früher hats auch nicht geschadet
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Aug 2012 20:05
Re: früher hats auch nicht geschadet
JuYael hat geschrieben:
> Es ist wohl, wie so oft im Leben, die richtige Mischung, die es ausmacht...
>
Genau! Die richtige Mischung hat früher auch nicht geschadet

> Es ist wohl, wie so oft im Leben, die richtige Mischung, die es ausmacht...
>

Genau! Die richtige Mischung hat früher auch nicht geschadet


21. Aug 2012 20:37
Re: früher hats auch nicht geschadet
stimmt, aber ich persönlich kenne gott sei dank sehr wenige, die so engstirnig sind, dass sie die kinder nicht bäume klettern und so lassen, selbst im kindergarten klettern sie auf bäumen
und dass eltern ihre kinder noch persönlich in die schule bringen, verstehe ich auch gewissermassen (verkehr, fremde leute, früher kannte halt jeder jeden), dennoch habe ich meine jungs nur die ersten tage begleitet
aber das bei manchen eltern heutzutage alles pädagogisch wertvoll und sinnvoll sein muss, ok das war früher wirklich besser, da konnten die kinder wenigstens noch spass haben, ohne dass dieses spiel ein lernziel hatte. apropos, ich musste in meiner ausbildung kinderbeschäftigungen ausarbeiten, und da galt auch spass fördern als lernziel
das vergessen leider einige eltern 
und dass eltern ihre kinder noch persönlich in die schule bringen, verstehe ich auch gewissermassen (verkehr, fremde leute, früher kannte halt jeder jeden), dennoch habe ich meine jungs nur die ersten tage begleitet
aber das bei manchen eltern heutzutage alles pädagogisch wertvoll und sinnvoll sein muss, ok das war früher wirklich besser, da konnten die kinder wenigstens noch spass haben, ohne dass dieses spiel ein lernziel hatte. apropos, ich musste in meiner ausbildung kinderbeschäftigungen ausarbeiten, und da galt auch spass fördern als lernziel


21. Aug 2012 20:44
Re: früher hats auch nicht geschadet
Genau, das meine ich. Und es ist für Kinder auch mit Sicherheit nicht schädlich, wenn sie sich einfach mal langweilen müssen und niemand den Animateur oder Terminverwalter für sie spielt
*kicher* Meine Tochter wollte sich noch nichtmal am ersten Schultag von mir bringen oder abholen lassen - ich hatte dann mit ihr einen Deal gemacht: 1. Tag - Mama bringt und holt ab; 2. Tag - Mama bringt und Fiona kommt alleine, klappt es, folgt Tag 3 - Fiona darf beide Wege alleine machen...

