Ab wann in den Baby Björn?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Mai 2012 06:57
Re: Ab wann in den Baby Björn?
lächerlich hat geschrieben:
> Dürften hier ja alle Orthopäden sein!!!
> Wahnsinn wie "professionell" hier geantwortet wird.
>
> Würde gerne wissen, wo Sie studiert haben weil Sie so
> "fachlich" herumposaunen
>
> ein Wahnsinn...
> Gott sei Dank gibt es nicht nur Möchtegern-Orthopäden, sondern auch jene
> die wirklich fachlich, professionell und korrekt Antworten können!!!
>
> Der Steg des Babybjörn ist so breit, dass eine lockere Abspreizung der Beine gepaart
> mit Beugung erreicht wird --> Ideale Position für Reifung der Hüftgelenke während
> der ersten Lebensmonate.
>
> Nach dem 4. Lebensmonat ist eine breite Abspreizung der Beine nicht mehr notwendig
> --> da die Kinder schon über genügend Muskelkraft verfügen um ihre Beine selbst in
> verschiedene Positionen zu bringen, deswegen sind die Beinchen auch nicht fixiert.
> Somit können sich Muskulatur, Motorik und Gleichgewichtssinn gut entwickeln
>
> Nun zum Rücken des Babys... aus kinderorthopädischer Sicht erfüllt der Babybjörn alle
> Bedingungen für das korrekte Tragen von Babys da Wirbelsäule, Kopf und Nacken optimal
> geschützt und gestützt werden.
>
> und auch eine Hüftdysplasie kann NICHT durch den gebrauch einer Babytrage verursacht
> werden!!!
> Denn dies ist eine GENETISCH bedingte Reifestörung der Hüftpfanne mit der Babys
> bereits geboren werden!!!!
> Bei der stärksten Form steht der Hüftgelenkkopf außerhalb der Pfanne (luxiert)
> 2-4% aller Neugeborenen werden mit einer Dysplasie geboren, 1% mit einer Luxation
> (Mädchen sind häufiger betroffen als Jungen)
> Deswegen wird auch im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen eine Ultraschalluntersuchung
> der Hüftgelenke durchgeführt, denn Kinder die davon betroffen sind, müssen für einige
> Zeit Spreizwindeln tragen.
>
> Und wenn jemand sein Kind trotz einer Dysplasie oder Luxation in eine Trage oder in
> ein Tuch setzt ist verantwortungslos.
> Deswegen sollte JEDE Tragehilfe erst NACH der Ultraschalluntersuchung und mit dem OK
> des Kinderarztes angewendet werden!!!!
> Denn ALLLE Tragehilfen sind für Kinder mit GESUNDEN Hüften gedacht.
> Sie sind ja kein medizinisches Hilfsmittel!!!!
>
> Und nun zu den Genitalien der Kinder...
> Der Steg der Babybjörn ist so angelegt, dass sich das Gewicht des Babys gleichmäßig
> verteilt.
> Denn im Grunde genommen wird das Gewicht von den Sitzbeinen und der Pomuskulatur
> aufgefangen (mitunter auch über die Arm- und Beinöffnungen der Tragesitze)
>
> Und meiner Erfahrung nach, tragen Kinder in diesem Alter Windeln --> welche
> zusätzliche Polsterung und Schutz bieten (falls ich mich damit irre, das Ihre Kinder
> im Babyalter Windeln tragen möchte ich mich entschuldigen
)
> Somit bestehen KEINE Risiken für die Hoden der kleinen Jungen oder die Scham der
> kleinen Mädchen
>
> Und falls das jemand der Fachleute hier widerlegen kann, bitte ich um eine Studie die
> dies beweist!
> In meiner ganzen Karrierelaufbahn wäre mir NIE ein Fall untergekommen in dem ein Baby
> schaden an einen Babybjörn Tragesitz genommen hat!!!
