Beikost Anfang selbst gekocht

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1919262
10. Feb 2015 11:35
Beikost Anfang selbst gekocht
Hallo,

Ich habe vor knapp zwei Wochen mit der beikost angefangen. Ich koche selbst alles aus dem Bioladen meines Vertrauens. Es gab erst vier Tage Karotte,dann Kürbis (dem gab es aus dem Glas) und danach Karotte mit Kartoffeln. Jetzt bin ich dabei ab morgen/übermorgen Fleisch einzuführen. Bin aber irgendwie unsicher :roll:. Weil ich die ganze Zeit nur Rapsöl dazugemacht habe. Und man sollte ja jetzt Obstsaft dazutun. Ist das dann mit dem Fleisch zusammen nicht zuviel neues? Oder erst mal drei Tage karotte/Kartoffeln!,Rapsöl und Obstsaft füttern?

Wie habt ihr eure Beikost eingeführt? Wie habt ihr gekocht?Was habt ihr gekocht? Würde mich über etwas Erfahrungsautausch freuen.

Dankeeee :)
gast.2004071
11. Feb 2015 06:53
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Hallo,also ich würde noch kein Fleisch geben. Gib lieber noch eine neue GemüseSorte zb. Pastinakemochte meiner gern , mit Kartoffeln. Immer rapsól oder beikOstÖl dazu tun auch zu den Gläschen. Und dann würde ich als Nachtisch erstmal birne geben ein paar Löffel. Obst dürfen sie eigntl. So viel sie wollen. Und nach drei Tagen birne hab ich dann birnepflaume genommen wegen den stuhlgang. Warte noch mit Fleisch 1 woche. Sie müssen such erst wegen den Magen dran gewöhnen und Fleisch hat so einen starken Geschmack wegen dem hat mir nico den Löffel nicht mehr genommen. Bisschen langsamer angehen dann bereut man danach nichts. Liebe grüsse.
gast.1919262
11. Feb 2015 09:02
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Und Obstsaft hast Du gar nicht verwendet? Rapsöl kommt bei mir immer dazu :-).
gast.2004071
11. Feb 2015 18:31
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Das kannst du auch machen. würde ich aber aufpassen wegen Säure. Nimm denn babySaft.Aber Obst mögen die kleinen soo gern. Es gibt auch Rezepte mit birne oder so. Stehen in den Bücher von mir drin.
gast.1919262
12. Feb 2015 16:57
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Ich habe den milden Apfelsaft von Hipp. Du hast Bücher geschrieben mit Beikost Rezepten? Wo hast du alles eingekauft? In meinem Bioladen gibt es leider nur Rind und schweinefleisch. Das heißt es gibt keine Pute oder Hühnchen. Wie machst du das? Gibt es bei dir alle Fleisch Sorten?
gast.2004071
13. Feb 2015 07:04
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Je ich Bücher schreiben? Ich meine die Bücher wo ich hab. Aber durchaus stell ich schon selbst mal ein Rezept zusammen weil nico einiges nicht mag.;)
gast.2004071
13. Feb 2015 07:15
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Also mein Fleisch kaufe ich von Metzger und Frage nach wo es her kommt. Gemüse kauf ich schon in einen Geschäft aber ich schau das es Bio ist und nicht von so weit her kommt. Wo kommst du her? Kannst mir ja deine Nummer geben... dann kann ich dir Rezepte schreiben. Ach ja manchmal geh ich auf den Wochenmarkt. Jedoch hab ich nico ein Gläschen gegeben mit Huhn also ein Menü. Da hat er ein ganzes Gläschen gegessen und was ich koche nur 80 g oder so. Kommt drauf ab was ich mach. Ich glaub er mag kein kohlrabi uns brokoli. Weil kürbis mochte er schon von mir oder karotte mit birne und Huhn. Das muss man erst alles herausfinden ;)Rind mag er auch nicht. Naja... Liebe grüße.
gast.917724
13. Feb 2015 18:10
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Du mußt Dir wegen des Fruchtsaftes gar keine Sorgen machen. Du kannst ohne Weiteres auch erstmal Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ohne Saft füttern - dieser dient nur dazu, das Eisen aus dem Brei besser zu verwerten.
Hintergrund ist, dass der menschliche Körper das Eisen besser aufschließen kann, wenn gleichzeitig Vitamin C zugeführt wird (deshalb den Saft auch immer erst nach dem Kochen bzw. Erwärmen zugeben!). Und von bspw. einer Woche Brei ohne Vitamin C extra bekommt kein Kind einen Eisenmangel.

