Ab wann gehts los und wie dann weiter???

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1206166
8. Jan 2012 22:36
Ab wann gehts los und wie dann weiter???
Hallo ihr lieben....

meine tochter ist nun schon 19 wochen alt.....sie bekommt immer noch nur milchnahrung.....4 flaschen am tag(200ml) und übern tag verteilt trinkt sie auch noch ca. 150ml fencheltee.....sie schläft die nacht bereits 12 stunden durch und nimmt mir um 22 uhr keine flasche mehr ab.
meine kinderärztin meinte ich solle erst in zwei wochen mit dem ersten brei anfangen und dann erstmal nur frühkarotten.......ist das nicht etwas spät?....ich lese hier oft von babys die bereits schon ab der 16. oder 17. woche an beikost gewöhnt werden.
ich soöö nach und nach dann zu den karotten immer mal etwas kartoffel und später dann auch fleisch dazu geben aber wenn sie die mahlzeit dann isst ab wann bekommt sie denn eine zweite oder dritte breimahlzeit am tag?

Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und hoffe auf schnelle antwort

LG Maja
gast.917724
9. Jan 2012 07:52
Re: Ab wann gehts los und wie dann weiter???
Mit 21 Wochen ist es auf jeden Fall nicht zu spät für den Start mit Beikost! Grundsätzlich sollte man nicht vor Beginn des 5. Monats und spätestens zum Ende des 6. Monats damit anfangen.

Ob Du mit Karotte anfängst, oder lieber Kürbis oder Pastinake probierst, ist eigentlich völlig egal. Wichtig ist nur, dass Du mit ein paar Löffeln beginnst, und die Menge dann steigerst, wenn Dein Kind damit zurechtkommt. Bevor eine neue Zutat hinzukommt, solltest Du immer mindestens drei Tage warten. Dann ist es leichter, Allergien oder Unverträglichkeiten festzustellen.

Üblicherweise beginnt man mit dem reinen Gemüse. Dann kommen nach einigen Tagen Kartoffeln mit dazu und wieder einige Tage drauf auch das Fleisch - und schon ist man beim Menü angelangt! Solange Dein Kind keine ganze Portion Menü ißt, darf es sich im Anschluß noch an Milch satttrinken. Trotzdem sollte man ruhig schon damit beginnen, während bzw. nach dem Essen etwas Wasser (oder Tee) anzubieten.

Klassischer Weise wird jeden Monat eine weitere Mahlzeit von Milch auf Brei umgestellt. Der "normale" Plan sieht so aus, dass mit der Mittagsmahlzeit begonnen wird. Dann folgt ca. einen Monat später der Abend-Milchbrei und wieder einen Monat später der Obst-Getreidebrei am Nachmittag.
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19535...