Ich hab nicht den ganzen Beitrag gelesen "Lächerlich" und dann hatte ich keine Lust mehr das durch zu lesen, was diese Person von sich gibt. Ich finde es eine Unverschämtheit andere so ins lächerliche zu ziehen! Wenn du was zu sagen hast, dann tue dass, aber höre auf mit diesen Charakterisierungen und deinen Subjektiven Meinungsäußerungen. Davon abgesehen, hast du nicht das Recht auf Rechtfertigung andere zu bestehen. Wenn du etwas hinterfragen willst, dass such doch selbst nach deinen Studien.
So wie du hier redest, könnte man meinen du arbeitest für BabyBjörn!
PS: Ich bin ja auch schon mit anderen aneinander geraten
Aber dass hier übertrifft alles!
> Dürften hier ja alle Orthopäden sein!!!
> Wahnsinn wie "professionell" hier geantwortet wird.
>
> Würde gerne wissen, wo Sie studiert haben weil Sie so
> "fachlich" herumposaunen
>
> ein Wahnsinn...
> Gott sei Dank gibt es nicht nur Möchtegern-Orthopäden, sondern auch jene
> die wirklich fachlich, professionell und korrekt Antworten können!!!
>
> Der Steg des Babybjörn ist so breit, dass eine lockere Abspreizung der Beine gepaart
> mit Beugung erreicht wird --> Ideale Position für Reifung der Hüftgelenke während
> der ersten Lebensmonate.
>
> Nach dem 4. Lebensmonat ist eine breite Abspreizung der Beine nicht mehr notwendig
> --> da die Kinder schon über genügend Muskelkraft verfügen um ihre Beine selbst in
> verschiedene Positionen zu bringen, deswegen sind die Beinchen auch nicht fixiert.
> Somit können sich Muskulatur, Motorik und Gleichgewichtssinn gut entwickeln
>
> Nun zum Rücken des Babys... aus kinderorthopädischer Sicht erfüllt der Babybjörn alle
> Bedingungen für das korrekte Tragen von Babys da Wirbelsäule, Kopf und Nacken optimal
> geschützt und gestützt werden.
>
> und auch eine Hüftdysplasie kann NICHT durch den gebrauch einer Babytrage verursacht
> werden!!!
> Denn dies ist eine GENETISCH bedingte Reifestörung der Hüftpfanne mit der Babys
> bereits geboren werden!!!!
> Bei der stärksten Form steht der Hüftgelenkkopf außerhalb der Pfanne (luxiert)
> 2-4% aller Neugeborenen werden mit einer Dysplasie geboren, 1% mit einer Luxation
> (Mädchen sind häufiger betroffen als Jungen)
> Deswegen wird auch im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen eine Ultraschalluntersuchung
> der Hüftgelenke durchgeführt, denn Kinder die davon betroffen sind, müssen für einige
> Zeit Spreizwindeln tragen.
>
> Und wenn jemand sein Kind trotz einer Dysplasie oder Luxation in eine Trage oder in
> ein Tuch setzt ist verantwortungslos.
> Deswegen sollte JEDE Tragehilfe erst NACH der Ultraschalluntersuchung und mit dem OK
> des Kinderarztes angewendet werden!!!!
> Denn ALLLE Tragehilfen sind für Kinder mit GESUNDEN Hüften gedacht.
> Sie sind ja kein medizinisches Hilfsmittel!!!!
>
> Und nun zu den Genitalien der Kinder...
> Der Steg der Babybjörn ist so angelegt, dass sich das Gewicht des Babys gleichmäßig
> verteilt.
> Denn im Grunde genommen wird das Gewicht von den Sitzbeinen und der Pomuskulatur
> aufgefangen (mitunter auch über die Arm- und Beinöffnungen der Tragesitze)
>
> Und meiner Erfahrung nach, tragen Kinder in diesem Alter Windeln --> welche
> zusätzliche Polsterung und Schutz bieten (falls ich mich damit irre, das Ihre Kinder
> im Babyalter Windeln tragen möchte ich mich entschuldigen

