Beikost einführen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Okt 2013 16:44
Beikost einführen
Hallo ihr Lieben,
mein kleiner ist nun 3 Monate alt und ich plane - wenn er 4 Monate alt ist - mit der Beikost anzufangen.
Momentan ist es so, dass er vollgestillt wird. Er wird alle 4 Stunden gestillt. Also um 6, 10,14,18 und 22. Dann geht mein kleiner Mann um 23 Uhr ins Bett und wird dann wieder zwischen 5.30 Uhr und 6 Uhr in seinem Bettchen mobil. Also täglich 5 Mahlzeiten.
Man beginnt ja zunächst mit einem Gemüse zur Mittagsmahlzeit und anschließend noch Milch/Flasche. Nun habe ich von vielen gehört, dass man die Abstände mit der Einführung der Beikost verkürzt, also mehr an unseren Rhythmus angleicht.
Beispielsweise:
Morgens 6 Uhr - stillen
Vormittags zw. 9-10 Uhr - stillen
Mittag zw. 12 - 13 Uhr - Brei
Nachmittags zw. 15 - 16 Uhr stillen
Abends 18 - 19 Uhr - stillen
Nun frage ich mich, ob das wirklich so ratsam ist. So kommt er ja aus seinem aktuellen Rhythmus raus und dann denke ich wird es sehr wahrscheinlich sein, dass er dennoch um 22Uhr wieder Hunger hat, er also 6 Mahlzeiten am Tag braucht. Oder hält der Abendbrei später solange an, dass er durchschläft?
Wäre wirklich nett wenn ihr mir da helfen könnt.
Ich bin bezüglich der Essenszeiten völlig überfordert.
Liebe Grüße
mein kleiner ist nun 3 Monate alt und ich plane - wenn er 4 Monate alt ist - mit der Beikost anzufangen.
Momentan ist es so, dass er vollgestillt wird. Er wird alle 4 Stunden gestillt. Also um 6, 10,14,18 und 22. Dann geht mein kleiner Mann um 23 Uhr ins Bett und wird dann wieder zwischen 5.30 Uhr und 6 Uhr in seinem Bettchen mobil. Also täglich 5 Mahlzeiten.
Man beginnt ja zunächst mit einem Gemüse zur Mittagsmahlzeit und anschließend noch Milch/Flasche. Nun habe ich von vielen gehört, dass man die Abstände mit der Einführung der Beikost verkürzt, also mehr an unseren Rhythmus angleicht.
Beispielsweise:
Morgens 6 Uhr - stillen
Vormittags zw. 9-10 Uhr - stillen
Mittag zw. 12 - 13 Uhr - Brei
Nachmittags zw. 15 - 16 Uhr stillen
Abends 18 - 19 Uhr - stillen
Nun frage ich mich, ob das wirklich so ratsam ist. So kommt er ja aus seinem aktuellen Rhythmus raus und dann denke ich wird es sehr wahrscheinlich sein, dass er dennoch um 22Uhr wieder Hunger hat, er also 6 Mahlzeiten am Tag braucht. Oder hält der Abendbrei später solange an, dass er durchschläft?
Wäre wirklich nett wenn ihr mir da helfen könnt.
Ich bin bezüglich der Essenszeiten völlig überfordert.
Liebe Grüße
27. Okt 2013 19:44
Re: Beikost einführen
Wie das bei deinem kleinen Mann sein wird, kann ich natürlich nicht sagen, aber unsere kleine Maus bekommt ihren Abendbrei zwischen halb sechs und halb sieben. Manchmal kommt sie dann zwischen 3 und 4 Uhr früh,manchmal erst um 6 halb sieben. Ist ebenfalls ein Stillkind.
Bei uns sieht es so aus.
6 halb 7 stillen
9 stillen
11.30 Mittagsbrei
zwischen 14.30 und 15.30 Nachmittagsbrei
Zwischen 17.30 und 18.30 Abendbrei
Und manchmal eben zwischen drei und vier morgens stillen
Ich denke du kannst ihm bestimmt den mittagsbrei auch erst um 14 Uhr geben und eure Zeiten einhalten. Vielleicht verändert es sich bei euch dann auch automtisch, dass er sein Essen anders einfordert.
Bei uns sieht es so aus.
6 halb 7 stillen
9 stillen
11.30 Mittagsbrei
zwischen 14.30 und 15.30 Nachmittagsbrei
Zwischen 17.30 und 18.30 Abendbrei
Und manchmal eben zwischen drei und vier morgens stillen
Ich denke du kannst ihm bestimmt den mittagsbrei auch erst um 14 Uhr geben und eure Zeiten einhalten. Vielleicht verändert es sich bei euch dann auch automtisch, dass er sein Essen anders einfordert.
28. Okt 2013 12:29
Re: Beikost einführen
Vielen lieben Dank für deine Antwort!
Die Zeiten bei euch klingen wirklich gut.
Das würde von der Uhrzeit her auch mit den Mahlzeiten passen, die mein Mann und ich täglich zu uns nehmen.
Ich denke, ich werde das in etwa so versuchen. Das scheint wohl auch gängig zu sein, da das auch viele Bekannte von mir so machen.
Mal sehen ob der kleine das mitmacht oder mir einen Strich durch die Rechnung macht ^^
Ist es eigentlich notwendig nach dem Mittagsbrei noch ein Nachtisch zu geben?
Die Zeiten bei euch klingen wirklich gut.
Das würde von der Uhrzeit her auch mit den Mahlzeiten passen, die mein Mann und ich täglich zu uns nehmen.
Ich denke, ich werde das in etwa so versuchen. Das scheint wohl auch gängig zu sein, da das auch viele Bekannte von mir so machen.
Mal sehen ob der kleine das mitmacht oder mir einen Strich durch die Rechnung macht ^^
Ist es eigentlich notwendig nach dem Mittagsbrei noch ein Nachtisch zu geben?
29. Okt 2013 12:46
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...