Reihenfolge Flasche - Brei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jan 2011 20:13
Reihenfolge Flasche - Brei
Hallo an alle,
juhu, heute hat Florian endlich mal den Gemüsebrei gut vertragen...
Hatte vorher durch Pastinake, Kürbis, Frühkarotten, alles gekaufte Gläschen - und dann selbst gekochten Kürbis. Jedes Mal gab es Bauchweh am Nachmittag. Hatte dann ein paar Wochen ausgesetzt und erst diese Woche wieder angefangen, mit Frühkarotten und selbst gekochtem Kürbis, immer Bauchweh... wollte eigentlich schon wieder aussetzen, aber mein Mann sagte, heute probieren wir es noch einmal.
Heute habe ich mal die Reihenfolge geändert - erst gab es die Flasche und dann noch ein paar Löffel selbstgekochten Kürbis mit ein bissel Rapsöl - er hat es prima vertragen, kein Bauchweh, nur bei der nächsten Flasche erstmal ein bisschen Gezicke, aber dann ging es.
Wie schön....
Musst ich mal erzählen...
Stern
juhu, heute hat Florian endlich mal den Gemüsebrei gut vertragen...
Hatte vorher durch Pastinake, Kürbis, Frühkarotten, alles gekaufte Gläschen - und dann selbst gekochten Kürbis. Jedes Mal gab es Bauchweh am Nachmittag. Hatte dann ein paar Wochen ausgesetzt und erst diese Woche wieder angefangen, mit Frühkarotten und selbst gekochtem Kürbis, immer Bauchweh... wollte eigentlich schon wieder aussetzen, aber mein Mann sagte, heute probieren wir es noch einmal.
Heute habe ich mal die Reihenfolge geändert - erst gab es die Flasche und dann noch ein paar Löffel selbstgekochten Kürbis mit ein bissel Rapsöl - er hat es prima vertragen, kein Bauchweh, nur bei der nächsten Flasche erstmal ein bisschen Gezicke, aber dann ging es.
Wie schön....
Musst ich mal erzählen...

Stern
15. Jan 2011 20:48
Re: Reihenfolge Flasche - Brei
ohhh ich freu mich so für euch ... das ist herrlich
Ich hab mit dem Abendbrei wieder aufgehört ... Felix ist Abends zu müde dafür ... ich mach einfach mit dem Nachmittag weiter ... das hat er heute zügig und mit begeisterung gefuttert ...
Reisflockenbrei mit Apfelmus ...
LG Sanny