> Somit bestehen KEINE Risiken für die Hoden der kleinen Jungen oder die Scham der
> kleinen Mädchen
>
> Und falls das jemand der Fachleute hier widerlegen kann, bitte ich um eine Studie die
> dies beweist!
> In meiner ganzen Karrierelaufbahn wäre mir NIE ein Fall untergekommen in dem ein Baby
> schaden an einen Babybjörn Tragesitz genommen hat!!!
Ich hab nicht den ganzen Beitrag gelesen "Lächerlich" und dann hatte ich keine Lust mehr das durch zu lesen, was diese Person von sich gibt. Ich finde es eine Unverschämtheit andere so ins lächerliche zu ziehen! Wenn du was zu sagen hast, dann tue dass, aber höre auf mit diesen Charakterisierungen und deinen Subjektiven Meinungsäußerungen. Davon abgesehen, hast du nicht das Recht auf Rechtfertigung andere zu bestehen. Wenn du etwas hinterfragen willst, dass such doch selbst nach deinen Studien.
So wie du hier redest, könnte man meinen du arbeitest für BabyBjörn!
PS: Ich bin ja auch schon mit anderen aneinander geraten

9. Mai 2012 07:45
Re: Ab wann in den Baby Björn?
guten morgen.
ich habe auch die baby björn trage und meine hebamme sagte nur. dass ich die erst nemen soll nach der u3, wenn die hüfte das zweite mal untersucht wurde und wir nichtmehr breitwickeln müssen. ansonsten steht in meiner trage drinne, dass man die ab 54cm und 3500g nehmen darf.
mein sohn wiegt jetzt 3,9kg und ich hatte ihn gestern für 10mins in der trage, da ich wenigstens etwas im haus schaffen wollte und er gestern absolut nur am brüllen war.
ansonsten haben wir montag die u3 hinter uns gebracht und nächste woche dienstag den termin beim orthopäden. ich hatte aber bevor ich ihn da hineingesetzt habe den orthopäden angerufen und gefragt, ob ich das darf. ich hab hier immerhin noch 3kinder laufen und die wollen mich auch, auch wenn sie verstehen, dass der zwerg mich am meisten braucht.
ich werde den babybjörn jedenfalls durch nichts austauschen, da der tragekompfort sehr gut ist und sich mein kleiner in der trage sehr wohl gefühlt hat. schade ist nur, dass es damals zu zeiten meiner anderen 3 nur halbhohe tragen aus stoff gab, die nicht auf irgendwas geachtet haben.
LG
ich habe auch die baby björn trage und meine hebamme sagte nur. dass ich die erst nemen soll nach der u3, wenn die hüfte das zweite mal untersucht wurde und wir nichtmehr breitwickeln müssen. ansonsten steht in meiner trage drinne, dass man die ab 54cm und 3500g nehmen darf.
mein sohn wiegt jetzt 3,9kg und ich hatte ihn gestern für 10mins in der trage, da ich wenigstens etwas im haus schaffen wollte und er gestern absolut nur am brüllen war.
ansonsten haben wir montag die u3 hinter uns gebracht und nächste woche dienstag den termin beim orthopäden. ich hatte aber bevor ich ihn da hineingesetzt habe den orthopäden angerufen und gefragt, ob ich das darf. ich hab hier immerhin noch 3kinder laufen und die wollen mich auch, auch wenn sie verstehen, dass der zwerg mich am meisten braucht.
ich werde den babybjörn jedenfalls durch nichts austauschen, da der tragekompfort sehr gut ist und sich mein kleiner in der trage sehr wohl gefühlt hat. schade ist nur, dass es damals zu zeiten meiner anderen 3 nur halbhohe tragen aus stoff gab, die nicht auf irgendwas geachtet haben.
LG
9. Mai 2012 09:27
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Sehr gut @lächerlich!
