Kein Sitzen, keine Breikost??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jan 2012 09:46
Kein Sitzen, keine Breikost??
Hallo miteinander,
ich hab mal folgende Aussagen :
Solange das Baby nicht selbst sitzen kann, ist es zu früh für Beikost... und Gläschen sind nicht gut, sondern wenn sie dann sitzen können,sollen sie ganze Stücke (Kartoffeln, Möhren, Äpfel etc ), gedünstet bekommen, in die Hand , damit sie selbst essen können, bzw entscheiden können, ob sie überhaupt mögen (und es ist wichtig für die Hirnentwicklung!). Und Babies können alles essen was wir auch essen, nur halt salzarm.nix mit langsamer Eingewöhnung. Und Folgemilch braucht es nicht, wenn sie dann ganze Portionen essen, reicht wenn man ein Glas Wasser ( braucht nicht abgekocht sein!) zu den Mahlzeiten anbietet, es sei denn frau stillt noch. Und Stillen möglichst bis zu 9 Monate , mindestens bis zum 6. Monat ( wenn geht ). Normale Milch erst mit einem Jahr und Yoghurt mit Vorsicht probieren.
Was haltet ihr davon?
Ich hoffe, ich konnte die Aussagen einigermaßen neutral darstellen, natürlich habe ich meine eigene Meinung dazu
Dazu später!
Liebe Grüße
smaiklie
ich hab mal folgende Aussagen :
Solange das Baby nicht selbst sitzen kann, ist es zu früh für Beikost... und Gläschen sind nicht gut, sondern wenn sie dann sitzen können,sollen sie ganze Stücke (Kartoffeln, Möhren, Äpfel etc ), gedünstet bekommen, in die Hand , damit sie selbst essen können, bzw entscheiden können, ob sie überhaupt mögen (und es ist wichtig für die Hirnentwicklung!). Und Babies können alles essen was wir auch essen, nur halt salzarm.nix mit langsamer Eingewöhnung. Und Folgemilch braucht es nicht, wenn sie dann ganze Portionen essen, reicht wenn man ein Glas Wasser ( braucht nicht abgekocht sein!) zu den Mahlzeiten anbietet, es sei denn frau stillt noch. Und Stillen möglichst bis zu 9 Monate , mindestens bis zum 6. Monat ( wenn geht ). Normale Milch erst mit einem Jahr und Yoghurt mit Vorsicht probieren.
Was haltet ihr davon?
Ich hoffe, ich konnte die Aussagen einigermaßen neutral darstellen, natürlich habe ich meine eigene Meinung dazu

Liebe Grüße
smaiklie
12. Jan 2012 11:42
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Klingt merkwürdig *find*
Das kommt bestimmt von Menschen wo sich die Kinder "selbst finden müssen" ....
Gott sei dank darf jeder seine Meinung haben.
Meine:
Sitzen können Kinder ab ca nem halben Jahr und da Stücke geben? Nee,danke. Wenn sie sich verschlucken/ersticken?
Meine Kinderärztin sagte mal das Säuglinge irgendwie ne offene stelle im Hals haben ,weshalb sie zb. erst ab 1 Jahr ne Wiener geben weil sie sich verschlucken können...
Von Folgemilch halte ich nichts. Weiß nicht so recht aber hab irgendwo mal gelesen das es Quatsch bzw. nur Geldmacherrei ist und Kinder an den Geschmack von Fertignahrung gewöhnt werden...
Lg biestlie
Das kommt bestimmt von Menschen wo sich die Kinder "selbst finden müssen" ....

