beikost start und frucht Gläschen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jun 2013 16:03
beikost start und frucht Gläschen
Hallo zusammen ,
Ich habe gestern bei meiner Tochter mit Beikost bekonnen, um genau zu sein mit Kürbis Gläschen. Jetzt ist meine Frage ab wann ich ihr dann auch mal ein pasr löffel Früchte anbieten kann ?
Sollte man warten bis sie den Beikoststart mit Gemüse hinter sich hat , sprich ein Gläschen zum mittag verdrückt oder könnte ich iht nachmittags schon ein oder 2 löffel geben ?
Liebe grüße
Ich habe gestern bei meiner Tochter mit Beikost bekonnen, um genau zu sein mit Kürbis Gläschen. Jetzt ist meine Frage ab wann ich ihr dann auch mal ein pasr löffel Früchte anbieten kann ?
Sollte man warten bis sie den Beikoststart mit Gemüse hinter sich hat , sprich ein Gläschen zum mittag verdrückt oder könnte ich iht nachmittags schon ein oder 2 löffel geben ?
Liebe grüße
30. Jun 2013 01:48
Re: beikost start und frucht Gläschen
Hey also wir haben Ne halbe Woche Mittags gegeben und dann mussten wir bisschen Obst geben da er solche Verstopfung hatte und wir es nun mit Obst in den Griff bekommen haben
28. Okt 2013 15:49
Re: beikost start und frucht Gläschen
ich geb schon ein paar wochen mittags gemüsebrei. werde vllt nächste woche anfangen die 2. mahlzeit zu ersetzen. allerdings hat meine hebi mir geraten, erst das abendfläschchen zu ersetzen und zuletzt nachmittags fruchtbrei zu geben.
mit verstopfung haben wir keinerlei probleme. man kann aber auch ein bisschen apfel- oder birnenmus in den mittagsbrei mischen oder ein paar löffelchen hinterher geben
mit verstopfung haben wir keinerlei probleme. man kann aber auch ein bisschen apfel- oder birnenmus in den mittagsbrei mischen oder ein paar löffelchen hinterher geben

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...