Breieinführung, aber wie?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Apr 2011 17:12
Breieinführung, aber wie?
Hallöchen,
bald gehts los, Lea bekommt dann endlcih Brei, aber wie? Wie macht man das? Ich weiß ja, dass sie am Anfang nur wenige Löffel bekommt, aber wieviel wenige? Wieviel Milch gibts noch dazu usw.
Gruß Tanja
bald gehts los, Lea bekommt dann endlcih Brei, aber wie? Wie macht man das? Ich weiß ja, dass sie am Anfang nur wenige Löffel bekommt, aber wieviel wenige? Wieviel Milch gibts noch dazu usw.
Gruß Tanja
4. Apr 2011 17:40
Re: Breieinführung, aber wie?
Also ich hab angefangen die Mengenangaben zu teilen.
Bei unserem Brei ist die Angabe:
130ml Wasser auf 6EL Breipulver - dh so ca. 20ml auf einen Löffel Brei.
Anfangs hat sie nur den einen Löffel Breipulver geschafft, da es ja noch quillt.
Mittlerweile sind wir bei 3 EL angelangt, ca 3 Wochen. Getrunken hat sie ihre Milch hinterher fast genauso viel wie ohne Brei.
Ich mach auch heute noch eine ganz normale Menge Milch an.
viel Glück und guten Start
und Geduld
Bei unserem Brei ist die Angabe:
130ml Wasser auf 6EL Breipulver - dh so ca. 20ml auf einen Löffel Brei.
Anfangs hat sie nur den einen Löffel Breipulver geschafft, da es ja noch quillt.
Mittlerweile sind wir bei 3 EL angelangt, ca 3 Wochen. Getrunken hat sie ihre Milch hinterher fast genauso viel wie ohne Brei.
Ich mach auch heute noch eine ganz normale Menge Milch an.
viel Glück und guten Start