Ich hab mit dem Abendbrei wieder aufgehört ... Felix ist Abends zu müde dafür ... ich mach einfach mit dem Nachmittag weiter ... das hat er heute zügig und mit begeisterung gefuttert ...
Reisflockenbrei mit Apfelmus ...
LG Sanny
16. Jan 2011 21:19
Re: Reihenfolge Flasche - Brei
Huhu Sanny,
heute hat es leider wieder überhaupt nicht mehr geklappt - Florian hat schon beim ersten Löffelchen gebrüllt wie am Spieß, er hat vielleicht 3 Löffelchen geschluckt und wir hatten den ganzen Nachmittag Quengelei und Brüllerei. Mittlerweile weiß ich aber, dass es nicht am Kürbis lag, das hätt ich jetzt auch wirklich nicht verstanden. Er hat wohl wieder Probleme mit dem Zahnen - denn auch Flasche trinken und Schnuller ging ab dem Mittag nicht mehr, ihm tut wohl einfach die Schnute weh. Heute abend bin ich endlich dahinter gekommen, zwei Gaben von Osanit und er konnte seine Abendflasche trinken.
Irgendwas ist immer...
Da finde ich vernünftig, dass Du lieber von Abendbrei auf Nachmittagsbrei umsteigst - ich denke, man sollte zwar den empfohlenen Reihenfolgen bei der Beikosteinführung folgen, aber nur wenn es eben funktioniert. Wenn es anders besser läuft, ist das doch prima.
Ich habe überlegt, Florian mal einfach gedrückte Banane zu geben - ist das leicht verträglich ? Ich weiß, dass ich das ganz früh bekommen habe und geliebt habe. Isst Felix die schon ?
LG
Stern
heute hat es leider wieder überhaupt nicht mehr geklappt - Florian hat schon beim ersten Löffelchen gebrüllt wie am Spieß, er hat vielleicht 3 Löffelchen geschluckt und wir hatten den ganzen Nachmittag Quengelei und Brüllerei. Mittlerweile weiß ich aber, dass es nicht am Kürbis lag, das hätt ich jetzt auch wirklich nicht verstanden. Er hat wohl wieder Probleme mit dem Zahnen - denn auch Flasche trinken und Schnuller ging ab dem Mittag nicht mehr, ihm tut wohl einfach die Schnute weh. Heute abend bin ich endlich dahinter gekommen, zwei Gaben von Osanit und er konnte seine Abendflasche trinken.
Irgendwas ist immer...
Da finde ich vernünftig, dass Du lieber von Abendbrei auf Nachmittagsbrei umsteigst - ich denke, man sollte zwar den empfohlenen Reihenfolgen bei der Beikosteinführung folgen, aber nur wenn es eben funktioniert. Wenn es anders besser läuft, ist das doch prima.
Ich habe überlegt, Florian mal einfach gedrückte Banane zu geben - ist das leicht verträglich ? Ich weiß, dass ich das ganz früh bekommen habe und geliebt habe. Isst Felix die schon ?
LG
Stern
17. Jan 2011 21:37
Re: Reihenfolge Flasche - Brei
oh der arme kleine Kerl ... so schlimme Beschwerden beim Zahnen ??? da hab ich mit Felix echt Glück ... er sabbert nur und hat rote Backen aber mehr bisher nicht ... und der erste ist schon durch gebrochen und der zweite auf dem Weg ...
Ja ich wollte Felix nicht quälen und ich wüsste nicht wieso es schlimm sein sollte erst nachmittag und dann abend zu machen ... scheint ihm aber besser zu gefallen ... er futtert Nachmittags zwar noch keine ganze Portion und will dann noch Milch aber es wird immer besser ...
Also das hab ich mit Felix noch nicht versucht aber auch nur weil er durch die Möhren die er so liebt nen festeren Stuhlgang haben ... und durch die Banane wird das vielleicht noch fester ... aber ich denke das kannst du auf alle Fälle mal versuchen ... wenn es nichts ist dann kannst es ja wieder lassen ...
LG Sanny
Ja ich wollte Felix nicht quälen und ich wüsste nicht wieso es schlimm sein sollte erst nachmittag und dann abend zu machen ... scheint ihm aber besser zu gefallen ... er futtert Nachmittags zwar noch keine ganze Portion und will dann noch Milch aber es wird immer besser ...
Also das hab ich mit Felix noch nicht versucht aber auch nur weil er durch die Möhren die er so liebt nen festeren Stuhlgang haben ... und durch die Banane wird das vielleicht noch fester ... aber ich denke das kannst du auf alle Fälle mal versuchen ... wenn es nichts ist dann kannst es ja wieder lassen ...
LG Sanny
17. Jan 2011 22:41
Re: Reihenfolge Flasche - Brei
Huhu,
Dein Felix ist aber früh dran mit den Zähnchen - er ist doch sogar 2 Wochen jünger als Florian und bei Florian ist zwar viel Aua, aber noch kein Zahn zu sehen. Bin gespannt, wann sich der erste endlich seinen Weg bahnt.
Ich habe ihm heute nachmittag ein kleines Stück Banane gematscht - nur so etwa 3 cm. Hat er mit Begeisterung gegessen und auch kein Bauchweh bekommen.
Durch die HA-Nahrung hat er ja eh ziemlich flüssigen Stuhlgang, da kommt was Festigendes sogar ganz recht. Mal sehen - bisher hatte er ja weniger Probleme mit der Verdauung, sondern mit dem Magen und der hat die Banane heute wohl gut weggesteckt.
Schönen Abend Euch !
Stern
Dein Felix ist aber früh dran mit den Zähnchen - er ist doch sogar 2 Wochen jünger als Florian und bei Florian ist zwar viel Aua, aber noch kein Zahn zu sehen. Bin gespannt, wann sich der erste endlich seinen Weg bahnt.
Ich habe ihm heute nachmittag ein kleines Stück Banane gematscht - nur so etwa 3 cm. Hat er mit Begeisterung gegessen und auch kein Bauchweh bekommen.
Durch die HA-Nahrung hat er ja eh ziemlich flüssigen Stuhlgang, da kommt was Festigendes sogar ganz recht. Mal sehen - bisher hatte er ja weniger Probleme mit der Verdauung, sondern mit dem Magen und der hat die Banane heute wohl gut weggesteckt.
Schönen Abend Euch !
Stern
18. Jan 2011 20:08
Re: Reihenfolge Flasche - Brei
ja Felix ist jetzt 19 Wochen alt ... ich weiss das ist recht früh aber mein Mann und ich hatten mit 4 Monaten auch schon Zähne
oh da freu ich mich das Florian das so gut vertragen hat und es ihm geschmeckt hat ... er macht kleine fortschritte und das ist doch super ... es wird sicher bald wieder gut ...
LG Sanny

