beikost Start-Hilfe!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Feb 2014 10:49
Re: beikost Start-Hilfe!!
Pittiplatsch09 hat geschrieben:
> Ich habe auch nochmal eine Frage. Meine Kleine isst jetzt seit fast zwei
> Wochen Kürbisbrei und hat seit ein paar Tagen unreine Haut. Die Wangen sind
> eher trocken und rot. Meint ihr sie kann den Kürbis evtl nicht ab? Oder
> kann es auch an ihrer Erkältung liegen. Oder vielleicht doch die Zähne? Oh
> man, wieso muss immer so viel in Frage kommen...
> Sollte es an dem Kürbis liegen, hätte sie dann nicht schon eher was haben
> müssen? Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
Das kann von Kürbis kommen. Genau so war das bei meinem Sohn. Er hat Kürbis seit über 1 Mon schon gegessen, ich habe schon andere Gemüse und Obst eingeführt und habe immer gedacht, dass Kürbis hat er doch vertragen. Er hatte auch rote Wangen, hat sich blutig gekratzt
Als ich Kürbis weg ließ, war nach 2-3 Tage alles weg
> Ich habe auch nochmal eine Frage. Meine Kleine isst jetzt seit fast zwei
> Wochen Kürbisbrei und hat seit ein paar Tagen unreine Haut. Die Wangen sind
> eher trocken und rot. Meint ihr sie kann den Kürbis evtl nicht ab? Oder
> kann es auch an ihrer Erkältung liegen. Oder vielleicht doch die Zähne? Oh
> man, wieso muss immer so viel in Frage kommen...

> Sollte es an dem Kürbis liegen, hätte sie dann nicht schon eher was haben
> müssen? Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
Das kann von Kürbis kommen. Genau so war das bei meinem Sohn. Er hat Kürbis seit über 1 Mon schon gegessen, ich habe schon andere Gemüse und Obst eingeführt und habe immer gedacht, dass Kürbis hat er doch vertragen. Er hatte auch rote Wangen, hat sich blutig gekratzt

10. Feb 2014 11:07
Re: beikost Start-Hilfe!!
JuYael hat geschrieben:
> Wie oben schon geschrieben: Unverträglichkeiten oder Allergien zeigen sich
> eigentlich spätestens nach drei Tagen.
Bei uns war Gegenteil der Fall. Die Allergien/Unverträglichkeiten haben sich erst nach Wochen/Monaten entwickelt. Das war bei Kürbis, Karotte, Milch so. Bei Obst war es nach glaub ich 1 Woche zu sehen. Und nur bei Tomate konnte ich es sofort sehen.
Ich habe immer pro Sorte 1 Woche gefüttert. 3 Tage finde ich devinitiv zu wenig.
Im nachhinein denke ich, dass ich noch langsamer vorgehen müsste. Dann wäre mir viel Problemen erspart.
> Wie oben schon geschrieben: Unverträglichkeiten oder Allergien zeigen sich
> eigentlich spätestens nach drei Tagen.
Bei uns war Gegenteil der Fall. Die Allergien/Unverträglichkeiten haben sich erst nach Wochen/Monaten entwickelt. Das war bei Kürbis, Karotte, Milch so. Bei Obst war es nach glaub ich 1 Woche zu sehen. Und nur bei Tomate konnte ich es sofort sehen.
Ich habe immer pro Sorte 1 Woche gefüttert. 3 Tage finde ich devinitiv zu wenig.
Im nachhinein denke ich, dass ich noch langsamer vorgehen müsste. Dann wäre mir viel Problemen erspart.
10. Feb 2014 14:53
Re: beikost Start-Hilfe!!
Natürlich können sich Allergien auch im Laufe der Zeit entwickeln (ist z. B.
beim Heuschnupfen die Regel). Aber dann könnte man ja nie neue Lebensmittel einführen - denn wie Du selbst schreibst, kann es auch Monate dauern, bis sich eine Allergie manifestiert.
Und da ist auch der Knackpunkt: ENTWICKELN kann sich eine Allergie jederzeit, auch erst im Erwachsenenalter. Aber BESTEHT eine Allergie, so sind die Symptome nach spätestens drei Tagen auch zu bemerken.
Und auch langameres Vorgehen schützt hier leider nicht. Denn eine Nahrungsmittelallergie entwickelt sich nicht, weil ein Lebensmittel zu schnell oder zu viele verschiedene auf einmal eingeführt wurde...
beim Heuschnupfen die Regel). Aber dann könnte man ja nie neue Lebensmittel einführen - denn wie Du selbst schreibst, kann es auch Monate dauern, bis sich eine Allergie manifestiert.
Und da ist auch der Knackpunkt: ENTWICKELN kann sich eine Allergie jederzeit, auch erst im Erwachsenenalter. Aber BESTEHT eine Allergie, so sind die Symptome nach spätestens drei Tagen auch zu bemerken.
Und auch langameres Vorgehen schützt hier leider nicht. Denn eine Nahrungsmittelallergie entwickelt sich nicht, weil ein Lebensmittel zu schnell oder zu viele verschiedene auf einmal eingeführt wurde...
10. Feb 2014 22:05
Re: beikost Start-Hilfe!!
Schuschu1509 hat geschrieben:
> Freu dich nicht zu früh, bei uns klappt es nicht gut mim Papa
Schoppen
> geben ist kein Problem, aber beim Brei ... Da fehlt die Übung
>
> Heute hat sie 10 g mehr gegessen als gestern, ganz große Maus. Abendbrei
> gibt es bei uns dann so zwischen dem 22.2. und dem 2.3. und wenn das klappt
> kommt vormittags noch der Obst-Getreide-Brei, sodass wir noch 2 Schoppen
> (7:30 und 23 Uhr) haben
Dann fangt doch am 2.3. an und denk an mich, da habe ich nämlich GEBURTSTAAAG!

