Rest vom Gläschen einfrieren?

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1217978
9. Feb 2012 10:55
Rest vom Gläschen einfrieren?
Hallo,
möchte demnächst mit den Gläsern anfangen. Weiss natürlich nicht, ob er die überhaupt mag bzw. werden die ja nicht gleich beim ersten Mal leer. Was macht ihr denn mit dem Rest? Man kann sie zwar 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber dann möchte ich den evtl. Rest nicht wegschmeissen. Kosten ja nen Haufen Geld.
Kann ich den Rest einfrieren oder wie macht ihr das? In Beutel oder Eiswürfelbehälter oder habt ihr noch nen Tip`?

Danke schonmal!

Lg
gast.1142188
9. Feb 2012 11:00
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Selbst kochen! In Eiswürfelform portionieren und nach Bedarf auftauen.
gast.1331981
9. Feb 2012 11:05
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Bei den Gläschen kann der nicht erwärmte Rest 1 Tag in den Kühlschrank.

Am Anfang essen die Mäuse ja nicht viel.
Selbst kochen ist Super und man kann auf Vorrat einfrieren ;)
gast.917724
9. Feb 2012 12:04
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Einfrieren würde ich die Reste auch nicht. Aber wenn Du trotzdem Gläschenreste nicht wegwerfen willst, dann benutze sie einfach für Euer Essen. In Suppen, Saucen, Eintöpfen und Aufläufen machen die sich prima - und auch Pfannkuchen kann man damit verfeinern.
Für Erwachsene kannst Du sie auch ruhig bis zu drei Tage im Kühlschrank aufheben; bei Babys sollte man sie schon besser am nächsten Tag verwenden.
gast.1217978
9. Feb 2012 21:58
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Selbst kochen hab ich auch schon überlegt. Aber da gibts ja erstmal nicht viel Auswahl, ausser Karrotten oder wie bzw was kocht ihr so? Sind ja Anfänger... :|
Khisanee
9. Feb 2012 23:19
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Die Gemüsegläschen sollten am Folgetag aufgebraucht werden, die Obstgläschen am dritten Tag.

Einfrieren würde ich das Essen aus den Gläschen nicht unbedingt.

Noah schafft es jetzt fast nach 3 Wochen Beikost, das er ein Gläschen in 2 Tagen leer kriegt. Den Minirest schmeiß ich tatsächlich weg.
katja.53
10. Feb 2012 12:46
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Kugelrunde hat geschrieben:
> Selbst kochen hab ich auch schon überlegt. Aber da gibts ja erstmal nicht
> viel Auswahl, ausser Karrotten oder wie bzw was kocht ihr so? Sind ja
> Anfänger... :|

Karotten, Kürbis, Pastinake, Steckrübe, Knollensellerie, Kohlrabi, Gurke

das sind so die gängigen Gemüsesorten die nach dem 4. Monat verwendet werden können
gast.917724
10. Feb 2012 13:16
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Zucchini, Blumenkohl und Brokkoli sind auch noch toll für den Start. Und Fenchel kann man gut in Gemüsemischungen geben, nur pur ist er etwas zu intensiv. Auch rote Bete ist schon für junge Babys geeignet.
gast.1217978
10. Feb 2012 14:05
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Danke schonmal für die ganzen Anregungen!
Und wie macht ihr das dann? also von den Mengen her? Wieviel kocht ihr vor und alles einzeln oder mischt ihr gleich? :oops: sorry, für die blöden Fragen, man kann sich auch anstellen :oops: ;)
gast.917724
10. Feb 2012 17:01
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Wieso, sind doch ganz normale Fragen!
Für die erste Zeit würde ich das Gemüse noch pur kochen. Wenn Du es in Eiswürfelschalen einfrierst, kannst Du dann später sowieso noch nach Lust, Laune und Geschmack mischen, z. B. ein Würfel Blumenkohl mit einem Würfel Brokkoli. Kartoffeln würde ich jedoch immer frisch kochen und untermischen, zusammen mit einem Löffel (Raps-)Öl!
katja.53
10. Feb 2012 21:36
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
JuYael hat geschrieben:
> Wieso, sind doch ganz normale Fragen!
> Für die erste Zeit würde ich das Gemüse noch pur kochen. Wenn Du es in
> Eiswürfelschalen einfrierst, kannst Du dann später sowieso noch nach Lust,
> Laune und Geschmack mischen, z. B. ein Würfel Blumenkohl mit einem Würfel
> Brokkoli. Kartoffeln würde ich jedoch immer frisch kochen und untermischen,
> zusammen mit einem Löffel (Raps-)Öl!

