beikost Start-Hilfe!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jan 2014 15:43
Re: beikost Start-Hilfe!!
Also ich werde das jetzt sehr langsam machen. Habe bisher Gläschen gegeben, daher weiß ich die Mengen nicht wenn man selbst kocht. Ich werde es kombinieren und mache es dann so:
Ich koche selbst den normalen Kürbisbrei und mische dann vom Kartoffel-Kürbis-Gläschen ein bis zwei Löffel unter und steigere die Menge wieder, ziehe das ein bis max. zwei Wochen und fange dann langsam mit Fleisch an. Wenn sie das alles so verträgt, dann werde ich den Brei komplett selbst kochen. Allerdings koche ich das Gemüse und die Kartoffeln und mische dann die reinen Fleischgläschen unter.
Wie die Mengen verteilt sind, weiß ich so nicht. Habe aber Kochbücher und da steht das sicherlich drin. Eine komplette Mahlzeit zum Mittag sollten dann 190 g ergeben. Ich glaube ab 6. Monaten kann man das dann bis zu 220 g erhöhen.
Im Hipp Expertenforum sagen die man soll 5 mal täglich Fleisch geben.
Ich koche selbst den normalen Kürbisbrei und mische dann vom Kartoffel-Kürbis-Gläschen ein bis zwei Löffel unter und steigere die Menge wieder, ziehe das ein bis max. zwei Wochen und fange dann langsam mit Fleisch an. Wenn sie das alles so verträgt, dann werde ich den Brei komplett selbst kochen. Allerdings koche ich das Gemüse und die Kartoffeln und mische dann die reinen Fleischgläschen unter.
Wie die Mengen verteilt sind, weiß ich so nicht. Habe aber Kochbücher und da steht das sicherlich drin. Eine komplette Mahlzeit zum Mittag sollten dann 190 g ergeben. Ich glaube ab 6. Monaten kann man das dann bis zu 220 g erhöhen.
Im Hipp Expertenforum sagen die man soll 5 mal täglich Fleisch geben.
21. Jan 2014 15:47
Re: beikost Start-Hilfe!!
5 x kommt mir aber echt viel vor, ich glaube ich suche mal noch in meinem Buch danach. Ich hatte eben was von 2-3 x gelesen.
Ich mache es auch so, dass ich das Fleisch aus den Gläschen nehme und den Rest aber selber koche. Natürlich habe ich auch komplette Menüs als Gläschen für unterwegs quasi.
Ab wann gebt ihr denn Reis oder Nudeln?
Ich mache es auch so, dass ich das Fleisch aus den Gläschen nehme und den Rest aber selber koche. Natürlich habe ich auch komplette Menüs als Gläschen für unterwegs quasi.
Ab wann gebt ihr denn Reis oder Nudeln?
21. Jan 2014 16:05
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ich habe nochmal in meinem Kochbuch geguckt, wie ich das bei meinem Sohn immer gemacht habe. Man vergisst ja sooo viel...
Ich habe immer große Mengen vorgekocht. Meine Mengenangaben sind dann diese: 500g Gemüse, 250g Kartoffeln und 100g Fleisch.
In meinem Kochbuch steht auch 5-6 mal die Woche Fleisch. Finde ich allerdings auch zu viel. Habe meinen Sohn auch nur 2-3 x die Woche Fleisch gegeben.
Reis und Nudeln gab es dann ab dem 6. Monat.

Ich habe immer große Mengen vorgekocht. Meine Mengenangaben sind dann diese: 500g Gemüse, 250g Kartoffeln und 100g Fleisch.
In meinem Kochbuch steht auch 5-6 mal die Woche Fleisch. Finde ich allerdings auch zu viel. Habe meinen Sohn auch nur 2-3 x die Woche Fleisch gegeben.
Reis und Nudeln gab es dann ab dem 6. Monat.
21. Jan 2014 18:03
Re: beikost Start-Hilfe!!
Das passt ja dann aber. 50 % Kartoffeln anteilig zum Gemüse und 20 % Fleisch. Die Menge ist ja dann egal, Hauptsache die Anteile stimmen 
In meinem Buch steht, dass man Fleisch mind. 2 mal und Fisch 1 mal die Woche anbieten soll.
Dünste ich dann Fisch und pürier den genau wie das Gemüse?