und Geduld
5. Apr 2011 10:49
Re: Breieinführung, aber wie?
Was für Brei gebt ihr?????
Und wann???
Max ist fast 4 Monate und ich sollte mit 3 Monaten mit Gläschen anfangen!
Jetzt bekommt er Abends ein paar Löffel Hipp Reisschmelzflocken mit ein bißchen Ostgläschen drin!
Hab ber das OK von einer Hebi und dem Kia!
LG Moni
Und wann???
Max ist fast 4 Monate und ich sollte mit 3 Monaten mit Gläschen anfangen!
Jetzt bekommt er Abends ein paar Löffel Hipp Reisschmelzflocken mit ein bißchen Ostgläschen drin!
Hab ber das OK von einer Hebi und dem Kia!
LG Moni
5. Apr 2011 11:08
Re: Breieinführung, aber wie?
Hallo,
normalerweise fängt man mit dem Mittagsgläschen an. Ich würde empfehlen, mit Karotte anzufangen, das schmeckt den meisten Babys. Alternativ kannst du mit Pastinake oder Kürbis anfangen. Die Sorten gibt es nämlich in praktischen kleinen Gläschen. Falls du selbst kochst, eignen sich die selben Sorten. Wieviel Brei deine Kleine nimmt, hängt davon ab, wie gut oder schlecht ihr das Essen gelingt, das ist nämlich am Anfang nicht einfach und ziemlich anstrengend für die Zwerge. Bereite einfach eine normale Milchportion vor und stelle sie bereit. Dann bist du sicher, dass sie satt wird. Dann schau, wie viel deine Kleine isst und hinterher trinkt. Das ist bei jedem Kind etwas verschieden.
Danach bietet sich die gewählte Sorte mit Kartoffeln gemischt an, also Karotte-Kartoffel, Kürbis-Kartoffel oder Pastinake-Kartoffeln. Dann kommen andere Gemüse dazu und schließlich die Menüs. Wenn sie 1/2 Gläschen oder mehr schafft, würde ich als Nachtisch etwas Obst geben. Apfel und Birne gibt es in Mini-Gläsern.
Guten Appetit!
Lg
normalerweise fängt man mit dem Mittagsgläschen an. Ich würde empfehlen, mit Karotte anzufangen, das schmeckt den meisten Babys. Alternativ kannst du mit Pastinake oder Kürbis anfangen. Die Sorten gibt es nämlich in praktischen kleinen Gläschen. Falls du selbst kochst, eignen sich die selben Sorten. Wieviel Brei deine Kleine nimmt, hängt davon ab, wie gut oder schlecht ihr das Essen gelingt, das ist nämlich am Anfang nicht einfach und ziemlich anstrengend für die Zwerge. Bereite einfach eine normale Milchportion vor und stelle sie bereit. Dann bist du sicher, dass sie satt wird. Dann schau, wie viel deine Kleine isst und hinterher trinkt. Das ist bei jedem Kind etwas verschieden.
Danach bietet sich die gewählte Sorte mit Kartoffeln gemischt an, also Karotte-Kartoffel, Kürbis-Kartoffel oder Pastinake-Kartoffeln. Dann kommen andere Gemüse dazu und schließlich die Menüs. Wenn sie 1/2 Gläschen oder mehr schafft, würde ich als Nachtisch etwas Obst geben. Apfel und Birne gibt es in Mini-Gläsern.
Guten Appetit!
Lg
5. Apr 2011 13:46
Re: Breieinführung, aber wie?
Ihr redet immer von Pastinake,Karotte und Kürbis als kleine Gläschen!!!
Karotte gibt es bei uns, Pastinake, gibt es bei uns auch aber nur in einem Geschäft!
Und Kürbis Pur gibt es bei uns überhaupt nicht!
Hab gerade ebend wieder danach gesucht!!!
Im moment bekommt er abwechselnt Karotte (die liebt er), Pastinake (die findete er nicht so toll) und Apfel pur!
Überlege auch schon mit Karotte-Kartoffeln anzufangen?????!!!!
Aber Max ist noch keine 4 Monate (OK fast) und will ihn nicht übervordern!
Er schaft aber ein ganzes kleines Gläschen und hat ebend voll gemotzt, das es schon alle war!!!!
Was meint ihr soll ich schon mit beiden anfangen?????
LG Moni
Karotte gibt es bei uns, Pastinake, gibt es bei uns auch aber nur in einem Geschäft!

Hab gerade ebend wieder danach gesucht!!!



Im moment bekommt er abwechselnt Karotte (die liebt er), Pastinake (die findete er nicht so toll) und Apfel pur!
Überlege auch schon mit Karotte-Kartoffeln anzufangen?????!!!!

Aber Max ist noch keine 4 Monate (OK fast) und will ihn nicht übervordern!
Er schaft aber ein ganzes kleines Gläschen und hat ebend voll gemotzt, das es schon alle war!!!!



Was meint ihr soll ich schon mit beiden anfangen?????
LG Moni
5. Apr 2011 14:10
Re: Breieinführung, aber wie?
Wo wohnst du denn? Bei uns gibt es alle möglichen Sorten. Auch Blumenkohl gibt es z.B. pur. Alternativ kannst du Gläschen auch im Internet bestellen. Bei Schlecker.de dürfte das doch möglich sein. Kenn jetzt aber die Auswahl nicht. Wenn du bei Schlecker im Babyclub bist, kriegst du auch meistens nette Extras dazu.
LG Anne
LG Anne
5. Apr 2011 17:19
Re: Breieinführung, aber wie?
Oh bei Schlecken war ich noch nicht! In Hessen.
Pastinaken gibt es nur von Alnatura, sonst auch nicht! Karoffen ist kein Problem, die gibt es von allen Marken!!
Hier bei Hip muß ich für Miendestens 15 Euro bestellen und die bekomme ich nur mit Gläschen nicht zusammen!
Dann muß nich morgen mal bei Schlecken vorbei!!!
Danke Anne
LG Moni
Pastinaken gibt es nur von Alnatura, sonst auch nicht! Karoffen ist kein Problem, die gibt es von allen Marken!!
Hier bei Hip muß ich für Miendestens 15 Euro bestellen und die bekomme ich nur mit Gläschen nicht zusammen!

