Bauchweh nach Gläschen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Dez 2013 20:59
Bauchweh nach Gläschen
Hallo zusammen,
bräuchte mal einen Rat...
Also....habe bei meiner kleinen (20 Wochen alt) vor ca. 2 Wochen die Beikost eingeführt...sie isst super vom Löffel und freut sich auch über jeden Löffel, also hat sie auch recht schnell ein 125 g Gläschen verputzt...
Letzte Woche habe ich ihr dann an zwei Tagen je ein halbes Gläschen Kürbis-Kartoffel gegeben und sie weinte danach, trotz satt-trinken an ihrer Milch war sie unzufrieden...
Nach einem Zwischenfall (allergische Reaktion nach Gabe eines Rahmspinat-Kartoffel-Gläschens) habe ich aus Angst wieder nur Gemüse gegeben bis gestern...
Heute habe ich ihr dann ca. ein 3/4 Gläschen Karotte-Kartoffel gegeben, sie isst es wirklich mit Vergnügen aber danach wieder dieses weinen
Mir ist aufgefallen, dass sie anscheinend Bauchweh hatte und viel gepupst hat beim Fliegergriff und herumtragen...
Irgendwann war es dann nach einer Stunde oder so auch wieder gut und sie hat ihren Mittagsschlaf gemacht,jedoch plagt sie sich schon den ganzen Tag immer mal wieder damit rum
das kann ich ihr ja jetzt nicht jeden Tag antun 
Denkt ihr der Gemüse-Kartoffel-Brei liegt ihr schwer im Magen? Oder verträgt sie die Kartoffeln darin nicht?
Wie kann ich die Bauchschmerzen nach dem Mittagsbrei verhindern? Hab schon überlegt ob ich nur ein halbes Gemüse-Kartoffel-Gläschen+ extra Gemüse geben soll...?!
Wegen der allergischen Reaktion lassen wir einen Allergietest durchführen und ich möchte bei ihr jetzt ungern wieder was neues testen (z.B. Zuccini)
Puhh hoffe jemand kann mir ein paar gute Tipps geben....
bräuchte mal einen Rat...
Also....habe bei meiner kleinen (20 Wochen alt) vor ca. 2 Wochen die Beikost eingeführt...sie isst super vom Löffel und freut sich auch über jeden Löffel, also hat sie auch recht schnell ein 125 g Gläschen verputzt...
Letzte Woche habe ich ihr dann an zwei Tagen je ein halbes Gläschen Kürbis-Kartoffel gegeben und sie weinte danach, trotz satt-trinken an ihrer Milch war sie unzufrieden...
Nach einem Zwischenfall (allergische Reaktion nach Gabe eines Rahmspinat-Kartoffel-Gläschens) habe ich aus Angst wieder nur Gemüse gegeben bis gestern...
Heute habe ich ihr dann ca. ein 3/4 Gläschen Karotte-Kartoffel gegeben, sie isst es wirklich mit Vergnügen aber danach wieder dieses weinen

Mir ist aufgefallen, dass sie anscheinend Bauchweh hatte und viel gepupst hat beim Fliegergriff und herumtragen...
Irgendwann war es dann nach einer Stunde oder so auch wieder gut und sie hat ihren Mittagsschlaf gemacht,jedoch plagt sie sich schon den ganzen Tag immer mal wieder damit rum


Denkt ihr der Gemüse-Kartoffel-Brei liegt ihr schwer im Magen? Oder verträgt sie die Kartoffeln darin nicht?
Wie kann ich die Bauchschmerzen nach dem Mittagsbrei verhindern? Hab schon überlegt ob ich nur ein halbes Gemüse-Kartoffel-Gläschen+ extra Gemüse geben soll...?!
Wegen der allergischen Reaktion lassen wir einen Allergietest durchführen und ich möchte bei ihr jetzt ungern wieder was neues testen (z.B. Zuccini)
Puhh hoffe jemand kann mir ein paar gute Tipps geben....