Gott sei dank darf jeder seine Meinung haben.
Meine:
Sitzen können Kinder ab ca nem halben Jahr und da Stücke geben? Nee,danke. Wenn sie sich verschlucken/ersticken?
Meine Kinderärztin sagte mal das Säuglinge irgendwie ne offene stelle im Hals haben ,weshalb sie zb. erst ab 1 Jahr ne Wiener geben weil sie sich verschlucken können...
Von Folgemilch halte ich nichts. Weiß nicht so recht aber hab irgendwo mal gelesen das es Quatsch bzw. nur Geldmacherrei ist und Kinder an den Geschmack von Fertignahrung gewöhnt werden...
Lg biestlie
12. Jan 2012 12:57
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Hallo!
Also ich hab bei meinem Kleinen mit Beikost angefangen, da war er 4 Monate alt und konnte noch nicht sitzen. Ich glaube, man kann mit der Beikost anfangen, wenn sie sich fürs essen interessieren. Mein Kleiner wollte dauernd zu uns wenn wir gegessen haben und hat nach unserem Besteck gegriffen, da hab ich dann mit den Gläschen angefangen.
Finde es auch wichtig, das Essen zu pürieren, die Kleinen müssen ja erst lernen zu kauen, da kann man doch nicht gleich Stücke geben.
Also ich würd dir raten, schau auf dein Baby und du siehst, wann es sich anfängt für euer Essen zu interessieren und dann probierst dus mal.
Ich hatte ihn immer in einer Wippe drin beim Essen und erst später als er schon sitzen konnte, dann im Hochstuhl.
lg
Also ich hab bei meinem Kleinen mit Beikost angefangen, da war er 4 Monate alt und konnte noch nicht sitzen. Ich glaube, man kann mit der Beikost anfangen, wenn sie sich fürs essen interessieren. Mein Kleiner wollte dauernd zu uns wenn wir gegessen haben und hat nach unserem Besteck gegriffen, da hab ich dann mit den Gläschen angefangen.
Finde es auch wichtig, das Essen zu pürieren, die Kleinen müssen ja erst lernen zu kauen, da kann man doch nicht gleich Stücke geben.
Also ich würd dir raten, schau auf dein Baby und du siehst, wann es sich anfängt für euer Essen zu interessieren und dann probierst dus mal.
Ich hatte ihn immer in einer Wippe drin beim Essen und erst später als er schon sitzen konnte, dann im Hochstuhl.
lg
12. Jan 2012 13:11
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Na die Aussage find ich mal richtig klasse
Wer hat die den erfunden?
Also Beikost haben wir im nach fünf Monaten eingeführt. Unsere saß in der Autositzschale (hatte noch ne janz olle) und als sie sitzen konnte im Hochstuhl.
Mit einführen der Beikost sollte langsam angefangen werden damit die kleinen keine Magen-Darm Probleme bekommen und man weiß was sie vertragen oder nicht.
Zum Thema Folgemilch.....Was mache ich wenn ich nicht stillen kann.....Kind verhungern?????
Mit Milch einführen ja da sollte man zum ende hin des ersten Lbensjahres anfangen aber man kanns schon vorher probieren, wenn sie es vertragen ist doch OK
Ganze Stückchen......lach.....meine ist jetzt 10 Monate und fängt damit an.....ist nett wenn die kleinen sich übergeben wegen den Stücken also lieber warten und bis zum 6 o.8 Monat pürieren.


Also Beikost haben wir im nach fünf Monaten eingeführt. Unsere saß in der Autositzschale (hatte noch ne janz olle) und als sie sitzen konnte im Hochstuhl.
Mit einführen der Beikost sollte langsam angefangen werden damit die kleinen keine Magen-Darm Probleme bekommen und man weiß was sie vertragen oder nicht.
Zum Thema Folgemilch.....Was mache ich wenn ich nicht stillen kann.....Kind verhungern?????
Mit Milch einführen ja da sollte man zum ende hin des ersten Lbensjahres anfangen aber man kanns schon vorher probieren, wenn sie es vertragen ist doch OK
Ganze Stückchen......lach.....meine ist jetzt 10 Monate und fängt damit an.....ist nett wenn die kleinen sich übergeben wegen den Stücken also lieber warten und bis zum 6 o.8 Monat pürieren.
12. Jan 2012 13:50
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
@mamileinchen: das sind nur aussagen, die jemand mir gegenüber geäussert hat, nicht die dinge, die ich selbst vertrete.
12. Jan 2012 14:22
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Das sind sicher solche Leute die auch Ihr Kind niemals in eine Schule schicken werden und es zu Hause selbst lehren! Klingt alles komisch, hab da ne andere Einstellung zu. Folgemilch stimmt, muss nicht sein, allerdings was machen die Mamas wenn ihre Engel nicht satt werden von PRE und Muttermilch nicht zu Verfügung steht???? Echt krasse Aussagen. Und zur Beikost; natürlich muss man die Mäuse langsam dran gewöhnen, ist doch klar das das Verdauungssystem noch nicht funktioniert. Dann kann ich ja auch gleich mit 6 Monaten anfangen Schoki-Stücke zu geben
Hab meine kleine auch in der Wippe zum Füttern und wenn sie sitzt in den Hochstuhl.