Anmelden sich aufblähen und KEINE Ahnung haben!
Da haben sich dann wohl Kinderärztin, Hebamme, Krankengymnastin UND Orthopäde geirrt, als sie sagten, die Baby Björn wäre nicht gut.
Aber gut, dass lächerlich kommt und als erstes hier im Forum einen lächerlichen Beitrag ablässt. Bin gespannt was da noch für Mist geschrieben wird...
Anmelden sich aufblähen und KEINE Ahnung haben!
Da haben sich dann wohl Kinderärztin, Hebamme, Krankengymnastin UND Orthopäde geirrt, als sie sagten, die Baby Björn wäre nicht gut.
Aber gut, dass lächerlich kommt und als erstes hier im Forum einen lächerlichen Beitrag ablässt. Bin gespannt was da noch für Mist geschrieben wird...
9. Mai 2012 09:38
Re: Ab wann in den Baby Björn?
das babybjörn hab ich bei meinem ersten sohn nehmen müssen, weil er sich bei allem anderen geweigert hat.
und da wollt er auch nur nach vorn gerichtet sizten. aber er war auch schon 6 monate alt! und wir haben ihn max. ne halbe std. drinn gelassen...
mein zweiter jetzt nimmt gott sei dank das manduca ganz gut an!
ich hab mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen,, und es ist ja bekannt das das babybjörn nicht ganz so gut ist. gibt es bei euch eine trageschule für tragen/tücher? oft bieten das kkh an. da kannst alle möglichen tragemöglichkeiten ausprobieren.
und da wollt er auch nur nach vorn gerichtet sizten. aber er war auch schon 6 monate alt! und wir haben ihn max. ne halbe std. drinn gelassen...
mein zweiter jetzt nimmt gott sei dank das manduca ganz gut an!
ich hab mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen,, und es ist ja bekannt das das babybjörn nicht ganz so gut ist. gibt es bei euch eine trageschule für tragen/tücher? oft bieten das kkh an. da kannst alle möglichen tragemöglichkeiten ausprobieren.
10. Mai 2012 13:10
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Hallo,
also ich hab auch die Trage und ich muss sagen, mein kleiner war bis jetzt 1mal kurz drinnen!! Warum denn auch nicht!! Es ist praktisch und so schlimm kanns ned sien sinst würds wahrscheinlich nimmer aufm Markt sein!!
Da fragt man seinen KiArzt oder Hebi und dann hat sich die Sache doch erledigt!! Muss doch jeder selbst entscheiden!
Meine Hebi meinte ich soll warten bis er gut 6-8 Wochen ist !!!
Frühers hat man sich auch nciht so drum gekümmert und wir sind auch noch alle am leben und uns gehts gut!!
Wieso fühlt man scih denn immer gleich angegriffen wenn mal jmd seine Meinung schreibt und anderen meinung "zitiert"!!!
Ich find das die ganzen Tragen wie Maxi Cosy bestimmt auch nciht so 100% gut sind! Besonders wenn man (wg faulheit) ihn noch als KiWa benutzt und das Kind so in Klappmesser position sitzt!! Find ich ganz schlimm und da könnt ich mich jedes mal aufs neue ärgern....
So des is meine Meinung und bin auch nicht böse wenn jemand eine andre hat!!
LG
also ich hab auch die Trage und ich muss sagen, mein kleiner war bis jetzt 1mal kurz drinnen!! Warum denn auch nicht!! Es ist praktisch und so schlimm kanns ned sien sinst würds wahrscheinlich nimmer aufm Markt sein!!
Da fragt man seinen KiArzt oder Hebi und dann hat sich die Sache doch erledigt!! Muss doch jeder selbst entscheiden!
Meine Hebi meinte ich soll warten bis er gut 6-8 Wochen ist !!!
Frühers hat man sich auch nciht so drum gekümmert und wir sind auch noch alle am leben und uns gehts gut!!