Dann muß nich morgen mal bei Schlecken vorbei!!!
Danke Anne
LG Moni
5. Apr 2011 18:30
Re: Breieinführung, aber wie?
Ich koche hauptsächlich selber und wir haben solange gewartet bis LIlija das Startzeichen gegeben hat. Sprich Kaubewegungen wenn wir essen und Mundöffnen wenn wir ihr etwas hingehalten haben (natürlich nicht gegeben haben).
Laut unserer KÄ und Kursleiterin sind die Eisenreserven auch nicht sofort aufgebraucht nach dem 4. Monat. Also muß man sich da keinen Streß machen wenn es etwas länger dauert.
Uns wurde empfohlen: eine Woche eine Gemüsesorte, dann eine Woche das gleiche Gemüse mit Kartoffel und dann das Ganze nochmal mit einer Fleischsorte. Bei uns war es der Kürbis. So konnte sie sich langsam an alles gewöhnen.
Diese Woche gibt es alles mögliche. 3-4 mal die Woche Brei mit Fleisch und 1-2 mal mit Fisch (koche ich nicht selbst und gibt es ab 4. Monat mit Lachs im Glas)
Da die Verdauung anfangs ziemlich lahm war, gab es ab der ersten Woche schon Apfelgläschen als Nachtisch.
Gegessen wird bei uns in der Wippe oder unterwegs im Maxi-Cosi. Wir haben ihr solange Brei angeboten bis sie den Mund nicht mehr geöffnet hat und dann gab es die Flasche. Wenn sie jetzt mehr als 100 g schafft gibt es Tee.
Wenn sie vier Wochen lang den Mittagsbrei gegessen hat, kommt der Abendbrei, dann vier Wochen später der Nachmittagsbrei.
LG
Sylvia
Laut unserer KÄ und Kursleiterin sind die Eisenreserven auch nicht sofort aufgebraucht nach dem 4. Monat. Also muß man sich da keinen Streß machen wenn es etwas länger dauert.
Uns wurde empfohlen: eine Woche eine Gemüsesorte, dann eine Woche das gleiche Gemüse mit Kartoffel und dann das Ganze nochmal mit einer Fleischsorte. Bei uns war es der Kürbis. So konnte sie sich langsam an alles gewöhnen.
Diese Woche gibt es alles mögliche. 3-4 mal die Woche Brei mit Fleisch und 1-2 mal mit Fisch (koche ich nicht selbst und gibt es ab 4. Monat mit Lachs im Glas)
Da die Verdauung anfangs ziemlich lahm war, gab es ab der ersten Woche schon Apfelgläschen als Nachtisch.
Gegessen wird bei uns in der Wippe oder unterwegs im Maxi-Cosi. Wir haben ihr solange Brei angeboten bis sie den Mund nicht mehr geöffnet hat und dann gab es die Flasche. Wenn sie jetzt mehr als 100 g schafft gibt es Tee.
Wenn sie vier Wochen lang den Mittagsbrei gegessen hat, kommt der Abendbrei, dann vier Wochen später der Nachmittagsbrei.
LG
Sylvia
6. Apr 2011 20:44
Re: Breieinführung, aber wie?
Hallo,
[quote="Moni9"]
Überlege auch schon mit Karotte-Kartoffeln anzufangen?????!!!!
Was meint ihr soll ich schon mit beiden anfangen?????
LG Moni[/quote]
Ich denke nicht, dass Karotte-Kartoffel den Kleinen überfordert. Wenn er auch Pastinake schon probiert hat, kannst du jetzt auch Pastinake-Kartoffel füttern.
Lg
[quote="Moni9"]
Überlege auch schon mit Karotte-Kartoffeln anzufangen?????!!!!

