angefangen und wieder aufgehört :-(
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Mär 2012 11:47
angefangen und wieder aufgehört :-(
wer hatte das auch evtl schon mal.
bei meinem ersten sohn wars kein problem mit der beikost, der hat essn verschlungen!
mein kleiner jetzt macht da irgendwie nicht mit! wir haben ganz normal mittags mit möhren angefange... also das war absolut net sein ding, gut gewechselt zu kürbis, das war schon besser. jetzt nach 2 wochen beikost ist es ganz schlimm... er hält sich immer die hand vor den mund, schlägt sogar den löffel weg und schüttelt sich bei jedem löffel und weint. er ist 21 wochen alt, ich weiß das er noch nicht essen muß. hab jetzt auch aufgehört mit beikost und gebe ihm die flasche, das findet er auch wesentlich besser!
überlege ob ich es mal versuche mit abends wieder griesbrei mit etwas obst, das hat er bresser gegessen...
kennt jemand sowas?
bei meinem ersten sohn wars kein problem mit der beikost, der hat essn verschlungen!
mein kleiner jetzt macht da irgendwie nicht mit! wir haben ganz normal mittags mit möhren angefange... also das war absolut net sein ding, gut gewechselt zu kürbis, das war schon besser. jetzt nach 2 wochen beikost ist es ganz schlimm... er hält sich immer die hand vor den mund, schlägt sogar den löffel weg und schüttelt sich bei jedem löffel und weint. er ist 21 wochen alt, ich weiß das er noch nicht essen muß. hab jetzt auch aufgehört mit beikost und gebe ihm die flasche, das findet er auch wesentlich besser!
überlege ob ich es mal versuche mit abends wieder griesbrei mit etwas obst, das hat er bresser gegessen...
kennt jemand sowas?
5. Mär 2012 11:50
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Vielleicht hat dein süßer Zahnschmerzen? Da mögen sie auch nicht gern essen.
5. Mär 2012 11:55
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
ja könnte schon sein, na ja ich geb net auf, in zwei wochen probier ich es nochmal
und wenn nicht, na dann wird halt mit flasche hochgepeppelt... nur im september kommt er in die krippe da muß er dann essen

und wenn nicht, na dann wird halt mit flasche hochgepeppelt... nur im september kommt er in die krippe da muß er dann essen

5. Mär 2012 19:07
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Meine Tochter machte anfangs auch Probleme beim löffeln...bis ich ihr einen eigenen Löffel gab... So hatte sie einen zum rumspielen und ich konnte füttern.
Mittlerweile brauchen wir nur noch einen Löffel
Mittlerweile brauchen wir nur noch einen Löffel

5. Mär 2012 20:33
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
@bauchzwerge , müde kann er nicht sein, weil wir immer erst nach dem schlafen gegessen haben.
@biestlie86 hm spielen, keine ahnung ich glaub dafür ist er noch recht klein und an seiner wippe ist so ein spieleteil, das hat er auch total ignoriert, hab es mal mit mal ohne probiert mit dem gleichen ergebnis.
na ja heute hat er halt nur milch bekommen und schien sehr zufrieden.
ich probiers halt in zwei wochen nochmal.
@biestlie86 hm spielen, keine ahnung ich glaub dafür ist er noch recht klein und an seiner wippe ist so ein spieleteil, das hat er auch total ignoriert, hab es mal mit mal ohne probiert mit dem gleichen ergebnis.
na ja heute hat er halt nur milch bekommen und schien sehr zufrieden.
ich probiers halt in zwei wochen nochmal.
6. Mär 2012 14:26
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Hi....
Ich kenn das von Jakob zu gut. Er war 5,5 Monate alt als ich ihm versucht habe den ersten Brei zu geben. Er war total überfordert und ich hatte es nach 10 Tagen wieder aufgegeben, habe dann 14 Tage pausiert und dann wieder probiert. Es ging kein Weg rein, er hat kein Löffelessen genommen. Flasche und Brust waren ok, aber alles andere ging gar nicht. Mit 7,5 Monaten fing er an erste Löffel Brei zu akzeptieren. Jetzt ist er 16 Monate und isst meistens ein halbes 8 Monatsglas. Er isst zwar mittlerweile fast alles aber immer nur ein paar Löffel. Er ist aber auch recht klein und wiegt noch keine 9 kg
Ich kenn das von Jakob zu gut. Er war 5,5 Monate alt als ich ihm versucht habe den ersten Brei zu geben. Er war total überfordert und ich hatte es nach 10 Tagen wieder aufgegeben, habe dann 14 Tage pausiert und dann wieder probiert. Es ging kein Weg rein, er hat kein Löffelessen genommen. Flasche und Brust waren ok, aber alles andere ging gar nicht. Mit 7,5 Monaten fing er an erste Löffel Brei zu akzeptieren. Jetzt ist er 16 Monate und isst meistens ein halbes 8 Monatsglas. Er isst zwar mittlerweile fast alles aber immer nur ein paar Löffel. Er ist aber auch recht klein und wiegt noch keine 9 kg
6. Mär 2012 20:49
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
@majasu, da muß ich mir bei benni keine sorgen machen er ist jetzt mit seinen 21 wochen schon bei 7,8 kg und knapp 72 cm.
ich werds einfach auch mal alle zwei wochen probieren und irgendwann will er bestimmt auch ! immerhin hat er ja nen großen bruder der auch am tisch ißt.
ich werds einfach auch mal alle zwei wochen probieren und irgendwann will er bestimmt auch ! immerhin hat er ja nen großen bruder der auch am tisch ißt.
7. Mär 2012 08:23
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Ja das wird schon. Simon hat ja auch schon mit am Tisch gegessen aber das hatte Jakob nicht gestört. Sie sind beide sehr schlechte Esser. Simon isst bis heute kein Brot, Brötchen,...und Jakob isst alles aber sehr wenig davon.
Aber sie wachsen und nehmen zu (wenn auch wenig
) aber das wird schon
Aber sie wachsen und nehmen zu (wenn auch wenig