Wieso fühlt man scih denn immer gleich angegriffen wenn mal jmd seine Meinung schreibt und anderen meinung "zitiert"!!!

Ich find das die ganzen Tragen wie Maxi Cosy bestimmt auch nciht so 100% gut sind! Besonders wenn man (wg faulheit) ihn noch als KiWa benutzt und das Kind so in Klappmesser position sitzt!! Find ich ganz schlimm und da könnt ich mich jedes mal aufs neue ärgern....


So des is meine Meinung und bin auch nicht böse wenn jemand eine andre hat!!
LG
10. Mai 2012 13:11
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Wir haben auch den Baby Björn geschenkt bekommen und weder die Hebamme, noch der Physio oder Ostheopath haben uns davon abgeraten. Solange man das Kind nicht stundenlang darin rumschleppt, wäre es in Ordnung. Ich trage Jonas im BB und der Ostheopath konnte keinerlei SChäden feststellen.
10. Mai 2012 16:38
Re: Ab wann in den Baby Björn?
also hier hat eine hebamme (bei der geburtsvorbereitung) gesagt, dass es völlig wurst ist, welche trage es ist, ob babybjörn oder manduca. und die hebamme bei der rückbildungsgymnastik meint jetzt jaaa keinen babybjörn nehmen.
ich mein, wenn man das kind nicht den ganzen tag damit umherträgt, ist es ok, dafür wär dann eher ein tragetuch etwas
wollte mir ein meitai kaufen, so ein zwischending von beiden, aber nun hab ich so rückenschmerzen, dass ich es eh bleiben lasse
@stephie, stimmt, solche kinderwägen mit maxicosi drauf find ich auch furchtbar
ich mein, wenn man das kind nicht den ganzen tag damit umherträgt, ist es ok, dafür wär dann eher ein tragetuch etwas
wollte mir ein meitai kaufen, so ein zwischending von beiden, aber nun hab ich so rückenschmerzen, dass ich es eh bleiben lasse
@stephie, stimmt, solche kinderwägen mit maxicosi drauf find ich auch furchtbar

10. Mai 2012 23:05
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Also ich klicke meinen MaxiCosi auch auf unseren Quinny drauf, wenn ich vom Parkhaus zum Gynäkologen gehe. Da finde ich das richtig praktisch....und danach noch schnell in die Apotheke oder ins Kaufland huschen...da find ich das schon gut. Aber ansonsten sitzt er im MC nur, wenn wir Auto fahren.
11. Mai 2012 06:53
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Ich finde es auch schrecklich diese ganzen "Latte-Macchiato-Muttis" aufgebrezelt in den Cafés sitzten zu sehen und der kleine Frischling liegt im MaxiTaxi. Natürlich ist es unbequem jedes Mal den KiWa aufzubauen, aber die Mühe sollte man sich schon machen. Außerdem schlafen die ganz kleinen auch schnell mal wieder ein, sollten sie beim Umladen aufwachen
Bei den Großen ist dass dann etwas anders. Wenn du nämlich ein sowieso schon total übermüdetes Baby auf der Rückbank hast, was alles interessanter als schlafen findet und dass endlich eingeschlafen ist, dann finde ich es schon praktisch. Außerdem kannste auch vergessen, dass n 9 Monate altes Baby 2 Stunden im KiWa bleiben wird.
Aber wie meine Vorrednerinnen schon sagten, für schnell mal wo reinspringen ists schon OK!
PS: Als Oskar noch ganz frisch war
fand ich die Muttis, die den Maxicosi aufs KiWagestell geschnallt haben auch schrecklich. Heute seh ich das etwas anders.
Bei den Großen ist dass dann etwas anders. Wenn du nämlich ein sowieso schon total übermüdetes Baby auf der Rückbank hast, was alles interessanter als schlafen findet und dass endlich eingeschlafen ist, dann finde ich es schon praktisch. Außerdem kannste auch vergessen, dass n 9 Monate altes Baby 2 Stunden im KiWa bleiben wird.
Aber wie meine Vorrednerinnen schon sagten, für schnell mal wo reinspringen ists schon OK!
PS: Als Oskar noch ganz frisch war

