Kohlrabi möglich?

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1121124
24. Apr 2011 21:53
Kohlrabi möglich?
Hallo!
Seid einer Woche bin ich nun fleißig dabei, das Essen für meinen Sohn selbst zu kochen und wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann, ob ich Kohlrabi ebenfalls verarbeiten kann, oder es zu den blähenden Kohlsorten zählt.
Mein Sohn ist übrigens 6,5 Monate alt.
Vielen Dank schonmal
katja.53
25. Apr 2011 14:42
Re: Kohlrabi möglich?
Kohlrabi hat Emilio in dem Alter auch bekommen und gut vertragen.
Hab den mit Kartoffeln und Karotten zusammen als Brei zubereitet.
Mußt du einfach ausprobieren.
Emilio hat z.B. keinen Blumenkohl vertragen.
MaggyH
2. Jun 2011 10:06
Re: Kohlrabi möglich?
hallo,
Kohlrabi, Blumenkohl und Brokkoli kannst Du bedenkenlos kochen und dem Kleinen geben. In vielen Gläschen im Bioladen sind diese Gemüsesorten drin. Ich habe schon einige Male einen Bio-Blumenkohl oder Bio-Brokkoli gekauft, mit 100 ml Bio-Gemüsebrühe (auch im Reformhaus zu bekommen) gegart, dann zusammen mit der Gemüsebrühe zerstampft oder püriert und mit Kartoffeln und Karotten vermengt! Die Kleine findet das immer sehr lecker! Größere Mengen kannst Du portionsweise einfrieren.

Was Du auch machen kannst, ist ein halbes Hipp-Glas (z. B. Karotte-Kartoffel-Fleisch) mit der gewünschten Sorte gegarten Gemüses zu mischen, dann hast Du gleich für zwei Tage essen. Am zweiten Tag mögen die meisten Babys das Essen dann noch lieber, weil sie sich an den Geschmack gewöhnt haben.

Guten Appetit!
gast.1025870
4. Sep 2011 10:24
Re: Kohlrabi möglich?
Hallo
also ich habe meinem kleinen auch Kohlrabi-Brei gekocht und er hat es super gut vertragen. Obwohl er als kleines Baby ständig Blähungen hatte. Ich mußte nur einen Blumenkohl anschauen, da hatte er schon Blähungen. Jetzt ist alles super. Probier es doch einfach aus es klappt ganz bestimmt.
Gruss gabi
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19535...