Beikost und Wasser als Getränk
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Feb 2021 19:13
Beikost und Wasser als Getränk
Hallo Forum,
mein Kind ist nun fast sechs Monate alt und bekommt seit knapp drei Wochen mittags Beikost sowie seit einigen Tagen auch abends. Ansonsten stille ich.
Zu jeder Beikostmahlzeit biete ich eine Flasche mit Wasser an. Dabei habe ich zuerst den Trinklernaufsatz verwendet. Mein Kind nutzte die Flasche gern, es lief allerdings auch viel Wasser am Kinn hinab. Aufgrund einer Verstopfung in den vergangenen Tagen bin ich davon ausgegangen, dass mein Kind nicht genug Flüssigkeit zu sich nimmt (stopfende Lebensmittel habe ich nicht im Übermaß gefüttert). Ich habe deshalb den Sauger wieder gewechselt (auf den, den man ab Geburt nutzen kann). An dem nuckelt mein Kind kurz, gibt mir aber zu verstehen, dass es mit dem Nuckel nicht klar kommt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Getränl sonst anbieten kann, sodass mein Kind es auch gut aufnehmen kann?
mein Kind ist nun fast sechs Monate alt und bekommt seit knapp drei Wochen mittags Beikost sowie seit einigen Tagen auch abends. Ansonsten stille ich.
Zu jeder Beikostmahlzeit biete ich eine Flasche mit Wasser an. Dabei habe ich zuerst den Trinklernaufsatz verwendet. Mein Kind nutzte die Flasche gern, es lief allerdings auch viel Wasser am Kinn hinab. Aufgrund einer Verstopfung in den vergangenen Tagen bin ich davon ausgegangen, dass mein Kind nicht genug Flüssigkeit zu sich nimmt (stopfende Lebensmittel habe ich nicht im Übermaß gefüttert). Ich habe deshalb den Sauger wieder gewechselt (auf den, den man ab Geburt nutzen kann). An dem nuckelt mein Kind kurz, gibt mir aber zu verstehen, dass es mit dem Nuckel nicht klar kommt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Getränl sonst anbieten kann, sodass mein Kind es auch gut aufnehmen kann?
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...