beikost Start-Hilfe!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Nov 2013 21:02
beikost Start-Hilfe!!
Hallo! Mein Sohn wird nächste Woche 4Monate und ich möchte mit beikost starten. Ich habe gelesen das der kleine einen Rhythmus haben sollte um damit anfangen zu können. Leider haben wir noch keinen richtigen Rhythmus. Er steht immer zu unterschiedlichen Zeiten auf und auch dann trinkt er nicht gleich. Außerdem isst er mal alle drei Stunden mal alle dreieinhalb Stunden. Keine Ahnung wie ich das ändern soll.
Bei der Einführung sollte man ja langsam vorgehen. Jetzt meine Frage sollte man mehrere Gemüse probieren und erst dann die Gläschen mit Gemüse und Kartoffel geben und da wieder mehrere probieren und erst dann wieder die mit Fleisch einführen? Wie habt ihr das gemacht? Man liest so viel und überall steht was anderes.
Hoff ihr könnt mir irgendwelche Tipps geben
Danke im voraus
Bei der Einführung sollte man ja langsam vorgehen. Jetzt meine Frage sollte man mehrere Gemüse probieren und erst dann die Gläschen mit Gemüse und Kartoffel geben und da wieder mehrere probieren und erst dann wieder die mit Fleisch einführen? Wie habt ihr das gemacht? Man liest so viel und überall steht was anderes.

Hoff ihr könnt mir irgendwelche Tipps geben
Danke im voraus
2. Nov 2013 21:31
Re: beikost Start-Hilfe!!
Also ich habe bei meinem ersten Sohn mit Frühkarotte angefangen. Das hab ich dann erstmal im Wechsel mit Pastinake solange gegeben bis er das kleine Gläschen ganz aufgegessen hat. Hat ein paar Tage gedauert bis er ein Glas geschafft hat. Dann hab ich gleich gemischte Gläschen gegeben, mit Fleisch, dann mal wieder nur Gemüse, dann mal mit Fisch. Also nicht so strikt wie man immer gesagt hat...erst die eine Sorte, dann langsam an die andere neue Sorte gewöhnen...das hab ich nicht so strikt gemacht.
Jetzt beim 2. Sohn ist alles anders. Auch die Infos für die Mütter, die man so bzgl. Beikost bekommt. Jetzt heißt es plötzlich man soll den Babys alles anbieten und am besten bunt gemischt und bla. Wollte beim 2. Sohn dann mit 6 Monaten mit Beikost anfangen, hat aber nicht so geklappt. Er fängt eigentlich jetzt erst an seit dieser Woche und ist mittlerweile schon fast 10 Monate. Er hat aber schon Sahne gegessen, Breze, Semmel/Brötchen, Brot, Joghurt, Pudding, Nudeln, Kartoffeln, usw. Allerdings nicht wirklich gegessen sondern halt rumgelutscht. Also....was ich damit sagen will....es ist grad egal ob man mit einer Sorte anfängt und dann nach und nach was neues dazu gibt oder ob man gleich mit gemischten Sorten anfängt. Sie wachsen und gedeihen bei beidem
Meine Meinung!
Jetzt beim 2. Sohn ist alles anders. Auch die Infos für die Mütter, die man so bzgl. Beikost bekommt. Jetzt heißt es plötzlich man soll den Babys alles anbieten und am besten bunt gemischt und bla. Wollte beim 2. Sohn dann mit 6 Monaten mit Beikost anfangen, hat aber nicht so geklappt. Er fängt eigentlich jetzt erst an seit dieser Woche und ist mittlerweile schon fast 10 Monate. Er hat aber schon Sahne gegessen, Breze, Semmel/Brötchen, Brot, Joghurt, Pudding, Nudeln, Kartoffeln, usw. Allerdings nicht wirklich gegessen sondern halt rumgelutscht. Also....was ich damit sagen will....es ist grad egal ob man mit einer Sorte anfängt und dann nach und nach was neues dazu gibt oder ob man gleich mit gemischten Sorten anfängt. Sie wachsen und gedeihen bei beidem