3. Dez 2013 21:22
Re: Bauchweh nach Gläschen
Hallo, also ich kann dir da leider nicht sehr viel weiterhelfen, aber wenn du ihr vielleicht zum essen einen Tee anbietest? Beispielsweise Kümmel als Teeaufguss aus der Apo oder ganz normalen Fenchel oder Bauchwohltee? (Der hilft bei meiner Kleinen super) Helfen tut es auch, wenn du ihr ins Gläschen einen Teelöffel Öl mit reinmischt. Allerdings muss ich sagen, wenn sie auch schon eine allergische Reaktion von einem Spinat-Kartoffel-Brei hatte, kann sie vielleicht die Kartoffeln auch nicht ab. Dann würde ich vielleicht, wenn das mit dem Tee nicht besser wird, die Kartoffeln weg lassen und evtl. zweierlei Gemüse geben. Oder nachher nur ein Gemüse mit Fleisch oder aber mal Süß Kartoffeln ausprobieren... und das Öl nicht vergessen, damit der Stuhlgang geschmeidiger wird.
So, mehr fällt mir leider nicht ein. Vielleicht ist für dich ja was dabei. Wünsche euch viel Glück, dass es bald besser wird und berichte gerne mal. Lieben Gruß

3. Dez 2013 21:35
Re: Bauchweh nach Gläschen
Bisher gebe ich ihr immer Wasser dazu....
Sie hat eigentlich schon von Geburt an Probleme mit Bauchweh, hatten ihr die letzten Wochen Bigaia-Tropfen gegeben und es ging ihr super...und jetzt das

Die allergische Reaktion war schon heftig, sie wurde überall rot und war am ganzen Körper angeschwollen, aber das ist ein anderes Thema...diese Reaktion zeigt sie ja bei Kartoffeln sonst nicht, nur der Bauch tut eben weh
Ich werde es auf jeden Fall mal mit Tee versuchen, hoffe es hilft..
Zu dem Öl mal eine Frage, in den fertigen Gläschen ist ja schon Öl drin, soll ich extra Öl in den Brei geben?
Danke für die Antwort
Sie hat eigentlich schon von Geburt an Probleme mit Bauchweh, hatten ihr die letzten Wochen Bigaia-Tropfen gegeben und es ging ihr super...und jetzt das

Die allergische Reaktion war schon heftig, sie wurde überall rot und war am ganzen Körper angeschwollen, aber das ist ein anderes Thema...diese Reaktion zeigt sie ja bei Kartoffeln sonst nicht, nur der Bauch tut eben weh

Ich werde es auf jeden Fall mal mit Tee versuchen, hoffe es hilft..
Zu dem Öl mal eine Frage, in den fertigen Gläschen ist ja schon Öl drin, soll ich extra Öl in den Brei geben?
Danke für die Antwort

3. Dez 2013 22:14
Re: Bauchweh nach Gläschen
Ach herrje, die arme Maus.
Ich habe immer selbst gekocht und da kommt dann natürlich Öl rein.
Am Anfang habe ich allerdings auch Gläschen gegeben und dort auch selbst nochmal Öl rein gemacht. Ging super! Natürlich nur nicht zu viel.
Dann hätte ich doch noch nen kleinen Tipp
Koch doch mal für eine Mahlzeit selbst, vielleicht kann sie das besser ab. Mein Kleiner konnte und mochte die Anfangsgläschen mit Kartoffeln nicht so gerne, deshalb habe ich dann schnell selbst gekocht und es kam beim ersten mal so gar ein kleines - hmmm - hinterher.
Bei dem Spinat Gläschen hat er übrigens auch total gewürgt und ich habe es dann probiert und fand den Geschmack auch ziemlich eklig.
Meine kleine Maus (10 Wochen alt) pupst sich total einen ab von dem Bauchwohltee.
Übrigens klappt bei uns auch gut, wenn ich ihr die Fußsohlen massiere. Hört sich wahrscheinlich erstmal lustig an, bewirkt aber bei uns Wunder. Hat mir die Krankengymnastin empfohlen, da an den Fußsohlen die Fußreflexzonen des Magen,- Darmtraktes entlang laufen. Oder so ähnlich... 
Ich habe immer selbst gekocht und da kommt dann natürlich Öl rein.
Am Anfang habe ich allerdings auch Gläschen gegeben und dort auch selbst nochmal Öl rein gemacht. Ging super! Natürlich nur nicht zu viel.
Dann hätte ich doch noch nen kleinen Tipp


