte sie jederzeit zu uns kommen. Und was soll ich sagen, seit sie ein Jahr als ist schläft sie alleine ein u kommt nur noch zu uns wenn sie krank ist. Wir hatten sogar schon die Situation dass sie nachts zu uns kam u nach ner halben Stunde sich ihre decke geschnappt hat und wieder abgezogen ist
gerade wenn ihr schon Kinder habt wisst ihr doch am besten wie die kleinen sich entwickeln und sich ständig alles ändert...

Das Buch kann ich auch nur empfehlen u wer wirklich absolut nicht mit der Situation leben kann der könnte noch 'schlafen statt schreien' lesen. Die Autorin gibt auch g ute Tipps wie man die sogenannten 'schlechten' einschlafhilfen abgewöhnen kann. Aber ich denke das erste halbe Jahr sollte man mindestens die Bedürfnisse eines Säuglings erfüllen. Ich werde das auf jeden Fall bis zum Ende des ersten Jahres machen - es gibt genug Studien mittlerweile die herausgefunden haben wie wichtig das für die Bindung u das urvertrauen ist! Ich habe meine große Tochter auch jeden Abend mindestens eine halbe Stunde in den schlaf begleitet und nachts durfte sie jederzeit zu uns kommen. Und was soll ich sagen, seit sie ein Jahr als ist schläft sie alleine ein u kommt nur noch zu uns wenn sie krank ist. Wir hatten sogar schon die Situation dass sie nachts zu uns kam u nach ner halben Stunde sich ihre decke geschnappt hat und wieder abgezogen ist

18. Mai 2013 19:46
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
*Gefällt mir* Sehe ich auch so, vor allem macht es das ganze um einiges entspannter. Ich habe eine kennen gelernt, da schlug ich die Hände übern Kopf zusammen. Die kam völlig nervös in die Stillgruppe und sagte, sie konnte nur kommen, weil ihr Mann ne Woche Urlaub hat und auf den kleinen aufpasst.
Als erstes erzählte sie, dass sie ihm ja abgewöhnt hat sich in den Schlaf zu nuckeln und ihm nen Schnuller angewöhnt hat und was das ja für ein Kampf war und jetzt dauert es immer 1 Stunde bis er schläft. Dann wollten sie auf Krampf, dass das KInd im eigenen Bett, im eigenen Zimmer schläft und haben geferbert, mit vollem Erfolg, das KInd schläft zu festen Zeiten NUR noch in seinem Bett, nicht im Kinderwagen,nicht im Auto, ja und mit nehmen konnte sie ihn ja nicht, weil zu viele andere KInder den kleinen ja nervös machen.
Ständig hörte man nur was von: IN dem Buch steht aber
Da hab ich gesagt: Pack mal die BÜcher weg, lass mal die Finger vom Internet und sei mal einfach Mutter, dann haste die ganzen Probleme auch nicht.
Also die Frau hat sich mit Erfolg, dank ihrer ganzen Ratgeber, die sie wie Bibeln benutzt,das Leben quasi zur Hölle gemacht.
Ach ja und auf Geburtstag ging sie auch nich, weil das KInd muss ja Punkt 20 Uhr im Bett liegen, sonst ist er unausstehlich
Da fiel mir wirklich nix mehr zu ein und so eine Mutter habe ich auch noch nicht kennen gelernt
Als erstes erzählte sie, dass sie ihm ja abgewöhnt hat sich in den Schlaf zu nuckeln und ihm nen Schnuller angewöhnt hat und was das ja für ein Kampf war und jetzt dauert es immer 1 Stunde bis er schläft. Dann wollten sie auf Krampf, dass das KInd im eigenen Bett, im eigenen Zimmer schläft und haben geferbert, mit vollem Erfolg, das KInd schläft zu festen Zeiten NUR noch in seinem Bett, nicht im Kinderwagen,nicht im Auto, ja und mit nehmen konnte sie ihn ja nicht, weil zu viele andere KInder den kleinen ja nervös machen.

