Die Sache mit den Kartoffeln

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1142188
17. Feb 2012 16:56
Die Sache mit den Kartoffeln
Hallo ihr Lieben!

Wie macht ihr das mit euren gekochten Kartoffeln??? Sind doch total klumpig und eklig nach dem auftauen. Kocht ihr jeden Tag frisch?
gast.917724
17. Feb 2012 17:37
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
Ich würde Kartoffeln normalerweise lieber frisch kochen. Je nach Sorte klappt es mit dem Einfrieren/Auftauen zwar ganz gut, aber dennoch verändern die Kartoffeln sich. Sie werden fast immer "grisselig" und vor allen Dingen schmecken sie dann etwas süßlich. Die Kinder stört das zwar in der Regel nicht, aber für normalen Kartoffelgeschmack und - Konsistenz sollte man sie lieber frisch dazu geben - eine Kartoffel ist ja auch schnell zubereitet, und Pellkartoffeln kann man verpackt in einer Tupperdose oder im Gefrierbeutel sogar ein, zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
gast.1231958
20. Feb 2012 16:07
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
Kartoffel kochen geht ganz schnell bei mir. Du nimmst eine kleine mikrowellengeeignete Plastikdose, Kartoffel mit einer kleinen Menge Wasser rein, den Deckel lose drauflegen und je nach Größe der Kartoffel 3-4 Min. bei hoher Wattzahl rein in die Mikrowelle.
Geht schneller aus auftauen nachm einfrieren :D
gast.912131
24. Feb 2012 23:41
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
Kartoffelbrei kannst du super einfrieren, du musst nur und das ist wichtig, die Kartoffeln im kochenden Wasserbad auftauen. Wenn du sie so auftaust werden sie total eklig, griesig. Ich habe immer in Gefrierbeutel eingefriert und dann Tütchen weise jeden Tag aufgetaut.
gast.1142188
25. Feb 2012 08:58
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
Viele tolle Tips. Aber eine Mirkrowelle gibt es hier aus Überzeugung nicht. Trotzdem danke!
nillufar
25. Feb 2012 09:25
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
Mamaspatz1 hat geschrieben:
> Kartoffel kochen geht ganz schnell bei mir. Du nimmst eine kleine
> mikrowellengeeignete Plastikdose, Kartoffel mit einer kleinen Menge Wasser
> rein, den Deckel lose drauflegen und je nach Größe der Kartoffel 3-4 Min.
> bei hoher Wattzahl rein in die Mikrowelle.
> Geht schneller aus auftauen nachm einfrieren :D


Also das ist mir echt neu !!
Und die Kartoffeln schmecken dan normal ????

Also ich habe einen Gasherd und da ist jedes essen was ich koche schnell!meine Kartoffel sind in einer halben std fertig Kartoffeln in topf dann wasser dazu aber nur bis die kartoffeln bedeckt sind und kochen! Bei einen andere Herdarten einfach salz hinzugeben und dann gehts auch etwas schneller!!

lg betty
gast.1142188
25. Feb 2012 15:03
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
doch, doch... das mit dem in der mikro kochen hab ich schön öfter, auch in verbindung mit gemüse etc, gehört.

ich hab mich jetzt dazu entschieden, alle 3 tage 2 pellkartoffenln zu kochen. die halten ja dann gut verpackt im kühlschrank. immer nach bedarf kleinmatschen. klappt gut, sieht gut aus und schmeckt. falls es wen interessiert
gast.1187440
26. Feb 2012 08:04
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
hallo, gefrorener Brei mit Kartoffel auf dem Herd aufwärmen bzw. im Topf .....da soll die Konsistenz wieder normal werden. Hab es probiert geht wirklich!

LG
gast.1231958
26. Feb 2012 12:23
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
Also wir machen unsere Kartoffeln (für Kartoffelsalat...etc.) auch immer in der Mikrowelle. Die schmecken meiner Meinung nach nicht anders als die vom Herd.
gast.1142188
26. Feb 2012 18:12
Re: Die Sache mit den Kartoffeln
Hab noch mal drüber nachgedacht:

Also, wenn man den Kartoffelbrei (natürlich den selbstgemachten) vom Vortag auf den Herd aufwärmt, dann schlägt man ihn ja mit ein bisschen Milch oder Sahne auf. Dann könnte das auch mit Wasser gehen, nachdem er aufgetaut ist (denn Milch ginbs noch nicht)! Hmmmmm......
Ich probiers mals aus und geb bescheid.
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19535...