Wenn man das Obst als Nachtisch füttert, braucht man überhaupt keinen Saft zum Brei zu geben.
gast.1919262
1. Mär 2015 16:17
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Super vielen Dank für die tollen Tipps.

Ab wann macht ihr eure selbstgemachte Beikost grober? Zur Zeit mache ich alles noch sehr fein und bin halt noch am Anfang er ist jetz 6,5Monate alt.
gast.917724
1. Mär 2015 18:52
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Sonnenblumebj79 hat geschrieben:
> Ab wann macht ihr eure selbstgemachte Beikost grober? Zur Zeit mache ich alles noch
> sehr fein und bin halt noch am Anfang er ist jetz 6,5Monate alt.

Da musst Du individuell schauen, wie gut Dein Kind zurecht kommt und wie kaufreudig es ist.
Meine Mittlere bspw. hat sich sehr schnell verschluckt, die hat so früh noch keine stückigeren Breie bekommen. Die Jüngste hingegen hat von Beginn an gut "gekaut" - auch wenn der erste Zahn erst mit 11 Monaten kam ;) Die hat mit sechs Monaten schon recht grobe Kost gemocht und kam damit klar.
gast.1919262
12. Mär 2015 17:33
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Danke für die vielen Infos. Bin jetzt dabei ihn immer Abends zu füttern (16.30-19Uhr) wird immer etwas nach vorne gezogen in der Hoffnung das ich mal um die 15Uhr Lande,damit noch Platz für für den Abendbrei ist ;-)

Wer von euch kocht den selbst? Gefiert ihr auch öfters ein? Wenn ja was? Mein möhren-Kartoffel-Fleischbrei wird total klumpig. Habe gelesen das es wohl an den Kartoffeln liegt. Denke ich koche die dann immer frisch dazu und gefiere nur Möhren-Fleischbrei ein oder was meint ihr?
Welches Gemüse kann man noch gut eingefrieren? Habe es mit Pastinaken versucht und die waren heute nach dem auftauen mit Stücken versehn. Hattet ihr das auch schon?
Habe jetzt noch Zucchini kann man das gut einfrieren?
gast.1620380
19. Mär 2015 23:00
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Ich habe immer alles an Gemüse vorgekocht, püriert und eingefroren. Die Kartoffel habe ich meist frisch dazu gekocht. Es geht zwar auch, wenn man die Kartoffel mit püriert und dann Gemüse-Kartoffelbrei hat. Ich finde aber, Kartoffel schmeckt nach dem einfrieren nicht mehr, daher habe ich es gelassen. Das Fleisch habe ich auch extra gekocht und püriert und dann in einer Eiswürfelform eingefroren. So hatte ich mir dann die Menüs immer wieder neu zusammengestellt ;-)

Zucchini und Fenchel fand ich nach dem pürieren sehr wässrig, habe die dann immer mit anderem Gemüse gemischt und auch mehr Kartoffel wie sonst genommen.
gast.1633210
21. Mär 2015 23:22
Re: Beikost Anfang selbst gekocht
Sonnenblumebj79 hat geschrieben:
>
> Wer von euch kocht den selbst? Gefiert ihr auch öfters ein? Wenn ja was?
> Mein möhren-Kartoffel-Fleischbrei wird total klumpig. Habe gelesen das es
> wohl an den Kartoffeln liegt.

Mein Kartoffelbrei war auch komisch nach dem Auftauen. Aber dann habe ich sie in die Mikrowelle erwärmt, und sie wurde ganz normal.

Ich habe am Anfang Gläschen genommen (reine Gemüse). Als er etwas mehr gegessen hat, habe ich immer frisch für 2 Tage gekocht. Eine Hälfte lagerte ich im Kühlschrank für den nächsten Tag. Das Einfrieren fand ich nicht so praktisch. Fleisch habe ich immer aus Gläschen genommen. Habe einmal selbst Fleisch gemacht - das war riesen Aufwand.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19535...