> Freu dich nicht zu früh, bei uns klappt es nicht gut mim Papa

> geben ist kein Problem, aber beim Brei ... Da fehlt die Übung

>
> Heute hat sie 10 g mehr gegessen als gestern, ganz große Maus. Abendbrei
> gibt es bei uns dann so zwischen dem 22.2. und dem 2.3. und wenn das klappt
> kommt vormittags noch der Obst-Getreide-Brei, sodass wir noch 2 Schoppen
> (7:30 und 23 Uhr) haben

Dann fangt doch am 2.3. an und denk an mich, da habe ich nämlich GEBURTSTAAAG!


10. Feb 2014 22:15
Re: beikost Start-Hilfe!!
JuYael: langsamer würde ich vorgehen, nicht weil das schützen würde, sondern, weil es einfacher ist, ein Lebensmittel dann auszuschließen, wenn es Probleme geben würden.
Ich hatte das Problem: habe nichts neues eingeführt, aber mein Kind hatte Hautausschlag und dann mal war es mehr, mal weniger. Und ich dachte auch, dass das nicht von Kürbis kommen kann, weil er das schon früher ohne Probleme gegessen hat.
LG
Ich hatte das Problem: habe nichts neues eingeführt, aber mein Kind hatte Hautausschlag und dann mal war es mehr, mal weniger. Und ich dachte auch, dass das nicht von Kürbis kommen kann, weil er das schon früher ohne Probleme gegessen hat.
LG
11. Feb 2014 21:31
Re: beikost Start-Hilfe!!
Pittiplatsch09 hat geschrieben:
> Schuschu1509 hat geschrieben:
> > Freu dich nicht zu früh, bei uns klappt es nicht gut mim Papa
Schoppen
> > geben ist kein Problem, aber beim Brei ... Da fehlt die Übung
> >
> > Heute hat sie 10 g mehr gegessen als gestern, ganz große Maus. Abendbrei
> > gibt es bei uns dann so zwischen dem 22.2. und dem 2.3. und wenn das klappt
> > kommt vormittags noch der Obst-Getreide-Brei, sodass wir noch 2 Schoppen
> > (7:30 und 23 Uhr) haben
>
>
> Dann fangt doch am 2.3. an und denk an mich, da habe ich nämlich GEBURTSTAAAG!
>

> Schuschu1509 hat geschrieben:
> > Freu dich nicht zu früh, bei uns klappt es nicht gut mim Papa

> > geben ist kein Problem, aber beim Brei ... Da fehlt die Übung

> >
> > Heute hat sie 10 g mehr gegessen als gestern, ganz große Maus. Abendbrei
> > gibt es bei uns dann so zwischen dem 22.2. und dem 2.3. und wenn das klappt
> > kommt vormittags noch der Obst-Getreide-Brei, sodass wir noch 2 Schoppen
> > (7:30 und 23 Uhr) haben

>
>
> Dann fangt doch am 2.3. an und denk an mich, da habe ich nämlich GEBURTSTAAAG!