In meinem Buch steht, dass man Fleisch mind. 2 mal und Fisch 1 mal die Woche anbieten soll.
Dünste ich dann Fisch und pürier den genau wie das Gemüse?
21. Jan 2014 20:01
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ja du hast Recht, wie doof...
Also ich habe bei meinem Sohn einmal die Woche Fisch gegeben und dann tatsächlich ein Gläschen gekauft, da ich bei Fisch immer Angst hatte das da Gräten drin sind. Aber ansonsten würde ich es genau so machen.


Also ich habe bei meinem Sohn einmal die Woche Fisch gegeben und dann tatsächlich ein Gläschen gekauft, da ich bei Fisch immer Angst hatte das da Gräten drin sind. Aber ansonsten würde ich es genau so machen.

21. Jan 2014 20:11
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ne, nicht doof, mit den Gedanken wo anders 
Schade, dass es keinen Fisch im Glas gibt so wie Fleisch, weil in den fertigen Menüs ist immer viel weniger Fleisch/Fisch drin (8%).
Es gibt ja eins mit Karotten, Kartoffeln und Lachs, das werde ich dann geben
Danke für den Tipp!
In den Fleischgläschen sind ja auch nur 41% Fleisch drin, dann muss ich auf 100 g Gemüse mind. 50 g Fleisch aus dem Gläschen geben, oder?

Schade, dass es keinen Fisch im Glas gibt so wie Fleisch, weil in den fertigen Menüs ist immer viel weniger Fleisch/Fisch drin (8%).
Es gibt ja eins mit Karotten, Kartoffeln und Lachs, das werde ich dann geben

In den Fleischgläschen sind ja auch nur 41% Fleisch drin, dann muss ich auf 100 g Gemüse mind. 50 g Fleisch aus dem Gläschen geben, oder?
21. Jan 2014 20:27
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ja das finde ich auch total doof, das es Fisch nicht pur gibt.
Ehrlich gesagt habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht und immer ein pures Fleischgläschen 125g untergemischt. Ich denke das ist so ok.
Ach so wollte dir nochmal den Tipp geben, das du Kartoffeln auch mit einfrieren kannst. Hatte mal irgendwo gelesen, das du davon abgeraten hast. Der Trick beim auftauen ist nur, den kompletten Brei gefroren im kochenden Wasser auftauen zu lassen. Dann wird der Brei schön geschmeidig wie vorher. Wenn du ihn einfach so auftaust, dann wird er ganz eklig griesig und du kannst ihn wegschmeißen. Ich habe das immer so gemacht und meinem Sohn hat das immer gut geschmeckt.
Ehrlich gesagt habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht und immer ein pures Fleischgläschen 125g untergemischt. Ich denke das ist so ok.
Ach so wollte dir nochmal den Tipp geben, das du Kartoffeln auch mit einfrieren kannst. Hatte mal irgendwo gelesen, das du davon abgeraten hast. Der Trick beim auftauen ist nur, den kompletten Brei gefroren im kochenden Wasser auftauen zu lassen. Dann wird der Brei schön geschmeidig wie vorher. Wenn du ihn einfach so auftaust, dann wird er ganz eklig griesig und du kannst ihn wegschmeißen. Ich habe das immer so gemacht und meinem Sohn hat das immer gut geschmeckt.

21. Jan 2014 21:00
Re: beikost Start-Hilfe!!
Perfekt, Danke für den guten Tipp, dann kann ich ja komplette Menüs einfrieren 
Zum auftauen müsste es dann auch im Flaschenwärmer gehen, oder?

Zum auftauen müsste es dann auch im Flaschenwärmer gehen, oder?
21. Jan 2014 21:21
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ich hatte noch nie einen Flaschenwärmer, aber ich denke das klappt sicherlich auch. Und wenn nicht, machst du´s einfach im Topf. 

