Anfangsschwierigkeiten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Mär 2011 19:52
Anfangsschwierigkeiten
Hallo liebe Mamis 
Auf Anraten unseres KiAs muss ich jetzt Brei füttern, da mein Sohn einen extrem starken Reflux hat.
Jetzt kommen aber die Probleme:
Nachdem er jetzt begriffen hat, dass man für den Löffel den Mund öffnen muss, versteht er aber nicht, dass man den Brei auch schlucken muss. D.h., er schiebt mit der Zunge alles wieder heraus. Am schönsten findet er es, alles im Mund zu sammeln und dann eine riesen Menge wieder auszuspucken.
Dabei lacht er dann. Er lacht eh viel beim füttern. Alles ist total witzig: der Löffel, wie alles wieder aus dem Mund kommt und Mama immer wieder versucht es in den Mund wieder hineinzuschieben...
Jetzt ist die Frage: Wie bringe ich ihm bei den Brei auch zu schlucken?????
Ich habe es versucht mit hinterher Schnuller rein,´oder Flasche dazu geben.
Was habt ihr für Tips für uns??
Achja: Am Geschmack liegt nicht, den findet er ganz gut...

Auf Anraten unseres KiAs muss ich jetzt Brei füttern, da mein Sohn einen extrem starken Reflux hat.
Jetzt kommen aber die Probleme:
Nachdem er jetzt begriffen hat, dass man für den Löffel den Mund öffnen muss, versteht er aber nicht, dass man den Brei auch schlucken muss. D.h., er schiebt mit der Zunge alles wieder heraus. Am schönsten findet er es, alles im Mund zu sammeln und dann eine riesen Menge wieder auszuspucken.
Dabei lacht er dann. Er lacht eh viel beim füttern. Alles ist total witzig: der Löffel, wie alles wieder aus dem Mund kommt und Mama immer wieder versucht es in den Mund wieder hineinzuschieben...
Jetzt ist die Frage: Wie bringe ich ihm bei den Brei auch zu schlucken?????
Ich habe es versucht mit hinterher Schnuller rein,´oder Flasche dazu geben.
Was habt ihr für Tips für uns??
Achja: Am Geschmack liegt nicht, den findet er ganz gut...
28. Mär 2011 20:18
Re: Anfangsschwierigkeiten
versuch doch einfach mal den brei in der flasche zu machen , sodas der kleine den dann auss der flasche auch trinken muss .
also brie minimal verdünnen , nen breisauger auf die fkasche und los gehts ..
also brie minimal verdünnen , nen breisauger auf die fkasche und los gehts ..
28. Mär 2011 20:28
Re: Anfangsschwierigkeiten
Meinste ich sollte das Löffeln aufgeben?
Irgendwann musss er das doch lernen

Irgendwann musss er das doch lernen

28. Mär 2011 21:13
Re: Anfangsschwierigkeiten
Hallo.
Mein Vorschlag klingt vielleicht etwas fies, aber einen Versuch ist es wert:
Probier doch mal, den Brei recht weit nach hinten in den Mund zu bekommen. Da gibt es eine Stelle, an der der Schluckreflex ausgelöst wird. Wenn er so den Brei zwei-, dreimal schlucken "musste" hat er vielleicht verstanden, wie es funktioniert.
Das mach ich bei unserem Kleinen auch manchmal, wenn er zwar noch Hunger hat, aber den Brei doch lieber wieder aus dem Mund schiebt (weil es ja eine so schöne Sauerrei gibt)
Viele Grüsse
Mein Vorschlag klingt vielleicht etwas fies, aber einen Versuch ist es wert:
Probier doch mal, den Brei recht weit nach hinten in den Mund zu bekommen. Da gibt es eine Stelle, an der der Schluckreflex ausgelöst wird. Wenn er so den Brei zwei-, dreimal schlucken "musste" hat er vielleicht verstanden, wie es funktioniert.
Das mach ich bei unserem Kleinen auch manchmal, wenn er zwar noch Hunger hat, aber den Brei doch lieber wieder aus dem Mund schiebt (weil es ja eine so schöne Sauerrei gibt)
Viele Grüsse
28. Mär 2011 21:30
Re: Anfangsschwierigkeiten
okay, ich versuch es mal. Ich hoffe, ich gehe nicht zu weit nach hinten...
Danke für den Tip
Danke für den Tip