oh da freu ich mich das Florian das so gut vertragen hat und es ihm geschmeckt hat ... er macht kleine fortschritte und das ist doch super ... es wird sicher bald wieder gut ...
LG Sanny
18. Jan 2011 20:16
Re: Reihenfolge Flasche - Brei
Hallo Sanny,
dann ist da doch was dran, dass sich die Zahnentwicklung vererbt. Hab ich letzt gelesen, leider wissen wir aber nicht, wann wir unsere Zähne bekommen haben...
Heute hat Florian mittags etwa ein Drittel eines kleinen Gläschens Pastinaken gegessen und nachmittags wieder etwas gematschte Banane. Nachmittags ging ihm allerdings die Geduld aus, er war sehr müde und wollte dann lieber seine Flasche. Er liegt seit 18.30 h im Bett und schläft, das ist schon sehr früh für ihn...
Aber... er hat beides bisher gut vertragen, hurra. Es geht aufwärts...
LG
Stern
dann ist da doch was dran, dass sich die Zahnentwicklung vererbt. Hab ich letzt gelesen, leider wissen wir aber nicht, wann wir unsere Zähne bekommen haben...
Heute hat Florian mittags etwa ein Drittel eines kleinen Gläschens Pastinaken gegessen und nachmittags wieder etwas gematschte Banane. Nachmittags ging ihm allerdings die Geduld aus, er war sehr müde und wollte dann lieber seine Flasche. Er liegt seit 18.30 h im Bett und schläft, das ist schon sehr früh für ihn...
Aber... er hat beides bisher gut vertragen, hurra. Es geht aufwärts...
LG
Stern
18. Jan 2011 21:09
Re: Reihenfolge Flasche - Brei
Kann man schon Obst geben?Wir hängen irgendwie immer noch beim Mittagsgläschen...
aber sind immerhin schon bei den Möhrchen mit Kartoffeln!aber irgendwie immer noch kein ganzes Glas...was vlt auch daran liegt, dass ich immer denke, ich überfordere sie...(Zoe Lara Elaine ist nun 20 Wochen alt...)
Bei uns ist noch kein Zahn in Sicht
wir haben immer noch ein absolut zahnloses zuckersüßes Lächeln!
Sie sabbert sehr sehr viel, aber das muss ja nicht zwangsläufig mit zähnchen zusammenhängen oder?