So hab ich das auch gemacht.
kartoffeln kann man auch einfrieren aber die werden dann so komisch krümelig, besser frisch gekocht, ich hab sie aber auch ab u zu eingefrohren im pürierten Zustand.
gast.1217978
11. Feb 2012 11:35
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Und warum Rapsöl? Kann man auch anderes Öl nehmen??
Und Karotten, nehmt ihr die vom Supermarkt oder spezielle?? :oops: :oops:
*keineAhnunghab* :P
Und schmeisst ihr die Sachen dann einfach ins Wasser und köcheln lassen oder?? Oder wie macht ihr das?

Mensch, ich hör mich an, als hätt ich noch nie gekocht :oops: :o :o
gast.917724
11. Feb 2012 11:50
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Ich würde das Gemüse schon möglichst klein schneiden oder raspeln (verkürzt die Kochzeit und schont damit die Vitamine) und mit recht wenig Wasser kochen. Im Zweifel lieber noch etwas Wasser nachgießen, als zu viel zu nehmen. Dann einfach mit dem Kochwasser pürieren, evtl. noch einen Schuß Babysaft dazu, das gibt noch eine Extraportion Vitamin C und fördert die Eisenaufnahme.
Rapsöl enthält viele ungesättigte Fettsäuren, was es sehr gesund macht. Du könntest auch Olivenöl nehmen, das hat aber recht starken Eigengeschmack.
Kartoffeln kannst Du ganz normal Eure kochen oder, wenn Du Wert darauf legst, Bio-Kartoffeln. Die kochst Du am besten als Pellkartoffel, das schont die Nährstoffe auch.
gast.1231958
11. Feb 2012 12:21
Re: Rest vom Gläschen einfrieren?
Also man sollte darauf achten, dass man Keimöl verwendet. Olivenöl ist nicht so gut, weil es nicht ganz so viele ungesättigte Fettsäuren enthält wie Keimöl. Und von den Keimölen ist Rapsöl das beste. Im Notfall kanns du aber auch z.B. Distelöl oder Sonnenblumenöl verwenden.

Ja genau, ich mach es genauso wie JuYael:
Alles in einem Topf: ein kleines bisschen Wasser rein, kleingeschnittnes Bio-Gemüse dazu, ein kleines Stück mageres Fleisch dazu und köcheln lassen. Das braucht alles nicht lange. In 10-15 Minuten - je nachdem - ist es fertig. Und die Kartoffel bereite ich meistens in der Mikrowelle zu. Mit Schale in eine kleine Plastikschüssel - einen kleinen Schuss Wasser dazu - Deckel lose drauflegen und in 3 Min. ist sie fertig. Dabei bleiben die Vitamine erhalten. Danach alles mit einem Pürierstab durchmixen, Rapsöl und etwas Saft dazu und fertig ist der Babybrei.
Dauert etwa 20 Min. Ich koch meistens die doppelte Menge, dann ist für den nächsten Tag auch schon gekocht. Superpraktisch, lecker, jeden Tag eine andere Konsistenz und billig.
Viele in meiner Familie halten mich für verrückt und verstehen nicht, wieso ich keine Gläschen fütter (nur im Notfall!), aber ich bin vom Selberkochen total überzeugt. Viel Spaß!!!
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19535...