glässchen wird nach fünf-zehn minuten flüssig
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Jan 2011 16:56
glässchen wird nach fünf-zehn minuten flüssig
hallo mein name ist bianca,
ich habe folgendes problem, und zwar ist mein kleiner jetzt sechs monate alt und bekommt zweimal am tag ein hip baby glässchen...ich mach es wie die milch fläschchen in ein etra dafür vorgesehenen flaschen und glässchen wärmer....wenns fertig ist rühre ich es normal um und gebe es dann meinem baby aber nach ungefähr 5-10 minuten wird es immer flüssiger und zum schluß ist es wie wasser....aber ein baby kann ein glässchen kaum in fünf minuten runterschlingen....es ist bei mir mit jedem glässchen so was ich warm mache...mach ich da was falsch???....wenn nicht muß ab jetzt immer selber kochen und kann ihn dann kein glässchen mehr geben...lohnt sich dann ja nicht...
lg.Bianca
ich habe folgendes problem, und zwar ist mein kleiner jetzt sechs monate alt und bekommt zweimal am tag ein hip baby glässchen...ich mach es wie die milch fläschchen in ein etra dafür vorgesehenen flaschen und glässchen wärmer....wenns fertig ist rühre ich es normal um und gebe es dann meinem baby aber nach ungefähr 5-10 minuten wird es immer flüssiger und zum schluß ist es wie wasser....aber ein baby kann ein glässchen kaum in fünf minuten runterschlingen....es ist bei mir mit jedem glässchen so was ich warm mache...mach ich da was falsch???....wenn nicht muß ab jetzt immer selber kochen und kann ihn dann kein glässchen mehr geben...lohnt sich dann ja nicht...
lg.Bianca
6. Jan 2011 19:31
Re: glässchen wird nach fünf-zehn minuten flüssig
Hi, frage doch mal im expertenforum nach... die wissen da 100pro besser bescheid 
Ich persönlich habe das problem nicht, bei den Hipp gläschen
LG

