wie an tee gewöhnen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Nov 2010 21:18
wie an tee gewöhnen?
meine maus bekommt mittags jetzt schon brei mit fleisch ( findet sie total lecker)
ich versuch ihr jetzt schon immer fenscheltee zu geben, damit ich nicht mehr stillen brauch
aber leider nimmt sie den nicht. trinkt vielleicht mal 2-3 schlücke und das war es dann, dann schubst sie die flasche weg und verzieht das gesicht.
hab es schon mit warmen und mit kalten tee versucht, nix
wenn ich den aber abends in ihre flasche milch mitreinmache, trinkt sie das.
wie schaff ich es, dass sie nur tee trinkt und ich langsam abstillen kann??
ich versuch ihr jetzt schon immer fenscheltee zu geben, damit ich nicht mehr stillen brauch
aber leider nimmt sie den nicht. trinkt vielleicht mal 2-3 schlücke und das war es dann, dann schubst sie die flasche weg und verzieht das gesicht.
hab es schon mit warmen und mit kalten tee versucht, nix
wenn ich den aber abends in ihre flasche milch mitreinmache, trinkt sie das.
wie schaff ich es, dass sie nur tee trinkt und ich langsam abstillen kann??
26. Nov 2010 21:52
Re: wie an tee gewöhnen?
Also das trinken mußt Du immer wieder üben.
Allerdings haben Tees bei uns auch nix gebracht. Bei uns gibt es nur abgekochtes Leitungswasser. Anfangs wollte Sie es auch nicht, habe es Ihr immer wieder über den Tag verteilt angeboten. Ich glaube 2-3 Wochen hats gedauert und nun trinkt Sie auch.
Mal ne andere Frage
Du willst aber nicht ne Brustmahlzeit mit Tee ersetzen!?!
Hört sich so an!
Allerdings haben Tees bei uns auch nix gebracht. Bei uns gibt es nur abgekochtes Leitungswasser. Anfangs wollte Sie es auch nicht, habe es Ihr immer wieder über den Tag verteilt angeboten. Ich glaube 2-3 Wochen hats gedauert und nun trinkt Sie auch.
Mal ne andere Frage

Du willst aber nicht ne Brustmahlzeit mit Tee ersetzen!?!

Hört sich so an!
26. Nov 2010 22:42
Re: wie an tee gewöhnen?
Das Problem mit dem Trinken von Fencheltee habe ich auch. Sie mag ihn nicht wirklich. Jezt habe ich Apfel-Melisse Tee gekauft. Den mag sie schon eher. Versuch mal was anderes anzubieten.
27. Nov 2010 10:48
Re: wie an tee gewöhnen?
wollte erstmal nur mittags die milch mit tee ersetzen da sie ja schon ein komplettes menü bekommt.
sonst kriegt sie noch meine milch(abends bekommts se fertigmilch)
leider reicht ihr meine milch nicht mehr, daher muß ich auf jeden fall umsteigen und wollte dann auch so langsam abstillen
wie ist das eigentlich, wenn sie dann abends brei kriegt, bekommt sie danach auch noch milch oder soll man das dann auch mit tee oder wasser ersetzen?
sonst kriegt sie noch meine milch(abends bekommts se fertigmilch)
leider reicht ihr meine milch nicht mehr, daher muß ich auf jeden fall umsteigen und wollte dann auch so langsam abstillen
wie ist das eigentlich, wenn sie dann abends brei kriegt, bekommt sie danach auch noch milch oder soll man das dann auch mit tee oder wasser ersetzen?
27. Nov 2010 11:23
Re: wie an tee gewöhnen?
Eigentlich sagt man, sobald Sie ein Menü schaffen brauchen Sie keine Milch mehr. Also wenn ich meiner kleinen Mittag gebe, hat sie eh zwischendrin Durst, dann gibts immer die Wasserpulli. Als Nachtisch gibts immer bissel Obst, aber der große Fan von ist sie auch nicht. Und das reicht dann auch. Versuch es doch mal bei Deiner Kleinen mit Obst nach dem Menü!
Abends ist es eigentlich auch so, dass wenn Sie eine ganze Portion Brei schaffen, Sie keine Milch mehr brauchen. Du ersetzt ja schließlich immer ne Milchmahlzeit mit dem Brei. Bei uns ist es so, dass Sie abends nur ne halbe Portion Brei ißt und den Rest bekommt Sie dann von der Brust.
Liebe Grüße
Abends ist es eigentlich auch so, dass wenn Sie eine ganze Portion Brei schaffen, Sie keine Milch mehr brauchen. Du ersetzt ja schließlich immer ne Milchmahlzeit mit dem Brei. Bei uns ist es so, dass Sie abends nur ne halbe Portion Brei ißt und den Rest bekommt Sie dann von der Brust.
Liebe Grüße

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...