Problem Mittagessen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jan 2012 12:52
Problem Mittagessen
Hallo zusammen
Unsere kleine bekommt seit letzten Sonntag Brei angefangen habe ich mit Frühkarottenbrei. Das hat auch ganz gut geklappt. Gestern hat sie schon ein ganzes Glas also 125g gegessen. Gotteshaus sie dann zum ersten mal Kürbis bekommen. Davon hat sie nur die hälfte gegessen. Was an sich ja okay ist, weil ein Baby ganz gut wehr wann es satt ist.
Mein Problem liegt darin das sie nach dem brei keine Milch mehr trinkt und auch kein Obst oder so akzeptiert. Aber nur Gemüsebrei kann ja noch keine ganze Milchmahlzeit ersetzen. Was nach ich jetzt? Weniger Brei geben? Aber dann komm ich ja nicht weiter auf die Menge vom 190g .
Danke für eure Ratschläge.

Unsere kleine bekommt seit letzten Sonntag Brei angefangen habe ich mit Frühkarottenbrei. Das hat auch ganz gut geklappt. Gestern hat sie schon ein ganzes Glas also 125g gegessen. Gotteshaus sie dann zum ersten mal Kürbis bekommen. Davon hat sie nur die hälfte gegessen. Was an sich ja okay ist, weil ein Baby ganz gut wehr wann es satt ist.
Mein Problem liegt darin das sie nach dem brei keine Milch mehr trinkt und auch kein Obst oder so akzeptiert. Aber nur Gemüsebrei kann ja noch keine ganze Milchmahlzeit ersetzen. Was nach ich jetzt? Weniger Brei geben? Aber dann komm ich ja nicht weiter auf die Menge vom 190g .
Danke für eure Ratschläge.
21. Jan 2012 14:04
Re: Problem Mittagessen
Wenn sie schon 125 gramm Karottenbrei gegessen hat, warum nimmst du dann nicht Kartoffeln dazu?
Dann ist es ein Menue und du brauchst dir keine Sorgen mehr machen, das sie keine Milch trinkt.
Du hast ja schon ne Woche Karotte und Kürbis probiert da kannst du jetzt Kartoffeln zu nehmen und und und die Mäuse essen auch nicht gleich 190gramm, das kann noch ne Woche oder auch zwei dauern und werden trotzdem satt.
lg Lauti
Dann ist es ein Menue und du brauchst dir keine Sorgen mehr machen, das sie keine Milch trinkt.

Du hast ja schon ne Woche Karotte und Kürbis probiert da kannst du jetzt Kartoffeln zu nehmen und und und die Mäuse essen auch nicht gleich 190gramm, das kann noch ne Woche oder auch zwei dauern und werden trotzdem satt.

lg Lauti
21. Jan 2012 14:26
Re: Problem Mittagessen
@lauti
> Wenn sie schon 125 gramm Karottenbrei gegessen hat, warum nimmst du dann
> nicht Kartoffeln dazu?
Gute Frage. Irgendwie dachte ich es sei sinnig die Gemüsesorten erst einzelnd zu geben.
> Dann ist es ein Menue und du brauchst dir keine Sorgen mehr machen, das sie
> keine Milch trinkt.
Ich dachte die Milch kann erst weg wenn sie auch Fleisch ist?!
Ich werde es morgen einfach mit Karotten und Kartoffeln versuchen
Danke
> Wenn sie schon 125 gramm Karottenbrei gegessen hat, warum nimmst du dann
> nicht Kartoffeln dazu?
Gute Frage. Irgendwie dachte ich es sei sinnig die Gemüsesorten erst einzelnd zu geben.
> Dann ist es ein Menue und du brauchst dir keine Sorgen mehr machen, das sie
> keine Milch trinkt.

Ich dachte die Milch kann erst weg wenn sie auch Fleisch ist?!
Ich werde es morgen einfach mit Karotten und Kartoffeln versuchen

Danke
21. Jan 2012 14:37
Re: Problem Mittagessen
Nene kannst die Milch jetzt schon weg lassen. Meine hat auch die Milch nicht mehr geschafft, ist ja auch ein ganz anderes sättigungsgefühl
Wenn du selber kochst mach noch ein Schuß normales Öl mit dazu.....Beim Gläschen brauchst das natürlich nicht.
Und Fleisch sollen die kleinen nachher auch nur 2-3mal die Woche. Bei uns gibts sogar
nur einmal die Woche Fleisch, sind selber nicht so ne FLeischesser. Und später kannst du auch Fisch probieren, aber das dauert noch zwei bis drei Monate.

Wenn du selber kochst mach noch ein Schuß normales Öl mit dazu.....Beim Gläschen brauchst das natürlich nicht.
Und Fleisch sollen die kleinen nachher auch nur 2-3mal die Woche. Bei uns gibts sogar

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...