Beikost Beginn

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1409327
27. Aug 2012 22:09
Beikost Beginn
Hallo ihr Lieben,
bin ganz neue hier im Forum und schreibe nun zum ersten Male.
Würde gerne demnächst mit Beikost starten. Mit was sollte man da am besten beginnen... eher mit Karotte, Pastinake oder vielleicht doch eher mit einem Abendbrei. Was ist sonst so für den Beikostbeginn zu beachten? Kann man zwischendurch auch einfach mal ein paar Säfte ausprobieren, oder ist das eher für den Anfang nicht empfehlenswert?
Da ich noch am Stillen bin, wäre es auch schön, wenn mein Sohn irgendwann mal etwas länger durchschlafen würde. Freue mich über Eure Antworten und Tipps. Vielen Dank schon einmal. Lg.
gast.776444
29. Aug 2012 13:08
Re: Beikost Beginn
Also man kann ab der 17. Lebenswoche mit der Beikost beginnen. Am besten mit Karotte, Kürbis oder Pastinake. Zuerst nimmt man nur 2-3 Löffelchen und stillt danach bzw. gibt die Flasche. Die Menge steigert man von Tag zu Tag. Erst wenn das Kind ein komplettes Menü bestehend aus Gemüse-Kartoffel-Fleisch schafft, ist die Milchmahlzeit ersetzt.

Säfte würde ich nicht empfehlen, brauchen die Kleinen auch garnicht. Die Flüssigkeitszufuhr erhalten sie über die Milch. Erst wenn die zweite Milchmahlzeit ersetzt ist sollte man etwas zu trinken anbieten wie Wasser oder Tee. (Säfte sättigen auch)

Das mit dem Durchschlafen kommt früher oder später von alleine und ist nicht von den Mahlzeiten abhängig. Viele denken ja immer wenn ich Abendbrei gebe schläft das Kind durch. Totaler Aberglaube! Im ersten Lebenshalbjahr ist es völlig normal das die Kinder nachts Hunger haben.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19535...