12. Jan 2012 17:17
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Hallihallo
Also die Person, die diese Aussagen vertritt, möchte ich mal kennenlernen
Richtig allein sitzen kann ein Kind doch meistens erst ab vielleicht dem 9. Monat... solange nur stillen???? Und dann gleich normale stückige Kost???
vor allen Dingen, wenn noch gar keine Zähnchen da sind
Das geht ja wohl gar nicht!!!
Folgemilch stehe ich auch eher skeptisch gegenüber.
Gestillt habe ich auch volle 6 Monate - fand und finde ich OK (Eltern beide Allergiker). Muss auch immer noch morgens und abends stillen, weil sie sich nur langsam an Löffelkost gewöhnt hat. Vor allem bei der abendlichen Milchbrei-Gewöhnung seit Weihnachten stellt sie sich ziemlich quer
Na ja, wird schon werden...
Aber wenn manche nicht stillen können oder wollen, dann muss halt Ersatzmilchnahrung her - finde aber, dass Pre- und 1er Milch da ausreichen. 2er und 3er sind meiner Meinung nach nicht nötig!
LG Tanja mit Johanna (knapp 9,5 Monate)

Also die Person, die diese Aussagen vertritt, möchte ich mal kennenlernen



Richtig allein sitzen kann ein Kind doch meistens erst ab vielleicht dem 9. Monat... solange nur stillen???? Und dann gleich normale stückige Kost???
vor allen Dingen, wenn noch gar keine Zähnchen da sind

Das geht ja wohl gar nicht!!!



Folgemilch stehe ich auch eher skeptisch gegenüber.
Gestillt habe ich auch volle 6 Monate - fand und finde ich OK (Eltern beide Allergiker). Muss auch immer noch morgens und abends stillen, weil sie sich nur langsam an Löffelkost gewöhnt hat. Vor allem bei der abendlichen Milchbrei-Gewöhnung seit Weihnachten stellt sie sich ziemlich quer



Aber wenn manche nicht stillen können oder wollen, dann muss halt Ersatzmilchnahrung her - finde aber, dass Pre- und 1er Milch da ausreichen. 2er und 3er sind meiner Meinung nach nicht nötig!
LG Tanja mit Johanna (knapp 9,5 Monate)
12. Jan 2012 20:48
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Hui was sind das für Aussagen?!?
Mein Felix ist alles was ich ihm vor die Nase halte.
Ich finds immer lustig beim ersten Löffel neuem Gemüse/Obst schüttelt er sich und wenn ich ihm den zweiten Löffel hin halte wird mit begeisterung gegessen.
Ich denke auch wenns den Zwergen nicht schmeckt zeigen sie es uns doch in dem sie den Kopf weg drehen oder das ganze wieder ausspucken.
Wenn ich die Beikost so wie normal eingeführt habe kann mein Kind ja alles essen was wir auch essen halt salzarm usw.
Ich füttere im Hochstuhl weil Felix in der Wippe sich immer hinsetzten wollte.
Gestillt hab ich auch 6 Monate aber ab und an immer mal wieder Karotte angeboten, und er lebt noch
Na ja jedem das seine.
Mein Felix ist alles was ich ihm vor die Nase halte.
Ich finds immer lustig beim ersten Löffel neuem Gemüse/Obst schüttelt er sich und wenn ich ihm den zweiten Löffel hin halte wird mit begeisterung gegessen.
Ich denke auch wenns den Zwergen nicht schmeckt zeigen sie es uns doch in dem sie den Kopf weg drehen oder das ganze wieder ausspucken.
Wenn ich die Beikost so wie normal eingeführt habe kann mein Kind ja alles essen was wir auch essen halt salzarm usw.
Ich füttere im Hochstuhl weil Felix in der Wippe sich immer hinsetzten wollte.
Gestillt hab ich auch 6 Monate aber ab und an immer mal wieder Karotte angeboten, und er lebt noch

