Mittagsbrei erst problemlos - jetzt nur Geschrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Apr 2011 12:30
Mittagsbrei erst problemlos - jetzt nur Geschrei
Liebes Forum,
wer von euch hat auch Probleme bei der Mittagsbreigabe?
Meine Tochter 5 ½ Monate bekommt seit ca. 3 Wochen Beikost. Die kleinen Gläschen hat sie problemlos genommen, sowohl Pastinake als auch Karotte pur.
Jetzt hab ich die größeren Gläschen eingeführt mit Kartoffel 190g.
Da nimmt sie so ca. 5 Löffelchen problemlos und gerne, dann fängt sie an sich zu winden und zu biegen und steckt ihren Daumen in den Mund und macht ein Geschrei. Ich habe einen kleinen Tipp bekommen um es ihr schmackhafter zu machen… einen Funken Apfelkompott oder Birne auf die Löffelspitze, dann nimmt sie auch wieder 3 – 4 Löffel der Karotte mit Kartoffel. Dann wieder die Birne drauf.
Aber das ist doch keine Dauerlösung oder? Sie muss doch irgendwann den Brei auch so essen und mögen und nicht immer anfangen zu weinen und zu schreien und zu zetern…
Komisch ist dass sie eben vorher die Gläschen gerne leerte, aber nun schreit sie. Ich habe schon sämtliche Geschmacksrichtungen probiert. Auch die sonst so heißgeliebte Karotte mag sie in der Kombi mit Kartoffel nicht. Zucchini, Kürbis, Pastinake… alles probiert. Immer das selbe.
Nach 5 Löffeln ist Schluss und sie weint und dann ist das füttern einfach nur noch anstrengend. Wer hat das denn bei seinen Mäusen auch gehabt? Würde mich interessieren ob das sich wieder gibt und jetzt evtl. nur ne Trotzphase ist?
Lieben Dank für eure Tipps und Infos
Mary
wer von euch hat auch Probleme bei der Mittagsbreigabe?
Meine Tochter 5 ½ Monate bekommt seit ca. 3 Wochen Beikost. Die kleinen Gläschen hat sie problemlos genommen, sowohl Pastinake als auch Karotte pur.
Jetzt hab ich die größeren Gläschen eingeführt mit Kartoffel 190g.
Da nimmt sie so ca. 5 Löffelchen problemlos und gerne, dann fängt sie an sich zu winden und zu biegen und steckt ihren Daumen in den Mund und macht ein Geschrei. Ich habe einen kleinen Tipp bekommen um es ihr schmackhafter zu machen… einen Funken Apfelkompott oder Birne auf die Löffelspitze, dann nimmt sie auch wieder 3 – 4 Löffel der Karotte mit Kartoffel. Dann wieder die Birne drauf.
Aber das ist doch keine Dauerlösung oder? Sie muss doch irgendwann den Brei auch so essen und mögen und nicht immer anfangen zu weinen und zu schreien und zu zetern…
Komisch ist dass sie eben vorher die Gläschen gerne leerte, aber nun schreit sie. Ich habe schon sämtliche Geschmacksrichtungen probiert. Auch die sonst so heißgeliebte Karotte mag sie in der Kombi mit Kartoffel nicht. Zucchini, Kürbis, Pastinake… alles probiert. Immer das selbe.
Nach 5 Löffeln ist Schluss und sie weint und dann ist das füttern einfach nur noch anstrengend. Wer hat das denn bei seinen Mäusen auch gehabt? Würde mich interessieren ob das sich wieder gibt und jetzt evtl. nur ne Trotzphase ist?
Lieben Dank für eure Tipps und Infos
Mary
19. Apr 2011 14:55
Re: Mittagsbrei erst problemlos - jetzt nur Geschrei
Hi
mein Sohn Felix hat sich am Anfang auch so angestellt allerdings bei reinem Kürbis und Pastinake. Den Kürbis hat er nämlich gleich verschmäht
. Pastinake ging dann etwas besser
und bei Karotte war er dann Feuer und Flamme
. Aber seit wir dann auf Karotte-Kartoffel umgestiegen sind ging es noch besser. Er hat eigentlich innerhalb weniger Tage ein halbes Glas gegessen und seit es Fleisch dazu gibt schmeckts im auch echt super. Wir essen mittlerweile ca. 110 gramm Karotte- Kartoffel + 20gramm Fleisch (Hühnchen, Pute oder Rind)
. Wir haben allerdings mit knapp 5Monaten angefangen und sind jetzt etwas mehr wie 6Monate. Pünktlich zum 6.Monat haben wir dann auch mit dem Abendbrei angefangen, da steht er total auf alle Breie die aus dem Gläschen kommen. Hat wohl was mit der konsistens zu tun, denn alles was fester ist als sein Mittagsbrei kommt nämlich oben wieder raus.
Also bleib einfach drann.
LG Katrin und Felix
mein Sohn Felix hat sich am Anfang auch so angestellt allerdings bei reinem Kürbis und Pastinake. Den Kürbis hat er nämlich gleich verschmäht









Also bleib einfach drann.



LG Katrin und Felix
19. Apr 2011 15:24
Re: Mittagsbrei erst problemlos - jetzt nur Geschrei
Hi, mein spatz 7moante, isst meinen selbstgemachten brei bis zur hälfte auf...dann fliegt sein kompott mit ins menü und er isst alles auf...warum auch nicht, wenns schmeckt 

19. Apr 2011 15:30
Re: Mittagsbrei erst problemlos - jetzt nur Geschrei
Meiner erste hat Gläschen nur eine Woche gegessen und dann immer alles ausgespuckt. Dann gabs nur nioch selbst gekochtes und sie hat nie mehr gemekert.
27. Apr 2011 16:06
Re: Mittagsbrei erst problemlos - jetzt nur Geschrei
hallo ihr zwei
,so wie es sich für mich anhört ist es nicht was du ihm gibst
.ich glaube sie bekommt zähne und es wird einfach das zahnfleich mit dem löffel gereizt.und darum fängt sie an zu schreien.
mein kleiner ist jetzt 3,5 monate alt und fängt beim flasche trinken an zu schreien.er hat die hände ständig im mund.manchmal ist seine ganze nase zerkratzt.




5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...