9. Mär 2012 14:03
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Bauchzwerge20092011 hat geschrieben:
> Hast du denn mal versucht die Hände fest zu halten beim Füttern? Das würde
> zwar nix bringen, wenn er sich richtig schüttelt, aber er könnte seine
> Hände nicht mehr in den Mund stecken und auch nicht den Löffel wegschlagen.
> Josefine findet es ganz toll beim Essen mit ihren Füßen zu spielen. Da muss
> ich sie auch ein wenig fest halten. Sonst würde das Essen überall landen,
> nur nicht in ihrem Mund...
Und hast du vielleicht auch mal andere
> Uhrzeiten versucht? Vielleicht ist Benni ja müde oder zu hungrig. Das
> hatten wir bei Josefine nämlich auch schon. Da war sie so müde und hungrig,
> dass sie geweint hat und sich geweigert hat zu löffeln. Also gab`s ne
> Flasche. Am nächsten Tag unter anderen Bedingungen war`s dann wieder kein
> Problem.
ähm - Hände festhalten beim Beikost lernen?
halte ich eher nix davon, aber gut. Tobi ist auch ein sehr aktives Kind und hat immer mit den Füßen gezappelt usw...mir wäre nur im Leben nicht eingefallen, ihn da fest zu halten.
@Flugente - bei uns wars auch so ähnlich. Wir haben bei Tobi mit 20 Wochen begonnen, hat 3 Tage super funktioniert, dann genau wie bei dir..gar nix mehr. Hab dann einfach eine Pause eingelegt und nach 2 Wochen wieder versucht. Ging wieder 1 Woche gut, dann wieder nix mehr. Ich hab dann einfach gewartet, bis er 6 Monate war...und mit 6,5 Monaten hats dann bei ihm klick gemacht und seither gibts da keine Probleme damit.
Mittlerweile ist er 10,5 Monate alt.
Gib deinem Zwerg Zeit, wenn er jetzt noch nicht will, dann nicht
Und wie du schon sagst, er will bestimmt auch bald, wenn er es beim großen Bruder immer sieht 
lg isa und Tobi
> Hast du denn mal versucht die Hände fest zu halten beim Füttern? Das würde
> zwar nix bringen, wenn er sich richtig schüttelt, aber er könnte seine
> Hände nicht mehr in den Mund stecken und auch nicht den Löffel wegschlagen.
> Josefine findet es ganz toll beim Essen mit ihren Füßen zu spielen. Da muss
> ich sie auch ein wenig fest halten. Sonst würde das Essen überall landen,
> nur nicht in ihrem Mund...

> Uhrzeiten versucht? Vielleicht ist Benni ja müde oder zu hungrig. Das
> hatten wir bei Josefine nämlich auch schon. Da war sie so müde und hungrig,
> dass sie geweint hat und sich geweigert hat zu löffeln. Also gab`s ne
> Flasche. Am nächsten Tag unter anderen Bedingungen war`s dann wieder kein
> Problem.
ähm - Hände festhalten beim Beikost lernen?

@Flugente - bei uns wars auch so ähnlich. Wir haben bei Tobi mit 20 Wochen begonnen, hat 3 Tage super funktioniert, dann genau wie bei dir..gar nix mehr. Hab dann einfach eine Pause eingelegt und nach 2 Wochen wieder versucht. Ging wieder 1 Woche gut, dann wieder nix mehr. Ich hab dann einfach gewartet, bis er 6 Monate war...und mit 6,5 Monaten hats dann bei ihm klick gemacht und seither gibts da keine Probleme damit.
Mittlerweile ist er 10,5 Monate alt.