Meine kleine Maus (10 Wochen alt) pupst sich total einen ab von dem Bauchwohltee.


4. Dez 2013 17:12
Re: Bauchweh nach Gläschen
Danke für die ganzen Tipps 
Habe ihr heute ein halbes Gläschen Kürbis-Kartoffel gemixt mit 3-4 Teelöffeln extra Kürbis gegeben und dazu etwas Bäuchleintee (Mix aus Anis, Kümmel, etc) und sie hat danach mal nicht geweint und war glücklich (juhu
)also entweder war ihr die Karotte zu stopfend oder das halbe Carum Carvi-Zäpfchen, was ich ihr gestern Abend gegeben habe, wirkt noch...egal die Hauptsache ist sie fühlt sich wohl 
Achja will auf jeden Fall selber kochen, aber da ich noch in der Anfangsphase bin und die Mengen relativ gering sind, dachte ich ich fange mit Gläschen an, u.a. um auch zu testen was ihr grundsätzlich schmeckt...
Will mir noch ein Rezeptbuch zulegen und dann die Menüs selber kochen, schmeckt auch einfach besser...
Sag mal muss ich mir extra das Beikost-Rapsöl kaufen oder geht auch das normale, was ich für uns verwende?

Habe ihr heute ein halbes Gläschen Kürbis-Kartoffel gemixt mit 3-4 Teelöffeln extra Kürbis gegeben und dazu etwas Bäuchleintee (Mix aus Anis, Kümmel, etc) und sie hat danach mal nicht geweint und war glücklich (juhu


Achja will auf jeden Fall selber kochen, aber da ich noch in der Anfangsphase bin und die Mengen relativ gering sind, dachte ich ich fange mit Gläschen an, u.a. um auch zu testen was ihr grundsätzlich schmeckt...
Will mir noch ein Rezeptbuch zulegen und dann die Menüs selber kochen, schmeckt auch einfach besser...
Sag mal muss ich mir extra das Beikost-Rapsöl kaufen oder geht auch das normale, was ich für uns verwende?
4. Dez 2013 21:55
Re: Bauchweh nach Gläschen
Ach das ist ja super. Ich würde ihr allerdings die nächsten Tage einfach mal nur danach Tee geben, kein Zäpfchen. Es sei denn, sie fühlt sich extrem unwohl. Vielleicht hilft das ja schon.
Ich kann dir übrigens auch Viburcol Zäpfchen empfehlen. Die sind pflanzlich und wirken gegen Unruhezustände, wie z.B. nach Impfungen oder Erkältungsbeschwerden und hervorragenderweise kann man die bei Zahnungsbeschwerden geben. Die Carum carvi gegen Blähungen helfen bei uns überhaupt nicht.
Du kannst auf jeden Fall ganz normales Rapsöl verwenden, das ist genauso gut.
Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte.
Liebe Grüße und weiterhin toi, toi, toi.

Ich kann dir übrigens auch Viburcol Zäpfchen empfehlen. Die sind pflanzlich und wirken gegen Unruhezustände, wie z.B. nach Impfungen oder Erkältungsbeschwerden und hervorragenderweise kann man die bei Zahnungsbeschwerden geben. Die Carum carvi gegen Blähungen helfen bei uns überhaupt nicht.

Du kannst auf jeden Fall ganz normales Rapsöl verwenden, das ist genauso gut.

Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte.