28. Mär 2011 22:07
Re: Anfangsschwierigkeiten
Hi, Brei soll man nicht aus der Flasche geben, da sie sich an den löffel gewöhnen sollen.
Hast du mal versucht ein Löffel Hirse in die milch zu geben ? Ist dann der reflux immernoch so stark ?
Was den Brei angeht, die phase hatten wir auch...bis maxi geschnallt hat,wenn er nicht schluckt,isst die mama alles weg *lol* ...mein Baby gönnt mir seinen brei nämlich nicht ^^
LG
edit: mit brei nach hinten schieben mache ich auch, wenn maxi so dolle hunger hat und einfach nur noch schreit weil alles zu lange dauert...ich schiebe dann die löffel rein und beim 3.versteht er "aha das ist was gegen meinen hunger"
Hast du mal versucht ein Löffel Hirse in die milch zu geben ? Ist dann der reflux immernoch so stark ?
Was den Brei angeht, die phase hatten wir auch...bis maxi geschnallt hat,wenn er nicht schluckt,isst die mama alles weg *lol* ...mein Baby gönnt mir seinen brei nämlich nicht ^^
LG
edit: mit brei nach hinten schieben mache ich auch, wenn maxi so dolle hunger hat und einfach nur noch schreit weil alles zu lange dauert...ich schiebe dann die löffel rein und beim 3.versteht er "aha das ist was gegen meinen hunger"
28. Mär 2011 22:26
Re: Anfangsschwierigkeiten
ich dicke die Milch regelmäßig an, aber er schafft es immer wieder die rauszubringen, auch AR-Nahrung und Nestargel bringen nichts. Und beim Brei muss er Magensäure spucken
So geht das doch nicht weiter

So geht das doch nicht weiter

29. Mär 2011 08:59
Re: Anfangsschwierigkeiten
ach du meine güte
...magensäure ist ja nicht so gut...meiner bringt zwar auch bissl brei wieder raus, gerade wenn er danach in bauchlage geht, aber es hat noch nie säuerlich gerochen...
Wie alt ist dein kleiner ?

Wie alt ist dein kleiner ?
29. Mär 2011 12:22
Re: Anfangsschwierigkeiten
15,5 Wochen ist er alt.
Ich hätte ja noch gar nicht mit Brei angefangen, weil er noch so jung ist, aber der KiA meinte ich soll...
Ich hätte ja noch gar nicht mit Brei angefangen, weil er noch so jung ist, aber der KiA meinte ich soll...
29. Mär 2011 13:55
Re: Anfangsschwierigkeiten
Solange dein Kleiner aber trotz Spucken zunimmt gibts doch eigentlich gar keinen Grund mit Brei zu beginnen.
Meiner war auch ein richtiges Spuckkind und da ich gestillt habe konnte ich die Milch auch nicht andicken, also kam auch immer wieder was raus und wir mußten im Akkord sachen wechseln,... Aber solange dein Kleiner friedlich ist und an Gewicht zunimmt und nicht abnimmt, gibts doch eigentlich auch keinen Grund mit Brei zu beginnen, da kannst du meiner Meinung nach noch warten.
Oder nimmt er viel ab durchs Spucken?
Meiner war auch ein richtiges Spuckkind und da ich gestillt habe konnte ich die Milch auch nicht andicken, also kam auch immer wieder was raus und wir mußten im Akkord sachen wechseln,... Aber solange dein Kleiner friedlich ist und an Gewicht zunimmt und nicht abnimmt, gibts doch eigentlich auch keinen Grund mit Brei zu beginnen, da kannst du meiner Meinung nach noch warten.
Oder nimmt er viel ab durchs Spucken?
29. Mär 2011 13:57
Re: Anfangsschwierigkeiten
Hallo
ist ja noch n kleines mäuschen
Ich hatte am anfang den brei ziemlich dünn gemacht so das er den brei vom löffel eher gesaugt hat...und nach und nach hat ers dann auch runtergeschluckt!
So hats bei uns geklappt..
viel erfolg
ist ja noch n kleines mäuschen