21. Jan 2014 21:50
30. Jan 2014 14:06
Re: beikost Start-Hilfe!!
Hallo ich hab da mal ne Frage, und zwar wird meine kleine nächste Woche 4 Monate und dann wollte ich langsam mit Brei anfangen. Wie füttert ihr eure Babys? Setzt ihr sie aufm schoß oder legt ihr sie erhöht hin? Lg
30. Jan 2014 14:54
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ist zwar nun schon einige Tage her, aber nochmal zu den Fleischgläschen:
Hiervon sollte man ein halbes Gläschen unter den Gemüsebrei mischen. Den Gemüseanteil kann man bei Bedarf ruhig erhöhen, um die Menge der Mahlzeit zu vergrößern.
Auf Gläschen "umgerechnet" nimmt man also ein halbes Glas Gemüse (95g) + ein halbes Glas Fleisch (62,5g) für eine Mahlzeit.
Hiervon sollte man ein halbes Gläschen unter den Gemüsebrei mischen. Den Gemüseanteil kann man bei Bedarf ruhig erhöhen, um die Menge der Mahlzeit zu vergrößern.
Auf Gläschen "umgerechnet" nimmt man also ein halbes Glas Gemüse (95g) + ein halbes Glas Fleisch (62,5g) für eine Mahlzeit.
30. Jan 2014 17:20
Re: beikost Start-Hilfe!!
JuYael, dann nimm ich einfach 100 g selbstgemachtes Gemüse auf ein halbes Gläschen Fleisch? Das bekommt sie 2 x die Woche und dann einen Tag ein Gläschen mit Fisch und die restlichen mache ich vegetarisch (mit zB Hafeflocken). Dann müsste sie ja alles wichtige bekommen. Und als Nachtisch natürlich noch Obst. Und je nach Menge erhöhe ich "nur" den Gemüseanteil?
süße 2013, ich fütter meine Maus in ihrer Wippe, das liegt sie erhöht ein bisschen sitzend. Wenn deine Kleine das so nicht will, kannst du sie natürlich auf dem Schoß füttern, dann ist die Umstellung nicht ganz so groß
süße 2013, ich fütter meine Maus in ihrer Wippe, das liegt sie erhöht ein bisschen sitzend. Wenn deine Kleine das so nicht will, kannst du sie natürlich auf dem Schoß füttern, dann ist die Umstellung nicht ganz so groß

30. Jan 2014 17:35
Re: beikost Start-Hilfe!!
Für Säuglinge ist es ernährungsphysiologisch wohl sinnvoller, eine kleinere Fleischportion häufiger zu füttern; deshalb die Empfehlung, 5 - 6 Mal pro Woche.
Beim Selberkochen kann ma n natürlich die Fleischportion etwas erhöhen und dafür dann nur 2-3 Mal pro Woche fleischhaltige Mahlzeiten reichen.
Füttert man öfter vegetarisch, so sollte man darauf achten, besonders eisenhaltige Getreidesorten zu verwenden, bspw. Hirse oder Amaranth, und den Brei mit Vitamin C anzureichern. Entweder durch Obstsaft oder -mus; dadurch wird die Aufnahme des pflanzlichen Eisens gefördert.
Eine gute Eisenquelle ist auch Eigelb.
Beim Selberkochen kann ma n natürlich die Fleischportion etwas erhöhen und dafür dann nur 2-3 Mal pro Woche fleischhaltige Mahlzeiten reichen.
Füttert man öfter vegetarisch, so sollte man darauf achten, besonders eisenhaltige Getreidesorten zu verwenden, bspw. Hirse oder Amaranth, und den Brei mit Vitamin C anzureichern. Entweder durch Obstsaft oder -mus; dadurch wird die Aufnahme des pflanzlichen Eisens gefördert.
Eine gute Eisenquelle ist auch Eigelb.
30. Jan 2014 19:45
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ich hab glaub Hirseflocken gekauft, wenn ich mich nicht irre. Und sie liebt Apfel- und Birnenmus 

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...