Was meint ihr soll ich schon mit beiden anfangen?????
LG Moni[/quote]
Ich denke nicht, dass Karotte-Kartoffel den Kleinen überfordert. Wenn er auch Pastinake schon probiert hat, kannst du jetzt auch Pastinake-Kartoffel füttern.
Lg
7. Apr 2011 14:22
Re: Breieinführung, aber wie?
Hallo!
Ich würde jetzt einmal alle Gemüsesorten die es so gibt ausprobieren, jede Woche eine neues Gemüse. Kartoffeln kannst du gleich einmal dazugeben, denn du wirst sehen das Kartoffel fast überall drin sind.
Fleisch ist anfangs noch nicht notwendig, würde ich erst 4 Wochen später dazumischen. Wenn dein Zwerg schon eine großere Menge schafft.
Alle der Reihe nach! Die Kleinen müssen sich ja erst an den Geschmack gewöhnen .....
Ich hab´s so gemacht:
1. Mittagsbrei (Gemüse/Kartoffel) Fleisch 4 Wochen nach Beikoststart)
4 Wochen später
2. reines Obst (2 Wochen später mit Getreide)
Reihenfolge: Reisflocken, Hirse, Dinkel, Hafer, Weizen (Grieß)
4 Wochen später
3. Milchbrei/Abendbrei von Holle (z.B.: Hirse, Dinkel)
Jedes Monat wird eine Milchmahlzeit dr. Brei ersetzt.
Muss aber dazu sagen das ich schon 8 Monate stille, 6 Monate voll und jetzt haben wir nur noch das morgentliche Stillen und ev. in der Nacht.
Wenn dein Zwerg dann eine großere Menge Brei schafft hast du die Milchmahlzeit abgelöst
Und wenn nicht dann würde ich noch dazustillen oder ein Fläschchen geben.
Lg Kati
Ich würde jetzt einmal alle Gemüsesorten die es so gibt ausprobieren, jede Woche eine neues Gemüse. Kartoffeln kannst du gleich einmal dazugeben, denn du wirst sehen das Kartoffel fast überall drin sind.
Fleisch ist anfangs noch nicht notwendig, würde ich erst 4 Wochen später dazumischen. Wenn dein Zwerg schon eine großere Menge schafft.
Alle der Reihe nach! Die Kleinen müssen sich ja erst an den Geschmack gewöhnen .....
Ich hab´s so gemacht:
1. Mittagsbrei (Gemüse/Kartoffel) Fleisch 4 Wochen nach Beikoststart)
4 Wochen später
2. reines Obst (2 Wochen später mit Getreide)
Reihenfolge: Reisflocken, Hirse, Dinkel, Hafer, Weizen (Grieß)
4 Wochen später
3. Milchbrei/Abendbrei von Holle (z.B.: Hirse, Dinkel)
Jedes Monat wird eine Milchmahlzeit dr. Brei ersetzt.
Muss aber dazu sagen das ich schon 8 Monate stille, 6 Monate voll und jetzt haben wir nur noch das morgentliche Stillen und ev. in der Nacht.
Wenn dein Zwerg dann eine großere Menge Brei schafft hast du die Milchmahlzeit abgelöst

Lg Kati
8. Apr 2011 08:29
Re: Breieinführung, aber wie?
Hallo,
kann Kati nur zustimmen! Wenn man eine Milchmahlzeit pro Monat stufenweise ersetzt, dann ist die Beikosteinführung fast immer erfolgreich.
Der Abendbrei ist auch erstmal nicht so wichtig. Vor dem 6. Monat würde ich damit nicht anfangen. Wenn das Baby zu müde zum Löffeln ist, dann kann man auch wunderbar ein Gute-Nacht-Flaschi geben. Was auch geht, ist eine halbe Portion Brei und dann noch die Milch im Anschluss.
Viel Spaß dabei
kann Kati nur zustimmen! Wenn man eine Milchmahlzeit pro Monat stufenweise ersetzt, dann ist die Beikosteinführung fast immer erfolgreich.
Der Abendbrei ist auch erstmal nicht so wichtig. Vor dem 6. Monat würde ich damit nicht anfangen. Wenn das Baby zu müde zum Löffeln ist, dann kann man auch wunderbar ein Gute-Nacht-Flaschi geben. Was auch geht, ist eine halbe Portion Brei und dann noch die Milch im Anschluss.
Viel Spaß dabei

11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...