Liebe Grüße und weiterhin toi, toi, toi.
16. Dez 2013 11:18
Re: Bauchweh nach Gläschen
Ich melde mich mal wieder zu Wort....
Meine Kleine hat noch immer mit Bauchweh zu kämpfen...
Mittlerweile haben wir an zwei Tagen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei gegeben und ich habe oft das Gefühl, dass sie an diesen Tagen vermehrt Bauchweh hat und den ganzen Tag quengelig ist
Gestern hatte sie morgens auch so ein paar "Küttel" in der Windel und ich habe mich dann entschlossen eine Brei-Pause einzulegen und im neuen Jahr nochmal von vorne zu beginnen...
Jetzt bin ich die ganze Zeit am grübeln, ob das so das richtige ist oder ob es ihren Darm noch mehr verwirrt, wenn sie jetzt erstmal wieder keinen Brei bekommt und in zwei Wochen wieder
Was meint ihr dazu? Kann ich diese Pause bedenkenlos einlegen und tue ihr damit vielleicht was gutes???
Achja die ganzen Tipps aus diesem Thread und die ich überall gelesen habe, haben leider nicht wirklich geholfen

Meine Kleine hat noch immer mit Bauchweh zu kämpfen...
Mittlerweile haben wir an zwei Tagen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei gegeben und ich habe oft das Gefühl, dass sie an diesen Tagen vermehrt Bauchweh hat und den ganzen Tag quengelig ist

Jetzt bin ich die ganze Zeit am grübeln, ob das so das richtige ist oder ob es ihren Darm noch mehr verwirrt, wenn sie jetzt erstmal wieder keinen Brei bekommt und in zwei Wochen wieder

Was meint ihr dazu? Kann ich diese Pause bedenkenlos einlegen und tue ihr damit vielleicht was gutes???
Achja die ganzen Tipps aus diesem Thread und die ich überall gelesen habe, haben leider nicht wirklich geholfen

16. Dez 2013 15:12
Re: Bauchweh nach Gläschen
Hast Du denn inzwischen auch mal probiert, statt Kartoffeln einen anderen Stärketräger, bspw. Reis, zu füttern?
Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen, und auf diese reagieren Menschen mit sensibler Verdauung häufiger mal.
Für die Entwicklung und Ernährungsphysiologie ist es eigentlich recht unerheblich, welche Kohlenhydratquelle im Gläschen steckt - Kartoffel kann man also bedenkenlos austauschen.
Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen, und auf diese reagieren Menschen mit sensibler Verdauung häufiger mal.
Für die Entwicklung und Ernährungsphysiologie ist es eigentlich recht unerheblich, welche Kohlenhydratquelle im Gläschen steckt - Kartoffel kann man also bedenkenlos austauschen.
19. Dez 2013 11:44
Re: Bauchweh nach Gläschen
JuYael hat geschrieben:
> Hast Du denn inzwischen auch mal probiert, statt Kartoffeln einen anderen
> Stärketräger, bspw. Reis, zu füttern?
> Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen, und auf diese reagieren
> Menschen mit sensibler Verdauung häufiger mal.
>
> Für die Entwicklung und Ernährungsphysiologie ist es eigentlich recht
> unerheblich, welche Kohlenhydratquelle im Gläschen steckt - Kartoffel kann
> man also bedenkenlos austauschen.
Danke für den Tipp, nein habe ich nicht ausprobiert, werde ich mir für den zweiten Anlauf aber merken....pausiere jetzt schon seit Sonntag und zumindest der Stuhlgang ist wieder weicher....sie ist nach wie vor quengelig den ganzen Tag aber glaube sie zahnt...
Würde mich auch freuen wenn sich jemand hier meldet, der ein ähnliches Problem hatte und ggfs. auch einige Zeit mit der Beikost pausiert hat...mich würde interessieren ob es danach besser wurde oder genauso...
> Hast Du denn inzwischen auch mal probiert, statt Kartoffeln einen anderen
> Stärketräger, bspw. Reis, zu füttern?
> Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen, und auf diese reagieren
> Menschen mit sensibler Verdauung häufiger mal.
>
> Für die Entwicklung und Ernährungsphysiologie ist es eigentlich recht
> unerheblich, welche Kohlenhydratquelle im Gläschen steckt - Kartoffel kann
> man also bedenkenlos austauschen.
Danke für den Tipp, nein habe ich nicht ausprobiert, werde ich mir für den zweiten Anlauf aber merken....pausiere jetzt schon seit Sonntag und zumindest der Stuhlgang ist wieder weicher....sie ist nach wie vor quengelig den ganzen Tag aber glaube sie zahnt...

