was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
xHexeX
11. Sep 2012 13:06
was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
naja meine frage steht ja schon da :lol:
gast.776444
11. Sep 2012 13:53
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
gibt doch spezielle Breie dafür, zb. sinlac Brei. Oder du kaufst Getreideflocken und rührst die mit deiner Spezialmilch selbst an.
gast.917724
11. Sep 2012 14:07
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
Ich würde Dir auch die Getreideflocken empfehlen.
Der Sinlac-Brei ist schweineteuer, man bekommt ihn nur sehr schlecht und nicht jedes Kind mag den überhaupt essen!
Mit den Getreideflocken bist Du jedenfalls bedeutend preisgünstiger unterwegs, kannst auch mal abwechseln (Reis, Dinkel, Hafer, Mehrkorn,...)und bist flexibel in der Zubereitung - jede beliebige Milchnahrung, Muttermilch, Kuhmilch; alles ist möglich!
xHexeX
11. Sep 2012 15:30
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
vielen dan k werde ich mal ausprobieren
gast.1516806
12. Sep 2012 09:14
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
Ich hab immer die Getreideflocken von Alnatura genommen und entweder mit Wasser oder lactofreier Milch angerührt. Dann etwas Obst dazu und fertig.
gast.1306127
12. Sep 2012 10:51
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
eigentlich gibts von jeder marke versch. getreidebreis/flocken

ich kauf die sogar die lieber, als die ganz kompletten milchbreie. denn die kann man immer unterschiedlich zubereiten, mal ohne milch, mal mit milch (du nimmst halt in deinem fall eure spezielle milch), mal mit obst, mal mit fruchtmilch. je nachdem was wir abends noch übrig haben oder was wir noch brauchen, um unseren nährstoffbedarf zu erfüllen
xHexeX
12. Sep 2012 12:37
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
und was haltet ihr von pomps kindergries? da steht ab dem 6 monat meiner ist jetzt (noch nicht ganz) 5 monate kann ich ihm das trotzdem schon geben?
gast.1403130
12. Sep 2012 13:31
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
Ich habe gerade heute auch danach geschaut :-)! Bei DM gibt es von Alnatura milchfreie Breie, die man auch mit Wasser anrühren kann.
Die gibt es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen und kosten nicht die Welt :-)!
gast.776444
12. Sep 2012 13:50
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
xHexeX hat geschrieben:
> und was haltet ihr von pomps kindergries? da steht ab dem 6 monat meiner
> ist jetzt (noch nicht ganz) 5 monate kann ich ihm das trotzdem schon geben?


würde ich nicht machen, weil du den mit Milch kochen musst wie richtigen Grießbrei und das geht ja bei einer Unverträglichkeit nicht. Ausserdem ist dort Zucker zugesetzt und dein Kleiner ist ja noch nicht mal 5 Monate alt.

Wenn du jetzt mit Beikost anfängst, ab der 17. Lebenswoche kann man, würde ich erstmal mit Mittags anfangen und Gemüse.
xHexeX
12. Sep 2012 17:45
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
aber da steht drauf man könnte die auch in wasser anrühren.

ich muss aufjeden fall mit brei anfangen von der sl milch wird er nichtmehr satt da kommt er alle 1,5 bis 2 stunden und will essen und er trinkt schon 240ml :oops:
aber er wiegt nur 5670g. der kinderdoc sagte ich soll mit brei anfangen aber ich finde nirgendwo nen brei ohne milch
gast.776444
12. Sep 2012 18:19
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
Man fängt aber mit dem Mittagsbrei an, sprich mit einer Sorte GEmüse und baut dann langsam auf zu einem kompletten Menü.

Wieso willst du denn unbedingt mit einem Milchbrei anfangen? Das ganze abends?? Würd ich nicht machen, weil wenn dein Kleiner das noch nicht so gut verträgt schlägst du dir die Nacht um die Ohren weil er Bauchweh hat.
gast.917724
12. Sep 2012 19:00
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
Ich gebe Beckie da Recht. Üblicherweise ersetzt man als erstes die Mittagsmahlzeit durch einen Gemüsebrei. Diesen kann man dann ruckzuck zu einem kompletten Menü mit Fleisch ausbauen, wenn das Kind Geschmack am Löffeln hat und alles verträgt.

Wenn Du aber unbedingt mit dem Milch-Getreidebrei beginnen willst, dann solltest Du die Mahlzeit auf den frühen Nachmittag legen, aus den Gründen, die Beckie schon genannt hat.

Den Gries kannst Du zwar mit Wasser zubereiten, dann fehlen Deinem Kind aber die Milchnährstoffe! Der Getreidebrei sollte zunächst mit Milch gefüttert werden und erst, wenn Mittags und Abends die Milch ersetzt ist, kommt eigentlich der milchfreie Getreide-Obstbrei am Nachmittag an die Reihe.
xHexeX
12. Sep 2012 19:59
Re: was gibt man für breie bei einer milchunverträglichkeit
ah ok
13 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19535...