Ich persönlich habe das problem nicht, bei den Hipp gläschen
LG
7. Jan 2011 09:48
Re: glässchen wird nach fünf-zehn minuten flüssig
hey,
mir ist es bei dem Abendbrei aufgfallen(gries-vanille) es steht aber auch hinten drauf, durch den Speichel deines Babys wird es flüssig.weiss ja nicht, welchen brei dein baby bekommt, schau doch mal nach
lg
mir ist es bei dem Abendbrei aufgfallen(gries-vanille) es steht aber auch hinten drauf, durch den Speichel deines Babys wird es flüssig.weiss ja nicht, welchen brei dein baby bekommt, schau doch mal nach
lg
7. Jan 2011 11:20
Re: glässchen wird nach fünf-zehn minuten flüssig
ok...danke für die antworten...habe jetzt mal im experten forum gefragt...mal schaun was die dazu sagen
lg. bianca
lg. bianca
7. Jan 2011 11:31
Re: glässchen wird nach fünf-zehn minuten flüssig
tuner hat geschrieben :
> hey,
> mir ist es bei dem Abendbrei aufgfallen(gries-vanille) es steht aber auch
> hinten drauf, durch den Speichel deines Babys wird es flüssig.weiss ja
> nicht, welchen brei dein baby bekommt, schau doch mal nach
> lg
Echt ?... wir nehmen den Grießbrei pur und da gabs sowas auch noch nicht... ok kann daran liegen, das mein spatz schnell fertig ist... Ob ich demnächst lieber eine kelle ihm geben soll ? oO
> hey,
> mir ist es bei dem Abendbrei aufgfallen(gries-vanille) es steht aber auch
> hinten drauf, durch den Speichel deines Babys wird es flüssig.weiss ja
> nicht, welchen brei dein baby bekommt, schau doch mal nach
> lg
Echt ?... wir nehmen den Grießbrei pur und da gabs sowas auch noch nicht... ok kann daran liegen, das mein spatz schnell fertig ist... Ob ich demnächst lieber eine kelle ihm geben soll ? oO
7. Jan 2011 14:17
Re: glässchen wird nach fünf-zehn minuten flüssig
hallo loli,
gibt es den denn auch für n.d.4.m? dann würd ich den auch mal kaufen.der den ich hab ist von bebivita.
hab ihm gestern abend das erste mal nur brei gegeben danach ca 40ml tee.
nach einer std quengelte er aber wieder u ich hab ihm 80 ml milch gemacht, die er auch trank. trotzdem hat es fast 2 std gedauert bis er schlief, normalerweise wenn er nach der std wach wird u was milch bekommt, schläft er nach ca 30 min wieder ein u dann kriegt er nachts 2 flaschen. er schlief also gegen 22 h erst ein u wollte um 0.30h schon die Milch.
wie ist das bei dir? gibts bei dir nur brei o auch milch danach?
hat er das vielleicht ncht gut vertragen?
gibt es den denn auch für n.d.4.m? dann würd ich den auch mal kaufen.der den ich hab ist von bebivita.
hab ihm gestern abend das erste mal nur brei gegeben danach ca 40ml tee.
nach einer std quengelte er aber wieder u ich hab ihm 80 ml milch gemacht, die er auch trank. trotzdem hat es fast 2 std gedauert bis er schlief, normalerweise wenn er nach der std wach wird u was milch bekommt, schläft er nach ca 30 min wieder ein u dann kriegt er nachts 2 flaschen. er schlief also gegen 22 h erst ein u wollte um 0.30h schon die Milch.
wie ist das bei dir? gibts bei dir nur brei o auch milch danach?
hat er das vielleicht ncht gut vertragen?
7. Jan 2011 20:26
Re: glässchen wird nach fünf-zehn minuten flüssig
Hi tuner.
Ja das problem mit der milch danach kenne ich noch vom Mittagsbrei. 1h später bestand er auf seine milch und trank aber dann die volle menge. Tja was habe ich dagegen gemacht...die ersten paar tage habe ich nachgegeben und dann nimmer... Nach den mittagsbrei stecke ich ihn ins bett, ich streichel ihn und bis er schläft. Nach 60min wacht er auf und schreit los, komischer weise ist auf den arm ruhe, naja ich gehe dann bis zur nächsten mahlzeit raus. So brauche ich keine Flasche milch mehr geben
Beim abendbrei ist uns sowas noch nicht passiert. Ich nehme den Hipp Grießbrei pur, er isst ihn auch bis auf 2-3löffel auf...
Ok heute hat er auch geheult, aber ich denke eher es liegt am bauch, er muß ziemlich stark drücken und das was er heute gekackert hat, konnte man auch vergessen....
Wir haben heute auch mit den Nachmittagsbrei begonnen...nach 2h war riesengeschrei
Wir haben im moment das problem, er will nachmittags schlafen und kann es einfach nicht...
Ich kann mir vorstellen, das es schwierig ist, etwas was man 3-4monate bekam, es aufeinmal nimmer zu bekommen... ich bleibe jedenfalls hart. Im übrigen die nachtflasche haben wir durch tee ersetzt gleiches ziel bei uns.
Meine maus trinkt aber auch zu den mahlzeiten wenig tee, nur 10ml
Ach ja meiner isst die mahlzeiten soweit bis auf 10g auf.... wenn deiner z.B. nur 100g isst, würde ich ihm schon noch 100ml milch geben. So mache ich es nachmittag, er bekommt ein paket große Pause und danach noch 100ml milch
...oder die hälfte obstmilchbrei...
LG
Ja das problem mit der milch danach kenne ich noch vom Mittagsbrei. 1h später bestand er auf seine milch und trank aber dann die volle menge. Tja was habe ich dagegen gemacht...die ersten paar tage habe ich nachgegeben und dann nimmer... Nach den mittagsbrei stecke ich ihn ins bett, ich streichel ihn und bis er schläft. Nach 60min wacht er auf und schreit los, komischer weise ist auf den arm ruhe, naja ich gehe dann bis zur nächsten mahlzeit raus. So brauche ich keine Flasche milch mehr geben
Beim abendbrei ist uns sowas noch nicht passiert. Ich nehme den Hipp Grießbrei pur, er isst ihn auch bis auf 2-3löffel auf...
Ok heute hat er auch geheult, aber ich denke eher es liegt am bauch, er muß ziemlich stark drücken und das was er heute gekackert hat, konnte man auch vergessen....
Wir haben heute auch mit den Nachmittagsbrei begonnen...nach 2h war riesengeschrei

Wir haben im moment das problem, er will nachmittags schlafen und kann es einfach nicht...
Ich kann mir vorstellen, das es schwierig ist, etwas was man 3-4monate bekam, es aufeinmal nimmer zu bekommen... ich bleibe jedenfalls hart. Im übrigen die nachtflasche haben wir durch tee ersetzt gleiches ziel bei uns.
Meine maus trinkt aber auch zu den mahlzeiten wenig tee, nur 10ml

Ach ja meiner isst die mahlzeiten soweit bis auf 10g auf.... wenn deiner z.B. nur 100g isst, würde ich ihm schon noch 100ml milch geben. So mache ich es nachmittag, er bekommt ein paket große Pause und danach noch 100ml milch

LG
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...