Da hab ich gesagt: Pack mal die BÜcher weg, lass mal die Finger vom Internet und sei mal einfach Mutter, dann haste die ganzen Probleme auch nicht.
Also die Frau hat sich mit Erfolg, dank ihrer ganzen Ratgeber, die sie wie Bibeln benutzt,das Leben quasi zur Hölle gemacht.
Ach ja und auf Geburtstag ging sie auch nich, weil das KInd muss ja Punkt 20 Uhr im Bett liegen, sonst ist er unausstehlich

Da fiel mir wirklich nix mehr zu ein und so eine Mutter habe ich auch noch nicht kennen gelernt
18. Mai 2013 23:27
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Ich glaube jeder hat doch hier die Möglichkeit seine Erfahrungen auszutauschen und das was ich geschrieben habe wär nur meine Erfahrung. Zumal ich habe meine kleine zu nichts gezwungen. Hab ihr den schnulli gegeben, Sie hat es genommen. Hab Sie in ihr bettchen getan, Sie hat geschlafen. Also ich habe kein einziges Buch zu Hause und hole mir Ratschläge von meiner Mutter, die mich NUR in einem Tuch getragen hat als ich klein war ( ist in unserer Kultur so üblich)....also noch mal zum klar stellen, wollte nur meine Erfahrung mitteilen und kein Angriffspunkt für Übermamis werden und ich finde es traurig wenn manche Menschen meinen so sich ausdrücken zu müssen.
19. Mai 2013 11:50
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Und wieder sage ich nur, wem der Schuh passt,ich schrieb nämlich von einer Mutter in der Stillgruppe, die nur in Büchern las, ich kann mich nicht entsinnen,das ich behauptet habe, dass du nur nach Büchern lebst. Manche fühlen sich wohl immer auf den Schlips getreten, ist mir aber auch egal, denn glücklicherweise,muss ich mir Freunde nicht im Netz suchen und von daher ist es mir auch latte,wem passt was ich schreibe und wem nicht.
Nur wenn man diksutieren will, sollte man sich die Beiträge der anderen,vielleicht auch mal vorher genau durch lesen und nicht nur überfliegen und sich angegriffen fühlen, ansonsten muss der Schuh ja passen,wenn man sich in allen Beiträgen,die im übrigen bisher immer allgemein gehalten waren,angesprochen fühlen.
So das war mein Wort zum Sonntag und jetzt gehe ich lieber die Sonne mit meinem KInd genießen
Nur wenn man diksutieren will, sollte man sich die Beiträge der anderen,vielleicht auch mal vorher genau durch lesen und nicht nur überfliegen und sich angegriffen fühlen, ansonsten muss der Schuh ja passen,wenn man sich in allen Beiträgen,die im übrigen bisher immer allgemein gehalten waren,angesprochen fühlen.
So das war mein Wort zum Sonntag und jetzt gehe ich lieber die Sonne mit meinem KInd genießen

19. Mai 2013 12:51
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Schön das es noch mehr Mamas gibt, die auf die Bedürfnisse der Kleinen eingehen. Mein Zwerg wird auf jeden Fall so lang bei uns schlafen wie er das braucht, auch wenn wir irgendwann zu viert im Bett liegen sollten... Man kann alles irgendwie regeln und muss einfach wissen was wichtiger ist und bei uns steht an erster Stelle ganz klar der Kleine. Alles andere steht an, ist aber trotzdem machbar, denn die Babys kleben nicht 24 Stunden an einem und schlafen auch mal unter dem Spielbogen oder sonst wo ein...
Wie schon mehrmals geschrieben, die meisten Probleme macht man sich einfach selbst
Wie schon mehrmals geschrieben, die meisten Probleme macht man sich einfach selbst

19. Mai 2013 22:23
Re: brustnuckler und schnullerverweigerer
Hi! Meine kleine Maus wird zwar bald 2. Ich habe ihr damals den Schnuller mit etwas Lefax schmackhaft gemacht. Sie war da 5 Monate alt. Nach ein bis zwei Wochen hat es gut funktioniert. Mittlerweile sind wir wieder beim Abgewöhnen angekommen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...