Gib deinem Zwerg Zeit, wenn er jetzt noch nicht will, dann nicht


lg isa und Tobi
13. Mär 2012 12:28
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Bauchzwerge20092011 hat geschrieben:
> @ Zwergi: Wo siehst du denn das Problem? Ich halte nicht direkt fest. Ich
> gehe mit meinem Arm über ihren Arm, damit sie mir nicht den Löffel aus der
> Hand hauen kann. Es muss ja auch nicht unbedingt sein, dass sie beim Essen
> mit ihren Füßen spielt. Da landet der Brei überall. Resultat: riesengroße
> Sauerei und ein Kind, das nicht satt ist.
> Auch meinen Großen habe ich davon abgehalten mir den Löffel aus der Hand zu
> hauen und den Brei im gesamten Wohnzimmer zu verteilen. Und er hat trotzdem
> gelernt Beikost zu essen.
achso, so meinst
hat sich eher nach wirklichem festhalten angehört...deswegen hab ich mich gewundert 
Naja, Tobi verteilt mir den Brei auch nicht, obwohl seine Füße nicht still sein können *ggg* Und satt ist er bis jetz immer noch geworden.
> @ Zwergi: Wo siehst du denn das Problem? Ich halte nicht direkt fest. Ich
> gehe mit meinem Arm über ihren Arm, damit sie mir nicht den Löffel aus der
> Hand hauen kann. Es muss ja auch nicht unbedingt sein, dass sie beim Essen
> mit ihren Füßen spielt. Da landet der Brei überall. Resultat: riesengroße
> Sauerei und ein Kind, das nicht satt ist.
> Auch meinen Großen habe ich davon abgehalten mir den Löffel aus der Hand zu
> hauen und den Brei im gesamten Wohnzimmer zu verteilen. Und er hat trotzdem
> gelernt Beikost zu essen.

achso, so meinst


Naja, Tobi verteilt mir den Brei auch nicht, obwohl seine Füße nicht still sein können *ggg* Und satt ist er bis jetz immer noch geworden.
13. Mär 2012 13:07
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
stimmt schon, gebe ich dir recht...ich hab Tobi nur 2x in der Wippe gefüttert, dann saß er schon im Hochstuhl...deswegen is mir das nie so passiert 
ich denk mir halt, dass dann die Kinder das mit etwas Negativem verbinden, wenn sie quasi beim Essen festgehalten werden.
Mach das mal bei einem Freigeist, wie meinem Zwerg


ich denk mir halt, dass dann die Kinder das mit etwas Negativem verbinden, wenn sie quasi beim Essen festgehalten werden.
Mach das mal bei einem Freigeist, wie meinem Zwerg



13. Mär 2012 13:26
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
naja, begonnen hätte ich mit 20 Wochen
aber da wollte der Herr noch nicht so, wie ich *ggg* er hat sich da dann noch ein wenig Zeit gelassen, hat dann erst so richtig mit 7 Monaten funktioniert.
Hat ja auch keiner behauptet, dass deine Kinder einen Schaden davon getragen haben
War auch gar nicht böse gemeint, hat sich nur ein wenig "wild" angehört. 

Hat ja auch keiner behauptet, dass deine Kinder einen Schaden davon getragen haben


13. Mär 2012 13:32
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Ja, er is da schon gesessen. hab das damals mit meiner Säuglingsberatung und dem KiA abgesprochen, dass er schon im Hochstuhl sitzen durfte. Ich hatte sonst absolut keine Möglichkeit...auf dem Schoß is er mir nur rumgehopst, da konnte ich ihn nicht mal festhalten und aus der Wippe wäre er mir immer rausgehüpft 

13. Mär 2012 13:39
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Jetzt is(s)t er eh brav muss ich sagen. Sitzt ganz ruhig in seinem Hochstuhl, nur ein leichtes Zappeln seiner Füße, aber nicht mal das immer
Essen findet er halt doch ganz toll...





14. Mär 2012 06:03
Re: angefangen und wieder aufgehört :-(
Hallo,was macht Ihr so ein Theater.Warum muß das Kind so zeitig an die Beikost heran geführt werden? Noch nie was davon gehöhrt,daß man erst mit einem halben Jahr anfangen sollte. Probiert es vielleicht erst mal mit selbst gekochtem.Das kannste dann auch als Mutter selbst aufessen,wenn`Kind nicht ist. Schmeckt leckerer ---und ist wesentlich preiswerter.
Und in der KITA git es dann eh keine Gläschen.
Und in der KITA git es dann eh keine Gläschen.
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...