Bei uns ist noch kein Zahn in Sicht

Sie sabbert sehr sehr viel, aber das muss ja nicht zwangsläufig mit zähnchen zusammenhängen oder?
19. Jan 2011 09:19
Re: Reihenfolge Flasche - Brei
Zoe0309 hat geschrieben :
> Kann man schon Obst geben?Wir hängen irgendwie immer noch beim
> Mittagsgläschen...
aber sind immerhin schon bei den Möhrchen mit
> Kartoffeln!aber irgendwie immer noch kein ganzes Glas...was vlt auch daran
> liegt, dass ich immer denke, ich überfordere sie...(Zoe Lara Elaine ist nun
> 20 Wochen alt...)
>
> Bei uns ist noch kein Zahn in Sicht
wir haben immer noch ein absolut
> zahnloses zuckersüßes Lächeln!
> Sie sabbert sehr sehr viel, aber das muss ja nicht zwangsläufig mit
> zähnchen zusammenhängen oder?
Hi Zoe,
ich mach es halt einfach, ein bisschen Obst geben - ist ja nur eine kleine Menge und danach gibt es ganz normal die Flasche. Florian hat einen ziemlich empfindlichen Magen, wir haben schon einige Probleme gehabt beim Versuch Flaschennahrung umzustellen oder Beikost einzuführen. Freu mich über alles, was er verträgt und Banane geht ganz gut - also gibt es das jetzt eben nachmittags als Vorbereitung auf den Getreide-Obst-Brei iiiirgendwann mal, wenn wir soweit sind...
Heute mittag gibt es wieder Pastinake, die hat er gestern gut vertragen. Vielleicht ist das Mägelchen jetzt etwas besser ausgereift *hoff*
Ich weiß nicht, ob die Kinder zwingend "ein ganzes Glas" schaffen müssen - für mich wird der Maßstab sein, dass Florian mittags keine Milch mehr trinkt und einige Zeit satt ist. Dann denke ich, ist die Mahlzeit erfolgreich umgestellt.
Das Sabbern hängt, glaube ich, auch damit zusammen, dass die Kinder nun alles in den Mund nehmen, inklusive der Finger wenn es wegen der Zähne juckt. Das regt halt den Speichelfluss an. Es sind also indirekt schon die Zähne, bzw. eben einfach das Entwicklungsalter.
VG
Stern
> Kann man schon Obst geben?Wir hängen irgendwie immer noch beim
> Mittagsgläschen...

> Kartoffeln!aber irgendwie immer noch kein ganzes Glas...was vlt auch daran
> liegt, dass ich immer denke, ich überfordere sie...(Zoe Lara Elaine ist nun
> 20 Wochen alt...)
>
> Bei uns ist noch kein Zahn in Sicht

> zahnloses zuckersüßes Lächeln!
> Sie sabbert sehr sehr viel, aber das muss ja nicht zwangsläufig mit
> zähnchen zusammenhängen oder?
Hi Zoe,
ich mach es halt einfach, ein bisschen Obst geben - ist ja nur eine kleine Menge und danach gibt es ganz normal die Flasche. Florian hat einen ziemlich empfindlichen Magen, wir haben schon einige Probleme gehabt beim Versuch Flaschennahrung umzustellen oder Beikost einzuführen. Freu mich über alles, was er verträgt und Banane geht ganz gut - also gibt es das jetzt eben nachmittags als Vorbereitung auf den Getreide-Obst-Brei iiiirgendwann mal, wenn wir soweit sind...

Heute mittag gibt es wieder Pastinake, die hat er gestern gut vertragen. Vielleicht ist das Mägelchen jetzt etwas besser ausgereift *hoff*
Ich weiß nicht, ob die Kinder zwingend "ein ganzes Glas" schaffen müssen - für mich wird der Maßstab sein, dass Florian mittags keine Milch mehr trinkt und einige Zeit satt ist. Dann denke ich, ist die Mahlzeit erfolgreich umgestellt.
Das Sabbern hängt, glaube ich, auch damit zusammen, dass die Kinder nun alles in den Mund nehmen, inklusive der Finger wenn es wegen der Zähne juckt. Das regt halt den Speichelfluss an. Es sind also indirekt schon die Zähne, bzw. eben einfach das Entwicklungsalter.
VG
Stern
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...