11. Mai 2012 07:29
Re: Ab wann in den Baby Björn?
hmmm, passen 9monate alte kinder noch in den maxicosi?
ich glaub meine jungs damals nimmer und ich glaub miguel passt nicht solang rein
gott sei dank haben meine jungs es damals geliebt, im kiwa zu sitzen, deswegen spar ich mir für die paar mal, wos vielleicht praktisch ist, dieses (hässliche) ding
denn wenns wirklich ist, dann trag ich auch den maxicosi (ja ich weiss, is schwer) aber pssst, wir kommen schon wieder vom thema ab 


gott sei dank haben meine jungs es damals geliebt, im kiwa zu sitzen, deswegen spar ich mir für die paar mal, wos vielleicht praktisch ist, dieses (hässliche) ding


11. Mai 2012 07:47
Re: Ab wann in den Baby Björn?
devilicious hat geschrieben:
> hmmm, passen 9monate alte kinder noch in den maxicosi?
ich glaub meine
> jungs damals nimmer und ich glaub miguel passt nicht solang rein
> gott sei dank haben meine jungs es damals geliebt, im kiwa zu sitzen,
> deswegen spar ich mir für die paar mal, wos vielleicht praktisch ist,
> dieses (hässliche) ding
denn wenns wirklich ist, dann trag ich auch den
> maxicosi (ja ich weiss, is schwer) aber pssst, wir kommen schon wieder vom
> thema ab
Meinste es gibt gleich wieder Ärger! Hu Hu!
Ja der passt da noch rein. Ist "nur" 73 cm lang und wiegt 8 kg die harte Arbeit waren. Ist sehr aktiv der pupsi!
Haben aber auch mittlerweile den Buggy im Kofferraum, weils ganz einfach Platz spart
> hmmm, passen 9monate alte kinder noch in den maxicosi?

> jungs damals nimmer und ich glaub miguel passt nicht solang rein

> gott sei dank haben meine jungs es damals geliebt, im kiwa zu sitzen,
> deswegen spar ich mir für die paar mal, wos vielleicht praktisch ist,
> dieses (hässliche) ding

> maxicosi (ja ich weiss, is schwer) aber pssst, wir kommen schon wieder vom
> thema ab

Meinste es gibt gleich wieder Ärger! Hu Hu!



Ja der passt da noch rein. Ist "nur" 73 cm lang und wiegt 8 kg die harte Arbeit waren. Ist sehr aktiv der pupsi!
Haben aber auch mittlerweile den Buggy im Kofferraum, weils ganz einfach Platz spart
11. Mai 2012 22:01
Re: Ab wann in den Baby Björn?
In den Babybjörn wenn möglich gar nicht!! Der ist total schlecht für die Hüfte da die Kinder nicht in Hock-Spreiz-Haltung sitzen! Leg dir wenn möglich lieber ne Manduca oder nen Ergo-Baby zu!! Da können sie von Anfang an drin sitzen. Manduca hat ne Sitzverkleinerung integriert!
Ich selbst habe ne Manduca und die ist einfach super!! Ich trag den Kleinen wirklich viel und habe keinerlei Probleme mit dem Rücken!
Und NEIN, es ist nicht egal welche Trage man hat! Nicht umsonst hat auch Babybjörn mittlerweile nachgebessert und einen Comfort rausgebracht. Den hatten wir beim ersten Kind. Ist zwar schon besser als der Alte aber kein Vergleich zur Manduca!
Ich selbst habe ne Manduca und die ist einfach super!! Ich trag den Kleinen wirklich viel und habe keinerlei Probleme mit dem Rücken!
Und NEIN, es ist nicht egal welche Trage man hat! Nicht umsonst hat auch Babybjörn mittlerweile nachgebessert und einen Comfort rausgebracht. Den hatten wir beim ersten Kind. Ist zwar schon besser als der Alte aber kein Vergleich zur Manduca!
27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...