2. Nov 2013 21:48
Re: beikost Start-Hilfe!!
Danke für die Antwort. Hab mir eh gedacht das es nicht so streng ist aber beim ersten Kind ist halt noch schwer. Und wegen Rhythmus ist der wichtig oder ist das auch eher egal. Hab gelesen wenn sie einen Rhythmus haben und immer zur selben Zeit den brei bekommen dann gewöhnen sie sich schneller und kommen nicht so durcheinander
3. Nov 2013 11:59
Re: beikost Start-Hilfe!!
Also bei meinem ersten hatte ich keinen richtigen Rhythmus. Es hat zwar immer ganz gut geklappt dass er dann Brei bekam wenn er nicht müde war, denn war er zu müde, hat er nichts gegessen und es half nur die Flasche.
Beim zweiten gestaltet es sich etwas schwieriger da er noch sehr viel schläft. Ich versuche jetzt immer ihn möglichst so zu füttern dass er dann mittags wach ist und auch Hunger hat. Klappt nicht immer. Ich mache aber keine feste Zeit für Mittagessen. Je nachdem wann er den Mittagsschlaf macht. Gestern bekam er schon um 11 ein bißchen Brei, heute wird er erst um 13 Uhr Mittagessen weil er jetzt schläft. Denke es ist kein Problem wenns nicht so genau nach Plan geht. Kenne viele bei denen es nicht so genau geht weil die Kinder eben nicht alle immer so nen strikten Rhythmus haben. Manche machen es zwar mit festen Zeiten, aber wenn das kind sehr unterschiedlich schläft/müde ist, dann macht man sich - und dem Kind - mit dem Einhalten der Zeiten nur unnötig Stress.
Ich weiß, beim ersten ist man da ziemlich verunsichert und versucht durch Lesen usw. den richtigen Weg zu finden (ich war nicht anders
), aber am besten klappt es wenn man sich selbst einfach nicht so stresst mit allem (ob mit dem Essen, Schlafen, Laufen lernen, Reden können usw) sondern sich auf sein Kind einstellt und die ganze Sache einfach von selbst laufen lässt. Das entwickelt sich mit der Zeit zu einem Rhythmus.
Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen
Beim zweiten gestaltet es sich etwas schwieriger da er noch sehr viel schläft. Ich versuche jetzt immer ihn möglichst so zu füttern dass er dann mittags wach ist und auch Hunger hat. Klappt nicht immer. Ich mache aber keine feste Zeit für Mittagessen. Je nachdem wann er den Mittagsschlaf macht. Gestern bekam er schon um 11 ein bißchen Brei, heute wird er erst um 13 Uhr Mittagessen weil er jetzt schläft. Denke es ist kein Problem wenns nicht so genau nach Plan geht. Kenne viele bei denen es nicht so genau geht weil die Kinder eben nicht alle immer so nen strikten Rhythmus haben. Manche machen es zwar mit festen Zeiten, aber wenn das kind sehr unterschiedlich schläft/müde ist, dann macht man sich - und dem Kind - mit dem Einhalten der Zeiten nur unnötig Stress.
Ich weiß, beim ersten ist man da ziemlich verunsichert und versucht durch Lesen usw. den richtigen Weg zu finden (ich war nicht anders

Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen

3. Nov 2013 14:29
Re: beikost Start-Hilfe!!
Danke für die Antwort. Jetzt bin ich ein wenig beruhigter wenn's nicht nur bei mir so ist. Mein kleiner ist in den Wachphasen sehr lebendig (will kaum liegen, lieber sitzen natürlich mit Hilfe... ) für seine vier Monate, deswegen wird er auch noch relativ oft müde was das ganze ein wenig erschwert. Naja werd jetzt mal so beginnen und mich auf ihn einstellen versuchen
Danke
Danke
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...