Na ja jedem das seine.
17. Jan 2012 09:31
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Kann dem auch nur zusprechen! Also versteh ich das richtig babys sollen erst gemüse essen wenn sie alle zähne haben, also mit ca. 2?? weil vorher können die ja wohl nicht von selbst an einer Karotte herrum kauen.
Es ist sogar nachgewiesen worden, dass umson früher mit Beikost begonnen wird, desto geringer ist das Allergierisiko!
Folgemilch 2 ist denke ich auch überflüssig!
LG Heike
Mutter von 2 Kindern
(das erste hat auch mit 4 monaten schon fleißig Gläschen gefuttert)
Es ist sogar nachgewiesen worden, dass umson früher mit Beikost begonnen wird, desto geringer ist das Allergierisiko!
Folgemilch 2 ist denke ich auch überflüssig!
LG Heike
Mutter von 2 Kindern
(das erste hat auch mit 4 monaten schon fleißig Gläschen gefuttert)
17. Jan 2012 14:04
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Ohne die Folgemilch wäre mein Sohn wohl am dauerfuttern 
Er ist jetzt fast 7 Monate und bekommt bis auf wenige Ausnahmen keine Gläschen mehr. Fruchtzwerge liebt er, genauso wie das was Mama, Papa und die große Schwester essen (haben vorher den KiA gefragt und er meinte Gewürze sind ok, nur mit Salz nicht übertreiben und solange er es braucht halt pürrieren) mittlerweile isst er aber recht gerne Sachen mit kleinen Stückchen.
Seine Schwester füttert ihn zwischendurch mit Brötchen usw kommt er super mit klar, heute hat er sogar einen Keks gefuttert obwohl er eigentlich noch nicht wirklich Zähne hat, klappte wunderbar, kein verschlucken nichts.
Beim ersten Kind war ich noch etwas vorsichtiger, aber jetzt hör ich da einfach auf mein Bauchgefühl und der kleine entwickelt sich prächtig, was ja fürs Bauchgefühl spricht. Er kann sitzten, fast schon vorwärts krabbeln (die bösen arme wollen einfach nicht nach vorne
) und blubbert wie ein kleiner Wasserfall.

Er ist jetzt fast 7 Monate und bekommt bis auf wenige Ausnahmen keine Gläschen mehr. Fruchtzwerge liebt er, genauso wie das was Mama, Papa und die große Schwester essen (haben vorher den KiA gefragt und er meinte Gewürze sind ok, nur mit Salz nicht übertreiben und solange er es braucht halt pürrieren) mittlerweile isst er aber recht gerne Sachen mit kleinen Stückchen.
Seine Schwester füttert ihn zwischendurch mit Brötchen usw kommt er super mit klar, heute hat er sogar einen Keks gefuttert obwohl er eigentlich noch nicht wirklich Zähne hat, klappte wunderbar, kein verschlucken nichts.
Beim ersten Kind war ich noch etwas vorsichtiger, aber jetzt hör ich da einfach auf mein Bauchgefühl und der kleine entwickelt sich prächtig, was ja fürs Bauchgefühl spricht. Er kann sitzten, fast schon vorwärts krabbeln (die bösen arme wollen einfach nicht nach vorne

25. Jan 2012 19:01
Re: Kein Sitzen, keine Breikost??
Egal wer was gesagt hat hier jetzt meine Aussage:
"Das wichtigst bei der Ernährung seines Kindes ist, darauf zu achten was es möchte!!!!! Essen dient zu Beginn nicht der Ernergiegewinnung sondern das Kennenlerens. Es gibt Kinder die erst mit 9 Monaten total gesund aufwachsen obwohl sie "NUR DIE LAPPRIGE MUTTERMILCH" bekommen. Meiner Meinnung nach wird viel zu viel Stress um die Einführung von Brei etc gemacht. ich selbst habe einen Sohn (5 Monat) der noch voll gestillt wird. Hat schon mal Banane probiert (war grad zur Hand), einen Tag später hat es es verweigert. Dafür hat er dann noch einen Tag später ein Stück Brötchen vom Tisch geklaut und gefuttert. Er wusste sofort was er damit machen muss und schwupp was weg. Ach und wenn die Kinder so weit sind um Nahrung auf zu nehmen, dann können sie auch kauen und werden nicht mit der Zunge versuchen am Löffel zu saugen. Versteht mich nicht falsch, natürlich gibts so schnell kein Rumpsteak rare mit Kräuterbutter und Pommes"
"Das wichtigst bei der Ernährung seines Kindes ist, darauf zu achten was es möchte!!!!! Essen dient zu Beginn nicht der Ernergiegewinnung sondern das Kennenlerens. Es gibt Kinder die erst mit 9 Monaten total gesund aufwachsen obwohl sie "NUR DIE LAPPRIGE MUTTERMILCH" bekommen. Meiner Meinnung nach wird viel zu viel Stress um die Einführung von Brei etc gemacht. ich selbst habe einen Sohn (5 Monat) der noch voll gestillt wird. Hat schon mal Banane probiert (war grad zur Hand), einen Tag später hat es es verweigert. Dafür hat er dann noch einen Tag später ein Stück Brötchen vom Tisch geklaut und gefuttert. Er wusste sofort was er damit machen muss und schwupp was weg. Ach und wenn die Kinder so weit sind um Nahrung auf zu nehmen, dann können sie auch kauen und werden nicht mit der Zunge versuchen am Löffel zu saugen. Versteht mich nicht falsch, natürlich gibts so schnell kein Rumpsteak rare mit Kräuterbutter und Pommes"
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...