>



23. Mai 2014 14:59
29. Mai 2014 12:54
Re: Beikost Start-Hilfe!!
Hallo Mamis,
hab ne Frage. Meine Sophia ist 6 Monate, wir haben mit der Beikost begonnen und wieder aufgehört, weil Sie vom Gemüserisotto sich übergeben hat.( 4 Löffel)
Wir wollen damit wieder beginnen aber unsere Esszeiten haben sich inzwischen geändert. Zwischen 5-6h Muttermilch,10-11h Novalac, ca.15h Beikost geplant (zu spät?).oder soll ich lieber am vormittag so zwischen 10-11 Gemüse geben und erst am nachmittag fläschen? nachmittag und Abend kokommt sie auch Muttermilch
hab ne Frage. Meine Sophia ist 6 Monate, wir haben mit der Beikost begonnen und wieder aufgehört, weil Sie vom Gemüserisotto sich übergeben hat.( 4 Löffel)
Wir wollen damit wieder beginnen aber unsere Esszeiten haben sich inzwischen geändert. Zwischen 5-6h Muttermilch,10-11h Novalac, ca.15h Beikost geplant (zu spät?).oder soll ich lieber am vormittag so zwischen 10-11 Gemüse geben und erst am nachmittag fläschen? nachmittag und Abend kokommt sie auch Muttermilch
13. Dez 2014 10:35
Re: beikost Start-Hilfe!!
Allerdings habe ich die Gläschen nur für unterwegs oder wenn wir einen Termin hatten und ich einfach nicht gelber machen komme.
12. Feb 2015 16:45
Re: beikost Start-Hilfe!!
Hallo Mädels,
Ich habe auch das Problem mit den Essenszeiten. Er hat nicht wirklich einen Rhythmus.steht auf und ißt wann er will
. Bin jeden Tag am überlegen wann ich ihm den Brei gebe. Er bekommt ihn dann leider immer zu anderen Zeiten. Weiß nicht wie ich es wirklich anstellen soll
. Wie ist das bei euch?
Mein beikost Start hat so ausgesehen:
Die ersten vier Tage Möhrnebrei (selbst gekocht)
Dann zwei Tage Kürbis (hatte nur ein Glas gekauft und keins mehr bekommen)
Dann vier Tage Möhrenbrei (selbst gekocht)
Danach Möhren-Karoffelbrei (selbst gekocht)
Und die letzten zwei Tage Möhren-Kartoffelbrei mit Obstsaft
Alles immer mit Rapsöl angemacht von Hipp.
Zwischen drin hatten wir immer wieder Tage wo er nur ein Löffel gegessen hat oder sogar 60g.
Wollte jetzt morgen mit Fleisch anfangen.
Meint ihr ich soll ich ihm schon Obst anbieten? Wenn ja macht ihr das selbst oder in Gläschen?
Kocht ihr auch selbst? Wenn ja wie und was? Wo kauft ihr ein? Wann fange ich mit dem Abendbrei an? Erst wenn er richtig ißt?
Dankeee schonmal im voraus
Ich habe auch das Problem mit den Essenszeiten. Er hat nicht wirklich einen Rhythmus.steht auf und ißt wann er will


Mein beikost Start hat so ausgesehen:
Die ersten vier Tage Möhrnebrei (selbst gekocht)
Dann zwei Tage Kürbis (hatte nur ein Glas gekauft und keins mehr bekommen)
Dann vier Tage Möhrenbrei (selbst gekocht)
Danach Möhren-Karoffelbrei (selbst gekocht)
Und die letzten zwei Tage Möhren-Kartoffelbrei mit Obstsaft
Alles immer mit Rapsöl angemacht von Hipp.
Zwischen drin hatten wir immer wieder Tage wo er nur ein Löffel gegessen hat oder sogar 60g.
Wollte jetzt morgen mit Fleisch anfangen.
Meint ihr ich soll ich ihm schon Obst anbieten? Wenn ja macht ihr das selbst oder in Gläschen?
Kocht ihr auch selbst? Wenn ja wie und was? Wo kauft ihr ein? Wann fange ich mit dem Abendbrei an? Erst wenn er richtig ißt?
Dankeee schonmal im voraus
12. Feb 2015 19:35
Re: beikost Start-Hilfe!!
Eigentlich lautet die Empfehlung, dass man erst Obst füttert, wenn der Mittagsbrei (also Gemüse-Kartoffel-Fleisch) sich gefestigt hat und annähernd eine Portion geschafft wird.
Ähnlich mit dem Abendbrei: Erst soll die Mittagsmahlzeit komplett von Milch auf Brei umgestellt sein, ehe man mit der nächsten Mahlzeit beginnt.
Aber letztlich muss das Ganze zu EUCH passen! Das sind ja keine starren Raster, sondern ungefähre Empfehlungen. Man darf also durchaus individuell davon abweichen und es anders machen.
Ähnlich mit dem Abendbrei: Erst soll die Mittagsmahlzeit komplett von Milch auf Brei umgestellt sein, ehe man mit der nächsten Mahlzeit beginnt.
Aber letztlich muss das Ganze zu EUCH passen! Das sind ja keine starren Raster, sondern ungefähre Empfehlungen. Man darf also durchaus individuell davon abweichen und es anders machen.
101 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...