Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Breiverweigerer

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
Claerchen2016
25. Nov 2019 09:57
Breiverweigerer
Guten Morgen, 🤗

mein Zwerg ist 6,5 Monate alt. Wir haben vor einem Monat mit dem Mittagsbrei gestartet. Es klappte am Anfang auch prima. Mittlerweile macht er den Mund allerdings gar nicht mehr auf, auch Abends nicht. Ansonsten stille ich ihn, was aber auch oft ein Krampf ist, außer nachts. Wenn er Brot sieht, ist er total heiß drauf. Er hat aber noch keine Zähne, sodass das keine Alternative ist.

Habt ihr Ratschläge?
Butterblume1992
26. Nov 2019 15:06
Re: Breiverweigerer
Hallo!
Vlt bekommt er ja gerade Zähne und möchte deswegen momentan nichts vom Brei wissen :-)
Brot könntest ihm schon geben aber halt ohne Rinde und am Anfang nur kleine Stücke wegen dem Verschlucken. Aber er muss nicht zwingend Zähne haben - die Kids können schon ohne Zähne gut kauen.
Lg
Traumwaechter
27. Nov 2019 10:38
Re: Breiverweigerer
Hallo,

Zähne halten ein Kleinkind glücklicherweise nicht davon ab, zu kauen. Auch bevor die Zähne durchbrechen, können die Kleinen schon mit dem Zahnfleisch ("Kauleisten") kauen.

Als sich unser Sohn angefangen hat, für Essen zu interessieren, hat er gedünstetes Gemüse als Fingerfood bekommen. Satt geworden ist er davon zwar nicht, aber er hat die Geschmäcker von "purem" Gemüse kennengelernt, hat selber am Tisch mitmachen dürfen und es gab auch keine so riesige Sauerei wie wenn er in Brei rumpanscht.
Verschluckt hat er sich dabei übrigens nie, auch wenn er mal ein Stückchen abgebissen hat von den Gemüsesticks.

Bei Brot würde ich die Rinde entfernen und auch nicht zu viel geben, da es doch recht viel Salz enthalten kann.
Claerchen2016
5. Dez 2019 14:25
Re: Breiverweigerer
Danke für eure Antworten. Ich werde erst einmal eine Pause vom Brei machen. Vielleicht hat er ja später mehr Lust daran. Er macht den Mund wieder gar nicht auf...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19535...