Position beim Füttern

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1434678
30. Jul 2012 17:50
Position beim Füttern
Hallo!
Unser Kleiner wird jetzt 4 Monate alt und wir überlegen, mit Breikost zu beginnen. Weil er noch nicht sitzen kann, stellt sich jetzt aber die Frage, wie wir ihn den genau füttern; also in welcher Position. Einfach wie beim Fläschchengeben oder "aufrechter"? Ich habe auch schon von einigen gehört, die ihr Baby in der Babywippe füttern, aber weil die so schlecht für den Rücken sein soll, haben wir unsere entsorgt...in welcher Position füttert ihr?

Viele Grüße und guten Appetit :D
gast.917724
30. Jul 2012 18:41
Re: Position beim Füttern
Ich habe meine Kinder alle drei anfangs auf dem Schoß gefüttert. Da kann man sie gut abstützen, sie haben viel Nähe und vor allen Dingen verschlucken sie sich nicht so leicht, wie bspw. in der Wippe!
Und bei lebhaften Kindern kann man auch die Position so wählen, dass die Bewegungsfreiheit des Zwerges etwas eingeschränkt ist, so dass der Breilöffel auch im Mund und nicht direkt auf Tapete, Fußboden oder Mamas Kleidung landet ;)
gast.1425020
30. Jul 2012 20:53
Re: Position beim Füttern
Wir haben einen Stuhl, bei dem man die Lehne in eine Art "Liegeposition" bringen kann. Da "saß" unsere Maus auch bereits mit 17 Wochen recht gut. Die rückenfreundlichste Variante ist das aber sicherlich auch nicht... :? Nach fünf Minuten ist die Raubtierfütterung bei uns aber auch schon wieder beendet. :lol:
gast.1407824
30. Jul 2012 21:07
Re: Position beim Füttern
Hi,
als Leon noch nicht richtig sitzen konnte,hab ich ihn auf dem Schoß genommen oder ihn in die Babywippe gesetzt.

Lg ;)
gast.1306127
31. Jul 2012 08:24
Re: Position beim Füttern
also ich brauch beim füttern 2 hände (am besten wären 4, aber bin leider nicht so gut ausgestattet damit :lol: )
das heisst, miguel sitzt im maxicosi. hmmm nicht gut für den rücken!?! beim autofahren sitzt er länger drin :roll:
gast.917724
31. Jul 2012 09:09
Re: Position beim Füttern
:shock: fütterst Du stereo mit zwei Löffeln?
Im Ernst, es geht eigentlich recht gut auf dem Schoß, weil man eben die Arme des Kindes besser kontrollieren kann, als wenn es irgendwo alleine sitzt oder liegt.

Das mit der Babyschale... ich denke schon, dass es besser für das Kind ist, wenn es möglichst wenig Zeit darin verbringt. Aber oftmals ist es ja gar nicht anders zu machen. Wir müssen hier überall hin fahren, KiTa, Einkaufen, Sport - Lysan saß im Schnitt sicher 1 - 1 1/2h pro Tag im Auto! Trotzdem ist sie kerngesund und gerade motorisch topfit; ist trotzdem (oder gerade deshalb?)schon mit 9 Monaten gelaufen :D
gast.1306127
2. Aug 2012 06:56
Re: Position beim Füttern
ja klar mit 2 löffeln, geht schneller :lol: :roll:

nein, mein kleiner ist hyperaktiv, der hat seine beine und hände überall, zwischendurch müssen dann klekse weggemacht werden, da er sonst noch mehr rumbatzt
auf schoss, da ist er mir einfach zu kräftig, um ihn richtig halten zu können. ausserdem hab ich ihn lieber direkt vor mir
Irina_Tobias
2. Aug 2012 20:19
Re: Position beim Füttern
Wir haben unseren Kleinen damals auch immer in die Babywippe gesetzt ... ich denke wenn man die Kids nicht zu lange da drin sitzen hat geht das in Ordnung. Fand es gut ihn so vor mir zu haben & das füttern hat ziemlich schnell geklappt. Als er dann älter wurde und sitzen konnte haben wir einen Hochstuhl besorgt den man in 3 Positionen stellen kann, also noch nicht ganz aufrecht solang er so klein war. Er ist jetzt 2,5 und hat keinerlei Schäden von der Wippe ... also werden wir es bei seinem kleinen Bruder wieder genauso handhaben.

Lg ;)
Grisutschi
5. Aug 2012 12:47
Re: Position beim Füttern
Also meine sass bei mir. Meine Füsse wo hochlegt, angewinkelt und so ist sie mir gegenüber gesessen, Blickkontakt! Mach ich auch heut ab und an noch so, wenn sie überhaupt keinen Bock auf den Hochstuhl hat :)
gast.1229280
7. Aug 2012 21:25
Re: Position beim Füttern
Unsere Tochter wollte ab der zweiten Woche Mittagsbrei nur noch im liegen auf der flachen Couch gefüttert werden. Wir haben mit Anfang 5. Monat Beikost gefüttert. Mittlerweile ist Sie Anfang 8. Monat und will nur noch im liegen essen und trinken. Selbst Flaschen Milch/ Karottensaft/ Tee - alles im liegen und nicht mal mehr aufn Schoß.

Hmm, was soll ich sagen . . . bestimmt auch nicht die beste Position um das Babyzu füttern aber wenn es für alle so am besten geht behalten wir es so bei. Wobei wir immer wieder versuchen sie aufn Schoß zu nehmen um Fläschlein zu füttern, aber das gelingt nur kurz, dann überstreckt Sie sich so sehr das ich Sie hinlegen muss weil ich Angst habe das Sie sich was tut beim überstrecken!

VlG
gast.917724
7. Aug 2012 21:52
Re: Position beim Füttern
Mag sie denn sonst sitzen oder so?
Klingt irgendwie, als hätte sie echt ein muskuläres oder orthopädisches Problem... Vielleicht eine Blockade oder einen Hypotonus?
gast.1231958
11. Aug 2012 08:21
Re: Position beim Füttern
Ich hab meinen kleinen im Stillkissen auf der Couch gefüttert. Das hat ihm am besten gefallen.
Kurti2012
16. Aug 2012 22:05
Re: Position beim Füttern
Anfangs hab ich Jonas in der Wippe gefüttert oder im Stillkissen. Jetzt setze ich ihn in seinen Stuhl...die paar Minuten packt er das auch!
13 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19535...