Ich hatte am anfang den brei ziemlich dünn gemacht so das er den brei vom löffel eher gesaugt hat...und nach und nach hat ers dann auch runtergeschluckt!
So hats bei uns geklappt..
viel erfolg
29. Mär 2011 14:27
Re: Anfangsschwierigkeiten
katja.53 hat geschrieben :
> Solange dein Kleiner aber trotz Spucken zunimmt gibts doch eigentlich gar
> keinen Grund mit Brei zu beginnen.
> Meiner war auch ein richtiges Spuckkind und da ich gestillt habe konnte ich
> die Milch auch nicht andicken, also kam auch immer wieder was raus und wir
> mußten im Akkord sachen wechseln,... Aber solange dein Kleiner friedlich
> ist und an Gewicht zunimmt und nicht abnimmt, gibts doch eigentlich auch
> keinen Grund mit Brei zu beginnen, da kannst du meiner Meinung nach noch
> warten.
> Oder nimmt er viel ab durchs Spucken?
er nimmt noch nicht ab, aber die Speiseröhre ist extrem angegriffen. Es ist so schlimm, dass er durch das Halsweh zum Teil die Flaschen verweigert. Er leidet einsach so sehr dadurch. Das Umziehen ist mir ja egal, das muss ich beim Brei ja auch!
> Solange dein Kleiner aber trotz Spucken zunimmt gibts doch eigentlich gar
> keinen Grund mit Brei zu beginnen.
> Meiner war auch ein richtiges Spuckkind und da ich gestillt habe konnte ich
> die Milch auch nicht andicken, also kam auch immer wieder was raus und wir
> mußten im Akkord sachen wechseln,... Aber solange dein Kleiner friedlich
> ist und an Gewicht zunimmt und nicht abnimmt, gibts doch eigentlich auch
> keinen Grund mit Brei zu beginnen, da kannst du meiner Meinung nach noch
> warten.
> Oder nimmt er viel ab durchs Spucken?
er nimmt noch nicht ab, aber die Speiseröhre ist extrem angegriffen. Es ist so schlimm, dass er durch das Halsweh zum Teil die Flaschen verweigert. Er leidet einsach so sehr dadurch. Das Umziehen ist mir ja egal, das muss ich beim Brei ja auch!
29. Mär 2011 15:00
Re: Anfangsschwierigkeiten
ach gottchen... das tut mir leid
...
15,5 wochen finde ich nicht zu früh, ich habe angefangen, da war maxi 13wochen alt... seid dem hatte es sich auch arg gebessert mit den spucken. Milch kommt nun kaum noch raus....
LG
edit:für den anfang kann ich dir die avant Löffel empfehlen. Da passt nicht arg viel drauf und dein kleiner kann es besser vom löffel nehmen. Wenn er zähnchen hat, da kann er auch keine fugen rein beissen

15,5 wochen finde ich nicht zu früh, ich habe angefangen, da war maxi 13wochen alt... seid dem hatte es sich auch arg gebessert mit den spucken. Milch kommt nun kaum noch raus....
LG
edit:für den anfang kann ich dir die avant Löffel empfehlen. Da passt nicht arg viel drauf und dein kleiner kann es besser vom löffel nehmen. Wenn er zähnchen hat, da kann er auch keine fugen rein beissen

29. Mär 2011 16:46
Re: Anfangsschwierigkeiten
ich habe so kleine ganz weiche Löffel, damit kommen wir ganz gut klar. Heute gab es Milchbrei, der ging schon ein wenig besser 

29. Mär 2011 18:55
Re: Anfangsschwierigkeiten
Hey, wir machen Fortschritte 
Ich hab es so gemacht, wie ihr es mir gesagt habt und es ging schon deutlich besser
Diesmal haben wir für 2 TL grade mal 15 Minuten gebraucht

Ich hab es so gemacht, wie ihr es mir gesagt habt und es ging schon deutlich besser

Diesmal haben wir für 2 TL grade mal 15 Minuten gebraucht

30 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...