Würde mich auch freuen wenn sich jemand hier meldet, der ein ähnliches Problem hatte und ggfs. auch einige Zeit mit der Beikost pausiert hat...mich würde interessieren ob es danach besser wurde oder genauso...
20. Dez 2013 09:20
Re: Bauchweh nach Gläschen
Also ich zwar noch nicht viel Erfahrung mit der Beikost mit meinen kleinen, haben Grade erst angefangen, aber mein Kinderarzt hat mir empfohlen dass wenn mein Kleiner an Bauchweh oder Blähungen leidet, ihm einfach einen Zwieback mit Wasser und ein ganz kleinen bisschen Butter zu zermanschten und um es ein bisschen süßer zu machen mit Zucker zu verfeinern... Durch das Wasser und der Butter flutscht es dann auch besser in die Windel
Vielleicht hilft dir das ja beim Problem mit Bauchweh?
Wir gehen nach dem Mittagsbrei immer spazieren, sodass er schläft und der Magen in Ruhe verdauen kann ohne das er es mit bekommt, dass hilft bei uns Super
Wir haben bei dem Kleinen auch ein Allergietest gemacht, da ich "Nesselfieber" habe und ich ausschließen wollte das er es nicht vererbt bekommen hat.

Vielleicht hilft dir das ja beim Problem mit Bauchweh?
Wir gehen nach dem Mittagsbrei immer spazieren, sodass er schläft und der Magen in Ruhe verdauen kann ohne das er es mit bekommt, dass hilft bei uns Super

Wir haben bei dem Kleinen auch ein Allergietest gemacht, da ich "Nesselfieber" habe und ich ausschließen wollte das er es nicht vererbt bekommen hat.
20. Dez 2013 11:12
Re: Bauchweh nach Gläschen
Danke für den Tipp Maja 
Da wir Anfang des Jahres eh zum Impfen beim KiA sind und ich ja dann wieder mit der Beikost starten möchte, werde ich ihn mal fragen ob er noch ein paar Tipps hat und wer weiß vielleicht hat sich das dann mit dem Bauchweh erledigt...
Meine Maus zahnt derzeit und hat auch leichten Durchfall (nachdem sie ja davor eher festen Stuhlgang hatte), denke da ist einiges los im Verdauungstrakt

Da wir Anfang des Jahres eh zum Impfen beim KiA sind und ich ja dann wieder mit der Beikost starten möchte, werde ich ihn mal fragen ob er noch ein paar Tipps hat und wer weiß vielleicht hat sich das dann mit dem Bauchweh erledigt...
Meine Maus zahnt derzeit und hat auch leichten Durchfall (nachdem sie ja davor eher festen Stuhlgang hatte), denke da ist einiges los im Verdauungstrakt

20. Okt 2014 15:44
Re: Bauchweh nach Gläschen
Ist jetzt schon etwas älter der Thread, hatte aber auch das gleiche Problemchen. Glaube, es liegt daran, dass man Milch mit Beikost vermischt und sowas führt dann zum Bauchweh. Aber dies bleibt nicht lange so, also nur am Anfang. Man kann dazu sehr gute Tipps und Infos bei https://www.denk-products.de/blog/Gl%C3 ... mein-Baby/ finden. Mir hats ziemlich geholfen und hoffe es kann euch auch weiterhelfen, mfg
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...