*kicher* Meine Tochter wollte sich noch nichtmal am ersten Schultag von mir bringen oder abholen lassen - ich hatte dann mit ihr einen Deal gemacht: 1. Tag - Mama bringt und holt ab; 2. Tag - Mama bringt und Fiona kommt alleine, klappt es, folgt Tag 3 - Fiona darf beide Wege alleine machen...
21. Aug 2012 21:14
Re: früher hats auch nicht geschadet
Früher und Heute... beides hat seine guten und seine schlechten Seiten, und vieles was früher war, war gut genauso wie heute auch vieles gut ist.
Damals war vieles besser, und früher war das auch so und hat nicht geschadet....
In einigen Dingen stimmt das sicherlich sogar.
Doch wir leben im Hier und jetzt im heute.
Das was früher besser und gut war, kann man nicht einfach ins Heute kopieren. Die Rahmenbedingungen haben sich völlig geändert.
Wenn früher ein Kind über die Straße gelaufen ist, dann fuhren da vielleicht 10 Autos, wo heute 200 fahren.
Wenn früher Säuglinge Honig bekommen haben, dann nicht aus Bosheit, sondern aus dem Glauben heraus, das es gesund ist. Auch heute gilt Honig als gesund, wegen seiner antiseptischen Wirkung.
ABER heute weiß man eben, das es bei Säuglingen und Kleinstkindern zu schweren allergischen Reaktionen btw. sogar Vergiftungen führen kann. Das bringt Forschung so mit sich. Neue Erkenntnisse.
Früher waren Kinder im Auto nicht gesichert. Heute ist es Pflicht. Und obwohl es früher viel viel weniger Autos gab, gab es mehr Schwerstverletzte und Tote.
Früher (vor 28 Jahren) konnte ich auf der Straße spielen, und alle Eltern haben sich für alle Kinder zuständig gefühlt. Wenn Mist gemacht wurde, dann hat auch Fritzes Papa alle zusammengestaucht, und Minas Mama hat auch einem anderen Kind das Pflaster geklebt und getröstet. Man traf sich auf der Straße, es musste sich nicht mühsam verabredet werden. Man war im Pulk unterwegs, und Streit wurde untereinander ausgetragen. Es gab keine "Dududu-Mamis", und auch weniger Petzerei.
Heute sieht man kaum noch Kinder auf der Straße spielen, und Eltern fühlen sich für ihr Kind verantwortlich, aber nicht mehr für andere. Wenn Mist gebaut wird, dann wird das eigene Kind in Schutz genommen, vielleicht ein wenig geschimpft. Der andere hat natürlich Schuld.
Ein verbaler Rundumschlag für die gesamte Runde? Fehlanzeige! Das darf man heute als Mutter oder Vater nicht mehr. Bitte nur um das eigene Kind scheren. Ein anderes Kind zurechtweisen kommt schon fast einer Straftat gleich.
Minas Mama darf auch kein Pflaster mehr bei Fritz draufkleben, denn er könnte ja allergisch reagieren.....
Und würde sie es wirklich noch tun?
Sich treffen ohne sich groß zu verabreden? Das geht gar nicht. Es muss sich verabredet werden, obwohl man nur 2 Häuser auseinander wohnt. Mehr als 3 Kinder im Garten? Nein bitte nicht. Das ist anstrengend.
Kinder einen Streit untereinander austragen lassen? Zur Not auch mal mit Knuffen und Puffen? Oh nein. Man muss sich einmischen, und sein Kind verteidigen. Die Situation beenden, unter Kontrolle haben. Weil man es selber so will, oder weil es gesellschaftlich heute gefordert wird, und man sonst als schlechte Mutter dasteht?
Ja.... früher war vieles anders, manches besser, manches schlechter....
und heute? Ist es so viel anders?
Was werden unsere Kinder mal sagen, wenn sie so dasitzen wie wir nun......
Früher...... Heute.....
Damals war vieles besser, und früher war das auch so und hat nicht geschadet....
In einigen Dingen stimmt das sicherlich sogar.
Doch wir leben im Hier und jetzt im heute.
Das was früher besser und gut war, kann man nicht einfach ins Heute kopieren. Die Rahmenbedingungen haben sich völlig geändert.
Wenn früher ein Kind über die Straße gelaufen ist, dann fuhren da vielleicht 10 Autos, wo heute 200 fahren.
Wenn früher Säuglinge Honig bekommen haben, dann nicht aus Bosheit, sondern aus dem Glauben heraus, das es gesund ist. Auch heute gilt Honig als gesund, wegen seiner antiseptischen Wirkung.
ABER heute weiß man eben, das es bei Säuglingen und Kleinstkindern zu schweren allergischen Reaktionen btw. sogar Vergiftungen führen kann. Das bringt Forschung so mit sich. Neue Erkenntnisse.
Früher waren Kinder im Auto nicht gesichert. Heute ist es Pflicht. Und obwohl es früher viel viel weniger Autos gab, gab es mehr Schwerstverletzte und Tote.
Früher (vor 28 Jahren) konnte ich auf der Straße spielen, und alle Eltern haben sich für alle Kinder zuständig gefühlt. Wenn Mist gemacht wurde, dann hat auch Fritzes Papa alle zusammengestaucht, und Minas Mama hat auch einem anderen Kind das Pflaster geklebt und getröstet. Man traf sich auf der Straße, es musste sich nicht mühsam verabredet werden. Man war im Pulk unterwegs, und Streit wurde untereinander ausgetragen. Es gab keine "Dududu-Mamis", und auch weniger Petzerei.
Heute sieht man kaum noch Kinder auf der Straße spielen, und Eltern fühlen sich für ihr Kind verantwortlich, aber nicht mehr für andere. Wenn Mist gebaut wird, dann wird das eigene Kind in Schutz genommen, vielleicht ein wenig geschimpft. Der andere hat natürlich Schuld.
Ein verbaler Rundumschlag für die gesamte Runde? Fehlanzeige! Das darf man heute als Mutter oder Vater nicht mehr. Bitte nur um das eigene Kind scheren. Ein anderes Kind zurechtweisen kommt schon fast einer Straftat gleich.
Minas Mama darf auch kein Pflaster mehr bei Fritz draufkleben, denn er könnte ja allergisch reagieren.....
Und würde sie es wirklich noch tun?
Sich treffen ohne sich groß zu verabreden? Das geht gar nicht. Es muss sich verabredet werden, obwohl man nur 2 Häuser auseinander wohnt. Mehr als 3 Kinder im Garten? Nein bitte nicht. Das ist anstrengend.
Kinder einen Streit untereinander austragen lassen? Zur Not auch mal mit Knuffen und Puffen? Oh nein. Man muss sich einmischen, und sein Kind verteidigen. Die Situation beenden, unter Kontrolle haben. Weil man es selber so will, oder weil es gesellschaftlich heute gefordert wird, und man sonst als schlechte Mutter dasteht?
Ja.... früher war vieles anders, manches besser, manches schlechter....
und heute? Ist es so viel anders?
Was werden unsere Kinder mal sagen, wenn sie so dasitzen wie wir nun......
Früher...... Heute.....

22. Aug 2012 10:42
Re: früher hats auch nicht geschadet
also hier treffen sich die jungs auch ohne verabredung und ich hab nix dagegen, wenn mal mehr kinder als 3 da sind (sind ja ohnehin schon immer 3 da
), die essen auch mal kurzerhand mit oder werden von mir verarztet/umgezogen, genauso wie unsere kinder bei anderen. ich denke, das war schon früher von gegend zu gegend verschieden (mit ausnahme der waldorf-kinder von 2 häuser nebenan)

20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...